Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Bis 31. Oktober können Linzer Familienhilfebezieher einen Online-Antrag für das neue Schulstartpaket stellen. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia
2

100 Euro Unterstützung
Anträge für Schulstart-Paket ab sofort online möglich

Mit einem eigenen Schulstartpaket, das Bestandteil des im Mai beschlossenen Antiteuerungspaketes ist, unterstützt die Stadt Linz Familien mit niedrigem Einkommen. Pro Kind können ab sofort Linzer City Gutscheine in Höhe von 100 Euro beantragt werden. Das Antragsformular finden Sie HIER. LINZ. Für viele Familien ist der Schulstart nicht erst seit der Teuerungskrise mit finanzieller Belastung verbunden. Daher möchte die Stadt Linz Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen zur Seite stehen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Schulstart rückt näher und somit auch die damit verbundenen Kosten für das Schulmaterial. | Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com
2

Teurer Schulstart
Eine Mutter spricht über die Kosten zum Schulstart

Teuerungswelle trifft viele Eltern zum Schulstart hart: Vierfach-Mama Bianca Ebner aus Ferlach über den Schuleinkauf und dessen Tücken. FERLACH. Der Schulstart ist für viele Eltern keine schöne Zeit: Viele können sich den Schulbeginn und die damit zusammenhängenden Kosten für Schulmaterial wie Stifte und Hefte nicht oder nur schwer leisten. Der Ruf nach Entlastungen oder einem einfacheren Beschaffungssystem seitens der Elternvertreter wird immer lauter. "Spezialwünsche" der LehrerVierfach-Mama...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der Schulstart wird wieder teuer - zum Glück unterstützen viele Gemeinden im Bezirk Familien mit Schulkindern. | Foto: pixabay/Bru-nO
7

Schulstart im September
So unterstützen Gemeinden Familien zum Schulstart

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, vor dem Schulstart im September müssen neue Schulsachen besorgt werden. Das kann bei den Eltern schon einmal Sorgenfalten verursachen, denn heuer muss man wieder besonders tief ins Börserl greifen. So unterstützen die Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg Familien zum Schulstart. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Laut der Arbeiterkammer Wien hat sich die Basisausstattung für Schulanfängerinnen und Schulanfänger bei den Handelsketten um ganze 9,6 Prozent im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Emil beginnt kommenden Montag mit der Schule. Seine Mutter Eva hat bisher 400 Euro für den Schulstart ausgegeben.  | Foto: Birgit Schmatz
Aktion

Am 4. September geht es wieder los
So viel kostet uns der Schulstart

Bald geht es wieder los in die Schule. Das kostet ordentlich Geld und belastet das Geldbörsel besonders. KLOSTERNEUBURG. Bald beginnt ein neues Schulsemester. Vor allem für Schulanfänger, die eine komplett neue Ausstattung brauchen, kann das teuer werden. "Es ist allgemein ein leichter Anstieg bei der Beantragung von Unterstützungsleistungen der Stadt zu bemerken, im Moment vor allem wegen der Energiekosten", weiß Gabriele Schuh-Edelmann von der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Spezielle Hilfen...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Neue Schulsachen sind nicht günstig. Vor allem Schultaschen sind häufig teuer.
1 Aktion 2

Das tut sich in der Region
Schulstart im Wienerwald

Nächste Woche ist es so weit: Die Schule beginnt wieder. Im Wienerwald ist man schon bereit dafür. REGION WIENERWALD. Für 200.000 Schüler in ganz NÖ beginnt schon bald wieder die Schule. 19.000 Taferlklassler gibt es heuer. Die BezirksBlätter haben sich in der Region umgehört und geprüft, ob der Wienerwald für das neue Schuljahr gewappnet ist. "Qualität hat ihren Preis" Die Neulengbacherin, Daniela Bruckmayer, hat mehrere Kinder. Das älteste davon - ihre Tochter - kommt heuer in die erste...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
Ein neues Schuljahr steht vor der Türe

Bald ist es wieder soweit: Am 4. September starten die Schulen im Bezirk Waidhofen ins neue Schuljahr. Eltern, Kinder und Lehrer bereiteten sich in den vergangenen Wochen schon auf den intensiven Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer auch ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere steigen vom Kindergarten in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktion 4

Schulstart
Kopfzerbrechen bei Handel und Familien um Schulartikel

Der Schulstart rückt näher und somit auch der dafür notwendige Einkauf von Heften, Mappen, Stiften und vielem mehr.  WEIZ. Die Arbeiterkammer hat zu diesem Thema die Kosten von 23 Schulartikeln verglichen und ist zu dem Schluss gekommen, das sich ein Preisvergleich auf jeden Fall auszahlen kann. Ob es nun Discounter oder Fachhändler sind, alle haben verschiedene Angebote und auch unterschiedliches Service. Was bei den Eltern im Bezirk Weiz gut ankommt und wo man sich noch Förderungen oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Preise bei Schulsachen sind gestiegen. | Foto: Laura Rivera/Unsplash
2

Arbeiterkammer Wien
Schulsachen kosten heuer um zehn Prozent mehr

Noch genießen die Wiener Schülerinnen und Schüler ihre Ferien. Doch das nächste Schuljahr kommt bestimmt. Dieses wird um rund zehn Prozent teurer sein als das vergangene - zumindest was die Schulsachen betrifft. Der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien zeigt große Preisunterschiede zwischen Fachhandel und großen Ketten. WIEN. Der Papierfachhandel sei um rund 10,5 Prozent teurer als große Handelsketten. Zu dieser Erkenntnis kam die Arbeiterkammer Wien. Pauschal könne man dies aber nicht für alle...

  • Wien
  • Michael Payer
Bgm. Josefa Geiger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Beate Thaler mit Tochter Nina, die bereits den 100 Euro Bonus erhalten haben. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
1.059.600 Euro Schulstartgeld im Bezirk bisher ausbezahlt

„Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Tulln haben wir bis dato 10.596 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. TULLN. Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten blau-gelben Entlastungsmaßnahmen gegen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eva Reiter (SJ OÖ) und Sarah Dakhli (AKS OÖ). | Foto: SJ OÖ

Verteilaktion
"Schüler machen sich Sorgen über die aktuelle Teuerung"

Anlässlich des Schulstarts verteilte die Sozialistische Jugend (SJ) gemeinsam mit der Aktion kritischer Schüler (AKS) in der ersten Schulwoche 300 Kalender in Schärding – zur Unterstützung der Schüler. SCHÄRDING. „Der Kalender bietet nicht nur einen organisatorischen Überblick, sondern gibt auch Einblicke ins Schulrecht“, erklärt Sarah Dakhli, Vorsitzende der AKS OÖ. „Es ist uns wichtig, dass Schüler über ihre Rechte informiert sind.“ Dringende Unterstützung„In den Gesprächen beim Verteilen...

  • Schärding
  • David Ebner
Sozialstadträtin Anja Hagenauer und Vizebürgermeister (für Bildung ressortzuständig) Bernhard Auinger bei der Schulsachen-Tauschbörse | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Schultaschen und Co
Reger Besuch bei der Schulsachen-Tauschbörse

Die letzte Runde der Schulsachen-Tauschbörse, die die Stadt Salzburg initiiert hat, ging  erfolgreich über die Bühne. SALZBURG. Gestern Mittwoch, 14. September 22, ging die letzte Tauschbörse im Bewohnerservice Lehen erfolgreich über die Bühne. Von den 150 gespendeten Schultaschen blieben am Ende nur wenige übrig. 350 Menschen kamen zur Tauschbörse Farbstifte, Blöcke, Federpenale und vieles mehr waren nach kurzer Zeit leer geräumt. Unter den zahlreichen Spenden waren auch Werkkoffer, Ordner,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elternverein zieht an einem Strang: Obfrau Tanja Horaczek-Gasnarek , Hergard Fellinger , Marion Moser , Birgit Batsch, Andrea Kogler , Susanne Leimer, Magdalena Kugler-Rohrweg  und Eva Knapp.   | Foto: Fatma Cayirci
2

Schulstart
Schulstart mit mehr Normalität

Vergangenen Montag hat die Schule wieder mit Normalität für die SchülerInnen im ganzen Bezirk begonnen. BEZIRK. Das neue Schuljahr hat ohne Masken- und Testpflicht begonnen – die Normalität kehrt wieder zurück. Dennoch empfiehlt das Bildungsministerium in den ersten zwei Schulwochen auf freiwilliger Basis zu testen. Mittlerweile ist es den Pädagogen möglich, im Unterricht wie früher Gruppenarbeiten durchzuführen. Nach den zwei Jahren, die vom Covid-Virus geprägt waren, soll nun gelernt werden...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Vor ein paar Tagen fand die feierliche Schultaschenübergabe des Vereins "Rettet das Kind – Kärnten" im Minimundus statt. | Foto: Rettet das Kind - Kärnten
2

Teuerung trifft auch Schulunterlagen
Hilfe für Familien zum Schulstart

Der Schulbeginn ist teuer. Hilfsorganisationen und Vereine unterstützen Familien mit wenig Geld. KLAGENFURT. Zu Schulbeginn müssen Eltern jedes Jahr tief in die Tasche greifen. Vor allem heuer ist der Schuleinkauf wegen der aktuellen Teuerungswelle für viele Familien nicht mehr leistbar. Schultasche, Hefte, Stifte, Malfarben – schon für ein einfaches Schulstartpaket müssen Eltern im Schnitt 300 Euro berappen. Hinzu kommen weitere Kosten für Projekte, Ausflüge und Materialien....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Trotz Teuerung & Covid-19
Kärnten startet mit Optimismus ins neue Schuljahr

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz: Die Schwerpunkte liegen im Bereich der psychosozialen Gesundheit und der Schulsozialarbeit – Das Land sorgt für Abhilfe bei aktueller Teuerung. KÄRNTEN. Für 33.716 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler – um 384 mehr als im Vorjahr – beginnt am kommenden Montag, 12. September, in Kärnten wieder die Schule. Sie besuchen insgesamt 301 Pflichtschulen (227 Volksschulen, 62 Mittelschulen, 7 Polytechnische Schulen, 5 Allgemeine Sonderschulen)....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Schulstart-Sets kosten heuer - je nach Umfang und Qualität - zwischen 100 und 300 Euro. Die Diakonie und der Samariterbund bieten einkommensschwachen Familien deshalb Unterstützung an.  | Foto: Pixabay
3

Diakonie und Samariter fordern Hilfe
Schulstart kostet bis zu 300 Euro

Die hohe Inflation macht auch vor dem kommenden Schulbeginn keinen Halt. Besonders teuer wird es für Tafelklassler. Schulstart-Sets kosten heuer - je nach Umfang und Qualität - zwischen 100 und 300 Euro. Dazu kommen meist noch Dinge wie Hauspatschen, Trinkflasche, Turnsackerl, Kosten für Schulausflüge und Co. Die Diakonie und der Samariterbund bieten einkommensschwachen Familien deshalb Unterstützung an.  ÖSTERREICH. Schultasche, Hefte, Stifte, Füllfeder - all das muss für den kommenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bitten wieder um Spenden, um Familien den teuren Schulstart zu erleichtern (v.l.n.r.): Irmgard Sternbauer (Pfarre), Theresa Schinnerl-Leitner (Sozialservice) und Ulrike Steininger vom Volkshilfe-Bezirksverein Freistadt. | Foto:  VH Freistadt

Teurer Schulstart
In Freistadt wird den Familien wieder geholfen

Die Volkshilfe, das Sozialservice und die Pfarre Freistadt werden zum Schulstart und in einer gemeinsamen Aktion wieder Gutscheine ausgeben und bitten dafür erneut um Spenden. FREISTADT. Der in wenigen Wochen anstehende Schulstart bedeutet für viele Familien eine enorme Belastung fürs Budget. „Die Inflation und die aktuellen Teuerungswellen haben die Situation oft noch verschärft, die Krise ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen“erklärt Ulrike Steininger, Vorsitzende des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.