Schneekanonen

Beiträge zum Thema Schneekanonen

Die 12er-Nord-Bahn am Zwölferkogel wird komplett neu errichtet und wird die bestehende Bahn mit Stehgondeln ersetzen. | Foto: Andreas Putz
Aktion 8

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Die Hinterglemmer Bergbahnen im Gespräch

Redakteurin Sarah Braun sprach im Rahmen der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm mit dem Geschäftsführer der Hinterglemmer Bergbahnen Peter Mitterer. Er erzählte, wie der Zwölferkogel (hier werden alle Rennen der alpinen Ski-WM 2025 ausgetragen) fit für das bevorstehende sportliche Großevent im Februar gemacht wird. HINTERGLEMM. Da die Rennen der alpinen Ski-WM 2025 alle auf dem Zwölferkogel in Hinterglemm ausgetragen werden, sprach MeinBezirk im Rahmen der Ortsreportage mit dem Geschäftsführer...

In Medienberichten über Ischgl musste die Gemeinde See im Paznaun und die dortige Pistenbeschneiung als Kulisse herhalten. | Foto: Othmar Kolp
1 4

Berichterstattung
Medien verwechseln Ischgl mit Nachbardorf See

ISCHGL, SEE (otko). Ihre Berichterstattung über Ischgl illustrieren Medien mit Fotos bzw. Filmmaterial aus See im Paznaun. In der kleinen Gemeinde zeigt man sich verwundert. Weiterhin in den Negativschlagzeilen Die Paznauner Tourismusmetropole Ischgl, die in den internationalen und nationalen Medien im Frühjahr "Corona-Hotspot" tituliert wurde, kommt trotz aller Bemühungen nicht aus den Negativschlagzeilen. Auch in der aktuellen Diskussion über ein Verbot von Skiurlauben, das von Italien und...

Foto: Bergbahnen Semmering
2

Semmering
Zauberberg bereitet sich für Skisaison vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer ausgebauten Beschneiungsanlage, besseren Pumpstationen und neuen Schneekanonen sollen beste Pistenverhältnisse geschaffen werden – wenn Corona nicht dem Skispaß einen Strich durch die Rechnung macht. Effizienter in den Winterspaß Das Team von den Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen vertraut darauf, dass die Situation sich bald bessert und man das pure Ski-, Snowboard- und Rodelvergnügen auf bestens präparierten Pisten wieder erleben darf. "Durch die...

17 10 50

BILDERGALERIE
DACHSTEIN - WEST der SKI - GENUSS

" Der etwas andere  SKITAG " Der Start war in Gosau , mit den Hornspitzlift 1 und 2 hinauf zur Bergstation auf 1410 m. Seehöhe. Montag als einer der ersten auf der wunderschönen Piste ! Fast keine Leute , ich pfiff die Piste hinunter , das kann man so oder so sehen ! Carven , laufen lassen bis meine alten Knochen knirschten und fast nimmer können ! Hinter mir staubte  es gewaltig , - - - aber nicht von mir  , es waren sehr viele Schneekanonen in Betrieb . Bei der Hornbahn und Umgebung braucht...

Stolz war man 2013. Jetzt schaut es anders aus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Erneutes Kopfzerbrechen über Halleins Zinkenlifte

HALLEIN (tres). "In der Beiratssitzung der Zinkenlifte Bad Dürrnberg wurde der Ausbau der Beschneiungsanlage der Zinkenlifte Bad Dürrnberg bis zum Gipfel einstimmig beschlossen. Damit kann ab dem Winter 2014 im gesamten Skigebiet Schneesicherheit geboten werden." So lautete eine Presseaussendung der Stadtgemeinde Hallein im Oktober 2013. Die teure Beschneiung ist längst da, aber die Schneesicherheit trotzdem nicht. Die gekaufte Anlage erlaubt nämlich erst die Produktion von Kunstschnee im...

Hoffen auf eine Einigung: Kronreif und Bruckschlögl. | Foto: Skiregion Dachstein West
1

Beschneiung in Dachstein-West könnte schwierig werden

Finale Vorbereitungen für die Wintersaison im Tennengauer Skigebiet, doch die erweiterte Beschneiung sorgt jetzt für Kritik. LAMMERTAL (tres). Die Verantwortlichen der Skiregion Dachstein West, Geschäftsführerin Barbara Kronreif für Russbach und Annaberg und Vorstandsdirektor Alfred Bruckschlögl für Gosau gingen positiv in den Winter und starteten die Schneekanonen in der Skiregion: "Zahlreiche geschlossene Schneedecken und Schneedepots konnten bereits erzeugt werden", freute sich Kronreif. Der...

Veronika Scheffer | Foto: Franz Neumayr

Unsere Gäste wollen mehr als Skifahren

Ski Amadé-Präsidentin und Zauchensee Liftgesellschaft-Geschäftsführerin Veronika Scheffer im Chefinnengespräch über verwöhnte Gäste, Wettrüsten und Nachhaltigkeit. Salzburgs Seilbahnen geben heuer 125 Millionen Euro für neue Anlagen, mehr Komfort und dichtere Beschneiung aus. Fast die Hälfte davon, nämlich 57 Millionen Euro investieren die 24 Seilbahnunternehmen von Ski Amadé. Wie wird das finanziert – reichen die Einnahmen aus dem Ticketverkauf für derartige Ausgaben? VERONIKA SCHEFFER: Wir...

3 3

Schmitten: Pünktlicher Saisonstart am 27. November

Am Freitag, dem 27. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. Seit dem Kälteeinbruch sind die Schneekanonen im Einsatz. Damit ist ein pünktlicher Saisonstart für diesen Winter gesichert. Wintersportler können sich über ermäßigte Tageskarten zum Einschwingen freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los heißt es auf der Schmitten am kommenden Freitag. Die Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten haben gepasst, die Schneekanonen sind rund um die Uhr im Einsatz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.