Schulschließung

Beiträge zum Thema Schulschließung

Wer betreut die Kinder, wenn die Schulen schließen? | Foto: Kontrastwerkstatt/Fotolia

„Es darf keine Schulschließungen geben“
WKOÖ warnt vor Belastung für Unternehmen

WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner spricht sich klar gegen Schulschließungen als Maßnahme zur Epidemie-Eindämmung aus und appelliert dahingehend an die Bundesregierung. OÖ. „Schließungen von elementaren Bildungseinrichtungen bringen nicht nur für die Jüngsten unter uns gravierende Nachteile – sie sind auch eine zusätzliche Belastung für unsere Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt WKOÖ-Vizepräsidentin und Frau in der Wirtschaft-Landesvorsitzende Margit Angerlehner...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Eine Maskenpflicht für den Unterrricht ist derzeit nicht vorgesehen. | Foto: Woodapple/Fotolia

Grünes Licht für den Schulstart
„Corona-Ampel“ wird auch Unterricht regeln

Keine vier Wochen sind es mehr bis zum Schulbeginn in Oberösterreich. Bildungsminister Heinz Faßmann stellte am Montag einen ersten Fahrplan vor. OÖ/Ö. Grundsätzlich werde sich auch der Schulbetrieb an der sogenannten „Corona-Ampel“ des Gesundheitsministeriums orientieren. Bei grünem Licht soll es normalen Schulbetrieb geben. Gelb heißt beispielsweise Maskenpflicht am Gang. Ab Orange könnten zumindest ältere Schüler in einen Schichtbetrieb in Kombination mit Distance Learning übergehen. Rot...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Testkapazität in den Drive-In-Stationen des Roten Kreuz soll verdoppelt werden. | Foto: Helmut Klein
1

Corona-Maßnahmen
Kinderfreunde und Minister: Kritik an Schulschließungen in Oberösterreich

Die Corona-bedingte erneute Schließung von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich stößt auf viel Kritik. OÖ. Mit 3. Juli wurden in Oberösterreich insgesamt 287 Schulen, 154 Krabbelstuben, 266 Kindergärten sowie 108 Horte mit 81.000 Schülern, 21.200 Kindern in Kindergärten und Krippen sowie 9.600 Hortkindern in fünf Bezirken geschlossen. Die betroffenen Bezirke Linz-Stadt, Linz-Land, Wels-Stadt, Wels-Land und Urfahr-Umgebung waren in den vergangenen Tagen mit steigenden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
LA Sophia Kircher VP-Kircher freut sich über den Beschluss des Tiroler Landtags zu € 3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck.
 | Foto: privat

E-Learning
3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck

TIROL. Die Corona-Krise zwang die Schulen und Universitäten zum Umdenken und zu einer digitalen Anpassung. Passend dazu beschloss der Landtag in seiner Sondersitzung ein finanzielles Paket für den Tiroler Digi Scheck. LAbg. Sophie Kircher sieht zudem hinter den aktuellen Erfahrung eine große Chance für die Zukunft. 32 Mio. Euro für Tiroler Digi ScheckDie Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verlangten von Schülern und Schulen, dass sie durch e-Learning den Schulstoff abarbeiten. Doch dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Peter Kaiser bat nochmal darum, dass jeder mithilfe, um das Corona-Virus einzudämmen. | Foto: Martin Hipp
1 10

Corona-Virus
Kaiser, Prettner, Schuschnig: "Wir lassen Sie nicht im Stich!"

Wir halten euch bezüglich der Maßnahmen gegen die Corona-Virus-Ausbreitung auf dem Laufenden! Bundesregierung präsentiert weitere Maßnahmen: Geschäfte werden ab Montag geschlossen, die Grundversorgung bleibt aber wie gewohnt aufrecht. Restaurants und Lokale sind bis 15 Uhr geöffnet. Grenzen zur Schweiz werden kontrolliert. Ortschaften in Tirol werden unter Quarantäne gestellt.  14 Uhr: Pressekonferenz der Bundesregierung Kurz: "Einschränkungen in drei Bereichen"Bundeskanzler Sebastian Kurz,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nun gibt es auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, der allerdings sogar quasi ausgeweitet wird. | Foto: Graimann
5

Corona-Virus
Ab Montag: Keine Bargeld-Zahlung mehr in Kärntner Bussen

Was bisher geschah (in Kurzform): Ab Montag werden stufenweise Schulen geschlossen bzw. der Unterricht durch „Betreuung“ ersetzt – MEHRUnzählige Veranstaltungen wurden abgesagt – MEHRMassive Einschränkungen für die Kärntner Sportwelt – MEHRHochschulen geschlossenMittlerweile drei Kärntnerinnen am Corona-Virus erkrankt – MEHRKabeg-Aufruf: „Krankenbesuche eindämmen!“Grenzkontrollen zu Italien, Totalsperre der Grenzübergänge Nassfeld und Plöckenpass, temporäre Sperre jenes an der alten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.