Scharnitz

Beiträge zum Thema Scharnitz

Die Hexen von verschiedenen Fasnachtsgruppen haben jetzt wieder ihre "Hochzeit". | Foto: Fritz Kreiser
Aktion

Überblick über die Events bei uns
Endlich wieder Zeit für die Fasnachten

Maschgererschaug'n im Sportzentrum und Faschings- und Fasnachtstreiben in den Dörfern der Region. REGION. Die Faschingszeit und die Fasnachten halten heuer in vielen Gemeinde ihren Einzug. Nach Corona-Breschränkungen und vielen Absagen in den letzten beiden Jahren darf heuer wieder groß gefeiert werden - die Zeit der Bräuche ist wieder da. In Telfs wird die Fasnacht langsam eingeläutet – erste Vorbereitungen für das Schleicherlaufen 2025 werden getroffen, Gruppen formieren sich, das Fieber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neuwahlen bei der Musikkapelle Scharnitz

Bei der Generalversammlung Anfang Jänner wurde der Vorstand für die nächsten 3 Jahre neu gewählt: - Obmann Daniel Reitmair - Kassierin Bela Bodner - Schriftführerin Bianca Weiland - Jugendreferentin Daniela Reitmair - Archivar Ander Heiss Ein großes Dankeschön geht an den vorigen Obmann Dominik Kranebitter der der Musikkapelle weiterhin als Instrumentenwart fleißig zur Seite steht. Alle Musikanten wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die kommenden Jahre!

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz

Faschingsball der Musikkapelle Scharnitz

Traditioneller Faschingsball im Gemeindesaal Scharnitz Samstag, 18.02.2023 Beginn 20:00 Uhr Eintritt: 7€ Eintritt ab 16 Jahren, Ausweiskontrolle! Happy Hour: 50% auf alle Bargetränke von 20:30-21:30 Uhr Für alle, die das Tanzbein schwingen wollen, spielen M2 aus Flaurling im Gemeindesaal auf. Für alle, die keine Lust auf Verkleiden haben, sondern Maschgererschauen wollen, stehen unsere Türen ebenfalls offen! Auch eine Tombola haben wir vorbereitet! Damit wir ohne Unterbrechung feiern können,...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz

Winterkonzert Musikkapelle Scharnitz

Bevor es zur Probenarbeit für das Sommeranfangskonzert im Juni geht, präsentiert die MK Scharnitz beim Winterkonzert am Mittwoch, 01.02.2023 um 20 Uhr im Gemeindesaal Scharnitz allen Zuhörern eine Auswahl der Stücke der vergangenen Konzertsaison. Die Musikanten freuen sich auf zahlreiche Musikbegeisterte!

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Jetzt widmet sich Christian Ihrenberger ganz seinem Amt als Bürgermeister, zu dem er voriges Jahr gewählt wurde. "Nach 25 Jahren ist es genug", meinte der bisherige Feuerwehr-Kommandant der FF Scharnitz. | Foto: FF Scharnitz
7

Neuer Feuerwehrkommandant in Scharnitz
Nach 25 Jahren ist es genug

Christian Ihrenberger übergab das Feuerwehrkommando in Scharnitz und blickt auf eine erfüllende Zeit zurück. SCHARNITZ. Freitag, der 13., war der letzte Tag von OBI Christian Ihrenberger als Feuerwehrkommandant in Scharnitz: Es war Zeit, das Kommando einem Jüngeren zu überlassen. Jetzt widmet sich Ihrenberger ganz seinem Amt als Bürgermeister, zu dem er voriges Jahr gewählt wurde. "Nach 25 Jahren ist es genug", meinte der Feuerwehrmann. 20 Jahre war er Kommandant, vorher 5 Jahre als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall mit Verletzten
Autos kollidierten in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 15.01.2023, gegen 11:15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Deutscher mit seinem PKW im Gemeindegebiet Scharnitz von der L75 kommend in die Seefelder Bundesstraße 177 ein. Am Beifahrersitz befand sich seine Ehefrau. Zur selben Zeit fuhr ein 24-jähriger Österreicher auf der B 177 in Fahrtrichtung Innsbruck. Im Zuge des Abbiegevorganges übersah der deutsche Fahrzeuglenker das herannahende Fahrzeug des Österreichers, worauf es zur seitlichen Kollision kam. Beide Fahrzeuge wurden stark...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vorsilvester Heimatabend der Karwendler Plattler

Am letzten Freitag des Jahres, am 30. Dezember, fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder der Vorsilvester Heimatabend der Karwendler Plattler statt. Der Scharnitzer Gemeindesaal war sehr gut besucht und das Publikum applaudierte, als der jüngste Nachwuchs die Bühne betrat. Fehlerfrei präsentierten sich die Kinder- und Jugendgruppen, welche neben einigen Figurentänzen auch den „Auerhahn“ Tanz meisterten, was als besondere Herausforderung gilt. Als Abschluss des Abends zeigte noch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
v.l.: Moritz Riedl, Felix Auer, Laura Jauernig, Mario Bogovic, Romina Reinpold, Markus Höller, Laura Leismüller | Foto: Karwendler Plattler

Neuwahlen bei den Karwendler Plattlern

Ende des Jahres fand die Jahreshauptversammlung des Scharnitzer Brauchtumsvereins in der „Alten Mühle“ statt. Hauptpunkt, neben den Berichten von Obmann, Kassier, Vorplattler, Schriftführer und Jugendreferenten, sowie den einstimmigen Entlastungen, waren die heurigen Neuwahlen. Viele Führungspositionen wurden teilweise neu gewählt bzw. im Amt bestätigt. Die Wahlen, unter der Leitung von Ehrenmitglied Christian Wenger, brachten folgendes Ergebnis: Obmann: Moritz Riedl | Obmann-Stv.: Markus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
Die Günther Klinge Brücke war in desolatem Zustand. | Foto: Lair
2

Scharnitz
LH Mattle: „Rund 41 Millionen Euro für Tirols Gemeinden“

SCHARNITZ. Im Ortsgebiet von Scharnitz gibt es 11 große Brücken – ganze sechs davon wurden in den letzten Jahren baufällig. € 250.000 wurden für deren Sanierung im Budget 2022 veranschlagt und auch im nächsten Jahr wird dieser Posten im Budget Platz finden müssen. Das Land hilft mit €50.000. 41 Millionen für GemeindenEs sind finanzielle Mittel, die für die Tiroler Gemeinden wesentlich sind, um Neubauten zu realisieren, Infrastrukturmaßnahmen umzusetzen oder Projekte auf Schiene zu bringen – vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
9

Jahresrückblick der Karwendler Plattler

2022 neigt sich langsam dem Ende zu und es ist wieder Zeit, das Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Nach einer langen Durststrecke, bedingt durch die uns allen bekannten Umstände, konnten die Karwendler Plattler zu Beginn des Jahres endlich wieder mit den Proben starten. Neben der Teilnahme an den Prozessionen (Fronleichnam, Herz-Jesu und Maria Himmelfahrt) und den alljährigen Auftritten in der Sommer- und Wintersaison am Seefelder Plateau, hatte der Verein auch Ausrückungen außerhalb der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
Erstkommunion

Ein Jahr wie früher

Ein Jahr wie früher, so könnte man das vergangene Jahr beschreiben: Probenbeginn am Anfang des Jahres, ein tolles Sommeranfangskonzert unter dem Motto „Faszination Blasmusik“, Sommerkonzerte in Scharnitz, das Gastkonzert und Bezirksmusikfest in Seefeld und als krönender Abschluss die Cäcilienfeier mit den traditionellen Jahrgangstischen. Doch was gab es Besonderes in diesem Jahr? Zwar noch im Dezember 2021, dennoch aber hoch erfreulich, gab es Musikantennachwuchs bei Saxophonistin Neli. Im Juli...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Der 15-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: BMI

Unfall
Snowboarder kollidierten auf Freeride-Schanze in Scharnitz

25-Jähriger Italiener musste mit Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. SCHARNITZ. Ein 15-Jähriger (Ö) sprang am 3. Dezember gegen 13 Uhr in einem Freestyle-Park in Scharnitz mit seinem Snowboard über eine Schanze. Nach der Landung konnte er den Bereich aufgrund des rutschigen Untergrundes nicht sofort verlassen. Der Vater versuchte, durch Rufen und Winken den anderen Sportlern zu signalisieren, dass der Landebereich nicht frei ist. Kollision nach Landung Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der neue Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes Seefeld mit Wahlleiter Mag. Markus Kofler vom Land Tirol (re.).
20

Seefeld: Neuwahlen, Pläne für Klima und Qualität
Seyrling weitere 5 Jahre Obmann des Tourismusverbandes

Wenige Änderungen im Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes der Region Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz. "Naturerlebnis" soll die nächsten Jahre die Gäste am Seefelder Plateau begeistern. Das Gesamtbudget für 2023 beträgt 9,7 Mio.Euro, auf's Marketing entfallen dabei 2,3 Mio. Euro. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie noch mehr Qualität stehen die nächsten Jahre im Vordergrund. SEEFELD. Alle fünf Jahre wird der Vorstand im Tourismusverband am Seefelder Plateau neu gewählt. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Adventkalender Musikkapelle Scharnitz

Endlich ist es wieder so weit, der Adventkalender der Musikkapelle Scharnitz ist wieder online. Im klassischen Format mit Türchen auf der Homepage www.musikkapelle-scharnitz.at oder als täglicher Post auf Facebook oder Instagram gibt es heuer kameradliche Schnappschüsse aus den letzten Jahren. Die Musikkapelle Scharnitz wünscht hiermit allen eine schöne Adventszeit.

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Die Tankstelle Reinpold in Scharnitz sieht sich gezwungen, den Post-Service einzustellen. | Foto: Reinpold
2

Wegen Personalmangel
Postpartner in Scharnitz muss schließen

SCHARNITZ. Die Bevölkerung von Scharnitz muss künftig wohl ohne Postpartner auskommen. Bisher wurde der Postverkehr über dieTankstelle Reinpold abgewickelt, nun zwingt Personalmangel die Betreiber zum Einstellen dieses Services. Tankstelle auf NotbetriebNahezu jede Branche kämpft derzeitmit Personalmangel. So auch die Tankstellen, welche vielerorts zusätzlich einen Post-Service betreiben. Diese Zeiten scheinen in Scharnitz gezählt. Romina Reinpold von der Tankstelle Reinpold erklärt die Lage:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Frühjahr wurde das Natur-Erwachen vor dem Naturpark-Infozentrum in Scharnitz unter die Lupe genommen. | Foto: Heufelder
3

Scharnitz
Naturparkschule engagiert sich für die Biodiversität

SCHARNITZ. Der Rückgang der Artenvielfalt ist allgegenwärtig. Dass man jedoch im Kleinen etwas bewirken und tun kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler der Naturparkschule in Scharnitz als Teil des gemeinschaftlichen Bildungsprojekts „Biodiversität und Umweltbildung“ der Tiroler Naturparke. So schließt sich der Bogen Start war die Anlage einer sogenannten „Insekten-Tankstelle“, welche auf die Idee des Scharnitzer Direktors zurückging."Mir war es ein Anliegen, dass die SchülerInnen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die werdenden Klimapädagoginnen und Klimapädagogen bei der Ausbildung. | Foto: Naturpark Karwendel
2

Naturpark Karwendel
Stipendium für Klimawandel-Ausbildung

KARWENDEL. ClimatePartner und Naturpark Karwendel ermöglichen eine Förderung für die Ausbildung zur/zum KlimapädagogIn/en. Die derzeitige Ausbildung zum Klimapädagogen ist in vollem Gange und schon gibt erste Interessenten für den Frühling. Über das Stipendium von ClimatePartner, einem führenden Lösungsanbieter im Klimaschutz, werden 75 % der Kosten übernommen. Dadurch erhalten fünf Interessierte, die die Ausbildung zum KlimaPädagogen/zur KlimaPädagogin anders nicht finanzieren können, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stockschützin Kathi Triendl kann auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken. | Foto: privat

Resümee vor letztem Rennen
Erfolgreicher Sommer für Katharina Triendl

SCHARNITZ. Die Sommersaison ist für Stockschützin Katharina Triendl aus Scharnitz so gut wie vorbei - es steht nur noch ein Wettbewerb vor, und auf diesen freut sie sich besonders: Die Solo-Meisterschaft in Wang. Im Juni dieses Jahres gewann sie die Vorrunde in Tirol und qualifizierte sich für entscheidenden Runden in Wang vom 15. bis 16. Oktober. Beim Solo spielt man alleine mit 4 Stöcken. Katharina Lieblingstrainingsart, wie sie berichtet, denn so kann man effizient, aber auch zeitsparend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Scharnitz musiziert

„Scharnitz musiziert“ Unter diesem Motto treffen sich am Dienstag, dem 25.10.2022 um 19:00 Uhr verschiedenste Scharnitzer Musikantengruppen im Gemeindesaal Scharnitz zu einem geselligen Abend. Neben klassischer Blasmusik präsentieren die Teilnehmer u.a. Stücke aus traditioneller Musik, Gesang, Tanz und moderner Musik. Abwechselnd bringen die Musikanten ihre Stücke zum Besten, um den Zuhörern bei Speis und Trank die Vielfalt der Musik zu präsentieren. Eintritt 5€ Alle Mitwirkenden freuen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Hinten: Kulturring Obmann Gerhard Sailer und Raimund Horny (Obmann MGV Scharnitz) 
Vorne: Gabi Weiland (Obfrau Scarantia), Simone Mikolasch (Chorleiterin Scarantia), Julia Dimke (Obfrau GV Reith), René Kremser (Chorleiter GV Reith und MGV Porta Claudia Scharnitz). | Foto: Kulturring Seefeld

Konzert in Seefeld
3 Chöre - 3 Stimmwelten mit Klang und Leidenschaft

SEEFELD. Die Chöre des Hochplateaus boten abwechslungsreiches Programm: Zum klangvollen Abschluss des Seefelder Kulturherbstes genoss ein hochkarätiges Publikum „Klang und Leidenschaft“ in der heimischen Pfarrkirche. Applaus ApplausDer Einladung des Kulturrings folgten die Chöre des Hochplateaus und boten mit 30 Sängerinnen und Sänger ein stimmgewaltiges, facettenreiches Programm, welches die Chorleiter Simone Mikolasch und Mag. René Kremser liebevoll arrangierten. Der gemischte Chor und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Komm und sing mit uns....

Du hast Freude am Chorgesang und an Unternehmungen im geselligen Rahmen eines Vereines? Unsere Liedersammlung reicht von kirchlichen Gesängen und Messen über volkstümlich/tirolerisch bis zu Schlager und Popliedern. Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe immer mittwochs ab 20:00 im Sängerlokal/Vereinshaus Scharnitz. Komm' einfach am Mittwoch vorbei oder melde dich bei einem unserer Auftritte. Wir freuen uns auf dich, Simone Mikolasch/Chorleiterin & Gabi Weiland/Obfrau mit den  Sängerinnen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
Der ambitionierte Hobbysportler Benjamin Meyer im sportlichen Gespräch mit BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BezirksBlätter

TirolerStimmen-Podcast
Ein wahrer Kraftakt über die Berge Tirols

Mit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis. Der gebürtige Rumer und mittlerweile in Wattens wohnende Benjamin Meyer hat vor rund drei Wochen etwas geschafft, was vor ihm niemand auch nur versucht hatte. Er absolvierte an...

13. Karwendelmarsch: Knappes Ergebnis, strahlende Sieger (v.l.): Zweitplatzierter Herbert Kopp, Gesamtsieger Thomas Farbmacher und Dritter Anton Seewald. | Foto: Karwendelmarsch
6

Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch!

SCHARNITZ. Vor prachtvoller Kulisse ging am 27. August 2022 einmal mehr der legendäre Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau über die Bühne. Etwa 2100 Läufer und Wanderer machten sich bei perfekten Lauf- und Wanderwetter auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg durch das Karwendelgebirge. Mit der sehr guten Zeit von 4:13:56 erreichte Vorjahressieger Thomas Farbmacher aus Brixen im Thale das Zielgelände in Pertisau. Als schnellste Läuferin konnte sich die Deutsche Evi Gudelius mit einer Zeit...

Die Feldmesse war eines der Highlights des Seefelder Bezirksmusikfests. Predigt, Ansprachen und Ehrungen wurden von den Musikkapellen begleitet.
60

Mit großer Bildergalerie
Bezirksmusikfest am Seefelder Plateau

SEEFELD. Es war das Wochenende der großen Brauchtumsfeste im Bezirk. Gleichzeitig mit dem Bataillonsschützenfest in Flaurling fand in Seefeld das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus statt. Gelungener FestsonntagDoch schon am Tag zuvor läuteten die Jungmusikkapellen das große Fest ein und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Am 7. August machten es ihnen die Erwachsenen nach und ließen die musikalischen Muskeln spielen. Zapfenstreich, Märsche, Marschwertungen, zahlreiche Auftritte und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.