Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Spannung und Erwartung liegen vor dem ersten Schultag in der Luft. | Foto: Kzenon/PantherMedia
3

Bezirk Perg
So starten Familien stressfrei ins neue Schuljahr

Eine Volksschuldirektorin und eine Psychologin geben Tipps für einen möglichst gelungenen Start in die Schule. Außerdem: Was im Straßenverkehr auf dem Schulweg zu beachten ist. BEZIRK PERG. Nach den langen Sommerferien geht es in wenigen Tagen wieder zurück in die Schule. Für die Erstklassler beginnt dann ein neuer Lebensabschnitt. In Waldhausen betreten die Tafelklassler die Schule am Montag aber nicht zum ersten Mal, informiert Direktorin Anita Steindl. "Wir führen schon seit Jahren mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Trennungsängste | Foto: panthermedia.net/candy18

Urfahr-Umgebung
So glückt ein guter Start in die Schule

Die Ferien sind vorbei: Bei vielen Kindern überwiegt die Freude über den Schulstart, aber nicht bei allen. URFAHR-UMGEBUNG. Ein "normaler" Schulstart ist in Zeiten von Corona nicht selbstverständlich. Heuer sieht es wieder danach aus. In einigen Urfahraner Gemeinden fangen die Taferlklassler mit Schultütenfesten für Kinder und Eltern an. Dabei herrscht meist gute Laune. Dass der Schulbeginn mit Ängsten verbunden sein kann, weiß die Leiterin der "Schulpsychologischen Beratungsstelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Am 12. September ist Schulbeginn in Oberösterreich. Damit die Vorfreude überwiegt, geben Experten wertvolle Tipps. | Foto: Verkhovetskiy/panthermedia
3

Tipps zum Schulbeginn
"Angstgefühl ist kein Anlass zur Sorge"

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, steht ein neues Schuljahr vor der Tür. Wie kann der Schulstart sorgenfrei gelingen? Johanna Schrems, Lehrerin an der Volksschule Kallham, und Schulpsychologin Heike Krennmair geben Tipps. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In wenigen Tagen heißt es für Hunderte Kinder in der Region Grieskirchen und Eferding: Hefte, Bücher sowie Stifte einpacken und ab in die Schule. Das löst viele Emotionen aus, wie Schulpsychologin Heike Krennmair weiß: "Bei manchen Kindern Freude...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Schuleintritt ist für viele Kinder aufregend und neu, kann aber unter Umständen auch belastend und fordernd sein.  | Foto: PantherMedia/Kzenon
4

Tipps für Eltern und Schüler
Region Enns: Wie Kinder gut in die Schule starten

Psychologin Bettina Langenfelder aus St. Valentin und Lehrer Florian Wahl von HLBLA St. Florian geben Tipps für die Vorbereitung und den Umgang mit möglichen Problemen. REGION ENNS. Ob Schulbeginn oder Schulwechsel: Der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist ein freudiges, aber auch ungewisses Ereignis. "Für die Kinder ist es ein weiterer Meilenstein in ihrer Entwicklung vom Kindergartenkind zum Schulkind. Für viele Eltern aber auch mit Sorgen verbunden: Was, wenn mein Kind den Anforderungen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Bezirk Perg
Mit positivem Gefühl ins neue Schuljahr starten

Mit dem Schulstart beginnt für Kinder und Jugendliche ein neuer Abschnitt nach den langen Ferien. Auf die Kids warten unterschiedlichste Herausforderungen. Wir haben eine Volksschuldirektorin und eine Psychotherapeutin gefragt, wie Eltern ihren Kindern Selbstbewusstsein vermitteln können, und wie sie auf Probleme reagieren sollten. BEZIRK PERG. Den Schulweg üben, nicht zu viel in die Schultasche packen, um den Kleinen nicht unnötig viel Gewicht aufzuladen, und regelmäßig früher ins Bett gehen –...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Als Vorbereitung auf den Schulstart richteten die BBS Rohrbach heuer erstmals in den letzten beiden Ferienwochen ein Sommerschulangebot an die Schüler.  | Foto: Foto: BBS Rohrbach
2

Schulstart
"Schule ist mehr als nur ein Platz zum Lernen"

Der Start ins neue Schuljahr löst bei fast allen Kindern, aber auch bei den Eltern, viele Emotionen aus. Sowohl Vorfreude, Neugier, als auch oft Unsicherheit und Stress. Thomas Haselgruber, Lehrer in den BBS Rohrbach, und Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel, geben Tipps, wie der Schulstart möglichst unkompliziert verläuft. BEZIRK ROHRBACH. „Eine gute Vorbereitung auf den Schulstart ist sehr hilfreich“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der kürzeste Schulweg muss nicht gleichzeitig auch der sicherste sein. | Foto: norenko/panthermedia
2

Tipps von Schulpsychologin & Polizei
Gut und sicher ins neue Schuljahr

Am 13. September beginnt das neue Schuljahr und für viele Erstklässler ein wichtiger Lebensabschnitt. STEYR, STEYR-LAND. „Der Schulanfang ist eine sehr sensible Zeit. Die meisten Schulanfänger sind positiv aufgeregt und neugierig. Gleichzeitig ist es aber auch ein Abschiednehmen vom vertrauten Leben“, erklärt die Schulpsychologin Karin Bayer-Daschill, Leiterin der schulpsychologischen Beratungsstelle in Steyr. Die noch nicht ausgestandene Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Kinderfreunde OÖ zeigen sich dem Versprechen der Bundesregierung gegenüber, dass Schulschließung keine Option mehr seien, misstrauisch. Für den Schulstart gibt es klare Forderungen. | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

Schulschließungen
"Ein Aussagesatz alleine reicht nicht"

Die Kinderfreunde OÖ kommunizieren klar ihre Forderungen für den Schulstart im Herbst 2021. Schulschließungen und Maskenpflicht mit 3-G-Nachweis stellen keine Option mehr dar. OÖ. Großflächige Schulschließungen und Schichtunterricht seien im neuen Schuljahr laut Bildungsminister Faßmann keine Option mehr. „Es bleibt uns aktuell nichts anderes übrig, als diese Aussage zu glauben, aber ein Aussagesatz allein reicht nicht“ so Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. Die restlichen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.