Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Jubilar Ernst Markt (m.), flankiert von Landeskommandant Thomas Saurer (v.) und Viertelkommandant Andreas Raass, beim Anschießen der Ehrenscheibe. | Foto: SK Inzing/Manfred Wei´ß
3

Ehrenscheibe zum 60er von Oberleutnant Ernst Markt

Sein „Runder“ ist zwar schon einige Zeit her, die COVID-Bestimmungen ließen es aber erst jetzt zu, dass die Ehrenscheibe zum 60. Geburtstag des verdienten Schützen Ernst Markt angeschossen werden konnte. Ernst Markt ist ein Schütze aus Leidenschaft. Der Oberleutnant erwarb sich nicht nur in Inzing, wo er seit 30 Jahren als Schießwart tätig ist, bleibende Verdienste, sondern auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus. So ist der „Larcher Ernst“ seit etlichen Jahren Schießwart des Viertels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Mitglieder der Kundler Schützenkompanie entfachten auf der 999 Meter hohen Brach in Kundl zum zweiten Mal ihr Herz-Jesu-Feuer in Form eines Kreuzes.  | Foto: Florian Haun
2

Brauchtum
Kundler Schützen entflammten Herz-Jesu-Feuer-Kreuz

Schützenkompanie entfachte in Kundl am vergangenen Samstag das Herz-Jesu-Feuer.  KUNDL. Mehr als 200 Kerzen auf einem 16 Meter langem und acht Meter breitem Holzkreuz waren am Samstag, den 12. Juni von der 999 Meter hohen Kundler Brach weitum sichtbar. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde dieses atemberaubende und aufwendige Herz Jesu Feuer von der Kundler Schützenkompanie durchgeführt. Bereits am Vormittag wurde das Holzgestell für das Kreuz montiert und als es gegen 22 Uhr dunkel war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Pollinger Schützen freuen sich sehr auf die Rückkehr. | Foto: Lothar Müller

Schützenkompanie Polling
Auch die Schützen dürfen wieder

POLLING. Bei den Pollinger Schützen kehrt die Freude und Fröhlichkeit zurück. Eine halbe Ewigkeit musste man nun warten, den Verein und das Brauchtum in der Gruppe pflegen zu können. Aufatmen nach langer PauseHelli Bidner, Obmann und Hauptmann der Schützenkompanie Polling atmet so richtig auf. Der Grund dafür: die neueste Medieninformation des Landes, in der LH Günther Platter die Möglichkeiten nach den Lockerungsschritten mitteilt: „Wir haben zur Bekämpfung der Coronaepidemie alles getan, was...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheZu welcher Pfarre gehörte Kappl aufgrund der Besiedlung ursprünglich?Wann wurde die Schützenkompanie Kaunertal gegründet?In welcher Gemeinde liegt der Ortsteil Eichholz?Durch welche Paznauner Gemeinde fließt der Zeinisbach?Wann wurde der ESV Oberinntal gegründet? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Vorstandsmitglieder der Schützenkompanie Polling berieten sich bei der aktuellen Vorstandssitzung über die kommenden Themen. | Foto: Müller
2

Erste Aktionen geplant
Pollinger Schützen stehen in den Startlöchern

POLLING. Gemeinschaft ist mehr als die Summe von solchen Einzelkontakten. Diese Einschätzung bekam und bekommt auch die agile Schützenkompanie Polling zu spüren. SchützenoptimismusAber sie begibt sich laut Kommandant und Obmann Helli Bidner bereits in die „Startlöcher für bessere Zeiten. Schützenoptimismus!“ Bei einer Vorstandssitzung „unter Coronavorschriften“ wurde ein erster Rahmen für die ersehnte Öffnung gezimmert: Information der Kameradinnen und Kameraden wegen der ausgesetzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ehrenkranzträgerin und Kanonen-Patronin Martha Kirchmair feierte ihren 70. Geburtstag und wurde herzlich beglückwünscht. | Foto: Müller
3

Pollinger feiern ihre Mitglieder
Runde Schützen-Geburtstage in Polling

POLLING. Corona darf mit all seinen notwendigen Vorschriften die Kameradschaft und Herzlichkeit nicht einbremsen. Das denken sich Hauptmann Helli Bidner und Leutnant Gerhard Weiss von den Pollinger Schützen. Sie halten die bewährte Tradition der besonderen Gratulation zu „Runden Geburtstagen“ durch Einzelbesuche in den Gärten aufrecht. Ehre wem Ehere gebührt So etwa bei Martha Kirchmair. Die nun 70-jährige ist Ehrenkranzträgerin und hat als spätere Patronin der Kanone den ersten Schuß mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Mein Verein stellt sich vor
1901 - Schützenkompanie Gisingen

Schriftführer Franz Mühlböck erzählt Wissenswertes über die Schützenkompanie Gisingen. Gegründet wurde die Schützenkompanie Gisingen 1901 als uniformierter Teil der Schützengesellschaft. Bedingt durch die Ereignisse um den Zweiten Weltkrieg wurde die Vereinstätigkeit 1939 behördlich verboten und es kam erst 1947 zur Wiedererrichtung der Kompanie. 1957 erfolgte die Gründung eines eigenen Vereines unter gleichzeitiger Loslösung vom zivilen Teil der Schützengesellschaft (Sportschützen). Der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Wahl wurde durch Bataillonskdt. Mjr. Stephan Zangerl geleitet (mitte) | Foto: Schützenkompanie Telfs
3

Neuwahlen bei der Schützenkompanie Telfs

Mit Jänner 2021 endete die Periode des Vorstandes der Schützenkompanie Telfs, was Neuwahlen notwendig machte um die Handlungsfähigkeit des Vereins aufrecht zu erhalten. Aufgrund der gegebenen Umstände fanden diese erstmalig in Form von Briefwahlen statt. Diese Art der Wahlen wurde jedoch gut angenommen, wie die Wahlbeteiligung von 97% zeigte. Die Auszählung erfolgte am 22. Jänner unter strenger Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen und brachte einige Änderungen mit sich. So wurden die bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
Eine lebensgroße Josef Speckbacher Skulptur wurde vor wenigen Tagen am Ortseingang von Rinn aufgestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
6

Neues Denkmal zu Ehren Josef Speckbacher

In der Gemeinde Rinn wurde kürzlich am Ortseingang ein Josef Speckbacher-Denkmal errichtet. Die Skulptur aus Zirbenholz, stammt vom bekannten Bildhauer Josef Reindl aus Igls. RINN. Eine lebensgroße Skulptur des Tiroler Freiheitskämpfers Josef Speckbacher begrüßt künftig die Autofahrer, die vom Westen aus nach Rinn einfahren. Lange hat die Gemeinde nach einem geeigneten Standort für das Ehrenmal aus Zirbenholz gesucht und wurde schließlich am Ortseingang fündig. „Dieses Denkmal haben wir dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Corona-geschuldet mit Abstand gratulierten Jubilar Ernst Markt (2. v. r.) der Inzinger Hauptmann Andreas Haslwanter, Viertel-Intranetbeauftragte Maria Luise Feichtner, Viertelkommandant Mjr. Andreas Raass und Inzings Obmann Hannes Ziegler (v. r.). | Foto: Daniela Popatnig

Oberleutnant Ernst Markt feierte 60. Geburtstag

Ein äußerst verdienter Schütze feierte am 31. Oktober einen runden Geburtstag: Oberleutnant Ernst Markt aus Inzing wurde 60 Jahre alt! Nicht nur in seiner Heimatkompanie Inzing, der er seit 46 Jahren angehört und in der er seit fast 30 Jahren die Funktion des Schießwartes ausübt, erwarb sich der Jubilar bleibende Verdienste. Auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist der „Larcher Ernst“ ein Begriff. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Schützen, besonders für das Schießwesen, wurde er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Das Gelände am Pass-Strub-Denkmal wurde aufgewertet. | Foto: Kogler
9

Schützenkompanie Waidring
Schützen kümmern sich um Kulturgüter

WAIDRING (niko). Die Schützenkompanie Waidring sieht es als eine ihrer Aufgaben, Gedenkstätten und Denkmäler im Ort zu pflegen und zu erhalten. Jüngst wurden wieder zwei Aufgaben in Angriff genommen. Das Augergass-Kreuz (Hochkreuz) wurde von Schützenkameraden grunderneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Denkmal am Pass Strub (eingeweiht 1887, Gedenken an die Freiheitskämpfer) wurde ebenfalls aufgewertet. Das Gelände um das Denkmal wurde aufgebessert, der Aufgang erneuert und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hauptmann Alois Thaler (rechts) freut sich mit den beiden neuen Schwoicher Schützenkönigen Harald und Paul Gschwentner.
 | Foto: Nageler

Schützenkompanie Schwoich
Vater und Sohn holten Schützenkönig-Titel

Das gab es noch nie bei der Schützenkompanie Schwoich. Mit Harald und Paul Gschwentner eroberten erstmals Vater und Sohn die begehrten Titel der Schützenkönige. SCHWOICH (hn). Die Schützenkompanie Schwoich freute sich beim heurigen Hochzeits- und Königsschießen wieder über eine rege Beteiligung. Über vierzig Mitglieder trafen sich am Schießstand der Gilde, um die treffsichersten aus den eigenen Reihen zu ermitteln. Die neuen Schützenkönige Der neue Schützenkönig heißt Harald Gschwentner. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Prominente Teilnehmer: Waffenmeister Mjr. Hans Eller, Landeskdt. Mjr. Thomas Saurer, Reg.Kdt. Christoph Pinzger und Bgm. Rupert Schuchter (v.li.).
5

Schützenkompanie und Schützengilde Pfunds
Erfolgreiches Jakob Lauterer–Regimentspokalschießen

PFUNDS. Trotz der ungünstigen Voraussetzungen, bedingt durch die Corona-Situation, veranstalteten die beiden Vereine auch heuer wieder gemeinsam das mittlerweile siebte Jakob- Lauterer- Gedenkschießen in Pfunds – Tschingls. Dabei handelt es sich um ein Scharfschießen mit den historischen Schweizer Karabinern. Das heurige Programm wurde gestrafft und so konnte dieses Schießen in nur einem Tag unfallfrei und reibungslos am 22. August über die Bühne gehen. Regimentsmeisterschaft und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: SK Inzing

Inzinger Ehrenhauptmann Adi Gaßler zu Grabe getragen

Unter großer Anteilnahme von Schützen aus dem gesamten Bataillon Hörtenberg wurde Adolf Gaßler zu Grabe getragen. Der Ehrenhauptmann der Kompanie Inzing verstarb am 5. August im 92. Lebensjahr. Die jüngere Geschichte der Schützenkompanie Inzing ist untrennbar mit Adi Gaßler verbunden. 1969 trat Adi, von Beruf Landesbediensteter, der Kompanie bei. Er war dann Fähnrich, Leutnant und Oberleutnant und wurde 1988 schließlich zum Hauptmann gewählt. Dieses Amt übte er 15 Jahre mit großer Leidenschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
2

Sommersportwoche in Flaurling
Sommersportwoche Schützenkompanie Flaurling macht mit !!

( AS )  Im Rahmen der jährlichen Sommersportwoche in Flaurling, öffneten auch die Schützenkompanie für die Kinder die Tore und unseren Schießstand in 3 Stunden konnte Geschossen und viel fragen über das Schützenwesen gestellt werden. Die wir gerne bei einer kleinen Jause für die Jungen Besucher Beantworten konnten. Text: Schärmer Andreas  Schützenkompanie Flaurling  Foto: Schärmer Andreas Schützenkompanie Flaurling

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Die Imster Kirchtagshenne wird heuer über einen Gassenverkauf abgewickelt. | Foto: Fotos: Schützenkompanie Imst
2

Schützenkompanie mit Gassenverkauf des "Kirchtagshendls"
Kirchtag wird Umständen angepasst

IMST. Der Kirchtag in Imst, am 15. August, wird heuer etwas anders als gewohnt stattfinden, jedoch den aktuellen Umständen angepasst werden. "Leider kann das gewohnte Kirchtagsfest im Schützenheim heuer nicht abgehalten werden. Um der Imster Bevölkerung trotzdem die Möglichkeit auf eine anständige Kirchtagshenne zu gewährleisten, haben wir uns entschlossen den Gassenverkauf zu öffnen", verlautbaren die Imster Schützen. Es kann jeder von 11:00 bis 13:00 Uhr beim Schützenheim Imst, unter den von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sailer Werner holte sich Gold in 2x30.

Im Bild: Felderer Raimund, Sailer Werner (Kappl), Zobl Gerhard (v.li.)
 | Foto: Tiroler Landesschützenbund
3

Sportschützen Bezirk Landeck
Tiroler Landesmeisterschaft: Dreimal Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze

BEZIRK LANDECK. Bei den Sportschützen wird nun unter den gültigen Hygienebestimmungen wieder trainiert und Wettkämpfe sowie Meisterschaften durchgeführt. Es wird bereits auf eine erfolgreiche Landesmeisterschaft zurückgeblickt. Schieß-Pause wegen Corona Im März standen die Schießanlagen still, die Vereinslokale der Schützengilden waren geschlossen, Gildenveranstaltungen / Gesellschaftsschießen konnten nicht mehr stattfinden, auch wurde die Österreichische Staatsmeisterschaft Luftbewerbe die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
v.l. Hauptmann Herbert Häfele, Oberjäger Reinhard Krug & Obmann Michael Trabos | Foto: Privat

Ehrung
Langjährigkeit in der Schützenkompanie Hatting!

HATTING. Der Herz-Jesu-Sonntag stand in Hatting ganz im Zeichen der Schützenkompanie. Seit Generationen werden an diesem besonderem Tag Ehrungen, runde Geburtstage und auch Neuaufnahmen der SK Hatting durchgeführt. 55-jährige Treue zum Bund der Tiroler SchützenAuch im Jahr 2020 wurde ein langjähriges Mitglied geehrt: Oberjäger Reinhard Krug wurde für seine 55-jährige Treue zum Bund der Tiroler Schützen, der Jahreskranz zur Andreas-Hofer-Medaille verliehen. Obj. Krug ist seit 1965 Mitglied der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erste Exerzierstunde nach Corona tat den Mitgliedern der Schützenkompanie gut. | Foto: Lothar Müller
3

Große Freude beim Wiedersehen
Pollinger Schützenkompanie fährt hoch

POLLING. Die Wiedersehensfreude unter den Pollinger Schützen war überschwänglich, der sprichwörtliche, liebevolle Schmäh lief bestens. Sogar die Exerzierstunde am Anfang wurde mit Heiterkeit und dennoch beachtlicher Präzision geschafft. Mit diesen Worten fasst Helmut Bidner, Hauptmann und Obmann der Schützenkompanie Polling das Wiedersehen nach der mehrmonatigen Zwangspause zusammen. „Das letzte große Gemeinschaftserlebnis war das erfolgreiche Dorfschießen Ende Jänner. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Waldhart Reinhild
1 3

Fronleichnam Prozession mit Vorsichtsmaßnahmen Corvid 19

Nicht nur der Wetter Gott meinte es gut mit der Schützenkompanie Flaurling. Nach einer Nacht mit Strömenden Regen konnten wir, Selbstverständlich mit Ausreichend Sicherheitsabstand und unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen unsere zwar gekürzte diesmal nur mit einem Altar die Fronleichnam Prozession durchführen. Da wir den Abstand halten musste wurde die Heilige Messe für uns, und die Musikkapelle Flaurling mit Lautsprechern auf den Vorplatz übertragen. Text  : Schärmer Andreas ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
V.l.: Oberleutnant Gerhard Haas, Dr.Paul Wöll und Hauptmann Johann Moser. | Foto: privat

Schützenkompanie Oberhofen feiert
Oberhofer lassen Ehrenleutnant hochleben

OBERHOFEN. Der unter seinen Kollegen sehr geschätzte Schütze und Ehrenleutnant Dr. Paul Wöll hatte am 18.Mai seinem 75.Geburtstag. Aus diesem Anlass fand eine Feier im kleinen Rahmen bedingt der momentanen Corona-Situation statt.  Die Schützenkompanie Oberhofen wünscht ihrem Schützenkameraden Paul für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schützen richteten Fieberbrunner Maibaum auf. | Foto: privat

Fieberbrunn - Schützenkompanie
Mit sicherem Abstand die Tradition hochhalten

FIEBERBRUNN (niko). Die Christian Blattl Schützenkompanie Fieberbrunn hat mit Unterstützung der Gemeindeführung auch in schwierigen Coronazeiten den 38 Meter hohen Maibaum, gespendet von der Familie Dandler, am Dorfplatz aufgerichtet. Große Vorsicht und die strikte Einhaltung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen standen im Fokus (Abstände, Schutzausrüstung etc.). Der Baum wurde gefällt, vorbereitet, transportiert, aufgestellt und gegen unbefugten Zugriff bis in die Morgenstunden streng bewacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schützenkompanie Hatting feierte ihren Ehrenhauptmann Alois Springer.  | Foto: privat

Schützenkompanie Hatting feiert
Ehrenhauptmann Alois Springer wird 80

HATTING. Alois Springer feierte am 7. Februar 2020 seinen 80. Geburtstag mit seiner SK Hatting. Der Ehrenhauptmann war acht Jahre lang Obmann der SK und 12 Jahre lang Hauptmann. Für seine Verdienste rund um das Schützenwesen und den Beitrag in der Gemeinde wurde ihm vom Bund der Tiroler Schützenkompanien die Goldene Verdienstmedaille verliehen. Gelungenes GeburtstagsfestDie Schützenkompanie Hatting und Familie Springer organisierten eine unvergessliche Geburtstagsfeier im Schützenheim. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Rahmen der 64. Generalversammlung freuten sich einige Mitglieder über eine Ehrung. | Foto: Siegele
8

Schützenkompanie Landeck
Ein Rückblick auf das vergangene Schützenjahr

LANDECK (sica). Die Schützenkompanie Landeck blickte bei der Generalversammlung in der Zone82 auf ihr vergangenes Jahr zurück. Ausrückungen und Auftritte"Wir können stolz auf schneidige, saubere Ausrückungen zurück schauen! Die Ausbildung, das Auftreten und die Disziplin sind vorbildlich.", betonte Hauptmann Bruno Schönherr. Neben den üblichen Ausrückungen und Gastauftritten gehörte der Landesübliche Empfang im Rahmen des Gedenkaktes 150 Jahre Verteidigungskapelle genauso wie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.