Schule

Beiträge zum Thema Schule

V.l.n.r.: Josef Perner, Engelbert Teubl, Erwin Eggenreich, Barbara Kulmer und Gertraud Monsberger. | Foto: Hofmüller (9x)
9

NMS Weiz
Neue Innenhof Gestaltung in der NMS Weiz

Die NMS Weiz hat seinen Pausenhof neu gestaltet. Einfach chillen in der Schule? Das ist jetzt ab sofort für alle, zumindest in den Pausen, im neu gestalteten Pausenhof der NMS Weiz möglich. Der Schulhof in der Offenburger Gasse in Weiz bestand bisher aus befestigten Waschbetonplatten, die wie die gesamte Schule unter Denkmalschutz steht. Der Betonbau aus den 70iger Jahren gehörte zur damaligen Zeit zu einer der modernsten Schulen Österreichs. Damals wurde viel Wert auf die Architektur gelegt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schulleiterin Regina Krumschnabel konnte zur 50-Jahr-Feier der NMS Ebbs neben Ehrengästen auch ehemalige Lehrer und Schüler begrüßen. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Jubiläum
NMS Ebbs feiert Fünfziger

Neue Mittelschule Ebbs lud Eltern, Lehrer und Schüler zum Jubiläum zu besonderer Feier in den Mehrzwecksaal.  EBBS (bfl). Ein halbes Jahrhundert – so alt ist die Neue Mittelschule Ebbs, die zum Jubiläum am Freitag, den 21. Februar zu einer besonderen Jubiläumsfeier lud. Ab 15:00 Uhr öffnete die Schule ihre Türen für eine gemeinsame Feier im Mehrzwecksaal. Schulleiterin Regina Krumschnabel konnte  unter den Besuchern neben Ehrengästen auch viele ehemalige Lehrer und Schüler der Schule begrüßen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die beiden Direktorinnen der AHS und der HAK begrüßten das Publikum. | Foto: Michalka
2

Bildung
Feierliche Eröffnung des neuen Schulzentrums

BRUCK/LEITHA (cmi). Am Weg durch Bruck an der Leitha fällt es optisch sofort auf: das neu sanierte Bundesschulzentrum der Handelsakademie und des Gymnasiums. Die verpixelten Kacheln in Grün- und Gelbtönen sollen die Natur und Sonne widerspiegeln, darunter auch kleine graue Kästchen für trüben Alltag. Erneuerung notwendig Bei undichten Fenstern, einer mangelhaften Heizung und Schimmelbildung im Keller des alten, grauen Gebäudes wurde der Entschluss einer Sanierung und Modernisierung gefasst. Von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
42

Volksschule

Eröffnung der Volksschule Kammern i.L. am 11.11.2019 durch LH Stv. Michael Schickhofer Die Volksschule Kammern wurde im Sommer von Mai bis Oktober 2019 nicht nur generalsaniert, sondern auch ausgebaut. Mit der feierlichen Eröffnung und dem Tag der offenen Tür präsentiert sich die Volksschule im neuen farbenfrohen Look und bietet nun auch der Musikschule mit eigenen Räumlichkeiten im Untergeschoss Platz.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Bei der Vernissage zeigten junge Bildhauer, was in ihnen steckt. | Foto: HTL Hallein
2

Eröffnung
Zu einem guten Tropfen gehört auch gute Kunst

Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der HTL Hallein. HALLEIN. Letzten Freitag öffnete die Familie Vogl in der Davisstraße 13 ihre Verkaufs- und Schauräume, um neben edlen Bränden auch edle Kunst zu zeigen. Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der Höheren technischen Lehranstalt Hallein. Insgesamt sieben frisch gebackene Meister stellten neben Ihren Meisterstücken auch zahlreiche Kunstwerke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeisterin von Passail, Eva Karrer, lud als Gastgeberin zur Eröffnung der neuen Raabursprung Halle ein. | Foto: Hofmüller (50x)
50

Raabursprung Halle eröfffnet
Passail hat jetzt eine neue Mehrzweckhalle

Bei der Raabursprung Halle in Passail wurde auf Hochtouren den ganzen Sommer durch gearbeitet. Auch die Sanierung der Sanitäranlagen, der Schulküche und des Physikraumes der NMS verlangt allen fast Übermenschliches ab, damit rechtzeitig in das neue Schuljahr gestartet werden konnte. Nach dem Spatenstich im Juli 2018 wurde nun die Halle am Wochenende feierlich eröffnet. Als Festredner kamen auch LH.stv. Michael Schickhofer, NR Abg. und Bgm. von Gleisdorf Christoph Stark und Minister a.D. Mario...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dir. Mario Simlinger, Bildungsdirektor Hofrat Mag. Johann Heuras, Vzbgm. Gottfried Weixelbaum, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Pflichtschulinspektor Fritz Laschober, Stadtrat Günter Steindl, Dechant Kons. Rat Pater Mag. Norbert Buhl, Robert Wolf, Bgm. Ing. Josef Graf, Bgm. Ing. Christian Kopetzky, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Gföhl
 | Foto: Gde. Gföhl

Bewegung
Gföhl eröffnet neue Sportanlagen

Mit den neuen Freizeit- und Sportanlagen, die am 14. Oktober 2019 eröffnet wurden, erweitert Gföhl das Spektrum an Bewegungsangeboten im Gemeindegebiet. GFÖHL. Die neu gestaltete Freizeitanlage der Stadtgemeinde Gföhl wurde gemeinsam mit der neuen Außensportanlage der Neuen Mittelschule Gföhl feierlich eröffnet. Bürgermeister Ludmilla Etzenberger begrüßte gemeinsam mit Mittelschuldirektor Mario Simlinger die Ehrengäste, an der Spitze Landtagspräsident Karl Wilfing, der, in Vertretung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich interessiert.
2 2

Messe Schule & Beruf in Wieselburg

WIESELBURG. Bei der „Schule & Beruf“-Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg konnten sich Besucher einen Überblick über Niederösterreichs Bildungslandschaft verschaffen. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war bei der feierlichen Eröffnung, gemeinsam mit Bildungsdirektor Johann Heuras, Messepräsident Uwe Scheutz, Messedirektor Werner Roher und Drucktechnik-Weltmeister Christof Babinger, vor Ort. Mehr als 7.000 Besucher sorgten in den letzten Tagen für einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Offene Türen in Going. | Foto: Gemeinde

Going - Bildungszentrum
Offene Türen im neuen Goinger Bildungszentrum

Einweihung und Tag der offenen Tür am 11. Oktober. GOING. Am Freitag, 11. 10., wird von 14 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum Going geladen. Um 18 Uhr gibt es die offizielle Eröffnungsfeier mit Ehrengästen (Ansprachen, Einweihung, Musik). Mit Schulbeginn wurde das neue Haus termingerecht "in Beschlag genommen". Im Keller des Neubaus ist auch das neue Probelokal der Musikkapelle untergebracht (ebenfalls "offene Türen"). Auch für die Goinger Chöre stehen Proberäume zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einem Festakt wurde am 14. November 2018 der Zu- und Umbau des Theresianums Eisenstadt seiner Bestimmung übergeben und im Beisein von LH Hans Niessl und den Dir.  Johannes Pachinger und Edith Straussberger sowie Schwester Consolata Supper feierlich eröffnet. | Foto: LMS

Zu- und Umbau im Theresianum Eisenstadt

EISENSTADT. Am 14. November wurde der Umbau in der Eisenstädter Bildungseinrichtung offiziell eröffnet. In den letzten zehn Jahren wurden zehn Millionen Euro in die Infrastruktur der Schule investiert. Neue Räumlichkeiten In den letzten 18 Monaten wurden fünf neue Klassenzimmer, ein Gymnastik- ein Kreativ-, drei Musik-, ein Multifunktionsraum sowie die Aula der Schule gestaltet. 1.000 Schüler Das Schulzentrum beherbergt eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, eine Fachschule für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prof. Friedrich Manseder (ÖFT), NR Johann Rädler, LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, StR. Mag. Andrea Reisenbauer, Dir. OSR Helmut Traper und Bgm. Rupert Dworak mit Schülerinnen, Nachwuchskunstturnerinnen und den Klassenvorständen (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

3,6 Mio. Euro für den ersten von drei Bauabschnitten
Neues Turn-Sportzentrum in Ternitz eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Neuen Mittelschule Ternitz wurde mit der Eröffnung der Turnhalle am 12. Oktober abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes konnten Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer gemeinsam mit dem Direktor OSR Helmut Traper das neue Turnsportzentrum feierlich eröffnen. Die Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Vize Franz Schnabl, Nationalrat Johann Rädler und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Platz für Schüler: Im Bildungsgrätzel "Spielmanngasse" gibt es 20 neue Klassen  | Foto: Votava
3

Eröffnung
20 neue Schulklassen im Bildungsgrätzl "Spielmanngasse"

Das neue Bildungsgrätzl "Spielmanngasse" vereint zwei Volksschulen und eine Neue Mittelschule. BRIGITTENAU. Offiziell eröffnet wurde das Bildungsgrätzl „Spielmanngasse“ im 20. Bezirk. Eine Neue Mittelschule ergänzt die zwei bestehenden Volksschulen. Das neue Gebäude im Bereich Dietmayrgasse/Spielmanngasse verfügt über 20 zusätzliche Klassen. "Es gibt neue Möglichkeiten der pädagogischen Zusammenarbeit", so Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Dass die Kooperation im Grätzl gelinge, sehe er etwa am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
Bei der Eröffnung: Die Söchauer Volksschulkinder freuen sich über das frisch sanierte Schulgebäude.
18

Schuleinweihung: Alles neu für Söchaus Volksschüler

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde die sanierte Volksschule in Söchau eingeweiht. SÖCHAU. 2013 beschloss der Gemeinderat Söchau die Generalsanierung und Ausbau der Volksschule Söchau. 2015 setzte man den Spatenstich zum ersten Bauabschnitt. Neben der Klassenräume und der Gänge, dem Eingangsbereich und der Sanitäranlagen wurde auch die Fassade und die Außenanlage neu gestaltet. Außerdem wurde ein neuer Turnsaal geschaffen und die Schule auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. "Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landeshauptmann Peter Kaiser, Direktorin der Volksschule St. Paul Veronika Holzfeind und 
Bürgermeister Primosch Hermann | Foto: LPD/ Helge Bauer

St. Paul: Bildungscampus offiziell eröffnet

Ortschef Hermann Primus betonte die Tradition des Schulstandorts als großen Wissensstandort. ST. PAUL. In St. Paul wurde kürzlich der Bildungscampus unter enormem Interesse der heimischen Bevölkerung offiziell eröffnet. Seitens des Regierungskollegiums nahm Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) an der Feier teil. "Hier entsteht Zukunft und die Jugend bekommt hier fantastische Voraussetzungen zum wichtigen Einstieg in das Leben, sowohl über die Bildung und die Erfahrung als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2

NMS Marianum in neuem Glanz

FREISTADT: "Unser Marianum hat ein neues Gesicht". Unter diesem Motto feierte die private Neue Mittelschule ihr neues Aussehen und die Errichtung eines funktionellen Turnsaales. Nach einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkiche segnete in einem Festakt P. Mag. Hans Eidenberger das renovierte Schulgebäude. Die Festansprache hielt Landesrätin Mag. Christine Haberlander. Anschließend bestand die Möglichkeit der Schulbesichtigung.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Feierliche Schlüsselübergabe: Susanne Prentner-Vitek, Iris Enthaler, GF Matthias Liebenwein, Bgm. Werner Baumann, LAbg. Oliver Wieser (v.l.)
3

Ab 2018 auch mit Oberstufe

In Seiersberg-Pirka wurde am Freitag die neue de-La-Tour-Schule offiziell eröffnet. Viele wollten sie sehen, die neue de-La-Tour-Schule in Seiersberg-Pirka. Rund 400 Gäste waren zum feierlichen Festakt am Freitag gekommen. Nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten konnten pünktlich zum Schulstart 52 Schüler in das neue Schulgebäude einziehen. "Unsere Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Endlich ist es geschafft", sagte Bürgermeister Werner Baumann im Rahmen der Eröffnung. Gemeinsam mit Gemeinderat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: VS Tulbing
2

Tulbing: Volksschule eröffnet

TULBING (pa). Die Volksschule Tulbing feierte die offizielle Schuleröffnung mit LR Barbara Schwarz. Vizebürgermeisterin Anna Haider moderierte den Festakt. Bürgermeister Thomas Buder informierte über das Großprojekt, die Motivation und die Notwendigkeit dazu. Architekt Christian Galli sprach über die Philosophie einer neuen, modernen Schule und ihren Anforderungen. Direktorin Sonja Kainzbauer dankte Thomas Buder, Anna Haider und Eduard Eckerl für den Mut, die Ausdauer und die Liebe für eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder präsentierten ein buntes Programm
64

Eröffnung des neuen Schul- und Kindergartengebäudes in Nikitsch

"Wer Schulen baut, der glaubt an die Zukunft", zitierte Bürgermeister Johann Balogh bei seiner Ansprache zur Eröffnung des neuen, modernen und großzügigen Gebäudes für die zweisprachige Volksschule und den Kindergarten in Nikitsch, "Die Kinder sind unsere Zukunft und sie verdienen diese moderne Schule und diesen freundlichen Kindergarten!" Die Kinder von Schule und Kindergarten bedankten sich mit einem liebevoll vorbereiteten, vielseitigen Programm, das einen kleinen Einblick in ihren Alltag...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Schularchiv Grafenbach
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto stammt vermutlich aus dem Jahre 1878 und zeigt die Eröffnung der Volksschule Grafenbach-St. Valentin. Das Foto stammt aus der Festschrift „100 Jahre VS Grafenbach – St. Valentin“. Das aktuelle Bild schoss Direktorin Brigitte Kaliwoda am 14. Juni dieses Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicole Schönegger, Julia Arthofer und Dominik Scharnreiter
13

Schuleröffnung in Ertl

Zum großen Eröffnungsfest der Schule lud die Gemeinde Ertl in das neu sanierte Schulgebäude ein ERTL. Mathe, Deutsch, Zeichnen, Sport oder doch lieber Pause. Bei der Eröffnung der Volks- und Mittelschule wollten die Bezirksblätter von akutellen und ehemaligen Schülern wissen, wie das so mit den Lieblingsfächern war. "Es war eindeutig Englisch. Sprachen liegen mir", erinnert sich Tina Blamauer. Ich fand Mathematik und Geschichte immer schon interessant", sagt Ehemann Josef Blamauer. Bei Sohn...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
LISA-Schauspiel-Schüler mit Denys Savchenko, Mary Katherine Stickel und Erik Salzbrenner, GF Patheon Linz (v. l. n. r.). Foto: LISA

Theater international

Internationale Schule eröffnet zur 20. "Drama"-Aufführung das neu gestaltetes Amphitheater. LINZ (jog). 75.000 Mosaiksteinchen zieren seit kurzem das neue Amphitheater der Linzer International School Auhof (LISA). Schüler haben die kleine Arena im Zuge eines Kunstprojektes neu gestaltet. Der Zuschauerraum im Außenbereich der Schule ist wie ein antikes Theater oder auch „Theatron“ angelegt und über den "Drama"-Raum zugänglich. Für das aufwendige Projekt zeichnet sich der ukrainische Künstler...

  • Linz
  • Johannes Grüner
3

Eröffnungsfeier mit Landeshauptmann Dr. Pühringer in der "Naturwunda" Gemeinde

„Nach rund 2 Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir feierten die Eröffnung der „Naturwunda“ Halle, der generalsanierten Volksschule und des Kindergartens,“ freut sich Bürgermeister Franz Straßl. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt 3,7 Millionen Euro. Die modern ausgestattete Volksschule, der Kindergarten mit dem neuen Bewegungsraum und die neue Turn- bzw. Mehrzweckhalle (mit Bühne und Galerie) sind zweckmäßig und modern ausgestattet. Der direkte Zugang vom Foyer der "Naturwunda" Halle zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
14

Bundesschulzentrum ist nun offiziell "aufgesperrt"

FELDBACH. Von einem Freudentag für alle Schüler und Lehrer sprach das Direktoren-Trio Edith Kohlmeier, Gunter Wilfinger und Ewald Reisinger-Götschl in seiner Rede bei der Eröffnungsfeier des neuen Bundesschulzentrums. Knapp zwei Jahre dauerte die Umbauphase, in der das Schulgebäude durch die Bundesimmobiliengesellschaft komplett saniert und um 1.700 Quadratmeter erweitert wurde. Neben Vertretern der regionalen Wirtschaft und Politik überzeugten sich auch Landesrat Christopher Drexler sowie die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.