schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Tunnelpatin Verena Hofer nahm vor versammelter politischer Prominenz die symbolische erste Sprengung für den S7-Straßentunnels vor.
47

Festakt
Startschuss für den S7-Tunnel Rudersdorf

44 Jahre, nachdem erstmals ein Projekt für die Schnellstraße S7 auf dem Tisch lag, wird es nun ernst mit dem Bau. Bei einem Festakt in Rudersdorf gaben Vertreter der Autobahngesellschaft ASFINAG und der Politik den Startschuss für den Bau des S7-Tunnels. Erster Tunnel im LandDer erste Straßentunnel des Burgenlandes verläuft unterhalb der Rudersdorfer Bergen auf 2,9 Kilometer Länge. In den nächsten Wochen beginnen die Baufirmen mit der Einrichtung der Baustellen an den beiden geplanten Portalen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Ewald Schnecker: "Für den S7-Tunnel Rudersdorf werden die Baulose demnächst vergeben." | Foto: SPÖ

Schnellstraße, Sammeltaxi, Wien-Bus
Schnecker: S7-Baustraße demnächst fertig

"Die Baustraße entlang der geplanten Schnellstraße S7 ist fast fertiggestellt", berichtet LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ). Die gesamte Bautätigkeit und der Transportverkehr werden auf dieser Baustraße abgewickelt. Der Vorteil sei, dass es wenig verkehrsbedingte Belastungen in den Ortschaften an den Baustellen gebe. Für den 2,9 Kilometer langen Tunnel Rudersdorf laufen auf burgenländischer Seite bereits die Vergabeverfahren für die Baulose, so der SPÖ-Mandatar. Auch die Arbeiten für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zuversicht herrscht bei ASFINAG-Vorstandsmitglied Karin Zipperer sowie den Landeshauptleuten Hermann Schützenhöfer (links) und Hans Niessl. | Foto: Oliver Wolf

S7 steht vor Baubeginn

Die Autobahngesellschaft ASFINAG sieht für den Bau der Schnellstraße S7 alle rechtlichen Voraussetzungen als gegeben an. "Nach den jüngsten positiven Entscheidungen der Höchstgerichte zu Wasserrecht und Umweltverträglichkeitsprüfung stehen die Ampeln jetzt auf Grün", betonte Vorstandsdirektorin Karin Zipperer bei einem Pressegespräch. Baustraße in BauDer Start für die Errichtung der begleitenden Baustraße sei bereits im Dezember erfolgt. Auf dieser Straße wird der Großteil des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Foto: By Zeitblick (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons

S7: „Befreiungsschlag für die Region“

Nach dem „grünen Licht“ des Bundesverwaltungsgerichts für die S7, liegen nun alle rechtlichen Grundlagen für den Bau vor. Der Baustart wird damit noch 2017 erfolgen. Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Helmut Bieler und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker zeigen sich erfreut. Die verkehrsgeplagte Bevölkerung der Region wurde auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Viele Einsprüche seitens der Projektgegner haben die Umsetzung dieser neuen Lebensader des Südburgenlandes immer wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Landeshauptmann Hans Niessl: "Jetzt besteht keine Einspruchsmöglichkeit mehr." | Foto: Landesmedienservice

SPÖ und ÖVP begrüßen S7-Urteil

"Die UVP-Bescheide für beide Abschnitte sind rechtskräftig, es besteht keine Einspruchsmöglichkeit mehr. Einer raschen Umsetzung steht jetzt nichts mehr im Weg", stellten Landeshauptmann Hans Niessl und Straßenbaulandesrat Helmut Bieler (beide SPÖ) zum heute bekanntgewordenen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts fest. Nach jahrelangem Warten aufgrund von Einsprüchen könne nun ohne weitere Verzögerung mit der Umsetzung des Projektes gestartet werden, sagte Niessl. Die S 7 sei ein "absolut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Westabschmitt der S 7 ist positiv ausgefallen. | Foto: ASFINAG
10 4

Verkehrsministerium genehmigt Bau der S 7

Das Verkehrsministerium hat den Antrag der Auobahngesellschaft ASFINAG zum Bau des Westabschnitts der Schnellstraße S 7 zwischen Riegersdorf und Dobersdorf genehmigt. Die Trasse erstreckt sich über eine Länge von 14,8 Kilometer von der Anbindung an die Südautobahn bis nach der steirisch-burgenländischen Landesgrenze. Inkludiert sind auch die rund 1 km lange Unterflurtrasse Speltenbach, der rund 2,9 km lange Tunnel Rudersdorf, die Anschlussstelle Fürstenfeld an die L 401 und die Anschlussstelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.