Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

In Anif wurde in ein Kiosk eingebrochen. Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern bitte an die Polizei. | Foto: Symbolfoto BBL

Anif: Einbruch in Kiosk

In Anif wurde in ein Kiosk eingebrochen. Es gibt eine Beschreibung der mutmaßlichen Täter. ANIF. Am Morgen des 10. Julis wurde in einen Kiosk eines Freizeitgeländes eingebrochen. Die Männer sollen zwei Vorhängeschlösser und Fensterläden aufgebrochen und den Kiosk durchsucht haben. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Beschreibung der drei mutmaßlichen Täter: 1. Mann:  mittlere StaturKapuzenjacke - Kapuze über den Kopf gezogenHandschuheSturmmaske  2. Mann:mittlere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Sankt Michael wurde in ein Auto eingebrochen. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Michael: Einbruch in Auto

SANKT MICHAEL. In den frühen Morgenstunden des 27. Juni wurde die Seitenscheibe eines Autos in Sankt Michael im Lungau eingeschlagen. Unbekannte erbeuteten laut Polizei eine Handtasche mit Geldbörse, einem geringen Bargeldbetrag und ein Ausweisetui. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Ein 58 Jahre alter Mann gründete laut Polizei im Pongau einen Verein, der auf dem Schneeballsystem beruht. Mitglieder dieses Vereins sollten Fahrzeuge günstig leasen können. Der verursachte Schaden ist enorm. | Foto: Symbolfoto BBL

Vereinsgründer wegen schweren Betruges angezeigt

Ein 58-jähriger Vorarlberger soll als Präsident seines im Pongau gegründeten Vereins etwa 81 Leute geschädigt haben. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 700.000 Euro. SALZBURG, PONGAU. Dem Landeskriminalamt Salzburg gelang es, einen 58-jährigen Vorarlberger des schweren Betruges und der Untreue zu überführen. Autos günstig über Verein leasenDer Beschuldigte gründete 2016 im Pongau einen Verein, um den Mitgliedern günstig Neufahrzeuge beschaffen zu können. Das Konzept: Der Verein kauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Foto: panthermedia_net - Mannheimer69

Ersatzbänke des TSV Ottensheim mutwillig zerstört

OTTENSHEIM. Bisher unbekannte Randalierer zerstörten in der Zeit von Freitag, 7. April 2017, 21 Uhr, und Montag, 10. April 2017, 14 Uhr, mehrere Plexiglasscheiben von zwei nagelneuen Ersatzspielerbänken am Fußballplatz des TSV Ottensheim. Laut Polizei sollen die Täter mit den Schuhen dagegen getreten und die Spielerkabinen umgeworfen haben. Die Spielerkabinen wurden dadurch total zerstört. Außerdem traten die Personen auch noch gegen ein großes Werbetransparent, wodurch dieses ebenfalls schwer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Eberndorf wurde ein abgestelltes Moped gestohlen | Foto: Jäger

Moped in Eberndorf gestohlen

EBERNDORF. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Nacht auf den 04.01.2017 in Eberndorf ein, vor einem Wohnblock abgestelltes, Kleinkraftrad/Moped der Marke CPI, schwarz, mit auffällig pinkfarbener Antriebskette. Die Geschädigte, eine 16-jährige Schülerin aus Eberndorf, erlitt durch den Diebstahl einen Schaden von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Betrüger hackten sich in die Telefonanlage eines Unternehmens ein und telefonierten ins Ausland | Foto: mev.de

Steuerberater Opfer von Telefonbetrügern

Täter hackten sich durch Sicherheitslücken in Telefonanlage ein und telefonierten um 3.000 Euro ins Ausland. SPITTAL. Sicherheitslücken in einer Telefonanlage wurde nun einer Spittaler Steuerberatungskanzlei zum Verhängnis. Dreiste Betrüger hackten sich in die Anlage und telefonierten laut Polizei um rund 3.000 Euro nach Monaco. Die Sicherheitslücke sei durch fehlende Updates entstanden. Die Täter haben innerhalb von sechs Tagen mehr als 700 Mal zwei Telefonanschlüsse im Zwergenstaat an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Schülerin verlor mehrere tausend Euro an Betrüger

Dubiose Zahlungsaufforderungen von vermeintlicher Au-pair-Agentur. 19-Jährige erstattete Anzeige. Eine 19-jährige Schülerin aus dem Bezirk Freistadt überwies im Zeitraum Ende Jänner 2015 bis Anfang April 2015 in insgesamt fünf Teilzahlungen Geld über ein Geldtransferunternehmen an eine vermeintliche Au-pair-Agentur, um sich dadurch einen Au-pair-Aufenthalt in New York zu ermöglichen. Nach immer dubioseren Zahlungsaufforderungen erstattete die Schülerin nun Anzeige bei der Polizei. Ihr ist...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.