Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Landesrat Josef Schwaiger (Mitte) an der Hubbrücke von Mittersill im Gespräch mit Bürgermeister Wolfgang Viertler und Martin Zopp vom Referat Schutzwasserwirtschaft. | Foto: Land Salzburg/Roman Kittl
2

Unwetter
Juli-Hochwasser richtete 30,6 Millionen Euro Schaden an

Wohnhäuser, Firmen, Landwirtschaftsbetriebe und ländliche Infrastruktur sind von Schäden des Unwetters im Juli betroffen. Drei Viertel der Schäden sind begutachtet. Experten des Landes sowie die Gemeinden berechnen aktuell die Entschädigungssummen. SALZBURG. Das Unwetter vom 17. und 18. Juli und seine Folgen hat in Salzburg einen Schaden von rund 30,6 Millionen Euro angerichtet. Drei Viertel der Schäden wurden bereits begutachtet. Experten bewerten Salzach-Zubringer  „Ich bin selber nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Sturmschäden im Bezirk Braunau | Foto: Simone Leitner/Forstdienst Braunau
4

Nach Unwettern
Unterstützung für geschädigte Waldbesitzer

Unwettersommer verursacht in OÖ bislang 250.000 Festmeter Schadholz. Die Aufarbeitungskosten für Sturmschäden werden vom Katastrophenfonds unterstützt.   OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die außergewöhnlichen Gewitterstürme der vergangenen Wochen haben in vielen Waldgebieten Oberösterreichs neben Hagelschäden auch Sturmschäden verursacht. Das Gesamtschadensausmaß beläuft sich bereits auf 250.000 Festmeter. „Die rasche Aufarbeitung der Schäden hat besonders beim Nadelholz oberste Priorität. Ein Lichtblick in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das betroffene Gebäude in Oberndorf. | Foto: Wagner

Brand bei ArcheNEO
Das "HOLZwunder" in Oberndorf

Große Hilfsbereitschaft und ein perfekt funktionierendes Netzwerk haben Schlimmstes verhindert. OBERNDORF. In der Nacht auf 28. Jänner löste um 2.45 Uhr ein Brand im Bürokomplex ArcheNEO Alarm aus – wir berichteten. Durch den gemeinsamen Einsatz der Feuerwehren Oberndorf, Kitzbühel und St. Johann konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer war im dritten Stockwerk ausgebrochen, wo Umbauarbeiten in größerem Umfang stattgefunden hatten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Foto: BFK Braunau
3

Unwetter hinterließ große Schäden

BEZIRK. Bei den starken Unwettern in der Nacht von 3. auf 4. August war die Feuerwehr im Bezirk im Dauereinsatz. Besonders stark betroffen waren Mattighofen und Mauerkirchen. Auch in Braunau und Wildshut waren einzelne Feuerwehren im Dienst. Hilfe benötigt Da die Mannschaft in den stark betroffenen Gemeiden oft nicht mehr ausreichte, wurde Unterstützung angefordert. Das Aufarbeiten von Schäden dauerte mehrere Tage. Etwa 2000 Stunden waren die insgesamt 32 Feuerwehren mit 481 Mitgliedern im...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Hochwasser - Hilfe f. Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.