Scheffau

Beiträge zum Thema Scheffau

Speichersee, Brandstadl, Wilder Kaiser. | Foto: Kogler
Video 29

Mein Wandertipp - VIDEO
Die Panoramarunde Brandstadl-Hartkaiser

Die Brandstadlbahn bringt Sie bequem von Scheffau zum Brandstadl hinauf, dem Startpunkt der Panoramawanderung. SCHEFFAU, ELLMAU. Von der Bergstation Brandstadl wandern Sie zuerst abwärts am Bergrestaurant Brandstadl und dem Spielereich „KaiserWelt“ vorbei. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 40 zum Hartkaiser. Sie passieren die Tanzbodenalm und den schönen Speichersee und danach eine Wegkreuzung. Biegen Sie nach links auf den Panoramaweg Nr. 6, welcher Sie fast ohne Höhenunterschied zur Bergstation...

Nach einer Bauzeit von drei Jahren wurde die Unterflurtrasse in Scheffau im Beisein von zahlreichen Ehrengästen am Freitag, den 13. September offiziell für den Verkehr freigegeben.  | Foto: Nimpf
27

Staus & Lärm reduziert
Unterflurtrasse in Scheffau offiziell für Verkehr freigegeben

Die neue Unterflurtrasse in Scheffau wurde offiziell für den Verkehr freigegeben. Mehr Verkehrssicherheit und weniger Lärm und Staus sollen jetzt eine Entlastung für die Bevölkerung bringen. Kosten liegen bei 45,8 Millionen Euro. SCHEFFAU. Die Loferer Straße B 178 in der Gemeinde Scheffau zählt zu den vielbefahrensten Straßen im Bezirk. Täglich rollen 24.000 Fahrzeuge über die Fahrbahn in Scheffau am Wilden Kaiser und sorgten daher nicht selten im Kreuzungsbereich mit der L 207...

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Die Baumpflanz-Aktion in Scheffau in Kooperation mit der Lebenshilfe, dem Tiroler Forstverein und den Bezirksforstinspektionen war ein voller Erfolg.  | Foto: Gredler
1 Video 26

Baumpflanz-Aktion
Bunter Lebenshilfe Wald in Scheffau – mit Video

Menschen mit Behinderungen pflanzen in Kooperation mit dem Tiroler Forstverein und den Bezirksforstinspektionen Laub- und Nadelbäume und helfen so dem Wald, der Natur und den Menschen. Auch in der Gemeinde Scheffau wurde am 9. Juni ordentlich gepflanzt.  SCHEFFAU (red). Die Wälder stehen unter Stress. So wie die Menschen auch. Um den Wald und seine Funktionen auch in Zukunft zu sichern, gehen die Lebenshilfe Tirol, der Tiroler Forstverein und die Bezirksforstinspektionen mit dem Projekt „Bunter...

Moderatorin Barbara Kohla ist die Begleiterin für die ORf Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein.
105

ORF Radio Tirol tourte durch den Bezirk Kufstein – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Sie ist für viele im Sommer bereits nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der ORf Radio Tirol Sommerfrische. Bei ihrer Tour durch den Bezirk Kufstein machte sie gemeinsam mit Moderatorin Barbara Kohla in der letzten August-Woche fünf Mal halt. Den Start in die "Sommerfrische" machte die "KaiserWelt" in Scheffau, die am 27. August ihre Pforten für die Besucher öffnete. Angefangen an der Talstation der Brandstadlbahn machten sich 1.110 Wanderlustige mit der Gondel auf den...

In Scheffau wurde auf Spitzenniveau gekocht: Die "Wilder Kaiser Gourmets" luden zum kulinarischen Festival.
1 34

Großes Schlemmen bei der Gourmet Nacht in Scheffau

SCHEFFAU (nos). Die "Wilder Kaiser Gourmets" bewiesen in Scheffau ihr Können, als am Freitag, dem 31. August, zur großen Gourmet Nacht in den Dorfkern geladen wurde. Dort boten zahlreiche Wirte aus dem Dorf sowie Edmund Steindl (Unterwirt Ebbs) und Alexandra Embacher (Finalistin "Kochgiganten", Foodbloggerein gourmeet.me, Söll) ausgetüftelte Leckereien auf höchstem Küchenniveau. Die Veranstalter um Manfred Hautz (Leitenhof) konnten schon im Vorhinein über 200 Reservierungen im großen, edel...

Buschwindröschen
2

Frühlingsbote

Wo: Hintersteinersee, Hintersteinersee, 6351 Scheffau am Wilden Kaiser auf Karte anzeigen

Frühlingsboten im Licht der Abendsonne
2

Snowdrops

Wo: Hintersteinersee, Hintersteinersee, 6351 Scheffau am Wilden Kaiser auf Karte anzeigen

4 6 23

Schöne Heimat!

In unserer Heimat gibt es so viel schöne Plätze!!! Heute Nachmittag bin ich mit Regionautin Angelika nach Scheffau zum Hintersteinersee gefahren! Herrlich: Wunderbares Herbstwetter, Natur pur (wie es in der Werbung so schön heißt), Ruhe, Erholung vom Feinsten und auch noch Spaß! Einfach ein schöner Ausflug, zum Weiterempfehlen!!! Liebe Grüße Margit

Mit dem Scheffauer Wappen aus Heu war Fuhrmann Toni Aschauer beim HeuART-Umzug unterwegs.
5 108

Tausende erlebten HeuART-Scheffau

30 Wägen und Vereine beteiligten sich am Lammertaler HeuART-Fest, das erstmals in Scheffau ausgetragen wurde. SCHEFFAU (sys). "Nach rund 150 Tagen im Amt kann ich stolz sagen, dass wir dieses Fest gemeinsam mit Freiwilligen und Vereinen für Scheffau erfolgreich gestemmt haben, mit den Vortagen ist unser Programm 100 % aufgegangen", zeigt sich Ortschef Bgm Friedrich Strubreiter zufrieden. Die Ehrengäste, darunter LH-Stv Christian Stöckl, LR Josef Schwaiger und BH Helmut Fürst waren von den...

3 16

14. Lammertaler HeuART-Fest 2014 in Scheffau

Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuArtfest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. Jährlich am letzten Sonntag im August begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug (zum 14ten mal) beim HeuART-Fest tausende Besucher. In wochenlanger Vorbereitung gestalten zahlreiche einheimische Künstler und Vereine die Heuskulpturen und so den Bauernherbst einzuläuten. Heuer fand dieser Umzug in der Gemeinde Scheffau...

5 11 31

Abwechslungsreiche Bergtour auf den Scheffauer

Wer etwas trittsicher und schwindelfrei ist und die Abwechslung liebt, dem ist eine Bergtour auf den höchsten Punkt im Kaisergebirge, dem Scheffauer (2111m), nur zum empfehlen. Ausgangspunkt ist kurz vor dem Hintersteinersee in Scheffau, gegenüber vom Gasthof Bärnstatt für 2,50 Euro. Von da an geht es gut beschildert für wenige Minuten einen Forstweg entlang Richtung Steiner Hochalm, Kaindlhütte und Scheffauer. Nach gut einer halben Stunde erreicht man auf schmale Bergpfad die Hochalm. Von da...

19

Ganz Scheffau war auf den Beinen!

Der Radio Salzburg Gemeindetag fand dieses Mal in Scheffau statt. Die Bezirksblätter waren natürlich auch dabei! SCHEFFAU (kat). Bei strahlendem Sonnenschein machte das Team von Radio Salzburg dieses Mal in Scheffau Halt. Versorgt von den Scheffauer Bäuerinnen Regina Rehrl und Margret Gimpl, moderierte Franz Grießner den ganzen Tag vom Dorfplatz aus. Jeder konnte Musikwünsche abgeben, oder einfach mal live zuschauen, wie Radio gemacht wird. Das Rezept des Tages kam von Erika Bernhofer und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katharina Maier
25

USV Krispl-Gaißau - Scheffau 0:5 (0:1)

Das punktelose Schlusslicht hielt gegen Scheffau eine Halbzeit gut mit. Obwohl Gaißau am Ende klar 5:0 (1:0) verlor gibt es einen Silberstreifen am Horizont. Die Abwehrleistung hat sich in der Frühjahrsrunde zweifelsohne verbessert. Die meisten Gegentreffer in der Rückrunde erhielt Gaißau erst in der Schlussphase. Scheffau bleibt als Vierter weiterhin Bestplatzierte Tennengauer Mannschaft in der 2. Klasse Nord B und hat drei der vier Partien im Frühjar gewonnen. Torschützen: Rudolf Jochinger,...

20

Mystische Klamm im Lammertal

Ein Schauspiel der besonderen Art können Besucher in diesem Sommer in der Lammerklamm bei Scheffau erleben. Dort, wo sich in der Eiszeit die Wassermassen des schmelzenden Eises einen eindrucksvollen Weg durch den Felsen gewaschen haben, können heute Besucher auf gesicherten Steigen die enge Schlucht durchwandern. Cirka einen Kilometer lang ist dieser Weg mit steil aufragenden Felswänden, strudelndem Wasser und eindrucksvollen Aussichtspunkten. Highlight dabei ist die „Dunkle Klamm“. Hier hat...

KartrennenScheffau(1).JPG | Foto: Friedl Schwaighofer
60

Kartrennen in Scheffau

Im Rahmen der Alpencup-Serie wurde in Scheffau das erste von insgesamt sechs Rennen durchgeführt. Es waren Teilnehmer aus der Schweiz, Italien, Deutschland und Österreich am Start. Ergebnisse und Informationen sind auf der Homepage unter www.kart-tirol.at ersichtlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.