Schriftstellerin

Beiträge zum Thema Schriftstellerin

Junges Talent: Jana Radičević schreibt Poesie und fühlt sich in Graz sehr wohl. Die Grazer sind ihrer Meinung nach, so wie die Montenegriner, kommunikationsfreudig und freundschaftlich eingestellt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Lebenselixier Literatur – Stadtschreiberin Jana Radičević in "Gefragte Frauen"

Mit Mut zum Erfolg: Die 23-jährige Literatin Jana Radičević aus Montenegro ist die neue Grazer Stadtschreiberin. Sie liest seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne und schreibt selbst seit fünf Jahren: Die erst 23 Jahre alte Jana Radičević ist seit August die neue Stadtschreiberin von Graz und darf nun ein Jahr im Cerrini-Schlössl am Schloßberg ihrer großen Passion, dem Schreiben, nachgehen. Im WOCHE-Interview verrät sie, wie sie zur Ausschreibung kam, was Literatur für sie bedeutet und was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
v.l.r.n.r.: Die Autorinnen Lea Jehle, Annemarie Regensburger (Herausgeberin), ChristiAna Pucher und Birgit Rietzler freuten sich über die gelungene Präsentation des Buches „Eppes riahrt sig”, das im Kyrene  Verlag erschienen ist.
32

Dialektgedichte von Lea Jehle, ChristiAna Pucher, Birgit Rietzler
Buchpäsentation „Eppes riahrt sig” in Imst

IMST(alra). Die Autorinnen Lea Jehle, ChristiAna Pucher und Birgit Rietzler luden am 23. Mai gemeinsam mit Herausgeberin Annemarie Regensburger zur Buchpräsentation. In der Tyrolia Buchhandlung in Imst stellten sie ihr druckfrisches Werk „Eppes riahrt sig” vor. Annemarie Regensburger ist als Schriftstellerin und namhafte Vertreterin von Lyrik und Kurzprosa in Dialekt und Schriftsprache bekannt. Sie ist Mitbegründerin des WORTRAUM, der Plattform für Oberländer Autorinnen und neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit dem Werk „Eher schaurig als traurig“ präsentiert die Ötztalerin Riki Hisch ihren ersten Gedichtband. | Foto: Peter Leitner

Eher schaurig als traurig

Die Ötztaler Autorin Riki Hirsch veröffentlichte ihren ersten Gedichtband SAUTENS (pele). Ihr Kinderbuch „Petrus und das Wetter“ ist schon vor einigen Jahren erschienen, ein weiteres literarisches Werk für Sprösslinge ist in Arbeit und dürfte voraussichtlich 2018 erscheinen. Aktuell hat die Autorin, die inzwischen von Innsbruck zurück in ihre Heimatgemeinde Sautens übersiedelt ist, einen Gedichtband am Start. „Eher schaurig als traurig“ ist wieder im Zwiebelzwerg Verlag erschienen. Wie aber kam...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.