Schlossbachbrücke

Beiträge zum Thema Schlossbachbrücke

Wohnen am Schlossbach (Symbolbild) | Foto: Bauwerk

Wohnen am Schlossbach
Zirler Bürgermeister nimmt Stellung gegen Baufirma

Die "Wohnen am Schlossbach GmbH" in Zirl ist im Streit mit der Gemeindepolitik über die Umsetzung eines Bauprojektes. Bei einem heutigen Gespräch nahm der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner dazu Stellung. Es geht konkret um eine Brücke über den Schlossbach. ZIRL. Die Wohnen am Schlossbach GmbH sei schon im Februar 2024 darüber informiert worden, dass deren Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Wohnprojektes in Zirl nicht der Beschlussfassung des Gemeinderates aus dem April 2021 entsprechen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Wo früher eine Brücke über den Zirler Schlossbach führte, stehen aktuell nur Säulen. EGLO und Gemeinde liegen seit längerem wegen der Finanzierung im Clinch. | Foto: Lair

Finale Aufforderung vor Klage
Letzte Chance für Schlossbachbrücke in Zirl

ZIRL. Im Streit um die Wiedererrichtung der Schlossbachbrücke in Zirl beschloss der Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl in seiner letzten Sitzung, Die Firma EGLO ein letztes mal zum Bau, bzw. zur Fertigstellung der Brücke über den Schlossbach aufzufordern. Ersessenes RechtÜber viele Jahre hinweg hatte die Brücke über den Schlossbach in Zirl bestand. Täglich wurde diese von hunderten ZirlerInnen zu Fuß oder mit dem Fahrrad passiert. Bürgermeister Thomas Öfner sieht es als ersessenes Recht für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Thomas Öfner und seine Gemeinderäte müssen sich mit drei schwierigen Bauprojekten beschäftigen. Gemeinsam mit der Firma EGLO Immobilien möchte man Lösungen finden. | Foto: Lair
8

Diskussionen um Bauprojekt
Streit über Wohnbau in Zirl spitzt sich zu

ZIRL. Die Gemeinde Zirl und die Firma EGLO haben in der Marktgemeinde gleich mehrere Hühnchen zu rupfen. Die Wohnanlage am Franz Seelos Weg und die Brücke samt großem Wohnprojekt am Schlossbach führten in den vergangenen Monaten vermehrt zu Diskussionen zwischen den beiden Parteien. Keine EinsichtDas Bauprojekt der Firma EGLO Immobilien am Franz-Seelos-Weg in Zirl sollte ein "Vorzeige-Projekt" sein. Mit der Gemeinde wurde vor Baubeginn ein Vertrag unterschrieben, der die Baufirma dazu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Luftbildaufnahme der imposanten Schlossbachbrücke die mit 66 m Länge und 250 t Gewicht die Schlossbachklamm überspannt | Foto: ÖBB
3

„Im Zeitplan“ – Halbzeit bei Sanierung der Karwendelbahnstrecke

Spektakuläre Arbeiten an der 100 Jahre alten Schlossbachbrücke – 1.500 Festmeter Holz nach strengem Winter eingebracht REGION. Seit 6. Mai ist die Karwendelbahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Nach der ersten Halbzeit kann ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser zufrieden Bilanz ziehen „Wir sind im Zeitplan die Arbeiten gehen gut voran auf dieser spektakulären Bahnbaustelle in einer Gebirgsklamm die nur zu Fuß oder auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Streckenspeere zwischen Seefeld und Innsbruck

Seit ihrer Eröffnung am 28. Oktober 2012 wurde die Schlossbachbrücke zwar immer wieder gewartet aber nicht generalsaniert. Jetzt wird die denkmalögeshcützte Brücke auf der Karwendekstrecke zwischen Innsbruck und Scharnitz sandgestrahlt, neu bestrichen und auch versteckt, die Felswände gesichert, Tunnel überprüft, Trainagen gespült und die Fahrleitung erneuert. "Die Rahmenbedingungen sind sehr schwierig, einerseits wegen des Denkmalschutzes, andererseits befindet sich die Brücke im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.