Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Bei der Heimatbühne Kössen spuken ab 16. November Gespenster durch den Raiffeisensaal.
1 11

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "G'spenstermacher" - mit VIDEO!

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt zum Stück "G'spenstermacher" in den Raiffeisensaal im VZK. Weitere Termine: 11., 13., 18. + 25. 1., jew. 19.30 Uhr bzw. 13. 1., 14 Uhr. Saaleinlass eine Stunde vor Beginn; mit Musik. Karten: Volksbank Kössen, Kegelbahn, AK. VK: 11 € (Erw.), 5 € (Kinder bis 14 J.). AK: 13 € (Erw.) bzw. 6 € (Kinder). Keine Sitzplatzreservierung, freie Sitzplatzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Buchcover von "Angelika - Sonntagskind auf und abseits der Leinwand" | Foto: Lisa Films
15

Biographie
Das Leben der Schauspielerin Angelika Spiehs

Der Kärntner Journalist und Buchautor Arno Wiedergut widmete sein neustes Werk der bekannten Schauspielerin Angelika Spiehs. VELDEN. Heute leben Angelika und ihr Mann Karl Spiehs die meiste Zeit in ihrer Villa in Velden. Wenn sie nicht gerade die Schönheit des Wörthersees genießen, leben sie in ihrer Wohnung in Wien. "Angelika - Sonntagskind auf und abseits der Leinwand"In seinem neuen Werk "Angelika - Sonntagskind auf und abseits der Leinwand" reflektiert Buchautor Arno Wiedergut das Leben und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
. . . Thea Kado & Pfarr GR . . .
19

Katzelsdorfer Theatergrupe „Thea Kado“ mit „Angelino“ erstmals zu Gast in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St.Anton.

Ein volles Pfarrheim mit dem sehr unterhaltsamen und humorvollen Theaterstück „Angelino“ sorgte am Sonntagabend in Wiener Neustadt für beste Stimmung am Flugfeld. Für die Katzelsdorfer Theatergruppe „Thea Kado“ war dies eine Premiere in der Flugfeldpfarre und in Wiener Neustadt. Der Pfarrgemeinderat verwöhnte die Gäste während der Pause mit allerlei Köstlichkeiten, ehe die weitere Unterhaltung ihrem absoluten Höhepunkt zusteuerte. Mit „Angelino - Engel fallen weich“ ist Angelino mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gertrud Reiterer-Remenyi (2.v.li.) mit ihrem Ensemble, die den Abend gestalteten
22

Zehn Jahre "animotus" würdig gefeiert

Gertrud Reiterer-Remenyi lud Freunde, Wegbegleiter und Theater-Ensemble zu Firmenjubiläum in Ortenburgerkeller. SPITTAL (ven). Der bewegte Atem - so kann man Gertrud Reiterer-Remenyis Firmenname "Animotus" übersetzen. Sie lud nun zum zehnjährigen Bestehen ihres Unternehmens in den Spittaler Ortenburgerkeller. Ein Multitalent Die ausgebildete Schauspielerin, die nebenbei auch noch die Gastgewerbekonzession besitzt und als kaufmännische Angestellte im Transportunternehmen ihres Mannes Bruno...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die beiden Adrians: Jeremy Miliker, der den Adrian im Film spielt, und Regisseur Adrian Goiginger
1 10

Eine Kindheit zwischen Liebe und Dämonen

SALZBURG (lg). Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger hat in seinem Debütfilm "Die beste aller Welten" seine eigene Kindheit in Salzburg-Liefering mit einer drogenabhängigen Mutter aufgearbeitet. Das Ergebnis ist eine berührende wie schonungslose Hommage an seine Mutter Helga, eine starke Frau, die immer wieder versucht, den widrigen Umständen und der Drogensucht zu trotzen. Hauptdarsteller bei Premiere mit dabei Im "Das Kino" feierte der Film am Freitagabend seine Salzburg-Premiere. "Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
58

Don Quijote: Uraufführung bei Theatersommer in Haag

Intendant Christian Dolezal in der Hauptrolle. Aber auch die Besucher würden gerne in eine (neue) Rolle schlüpfen. HAAG. (HPK) Mit der Uraufführung von Don Quijote mit Intendant Christian Dolezal, Thomas Mraz und Magdalena Kronschläger in den Hauptrollen feierte der Theatersommer Haag im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Bundesrat...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Schülerinnen und Schüler der NMS Großpetersdorf begeisterten mit ihrer Show.
72

Wunderbares Musical zu 40 Jahre NMS Großpetersdorf

Seit 40 Jahren besteht der Musikschwerpunkt an der Neuen Mittelschule. GROSSPETERSDORF. Die NMS Großpetersdorf feierte ihren 40. Geburtstag, ebenso lange besteht bereits der Musikschwerpunkt. Beides wurde mit einem wunderbaren Musical am Freitag und Samstag zelebriert und gleichzeitig revuepassiert. In dieser Zeit wurden an der NMS über 1.020 Schüler instrumental unterrichtet. Die Schüler zeigten ihr großes Talent und begeisterten das Publikum mit ihrem schauspielerischen und vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gräfin Olivia mit ihren bunten, schrägen und jugendlichen Anhängern. | Foto: Theatergruppe St. Veit
14

Verwirrspiel in gelben Strümpfen

Theatergruppe St. Veit bringt "Die zwölfte Nacht oder was ihr wollt" auf die Freilichtbühne. Mit einem bunten Verwirrspiel in gelben Strümpfen wird die Freilichtbühne in St. Veit diesen Sommer zu Illyrien, einem fiktiven Land in dem jeder liebt, aber nicht von der angebeteten Person "Zurückgeliebt" wird. In "Die zwölfte Nacht oder was ihr wollt" lässt Regisseurin Daniela Meschterjakov alle bekannten St. Veiter Schauspieler auf der Bühne antanzen – im Wahrsten Sinne des Wortes. In den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Krauskopf und Gattin Susanne in Maria Anzbach.
15

Warum der Wirt so wichtig ist

Die UGKV-Bühne in Maria Anzbach feierte mit "So viel Krach in einer Nacht" am vergangenen Wochenende Premiere. MARIA ANZBACH (ame). Bei der Komödie von Bernd Gombold, die noch bis Freitag vom Unabhängigen Geselligkeits- und Kulturverein (UGKV) im Pfarrstadel aufgeführt wird, spielt sich das gesellschaftliche Leben im "Mayerhof" ab. Daher wollten die Bezirksblätter diesmal von den Besuchern wissen, wie sie die Bedeutung von Dorfgasthäusern einschätzen. Maria Ebner ist davon überzeugt, dass es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Lisa Fitz – umtriebige Entertainerin aus Bayern; schon als Kind wollte sie ein "Kaschperl" werden...
7

Mit Witz gegen den Wind

GESICHTER mit GESCHICHTE. Keine, wie „die Eine“ aus Bayern, traut sich wirklich, laut und direkt Dinge anzusprechen, die viele auf dem Herzen haben, ja manche sogar Angst haben, darüber nachzudenken. KITZBÜHEL. „Ich will ein Kaschperl werden“, sagt Lisa mit 6 Jahren zu ihrer Mama. Und die, selbst Künstlerin und Ehefrau von Walter Fitz, Schauspieler in dritter Generation der Künstlerdynastie Fitz, hat volles Verständnis für ihre Kleine, die energisch und tapfer die Unterdrückten beschützen oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tochter Anna gratuliert ihrem Papa Harald Furtner (Stummer Patient) zur gelungenen Aufführung.
62

Ein perfektes Chaos: "Die Landklinik" in Euratsfeld

Warum die Euratsfelder so gerne auf der Bühne stehen, haben sie bei der Premiere der Komödie am Gafringerhof ausgeplaudert. EURATSFELD. Mit viel Engagement und großer Begeisterung stehen die Mitglieder der Euratsfelder Theatergruppe auf der Bühne. Warum das so ist, haben die Schauspieler bei der "Landklinik"-Premiere unter der Regie von Karl Roseneder am Gafringerhof von Martin Zehetgruber hinter den Kulissen verraten: "Die tolle Gemeinschaft und der Spaß dabei", betont Gertraud Raab und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Landeshauptmann Joasef Pühringer übergibt symbolisch den Schlüssel für das sanierte Theater an Obmann Günther Pakanec und Bürgermeister Gerhard Obernberger (v.li.)
38

Theater am Tötenhengst neu eröffnet

Historisches Gebäude im Zentrum von Kremsmünster wurde um 3,3 Millionen Euro generalsaniert. KREMSMÜNSTER (sta). Der Dilettanten-Theaterverein wurde 1812 gegründet und ist damit österreichs ältester Theaterverein. Die Spielstätte am Tötenhengst stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde mit viel Aufwand saniert und ist jetzt für Besucher auch barrierefrei erreichbar. Bereits 2002 lagen die ersten Pläne für die Renovierung am Tisch. Viele Varianten der Umbauarbeiten wurden geprüft. "Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die erste Produktion der T21BÜNE war im Muth zu sehen.
30

I Dance With Friends - Eröffnungsgala im Muth

Das T21BÜNE Ensemble feierte die Eröffnungsgala zu "I Dance With Friends." Die "I Dance company" fordert aktive Inklusion auf den Bühnen Wiens. Jeder Mensch, egal ob mit Behinderung oder ohne, soll seinen Beitrag zur Kultur leisten dürfen. Mit der Unterstützung etablierter Musiker wie Markia Lichter, oder Profi-Tänzern wie Dominik Birkmayer werden Stücke einstudiert und aufgeführt. Nun wurde die erste Schauspielschule für Menschen mit Behinderung gegründet. Die erste Produktion der T21BÜE...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
19

Die beste Medizin ist ...

LENDORF (pgfr). Von den 45 Mitgliedern der regen Theatergruppe Lendorf stehen derzeit fünfzehn zum Stück "Die beste Medizin" frei nach Molières Klassiker "Der eingebildete Kranke" auf der Bühne. Bei der seit 1948 bestehenden Theatergruppe führt Alexander Goller Regie und Spielleitung durch. Seine Liebe zur Kultur, zum Theater, motiviert seit 20 Jahren die Laienschauspieler zwei Mal im Jahr mit einem neuen Stück zu tollen Leistungen. Der Kultursaal in Lendorf war bei "Die beste Medizin" bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
261

Der Fluch von Jill

Witzig, spannend, gruselig! Sehr gespannt warteten schon viele Leute auf das Schauspiel "Der Fluch von Jill" aus der Feder von Manuel Celeda Die Schauspielgruppe, bekannt durch "Mord in 5 Gängen, spielte am 28.u.29.10 kurz vor Halloween ein Gruselstück zum Fürchten und Rätseln. Dazu gab es in 5 Gängen ein feines Menü von Roland Mayer und seinem Team.Sehr schön in Szene gesetzt, rissen die Schauspieler das Publikum mit. Unter anderem gab es einen Lokationswechsel, der zusätzlich überraschte....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Inge, Karl Heinz mit Ernestine und Rudi Wagner beim Plaudern während der Spielpause.
14

Ein Käfig voller Narren in Neulengbach

Die Komödienspiele Neulengbach luden zu "Ein Käfig voller Narren" in das Theater im Gerichtshof. NEULENGBACH (ame). Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre durften sich die Veranstalter der Neulengbacher Komödienspiele auch in dieser Spielzeit bereits über zahlreiche Besucher bei "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret freuen. Passend zum Inhalt der Komödie, wo alles ein wenig leichter, aber nur halb so lustig gewesen wäre, hätte man einfach von Anfang an die Wahrheit gesagt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
1 59

Waidhofner Volksbühne auf Weltreise

Theaterpremiere "In 80 Tagen um die Welt" bei den Schlosshofspielen in Waidhofen/Ybbs weckte das Reisefieber der Ybbstaler. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine Reihe von Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, darunter Andreas Pum, Werner Krammer, Beatrix Cmolik, Leander Ahorner und Karl Oberklammer, verfolgte "In 80 Tagen um die Welt" der Waidhofner Volksbühne. Wohin wohl die Reise der Ybbstaler gehen würde, wenn Sie einmal nicht aufs Geld schauen müssten? "Malediven oder Seychellen, wo es Meer, Palmen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Werner Pischinger und Elenore Kittel
41

Eine "Irrfahrt" in der Melker Donauarena

MELK. "Das ganze Leben ist, wenn man es genau betrachtet, eine einzige Irrfahrt", bringt der Wiener Regisseur Roman Freigaßner-Hauser bei der Melker Sommerspiele-Premiere "Odyssee" auf den Punkt, wie es Odysseus ergangen und vielen Menschen im echten Leben täglich ergeht. Keine "Irrfahrt", in Sinne von Fehlern, gab es bei der Inszenierung des Homer-Klassikers auf der Bühne der Donauarena. Die Darsteller rund um Familieoberhaupt "Odysseus" Nicki von Tempelhoff, Frau "Penelope" Doris Schretzmayer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Ela Angerer
12

Stars und Legenden beim Schwimmenden Salon 2016

BEZIRK BADEN. Der ‚Schwimmende Salon‘ im Thermalbad Vöslau geht heuer in sein fünftes Jahr und ist inzwischen zu einer fixen Größe im Festivalgeschehen gewachsen. „Heuer habe ich mich für das Arbeitsmotto ‚Große Gefühle‘ entschieden und mir dabei einige lang gehegte Herzenswünsche erfüllt,” so die Intendantin Angelika Hager (alias Polly Adler). „Wir sind stolz, dass sich das Thermalbad Vöslau wieder als Treffpunkt der Künstler und Kulturinteressierten etabliert hat. Nun schon im 5. Sommer so...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Der Bürgermeister der Gemeinde Eberndorf, Wedenig Gottfried und die Organisatorin des Schauspiels Gerti Schwab verbrachten einen schönen Abend
40

Ein Schauspiel mit Konstanze Breitebner im Stift Eberndorf

Die "Kleine Bühne" zeigte das Schauspiel "Madame Johann Strauss- Die Ehefrauen des Walzerkönigs" statt. EBERNDORF. Am Freitag, dem 15. April, strömten wieder zahlreiche Besucher in den Trauungs- und Mehrzwecksaal im Stift Eberndorf. Um 19 Uhr fand das Schauspiel "Madame Johann Strauss- Die Ehefrauen des Walzerkönigs" mit der Schauspielerin und Drehbuchautorin Konstanze Breitebner statt. Den Abend organisierte wieder Gerti Schwab von der "Kleinen Bühne". Unter den zahlreichen Gästen waren auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.