Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

1 8

Theater in Reinsberg: "Drei Männer im Schnee" oder "Was wir täten, wären wir nur Millionär"

Die Heimatbühne in Reinsberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dem Stück "Drei Männer im Schnee". REINSBERG (MiW). Unter dem Pseudonym "Robert Neuner" verfasste Erich Kästner 1934 seine derzeit in Reinsberg aufgeführte Geschichte eines Millionärs, der erleben möchte, wie sich ein armer Schlucker fühlt. Bei der Premiere fragten die BEZIRKSBLÄTTER Gegenteiliges, denn: Was würden wohl die Gäste tun, wenn sie eine Million Euro auf dem Konto hätten? "Spenden", geben viele der Befragten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 52

"Desaster Dinner" perfekt serviert

Die Waidhofner Volksbühne feierte am Freitag, dem 13. mit ihrer Komödie im Plenkersaal Premiere. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Ganz schön gefordert waren die Lachmuskeln, darunter auch jene von Anton Kasser, Werner Krammer, Mario Wührer sowie Wolfgang Mair, Friedrich Hintsteiner und Peter Pfannenstill, bei der ersten Vorstellung der Komödie "Das (perfekte) Desaster Dinner" der Waidhofner Volksbühne. Wie schnell es zu einem (echten) Desaster Dinner kommen kann, weiß Regisseurin Uschi Nocchieri nur zu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Anzeige
Der Geizige | Foto: Marco Riebler, Schauspielhaus Salzburg
12

Kultursaison 2015/16 in Vöcklabruck

Mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm startet die Kultur und Freizeit GmbH in den Herbst 2015. Große Namen wie Gunkl, Nadja Maleh, Herbert Pixner, Harry Ahamer, Hardy Krüger jr., Gerald Pichowetz und Andreas Steppan, Gerd Silberbauer - und das ist lediglich ein kleiner Ausschnitt - werden den Stadtsaal bespielen. Die Abo-Möglichkeiten der KUF sind schon fast so vielfältig wie das Programm selbst, so haben die Besucher das Vergnügen der Wahl. Die gute Mischung in allen Details, also...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Bei der Probe von "Liebe und Zufall" | Foto: KK
28

ensemble:porcia startet in neue Saison

Neu sind Abos, ein Theaterwagen und die Tribüne. SPITTAL (ven). Mit 1. Juni startete die neue Spielsaison des ensemble:porcia, das 2015 mit vielen Neuerungen aufwartet. Dazu gehören ein Theaterwagen, der auf Tour geht, ein neuer Name des Ensembles sowie ein neues Erscheinungsbild und Tribüne im Schloss mit mehr Komfort für die Besucher. Sechs Produktionen Bei der Präsentation des Spielplanes ist auch die Präsidentin der Komödienspiele Andrea Samonigg-Mahrer dabei. Sie freut es, dass "wir an 50...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Hauptdarsteller von "Nichts Neues aus Hollywood" Barbara Marx mit Johannes Tichy
47

Klosterneuburg trifft auf das verrückte Hollywood

Glamour, Spaß und Drama: Theatergruppe der Pfarre St. Leopold lockte 810 Besucher zu "Nichts Neues aus Holllywood" KLOSTERNEUBURG. Die Bauchmuskeln der Besucher wurden bei dem Theaterstück "Nichts Neues aus Hollywood" definitiv auf Hochtouren trainiert – denn die Zuschauer aus Klosterneuburg und Umgebung kamen aus dem Lachen kaum mehr heraus. Insgesamt 810 Besucher an sechs Spieltagen zählte die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold unter der Leitung von Florian Endel, Alexander Potucek und...

  • Klosterneuburg
  • Maria Beran
42

Musical Götterolympiade begeistert Zuschauer

Ein großartiges Projekt der Musikschule Tulln in Kooperation mit dem Gymnasium Tulln. Gemeinsam schafften Karl Hemmelmayer und Rosi Moser mit den BG/BRG-Lehrern Beate Holzer-Söllner, Sabine Mader, Mike Rumpeltes und ebenso vielen fleißigen Eltern eine tolle Musical-Kooperation, bei der sich die Kids der Musikschule und des Gymnasiums Tulln in Schauspiel, Gesang, Tanz und musikalischer Begleitung üben konnten. Insgesamt wurde das Musical "Die Götterolympiade" fünfmal aufgeführt – die Kinder...

  • Tulln
  • Maria Beran
109

Ein gemütliches Wochenende - Theatergruppe Grafenstein @ Clemens-Holzmeister-Schule

GRAFENSTEIN (th). Zur Premiere des Lustspiels "Ein gemütliches Wochenende" unter Deutscher Bühnenfassung von Friedrich Kallina lud die Theatergruppe Grafenstein in die Clemens-Holzmeister-Schule. Zehn Schauspieler zeigten unter Spielleitung von Else Mühlbauer, Assistenz Sigrid Kollmann und Ludwig Mühlbauer sowie Bühnenbild von Josef Rautz eine gut zweistündige Aufführung. Im Anschluss überreichten der Ehrenobmann Herbert Murero und Kassier Walter Seljak vom Theaterservice Kärnten vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Opernkabarett Teil II
15

Alltagsg'schichten & Heiratssachen, ein humorvoller Opernkabarett-Abend im Wiener Neustädter im Stadtmuseum!

Im Herbst 2012 durfte ich mich an einem Opernkabarettabend - Teil I - in Bad Radkersburg herzhaft erfreuen und war von Anfang an von dem Damenduett sofort begeistert. Damals gaben Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger einen Einblick in die Welt zweier tollen Sängerinnen, der früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es dabei um den Heiratskandidaten oder "nur" um die sängerische Konkurrenz ging, überließen die Damen dem Empfinden der begeisterten Gäste dieses stimmungsvollen Abends....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: werfotografiert.at
80

Willkommen in der bunten Welt des Kabaretts

TRAUN (ros). Das Linzer Kleinkunst-Duo "BlöZinger" zu Gast in der Spinnerei Traun mit Kabarett vom Feinsten. Witzig, pantomimisch und urkomisch spielt das Duo - welches die heimische Kleinkunstszene um einiges bereichert hat - in verschiedenen Szenen die verschiedensten Rollen. Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten die einem das Leben vorsetzt. Willkommen in der Welt des...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die kleine Hexe und ihr treuer Freund Abraxas
1 36

Heija Walpurgisnacht - "Die kleine Hexe" begeistert in Wattens

Otfried Preußler's Meisterwerk von der Kolpingbühne Wattens wunderbar inszeniert. Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass sie mit ihren 127 Jahren zu jung für den großen Hexentanz auf dem Bocksberg ist. Daher setzt sie alles daran eine gute Hexe zu werden und übt fleißig alle Zaubersprüche. Welche Abenteuer sie dabei mit ihrem treuem Freund, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt ist derzeit in Wattens zu sehen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit "Pippi Langstrumpf" kann die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
59

Theatergruppe Säusenstein: "Hier sind Sie richtig!"

Örtliche Theatergruppe spielt im Babenbergerhof auf und beweist Timing YBBS/DONAU (MiW). Die Theatergruppe unter Obmann Ernst Simmer widmete sich diese Saison der klassischen Verwechslungskomödie "Hier sind Sie richtig!" von Marc Camoletti. Unter der Regie von Thomas Krancan entfesselten die Säusensteiner Lachsalven, mit der sympathischen Geschichte rund um vier Damen, die eine Zeitungsannonce aufgeben und mit den Folgen hadern. Auch Ernst Simmer war, wie er passend zum Titel des Stückes...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Lachhaftes im Friesacher Stadtsaal

"Hier sind Sie richtig" - das ist nicht nur der Titel der turbulenten Verwechslungskomödie von Marc Camoletti. Auch die zahlreichen Besucher im Friesacher Stadtsaal waren vollkommen richtig: Sie erlebten einen wundervollen Abend voller Humor, der ihnen durch das fantastische Ensemble der Friesacher Burghofspiele geboten wurde.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
46

Goiserer Heimatbühne 2014/15 - "Die spanische Fliege"

Gute alte Zeiten! Um 1900 war die Welt noch in Ordnung. Töchter waren tugendsam und gehorchten ihren Eltern, Ehemänner blieben treu und die Erde war eine Scheibe ... Missverständnisse und Verwechslungen steigern und häufen sich in atemberaubendem Tempo bis hin zum großen Finale. Also: Links ist da, wo der Daumen rechts ist? Goiserer Heimatbühne Wo: Festsaal, Obere Marktstr. 11, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
2 120

Freilufttheater auf der Brandlucken eröffnet

Tolle Stimmung, eine ausverkaufte Premiere und leidenschaftliche Darsteller ließen den Start der Sommer-Theatersaison auf der Brandlucken zum Erlebnis werden. Einmal mehr bestätigte sich die Freiluftarena vor der Brandluckner Huabn als echter Publikumsmagnet. Sigmut Wratschgo, die in gewohnter Manier für Bearbeitung und Inszenierung des Stückes "Die lustigen Weiber von Windsor" verantwortlich zeichnet und ihre Darsteller, zeigten, dass Kultur am Land auf einer Naturbühne etwas Besonderes sein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Peter Jäkel
39

Christliches Schauspiel auf Schloß Straßburg

Hemma ist ein christliches Schauspiel, welches sich am Leben der Hemma von Gurk orientiert. Der Kulturring Schloss Straßburg konnte die Musicalcompany Klagenfurt für eine Aufführung dieses besinnlichen Stücks gewinnen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
vl: Claudia Sabitzer, Matthias Mamedof, Patrick O. Beck
9

SUPERGUTE TAGE oder DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE im WIENER VOLKSTHEATER

Österreichische Erstaufführung - Premiere am 13. Juni Zum Stück: Wellington ist tot. Er liegt auf dem Rasen, eine Mistgabel ragt aus seinem Körper. Wellington ist der Nachbarshund und ausgerechnet Christopher findet seine Leiche, sieben Minuten nach Mitternacht. Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er mag Puzzles und Polizisten, aber nicht die Farben Gelb und Braun. Rot hingegen liebt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
73

"Liebe und Blechschaden" in Pisweg

Die Laienspielgruppe Metnitz war zu Gast in Pisweg und gab in der örtlichen Volksschule ein Lustspiel zum Besten. Die Akteure bekamen für ihren Auftritt in "Liebe und Blechschaden" vom zahlreich erschienenen Publikum viel Applaus.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
9

Steinakirchens Frauen übernehmen das Kommando!

Das diesjährige Theater der örtlichen Landjugend widmet sich der Frauen-Power im Feuerwehrhaus. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Es spielt in einer Welt vor gefühlt fünzig Jahren: Der hiesige Feuerwehrhauptmann wird vom schönen und gar nicht so schwachen Geschlecht um sein Amt und das Prestige in der Gemeinde gebracht. Derjenige, der den Schaden hat, der muss den Spott nicht suchen. Angesichts des weiblichen Kommandanten sind sich die Herren der Schöpfung einig: Bei der Wachablöse ist es nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Gresten bejubelt das 30. Jubiläums-Theater

Mit der Komödie "Der Cäsar und die Beautyfarm" amüsiert die Pfarrgemeinschaft in vier Akten. GRESTEN (MiW). Die Gemeindeväter haben die Vision: Ihr Ort soll durch Entdeckung eines Cäsarengrabes zur Touristenattraktion mutieren. Als die Ausgrabungen stagnieren wird nachgeholfen und um in die Zeitung zu kommen wird eifrig geschwindelt und intrigiert. Das Resultat: Verwirrung der unterhaltsamsten Art. Regisseurin Herta Wachauer und der Pfarrgemeinschaft Gresten gelang es mit der Komödie "Der Cäsar...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Friesacher Burghofspiele 2013: Umjubelte Premiere

So witzig war der Tod schon lange nicht mehr! Adi Peichl brilliert in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" in der Rolle des "Boanlkramer", der sich vom Brandner Kaspar (Wilfried Popek) erst Schnaps einschenken und dann um ein paar Lebensjahre betrügen lässt. Die Premiere nicht entgehen ließen sich die Landtagsabgeordneten Günter Leikam und Franz Pirolt, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, der Friesacher Bürgermeister Josef Kronlechner und zahlreiche seiner Amtskollegen, Bezirksjägermeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
11

Großkirchheim wird zur Theaterbühne

Erstmals findet in Kärnten das Nationale Theaterfestiaval statt. Von Donnerstag, 30. Mai bis Samstag, 1. Juni spielen 10 Theatergruppen aus fast allen Bundesländern aus Österreich und eine Theatergruppe aus Südtirol auf 5 verschiedenen Bühnen. Organisiert wird das Festival von der Theatergruppe Großkirchheim, allen voran Obfrau Bianca Suntinger. "Ca. 110 Theaterspieler müssen von der Theatergruppe untergebracht und verpflegt werden. Ohne Sponsoren, der Unterstützung der Gemeinde und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Suntinger
37

Theater im Schnee

Schüler der Schauspielakademie Elfriede Ott präsentierten vom 7. bis 10. März 2013 ein Theaterstück an verschiedenen Pistenabschnitten. Gespielt wurde "Das erkaltete Herz" von Manfred Dungl. Wo: Schilift Niederalpl, Niederalpl 14, 8693 Niederalpl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
2 155

A Watsch'n für die Liebe

ST. WILLIBALD (sal). Am Ochsenhof hat nur eine das Sagen: Bäuerin Eulalia. Sowohl ihr Mann Vinzenz, der den Mägden am Hof stets schöne Augen macht als auch Tochter Vroni, die in den armen Knecht Josef verliebt ist, müssen dem g'standenen Weibsbild gehorchen. Natürlich auch dann wenn es darum geht, wen die Tocher heiraten darf. Gut, dass hier Thres, das alte Kramerweib in's Spiel kommt und herumerzählt, dass sich der reiche Bauer Schönauer aufmacht, um um Vronis Hand anzuhalten. Das Verwirrspiel...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Umgeben vom Publikum fand die Vorstellung der Gemeinderäte in Gries statt.
20

Schmierenkomödie in Grieser Kultursaal

Ein Theaterstück über die Unfähigkeit einer Gemeinde, ein Budget zu beschließen. Von Arno Cincelli GRIES. Mit einem ungewöhnlichen Schauspiel wurde das Publikum im Kultursaal von Gries unterhalten. Die Vorstellung unter dem Titel "Gemeinderatssitzung am Mittwoch, dem 6. Februar 2013" lockte mehr als 50 neugierige Grieser an. Und diese Zuseher bekamen so einiges geboten. Große Emotionen, lautstarke Wortgefechte und verhärtete Fronten ließen keine Langeweile aufkommen. Immer wieder wurde das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.