Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Internetbetrug in St. Veit an der Glan | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images

Falsche Internet-Identität
Kärntner verlor bei Kauf über 10.000€

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde im April des Jahres zum Opfer eines Internetbetruges. Nun hat er den Diebstahl angezeigt. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Mann wurde im April des heurigen Jahres auf ein Inserat auf einer Internetseite aufmerksam, in dem eine Baumaschine zum Verkauf angeboten wurde. Der St. Veiter trat daraufhin mit dem unbekannten Täter via E-Mail in Kontakt, da er den Wunsch hegte, die Baumaschine zu kaufen. Falsche Identität angegebenDer unbekannte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/ronstik

10.000e Euro Schaden
Photovoltaik-Dieb und Betrüger aufgeflogen

Im Bezirk St. Veit an der Glan und Klagenfurt und Umgebung stahl ein 42 jähriger St.Veiter mehrere Photovoltaikpaneelen und Zubehörteile, die er mit einem übertrieben hohen Preis weiterverkaufte. Das ganze Ausmaß des Betruges ist noch nicht klar. Zurzeit beträgt der Schaden bereits mehrere 10.000e Euro. Beschädigte sollen sich bei der Polizei melden. ST. VEIT AN DER GLAN. Nach umfangreichen Erhebungen der Polizeiinspektion St. Veit/Glan konnten einem 42-jährigen Mann aus St. Veit/Glan im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Polizeimeldung: Internetbetrug über eine Verkaufsplattform. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Online-Möbelverkauf führte zu Schaden im vierstelligen Eurobereich

RIED IM OBERINNTAL. Ein 24-jähriger Österreicher wollte ein Möbelstück über eine Onlineplattform verkaufen - Ein Interessent übermittelte einen Link mit der Aufforderung zur Bestätigung an ihn, welchem der 24-Jährige folgte, seine Bankdaten angab und mittels TAN-Code bestätigte. Ihm wurde in weiterer Folge dreimal ein hoher dreistelliger Eurobetrag abgebucht. Internetbetrug über eine VerkaufsplattformEin 24-jähriger Österreicher beabsichtige am 19. März 2022 ein Möbelstück über eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schaden im 5-stelligen Bereich
Schwerer Internet-Betrug in Zirl

ZIRL. Am 22. Februar 2022 erstattete ein 19-jähriger Österreicher bei der Polizei die Anzeige, dass er über ein Onlineportal einen Pkw erwerben wollte. Dabei tappte er in die Falle eines Betrügers. Zustellung erfolgte nichtNach Angaben des vermeintlichen spanischen Verkäufers würde sich das Fahrzeug mit angeblicher deutscher Zulassung in Spanien befinden. Nach der erfolgten Kaufabwicklung hätte das Fahrzeug am 20. Februar 2022 zugestellt werden sollen. Da keine Zustellung erfolgte, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Skidiebstahl in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skidieb richtete in St. Anton am Arlberg großen Schaden an

ST. ANTON AM ARLBERG. Aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebs entwendete ein unbekannter Täter mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Schwerer Diebstahl in St. Anton am Arlberg Zwischen 10. und 21. Dezember 2021 stahl ein bisher unbekannter Täter aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebes in St. Anton am Arlberg mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Schifahrerin wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bislang unbekannte Täter sind in mehrere Kellerabteile von Parteienhäusern in Knittelfeld eingebrochen. | Foto: KK

Murtal/Murau
Einbruch in Knittelfelder Kellerabteile

In Knittelfeld wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen. Fahrräder und Zubehör wurden gestohlen. MURTAL. In der Nacht auf Mittwoch, 10. November, verübten bislang unbekannte Täter Einbruchdiebstähle in die Kellerabteile von drei Parteienhäusern in Knittelfeld. Fahrraddiebe sind unterwegsSie verschafften sich Zutritt und haben mehrere hochwertige Fahrräder sowie Fahrradzubehör gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. In den vergangenen Wochen passierten mehrere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein unbekannter Täter beschädigte im Stadtzentrum von Saalfelden fünf Bäume – er schälte sie am Stamm. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannter beschädigte mutwillig Bäume in Saalfelden

In der Nacht auf den 3. Oktober wurden in Saalfelden fünf Bäume beschädigt. Der Täter ist bislang noch unbekannt. SAALFELDEN. Sonntagnacht wurden in Saalfelden fünf Bäume von einem unbekannten Täter beschädigt. Die Bäume wurden laut Polizei im Bereich des Stammes mit einem bis jetzt noch unbekannten Gegenstand geschält. Durch die Tat entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich, so die Behörden. Zeugen gesuchtEtwaige Zeugen oder Personen, die in der Nacht auf den 3. Oktober im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Straßenschild in Hochburg-Ach entwendet

Am Grenzübergang in Hochburg-Ach wurde ein Verkehrszeichen entwendet. Die Polizei erbittet Hinweise. HOCHBURG-ACH. Ein Unbekannter hat in den Tagen vom 12. Juli bis 19. Juli 2021 in Hochburg-Ach ein Verkehrszeichen entwendet. Dieses stand am Grenzübergang Neue Brücke und besagte eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 20 Stundenkilometer. Der Straßenmeisterei Ostermiething entstand durch den Diebstahl ein Schaden von mehr als einhundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hochburg – Ach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gestern Abend brannte es in der Feuerwehrzeugstätte Saalbach-Hinterglemm – Einsatzkräfte löschten Brand rasch. | Foto: Julia Hettegger

Polizeimeldung
Feuerwehrzeugstätte in Saalbach-Hinterglemm in Brand

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Feuerwehrzeugstätte Saalbach-Hinterglemm – eine Anrainerin bemerkte Rauchentwicklung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am gestrigen Abend brannte es in der Zeugstätte in der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm. Eine Anrainerin bemerkte im Bereich des Daches Rauchentwicklung und tätigte sofort den Notruf. Feuerwehr löschte Brand raschMit 30 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, war die freiwillige Feuerwehr Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. Der aufkommende Brand konnte von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Diebe stahlen in der Nacht Fahrräder und Bargeld aus einer Garage und zwei Hotels in Saalbach Hinterglemm. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Nächtlicher Diebstahl durch unbekannte Täter in Saalbach

Unbekannte Täter brachen nachts in Hotels und Garagen ein und erbeuteten Fahrräder und Bargeld. Nach den Dieben wird gesucht. SAALBACH. Gestern Nacht brachen bisher noch unbekannte Täter in Saalbach Hinterglemm in eine unversperrte Garage und zwei Hotels ein. Gestohlen wurden dabei ein Mountainbike und ein E-Bike, sowie aus der Rezeption der Hotels Bargeld. Der verursachte Schaden beläuft sich insgesamt auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Quirl von Baustelle in Zams gestohlen

ZAMS. In der Nacht zum 18. Mai kam es zum Diebstahl von einem Gerät auf einer Baustelle in Zams. Schaden im dreistelligen BereichIn der Nacht zum 18. Mai 2021 stahlen bisher unbekannte Täter von einer Baustelle in Zams einen hochwertigen Quirl zum Mischen von Baumaterialien. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Einbruch bei der Feuerwehr Tösens – Bargeld gestohlen Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eine Landeckerin fiel auf eine perfide Internet-Betrugsmasche herein (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
59-jähriger Landecker fiel auf Bitcoin-Betrüger herein

BEZIRK LANDECK. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck wurde von Internetbetrügern über den Tisch gezogen. Dabei entstand ein Schaden in Bereich eines hohen vierstelligen Eurobetrages. Internetbetrug durch unbekannte Täter Anfang Jänner 2021 nahm ein bisher unbekannter Täter telefonisch mit einem 59-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck Kontakt auf und überredete ihn zu einem Crypto-Währungs-Investment. Nachdem der Österreicher Vertrauen zu dem Mann gefasst hatte, gestattete er ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
E-Bike aus Abstellraum in Grins gestohlen

GRINS. Aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss versperrt, welches aufgebrochen wurde. Einbruchsdiebstahl in GrinsIn der Zeit, zwischen dem 31. Jänner 2021 und dem 03. Februar 2021, erbeutete eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins ein hochwertiges E-Bike der Marke Specialized, Type Levo FSR, Farbe grell-gelb. Das Fahrrad war mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein 26-jähriger Pinzgauer Fahrzeuglenker konnte von einer Streife in Schwarzach nur schwer angehalten werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer PKW-Lenker konnte nur mit Mühe angehalten werden

In der Nacht auf den 10. November konnte ein Pinzgauer Autofahrer nur mit Mühe von der Polizei in Schwarzach angehalten werden. Er stand unter Drogeneinfluss und war mit einem beschädigten Wagen mit abgelaufener Begutachtungsplakette unterwegs. PONGAU/PINZGAU. Am 9. November um 23 Uhr wurde im Ortsgebiet von Schwarzach im Pongau eine Polizeistreife auf einen entgegenkommenden PKW aufmerksam. Vorerst war nur erkennbar, dass beider Frontscheinwerfer defekt waren, doch im Licht des Gegenverkehrs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Einbruchsversuch in St. Jakob am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsversuch in St. Jakob am Arlberg

ST. ANTON, ST. JAKOB. Ein Einbrecher versuchte in St. Jakob am Arlberg gewaltsam eine Kellertür aufzubrechen. Die Tür hielt stand. Die entstandene Schadenshöhe beim Einbruchsversuch beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Einbruchsversuch: Kellertüre hielt stand Im Zeitraum zwischen 26. Oktober, 10:00 Uhr und 31. Oktober 2020, 21:00 Uhr, versuchte eine bislang unbekannter Täter über die Kellertür in ein Einfamilienhaus in St. Jakob am Arlberg (Gemeinde St. Anton am Arlberg)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrraddiebstahl in Nauders (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Fahrraddiebe schlugen in Nauders zu – 5.000 Euro Schaden

NAUDERS. Von einem auf einem Parkplatz abgestellten PKW stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger zwei Fahrräder. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von über 5.000 Euro. Fahrraddiebstahl in Nauders In der Zeit vom 02. Juli 2020, 22.30 Uhr, bis 03. Juli 2020, 09.15 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger eines auf einem Parkplatz in Nauders abgestellten PKW zwei Fahrräder. Dabei brachen sie das Fahrradschloss, mit dem die Fahrräder gesichert waren, auf. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Hydraulikhammer in See gestohlen

SEE. Von einem Lagerplatz in See wurde ein Hydraulikhammer entwendet, es entstand ein Schaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Diebstahl vermutlich mit kranartigem BehelfEin bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 01.06.2020, 09:00 Uhr bis zum 02.06.2020, 05:30 Uhr einen Hydraulikhammer von einem Lagerplatz in See. Aufgrund des hohen Gewichts des Hydraulikhammers (ca. 250 kg) dürfte dieser mit einem kranartigen Behelf verladen worden sein. Durch die Tat entstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Polizeimeldung
Tankstellenbetrug in Saalfelden

Durch telefonische Manipulation Tankstelle betrogen - Hunderte Euro Gesamtschaden SAALFELDEN. Einer bisher unbekannten Täterschaft gelang es am 21. März 2020 die Angestellte einer Tankstelle in Saalfelden telefonisch derart zu manipulieren, dass sie Aktivierungscodes von Wertkarten preisgegeben hat. Nachdem der Angestellten nach dem Telefonat doch Zweifel kamen versuchte sie beim Kundenservice der Wertkarten die Guthabentransfers zu stornieren, was aufgrund einer bereits durchgeführten Buchung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Diebstähle im Pinzgau

In Zell am See und Mittersill wurde von unbekannten Tätern Bargeld und Wertgegenstände gestohlen.  PINZGAU. Bisher unbekannte Täter stahlen am Nachmittag des 27. Dezember 2019 aus einem versperrten Möbeltresor in einem Hotel in Zell am See einen Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro. Wie sich die Täter Zugang zum Tresor verschafften, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Damenhandtasche gestohlen Am späten Abend des 28. Dezember 2019 stahl ein bisher unbekannter Täter, in einem Gasthof in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Internetbetrug im Pinzgau

Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht, am 22. Augst 2019, über einen gehackten Social-Media-Account einer Bekannten dem Opfer Bargeld in betrügerischer Absicht herausgelockt zu haben. PINZGAU. Das Opfer, eine 22-jährige Pinzgauerin, wurde über den Account zur Übermittelung ihrer Telefonnummer ersucht. Nachdem das Opfer die Telefonnummer übermittelte, bekam diese zwei SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Dabei wurde das Opfer aufgefordert, den Kauf von Online Credits mit "Ja" zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto | Foto: Pehab

Polizeimeldung
Dachterrassenbrand in Saalfelden

Am 26.07.2019, gegen 16:40 Uhr, brach auf einer Dachterrasse ein Brand aus und erfasste den hölzernen Terrassenboden und einen Teil der aus Holz errichteten Gebäudewand. SAALFELDEN. Die Bewohner der angeführten Wohnung waren nicht zu Hause. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt und nach Verständigung der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch bis zum Eintreffen der FF Saalfelden bekämpft. Durch die Handlungen des Zeugen und der FF Saalfelden (vier Fahrzeuge und 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Einbruchsdiebstahl in Saalfelden - die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Wieder ein Einbruchsdiebstahl in Saalfelden

In der Zeit zwischen 9. und 12. April 2019 brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Saalfelden ein. SAALFELDEN. Die Täter brachen die Eingangstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Aus dem Schlafzimmer stahlen die Unbekannten Schmuck. Der Gesamtschaden ist bis dato unbekannt; weitere Ermittlungen laufen. HIER eine Polizeimeldung über weitere aktuelle Fälle

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fahrzeugeinbruchdiebstähle im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 8. September 2018 auf noch unbekannte Weise in Saalbach-Hinterglemm in zwei Urlauber-Pkw ein und stahlen daraus zwei hochwertige Mountainbikes. Der entstandene Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweise zu den Tätern gibt es bislang keine.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zwei Männer sollen seit mehreren Jahren Geld und Wertgegenstände in Nachtzügen gestohlen haben. | Foto: Symbolfoto BRS/Huber

2 Männer festgenommen: Diebstähle in Nachtzügen seit 2016

REGION. In der Nacht auf 26. Juli erwischte das Zugpersonal eines Nachtzuges zwei Männer, wie sie einen Rucksack durchsuchten. Die beiden sollen das Personal mit Faustschlägen verletzt haben. Danach betätigten sie im Bereich von Stegenwald die Notbremse und flüchteten aus dem Zug.  Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung ein und nahm einen 54-jährigen Tunesier und einen 43-jährigen Italiener fest. Die beiden wurden in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert. Diebstähle seit 2016...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.