Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Der Hubschrauber brachte den  53-jähriger Skitourengeher ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Hubschraubereinsatz
Alpinunfälle in Kärnten forderten zwei Verletzte

In Kärnten kam es am heutigen Samstag zu zwei Alpinunfällen. Eine 41-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und ein 53-Jähriger verletzte sich am Knie. KÄRNTEN. Eine 41-jährige slowenische Schifahrerin fuhr um 13.15 Uhr mit ihren Alpinschiern auf der Bärentalpiste im Schigebiet Simonhöhe talwärts. Gleichzeitig fuhr auf dieser Piste ein 16-jähriger tschechischer Mann mit seinem Snowboard talwärts und kollidierte mit der Schifahrerin. Schwere Verletzungen Die Frau wurde infolge schwer am linken...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Berger
1 Video 5

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Maturantin holt Gold am Katschi

HLW Winterzauber am Katschberg – „goldener Erfolg“ Katschberg, Spittal. Am 28.1.2025 gelang wieder ein Supercoup! Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Skifahren war neben zahlreichen Athleten und Profisportlern auch die angehende HLW-Maturantin Hanna Dullnig (5AHW) mit von der Partie. Trotz der hohen Startnummer und knallharter Konkurrenz aus dem gesamten Spittaler Bezirk gelang es der „Schilegende“ GOLD zu holen. Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal mit ihrem begleitenden Sport-Professor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Plakat Die 2. Aktion - Nostalgiefilmabend in 16 mm | Foto: Peter Citti

Offene Kulturinitiative Hermagor
Nostalgiefilmabend in 16 mm: Nassfeld 1975 & Canada 1983

Dienstag, 20.02.2024 – 19 Uhr. Rathaus/Sitzungszimmer/1. Stock Aus dem privaten Archiv der Schischule Sport Sölle konnten zwei Raritäten gesichtet werden, die wir wahrscheinlich einmalig am Dienstag, dem 20. Februar, zeigen können. Film 1: Schifahren am Nassfeld 1975 zeigt einen ausgelassenen Schitag in unserem beliebten Schigebiet, das es heute so nicht mehr gibt. Ein Sessellift auf der Gartnerkofel-Seite und drei Schlepplifte auf der Madritschen, dazwischen jede Menge Sonne, Schnee und eine...

Seit heute ist die Talabfahrt am Ankogel wieder geöffnet. | Foto: Ankogel

Ankogel in Mallnitz
Die längste Skiabfahrt Kärntens hat wieder geöffnet

Bei 150 Zentimetern Neuschnee kann man nun wieder ganze 1.370 Höhenmeter in nur einer Abfahrt hinter sich lassen. Die Talabfahrt am Ankogel in Mallnitz hat seit heute wieder geöffnet. MALLNITZ. Nach langem Warten eröffnet nun auch die Talabfahrt in dem bei Familien und Freeridern beliebten Skigebiet im Kärntner Mölltal. Während Frau Holle den Rest von Kärnten heuer schneemäßig fast vergessen hat, bietet der Ankogel aktuell satte 150 Zentimeter an Naturschnee, was auch die Herzen von Freeridern...

Stefan Brandlehner, Jakob Forstnig, Martina Plamenig, Franz Klammer, Klaus Ehrenbrandtner, Matthias Krenn und Gerhard Brüggler. | Foto: Kari/MBN

Der Skikaiser wird 70
Franz Klammer lädt zum Legendenrennen ein

Zum runden Geburtstag von Franz Klammer findet in Bad Kleinkirchheim das Legendenrennen statt. Neben dem Jubilar selbst werden auch viele weitere bekannte Gesichter aus der Skisport-Szene an den Start gehen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Skikaiser Franz Klammer wird 70 Jahre alt. Anlässlich zum Jubiläum läd er am 7. Dezember zum Legendenrennen in Bad Kleinkirchheim ein, bei dem er gegen alte Freunde und Rivalen antritt. Zusammen mit der Kärnten Werbung und Bad Kleinkirchheim hat er bereits seinen...

13

Gold und Silber für die Mittelschule Völkermarkt
Bezirksschulschirennen auf der Petzen

Beim Bezirksschulschirennen auf der Petzen am 7. Feber 2023 holten in ihrer Altersklasse zwei Schüler der Mittelschule Völkermarkt ausgezeichnete Plätze: 1. Platz - GOLD: Drobesch Sophie, Klasse 4A 2. Platz - SILBER: Piskernik Patrick, Klasse 4A Sophie und Patrick fahren zum Landesschulschirennen auf der Gerlitzen am 1. März. Großartig und herzlichen Glückwunsch den beiden tollen Schifahrern. Weitere Platzierungen von Schülern der MS Völkermarkt: Navadnig Lukas, 1A (8. Platz) Glantschnig Alena,...

Das Team des SR Rosentals darf sich über einen erfolgreiches Rennen freuen. | Foto: Privat
2

ASKÖ Landesmeisterschaften am Goldeck
5 X Gold für den SC Rosental

Bei den des ASKÖ SG Spittal veranstalteten ASKÖ Landesskimeisterschaften 2023 am 05. Februar konnten sich die Sportler des Sc Rosentals wieder ordentlich auszeichnen. GOLDECK. Am Bärenbiss des Goldecks konnte sich der SC Rosental zwei Tagesbestzeiten und fünf goldene Medaillen sichern. Basilia Thurner und Lukas Andreycic konnten sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzten und freuen sich den Titel "ASKÖ Landesmeister" tragen zu dürfen.  Insgesamt konnten die Athleten des SC Rosentals zwölf...

Die Skilehrer der Skischule Petzen möchten ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Freude am Skifahren steht im Vordergrund. | Foto: The Moment Studio Bleiburg

Schischule Petzen
Skifahren soll Spaß machen

Die Skischule Petzen möchte Kinder und Jugendliche zum Skifahren begeistern. Gruppenkurse sind sehr gefragt. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Ausgebildete Skilehrer der Skischule Petzen bringen den Kindern mit Freude und ihrem Fachwissen das Skifahren bei. Kinder wollen nicht belehrt werden, sondern verzaubert. „Den Kindern macht das Skifahren viel Spaß und die Eltern tragen sehr dazu bei, denn von ihnen hängt es ab, ob die Kinder zum Skifahren kommen“, sagt Skischulleiter Oliver Burkhardt. Einen...

Schitourengenuss in den Österreichschen Alpen | Foto: Alpenverein/Matthias Knaus

Alpenverein gibt Tipps
Sicherer Schitouren - Saisonstart

Der Winter naht nicht nur, der Winter ist gekommen und die Zeichen stehen ungebrochen auf Bewegung und Erholung in der Bergwelt. Auch für diese Saison rechnet der Alpenverein mit einem hohen Aufkommen von Tourengehern. KÄRNTEN. Nach wie vor sterben jedoch jeden Winter durchschnittlich 22 Menschen unter einer Lawine – damit diese Zahl sinkt, hat sich der Österreichische Alpenverein bereits seit Jahrzehnten der Präventions- und Aufklärungsarbeit verschrieben. Einfache Tipps helfen, das...

Der Rettungshubschrauber Alpin 1 flog den Wiener ins LKH Villach. | Foto: Privat

Schiunfall auf der Gerlitzen
Wiener nach Sturz auf Piste schwerstens verletzt

Ein Wiener Pensionist verletzte sich beim Schifahren schwer und musste ins Krankenhaus geflogen werden. SATTENDORF. Ein 79-jähriger Schifahrer aus Wien fuhr heute um 11.15 Uhr mit seinen Schiern im Schigebiet Gerlitzen die Gegendtaler Abfahrt des Pacheinerlifts bergab. Im Bereich der Talstation kam er aus eigenem Verschulden zu Sturz und kollidierte infolge mit der Pistenabsperrung. Der Schifahrer wurde im Bereich der Schulter, des Beckens und der Beine schwer verletzt. Er wurde nach...

Gerlitzen | Foto: Foto: Kärnten Sport/Land Kärnten
1 2

Kärnten
Landesjugendskitag auf der Gerlitzen war ein voller Erfolg

Perfektes Kaiserwetter und ganz viel gemeinsamer Spaß: Für die rund 200 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler war der Kärntner Landesjugendskitag auf der Gerlitzen auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. VILLACH. Zum bereits 64. Mal fand der traditionelle Kärntner Landesjugendskitag statt. Rund 200 Jugendliche konnten gestern bei Kaiserwetter auf der Gerlitzen ihr Können unter Beweis stellen. Der Landesjugendskitag wurde vom Landesskiverband Kärnten in Zusammenarbeit mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Schiunfall am Nassfeld | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Milan

Hermagor/Nassfeld
Unfall mit zwei 13-Jährigen auf der Watschiger Alm

Heute kam es auf der Watschiger Alm im Schigebiet Nassfeld zu einem Unfall. Eine Schülerin und ein Schüler kollidierten hierbei miteinander. Der Schüler wurde zu einem unbestimmten Grad verletzt und wird nun versorgt. NASSFELD. Um ca. 12.15 Uhr Mittags kam es heute auf der Watschiger Alm zu einem Schiunfall. Bei der Kollision stießen eine 13-jährige Schülerin und ein 13-jähriger Schüler aus Wien ineinander, als sie mit ihren Alpinschiern talwärts fuhren. Schüler unbestimmten Grades verletzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Der Rettungshubschrauber Alpin 1 war heute gleich zweimal in Bad Kleinkirchheim im Einsatz. | Foto: Privat

Hubschraubereinsätze
Zwei Schiunfälle in Bad Kleinkirchheim

Im Schigebiet Bad Kleinkirchheim kam es heute zu zwei Schiunfällen, beide Verletzten Urlauber wurden mit dem Hubschrauber ins LKH Villach geflogen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Auf der Schafbrunn/Spitzeggabfahrt im Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald kam heute vormittag eine 27-jähriger Urlauberin aus Belgien mit ihren Skiern zu Sturz. Die Skifahrerin, die kurzzeitig bewusstlos war, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber Alpin 1 in das LKH Villach gebracht. Auf...

Der Schüler wurde mit dem Rettungshubschrrauber in LHK geflogen. | Foto: Privat

Bad Kleinkirchheim
Junger Niederländer stürzt beim Schifahren schwer

Ein junger Niederländer brach sich beim Schifahren in Bad Kleinkirchheim den Unterschenkel und musste ins LKH Villach geflogen werden. BAD KLEINKIRCHHEIM. Heute gegen 14.00 Uhr kam ein 11-jähriger Schifahrer aus den Niederlanden auf der Maibrunnabfahrt auf einer Seehöhe von ca. 1.450 m im Schigebiet Bad Kleinkirchheim, ohne Fremdverschulden zu Sturz und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach Erstversorgung durch den Pistenrettungsdienst der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen wurde der...

Der Verletzte wurde mit dem Akja abtransportiert. | Foto: pixabay - Symbolphoto

Nassfeld
Urlauberkind stürzte mit Schi über 20 Meter ins freie Gelände

Nassfeld: Bub aus Oberösterreich (11) wurde bei Schiunfall unbestimmten Grades verletzt. Er musste ins LKH Villach gebracht werden. NASSFELD. In Oberösterreich sind derzeit gerade Semesterferien. Vater und Sohn (11) nützen den heutigen freien Tag zum Schifahren am Nassfeld. Gegen 09:.30 Uhr kam der 11-Jährige auf der Piste #65 bei der Abfahrt zu Sturz. Er stürzte mit den Schiern über den Pistenrand  circa 20 Meter in freies, steiles Gelände. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades....

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz | Foto: RK1

Gerlitze
Schifahrer fährt Frau um und begeht Fahrerflucht

Skifahrerin aus Velden wurde auf Gerlitze von Unbekannten umgefahren und verletzt. GERLITZE. Eine Frau aus Velden (62) war heute zum Skifahren auf derGerlitzen. Um 12.15 Uhr wird sie auf der Neugartenabfahrt  von einem unbekannten Skiläufer von hinten angefahren. Die 62-Jährige kam dadurch zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungshubschrauber im EinsatzNach medizinischer Erstversorgung durch die Pistenambulanz wurde sie vom Notarzt-Team des Rettungshubschraubers "RK1" ins...

Foto: Privat
5

Schischnuppern
Greuther Kids erlebten herausfordernde Wintersport-Premiere

Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth auf der Weinebene sorgte für Begeisterung, Spaß und Schmunzeln. Sportlich-herausfordernd war der Jahresauftakt für die 24 motivierten jungen Pistenflitzer des SK Askö Greuth! Vom 03. Bis 05. Januar zogen die Jungs und Mädels im Rahmen eines Kinderskikurses auf der Weinebene Schwünge in die hervorragend präparierten Pisten. Manche noch in Form von „Pizzastück“ und „Pommes“, die Fortgeschritteneren schon in ansprechender Carvingtechnik. Der Pandemie zum TrotzNach...

Es klammert und franzt: in Bad Kleinkirchheim gibt es die Filmrequisiten zu bestaunen. | Foto: TVB/Daniel Keli
2

Schisaison startet bald
Franz Klammer ist allgegenwärtig in Bad Kleinkirchheim

In Bad Kleinkirchheim dreht sich in diesem Winter alles rund ums Schifahren und Olympiasieger Franz Klammer. BAD KLEINKIRCHHEIM. Im Ski- und Tourismusort Bad Kleinkirchheim dreht sich im Winter alles um Franz Klammer. Viele Requisiten aus der Filmproduktion “Klammer - Chasing the line” sind in den Betrieben und Hütten ausgestellt. So gibt es u.a. seine legendären Fischer C4 Rennski oder seinen Rennanzug zu bewundern. In den Ski-Hütten an den Pisten dreht sich ebenfalls alles um den...

Das Schigebiet Mölltaler Gletscher bietet SportlerInnen viel Platz zum Skifahren und einen tollen Ausblick | Foto: Krikava, Mölltaler Gletscher

Im Lockdown
Mölltaler Gletscher nimmt Schibetrieb wieder auf

Trotz Lockdowns dürfen die Schigebiete aufsperren. Die Schilifte am Mölltaler Gletscher sind bereits ab Dienstag wieder in Betrieb. FLATTACH. Große Freude bei allen SchifahrerInnen und Schilftbetreibern. Die Schigebiete dürfen nur wenige Stunden nach Beginn des Lockdowns wieder ihren Betrieb aufnehmen. Bereits am Dienstag fahren die Lifte am Mölltaler Gletscher wieder. "Laut Bundesregierung dürfen wir morgen wieder öffnen", berichtet Marketinglady Magdalena Maier erfreut. Die Lifte sind täglich...

Adrian Pertl möchte im Riesentorlauf Top 30 werden.  | Foto: Facebook Pertl/KK

Interview: Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl
Adrian Pertl: "Erst qualifizieren, dann Wünsche äußern“

Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl startet Mitte November in die heurige Weltcupsaison mit Olympia als Höhepunkt. Mit der WOCHE sprach er über Vorbereitung, Ziele und Wünsche? Patergassen. WOCHE: Herr Adrian Pertl, am 14. November starten sie beim Parallelrennen in Lech/Zürs in ihre vierte Weltcupsaison. Im Feber 2022 mit Olympia als Großereignis. Wie läuft die Vorbereitung und wie geht es ihnen? ADRIAN PERTL: Es läuft sehr gut. Wir haben hier in Sölden auf dem Gletscher sehr gute...

Die Gewinner des Schülercups mit ihren wohlverdienten Trophäen. | Foto: Hude

Sport
52. Raiffeisen Schülercup: Erfolgreiche Nachwuchs-Schistars

Spannende Entscheidungen um die Podiumsplätze und tolle Leistungen der Raiffeisen Schülercup-Siegerinnen und -Sieger trotz verkürzter Rennsaison. Landesskiverband Kärnten, Vereine und Athletinnen und Athleten ermöglichten gemeinsam einen spannenden Wettkampf um den Titel. KÄRNTEN. Die bekannte COVID-Situation führte zu einem verzögerten Start in die Rennsaison. Der tollen Arbeit vieler Beteiligter ist es zu verdanken, dass dennoch insgesamt 13 Bewerbe stattfinden konnten. LSVK-Präsidentin...

Der Rettungshubschrauber Alpin 1 stand im Einsatz. | Foto: KK

Bad Kleinkirchheim
Junge Steirerin bei Schiunfall schwer verletzt

Der heutige Schitag in Bad Kleinkirchheim endete für eine Steirerin im Krankenhaus Villach. BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine junge Frau aus Leibnitz war am Sonntag, 21. März 2021, zum Skifahren in Bad Kleinkirchheim. Auf der Rosennockabfahrt kam sie aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Die 19-jährige Steirerin wurde vom Rettungshubschrauber "Alpin 1"  ins Landeskrankenhaus nach Villach geflogen und dort stationär aufgenommen.

1 15

Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch erwandern Kärnten
Für jedes Buch zwei Jahre jeden Samstag unterwegs

Gustl Kreuzberger war 3x2 Jahre lang jeden Samstag wandernd um den Wörthersee, im Rosental und im Jauntal unterwegs. Bei je um die 12,14 km kamen einige tausend Kilometer zusammen, mehrmals nach Wien und zurück schmunzeln er und seine Ehefrau, die Autorin Tatjana Gregoritsch, sein Pendant mit Marathon, Schwimmen und lange Jahre im Bergsport aktiv. Gemeinsam erwanderten sie mit System und Disziplin für jeden Wanderführer über 70 Touren, wovon 50 im jeweiligen Buch vorgestellt sind, mit Tipps zu...

Foto: Willy Jellitsch

Schiparadies der Kleinsten im Bodental

Wenn Frau Holle ihre Arbeit aufnimmt ist es für die Familie Sereinig und die Schischule Walter Mamedof, Zeit für die Wintersaison. Für die jüngsten Pistenflöhe beginnt der Spaß auf den Bretteln. Während der Pandemie ist es kein "Honiglecken" den mit Stolz aufgebauten Betrieb weiter aufrecht zu halten, trotzdem wird mit Ehrgeiz dran gearbeitet, dass man sich beim Sereinig im Bodental wie zu Hause fühlt. Am Bild: Walter Mamedof, Raimonda, Alexander Sereinig, Michaela Schmidthuber und Katharina.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.