Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

1

PVÖ-Webinar
PVÖ-Webinar für Pensionisten: Windows und Internetrecherche

Seminare bequem von daheim mit Videokonferenz Die beliebten Online-Seminare des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg mit DI Dieter Sckell finden im März eine Fortsetzung. Folgende Termine kann der PVÖ anbieten: • Freitag, 19. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Schnupperkurs Betriebssystem Windows • Freitag, 26. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Webinar Internetrecherche Diesmal steht das Betriebssystem Windows im Zentrum des 1. Webinars. „Wie tickt mein Computer?“, wird anhand der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ-Webinar
PVÖ-Webinar für Pensionisten: Windows und Internetrecherche

Seminare bequem von daheim mit Videokonferenz Die beliebten Online-Seminare des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg mit DI Dieter Sckell finden im März eine Fortsetzung. Folgende Termine kann der PVÖ anbieten: • Freitag, 19. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Schnupperkurs Betriebssystem Windows • Freitag, 26. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Webinar Internetrecherche Diesmal steht das Betriebssystem Windows im Zentrum des 1. Webinars. „Wie tickt mein Computer?“, wird anhand der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

PVÖ-Webinar
PVÖ-Webinar für Pensionisten: Windows und Internetrecherche

Seminare bequem von daheim mit Videokonferenz Die beliebten Online-Seminare des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg mit DI Dieter Sckell finden im März eine Fortsetzung. Folgende Termine kann der PVÖ anbieten: • Freitag, 19. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Schnupperkurs Betriebssystem Windows • Freitag, 26. März 2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr PVÖ-Webinar Internetrecherche Diesmal steht das Betriebssystem Windows im Zentrum des 1. Webinars. „Wie tickt mein Computer?“, wird anhand der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
AMS Landeck: Im Jänner 2021 gab es im Bezirk 4.635 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

4.635 ohne Job
Jänner-Rekord bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown und der Ausfall der Wintersaison schlagen am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jänner 2021 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 350,4 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.635 Arbeitslose. Landecker Arbeitsmarkt: "Weiterer trauriger Höhepunkt" In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2020 eine Steigerung um 31,8 Prozent und in Tirol um 132,2 Prozent. "Der Jänner 2021 mit einer Steigerung um 350,4 Prozent ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Lockdown vermeldete das AMS Deutschlandsberg im Jänner mehr offene Stellen. | Foto: Michl

Bezirk Deutschlandsberg
Mehr Arbeitslose im Jänner, aber auch mehr neue Jobs

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg bleibt auch im Jänner annähernd so hoch wie im Frühjahr 2020. Gleichzeitig gibt es allerdings auch mehr offene Stellen als vor einem Jahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Lockdown sorgte auch im Jänner für steigende Zahlen am Arbeitsmarkt: In der Steiermark waren 23,7 % mehr Arbeitslose gemeldet als im Jänner 2020. Im Bezirk Deutschlandsberg lag das Niveau mit einem Plus von 19,3 % nicht ganz so hoch. 2.540 Personen waren im Jänner beim AMS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Besonders wichtig bei der Behandlung von Neurodermitis ist das Eincremen: Es spendet Feuchtigkeit und lindert Reizzustände.  | Foto: Klaus Eppele - Fotolia
3

Eltern werden Experten
Für Neurodermitis-Behandlung bei Kindern geschult

Vor allem durch den typischen, ausgeprägten Juckreiz und die daraus resultierende Schlaflosigkeit ist die Lebensqualität der jüngsten Neurodermitis-Patienten und ihrer Familien stark eingeschränkt. Die Betroffenen finden am Klinikum Wels-Grieskirchen eine besondere Betreuung. OÖ. Die Haut juckt, ist trocken und gerötet – wer von Neurodermitis betroffen ist, muss ständig dem Reiz zu kratzen widerstehen. Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist die häufigste...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer die Lawinengefahr beurteilen muss, der braucht gute Kenntnisse über die Schneebeschaffenheit. | Foto: Adi Kerber
3

Wichtige Fortbildungsmaßnahme
Mitglieder der Lawinenkommissionen des Lechtals wurden geschult

LECHTAL. Diese Übung war "punktgenau" angesetzt: Im Lechtal wurden Mitglieder der örtlichen Lawinenkommissionen von Fachleuten geschult. Schneefall zum Schulungszeitpunkt Nahezu zeitgleich mit der Schulung setzten ergiebige Schneefälle ein, das Gelernte konnte somit umgehend in die aktuellen Bewertungen der Lawinensituation einfließen. Das Interesse an der Übung war groß. Knapp 30 Teilnehmer aus den Gemeinden des oberen Lechtals und der Seitentäler waren dabei. Auch die Bürgermeister aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Psychologie und Coming Out
Begriffe und Selbstdefinitionen für Transidentität/Transgender/Transsexualität und intersexuelle Menschen

Begriffe und Selbstdefinitionen Trans* Der Stern * steht für ein breites Spektrum an Selbstdefinitionen von Menschen, die sich nicht (nur) mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren. Dies reicht von Selbstdefinitionen als Frau oder Mann, bis zu Positionen außerhalb der Zwei-Geschlechter-Norm. Auch umfasst der Begriff Trans* geschlechtliche Identitäten mit und ohne Bedürfnisse nach körperlichen Veränderungen. Transgeschlechtlich / Transgender Dies sind weitere Oberbegriffe für...

  • Wien
  • Florian Friedrich
"Lerhlinge dringend gesucht" heißt es derzeit am Lehrstellenmarkt. | Foto: Symbolfoto: auremar/panthermedia

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit weiterhin auf hohem Niveau

Die negative Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt setzt sich auch im Dezember 2020 fort: Rund ein Fünftel mehr Arbeitslose als im Dezember des Vorjahres. Die Tendenz wird auch zu Beginn des Jahres anhalten. Dafür zeichnet sich ein positiver Trend am Lehrstellenmarkt ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Corona-Virus, seine Folgewirkungen und ein weiterer Lockdown diktieren die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt. So ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg im Dezember 2020 im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Psychologie und Psychotherapie
Depressionen im Alter

Menschen die in jüngeren Jahren bereits depressive Episoden hatten, können auch im Alter wieder an Depressionen erkranken. Dabei erkennen die Betroffenen ihre depressiven Symptome nicht immer rechtzeitig und fallen dann in eine schwere Depression. Manche alte Menschen schämen sich auch ihrer Depression und bagatellisieren diese. Angehörige können hier dann sehr hilfreich sein, wenn sie alten Menschen gut zureden, etwas gegen die Depression zu unternehmen. Auch andere Erkrankungen wie schwere...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Laut AMS-Prognose wird die Arbeitslosigkeit im Winter während des Lockdowns noch weiter steigen. | Foto:  Eisenhans/Fotolia

Mehr als fünf Prozent
Winterspitze bei Arbeitslosigkeit steht bevor

Im Bezirk Grieskirchen lag die Arbeitslosenquote Ende Dezember 2020 bei 5,2 Prozent, der Bezirk Eferding folgte mit 4,6 Prozent knapp dahinter. Laut Arbeitsmarktservice verlief der Dezember besser als befürchtet. Für Ende Jänner werden jedoch noch mehr Arbeitslose erwartet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit Ende des Vorjahres lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen bei 5,2 Prozent, was ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, November 2020, bedeutet. In absoluten Zahlen heißt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
AMS Landeck: Im Dezember 2020 gab es im Bezirk 4.139 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

4.139 Arbeitslose
502,5 Prozent Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019

BEZIRK LANDECK. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit – starkes Minus bei den offenen Stellen: Ende Dezember 2020 hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen. Der Ausfall der Wintersaison hat den Arbeitsmarkt nach dem Frühjahr zum zweiten Mal auf den Kopf gestellt. Landeck hat die größte Steigerung der Arbeitslosigkeit aller Tiroler Bezirke zu verzeichnen. Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019 um über 500 Prozent gestiegenIn Österreich steigerte sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
BFI-Kursbesucher erwerben zusätzliche Kompetenzen für ihren Quellberuf oder machen sich mit ihren Ausbildungen fit für ein komplett neues Berufsfeld. | Foto: BFI Salzburg

Karriere
Veränderungswille in der Bevölkerung erkennbar

Unabhängig von Kurzarbeit oder Kündigung empfinden bestimmte Berufsgruppen die Corona-Krise als Katalysator zur persönlicher und beruflicher Weiterbildung – das spürt man beim BFI Salzburg. SALZBURG. In den sozialen und beratenden Berufen wirkt Covid-19 als Anstoß zu privaten und beruflichen Veränderung. Unabhängig von Kündigung oder Kurzarbeit ist ein massiver Veränderungswille in diesen Berufsgruppen erkennbar, der sich in persönlicher und beruflicher Weiterbildung realisiert. Diese...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: ktsdesign/panthermedia

Webinar-Termine des Wifi OÖ
Schulung zum Covid-19-Beauftragten

OÖ. Das Wifi der Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet unter der Kurs-Nummer 8733 eine Schulung zum Covid-19-Beauftragten an. In einem Webinar bekommen die Teilnehmer wichtige Erkenntnisse, für die nach der aktuellen Covid-19-Lockerungsverordnung vorgeschriebenen Covid-19-Beauftragten. Der Covid-19-Beauftragte ist für Fragen bezüglich der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen und die Umsetzung des Covid-19-Präventionskonzeptes zuständig. Die Teilnehmenden werden befähigt, die Aufgaben des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
AMS Landeck: Im November 2020 gab es im Bezirk Landeck 3.878 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.878 Arbeitslose
Lockdown sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit in Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown II schlug am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2020 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 45 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.878 Arbeitslose. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber November 2019 eine Steigerung um 30,5 Prozent und in Tirol um 50 Prozent. "Ende November hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen, im Bezirk Landeck ist die Steigerung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

ZOOM Schulung
PVÖ-ZOOM-Schulungen lockte zahlreiche Teilnehmer

Zu einer ZOOM-Konferenz wurde die Schulung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Über 15 Teilnehmer aus dem ganzen Land trafen virtuell über das Videokonferenz-Programm ZOOM. Mit wenigen Handgriffen am PC, Laptop oder Tablet und einem Verbindungs-Link zur PVÖ-Schulung waren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auch schon eingewählt. Der PVÖ-Trainer, Dieter Sckell, erläuterte, wie bereits bei den anderen Online-Schulungen zuvor, profund und umfassend die Möglichkeiten...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

ZOOM Schulung
PVÖ-ZOOM-Schulungen lockte zahlreiche Teilnehmer

Zu einer ZOOM-Konferenz wurde die Schulung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Über 15 Teilnehmer aus dem ganzen Land trafen virtuell über das Videokonferenz-Programm ZOOM. Mit wenigen Handgriffen am PC, Laptop oder Tablet und einem Verbindungs-Link zur PVÖ-Schulung waren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auch schon eingewählt. Der PVÖ-Trainer, Dieter Sckell, erläuterte, wie bereits bei den anderen Online-Schulungen zuvor, profund und umfassend die Möglichkeiten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

ZOOM Schulung
PVÖ-ZOOM-Schulungen lockte zahlreiche Teilnehmer

Zu einer ZOOM-Konferenz wurde die Schulung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Über 15 Teilnehmer aus dem ganzen Land trafen virtuell über das Videokonferenz-Programm ZOOM. Mit wenigen Handgriffen am PC, Laptop oder Tablet und einem Verbindungs-Link zur PVÖ-Schulung waren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auch schon eingewählt. Der PVÖ-Trainer, Dieter Sckell, erläuterte, wie bereits bei den anderen Online-Schulungen zuvor, profund und umfassend die Möglichkeiten...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

ZOOM Schulung
PVÖ-ZOOM-Schulungen lockte zahlreiche Teilnehmer

Zu einer ZOOM-Konferenz wurde die Schulung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Über 15 Teilnehmer aus dem ganzen Land trafen virtuell über das Videokonferenz-Programm ZOOM. Mit wenigen Handgriffen am PC, Laptop oder Tablet und einem Verbindungs-Link zur PVÖ-Schulung waren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auch schon eingewählt. Der PVÖ-Trainer, Dieter Sckell, erläuterte, wie bereits bei den anderen Online-Schulungen zuvor, profund und umfassend die Möglichkeiten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg, richt an alle Kunden die Bitte, nur ins AMS zu kommen, wenn vorab ein Termin mit dem jeweiligen Berater vereinbart wurde. | Foto: Veronik

Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit steigt um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen beeinflussen die Situation am regionalen Arbeitsmarkt mit Nachdruck und entscheidend: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk im Oktober 2020 um 316 auf insgesamt 1.625 Personen gestiegen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Oktober 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 316 auf insgesamt 1.625 Personen (24,1 %)  gestiegen und bewegt sich damit annähernd exakt auf Bundeslandniveau. Hier erhöhte sich der Wert um 23,6 %...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
AMS Landeck: Im Oktober 2020 gab es im Bezirk Landeck  3.496 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.496 Arbeitslose
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahr 7 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.496 Arbeitslose. Der November dürfte aber aufgrund der Corona-Krise und des Lockdown II eine größere Steigerung bringen. Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Oktober 2019 eine Steigerung um 24,4 Prozent und in Tirol um 38,9 Prozent. "Insgesamt ist die Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut aktuellen Zahlen des AMS war die Zahl der Arbeitssuchenden Ende September rückläufig.  | Foto: WOCHE

Arbeitsmarkt
Kontinuierlicher Rückgang bei Arbeitslosen

Aktuelle Zahlen des AMS zeigen Verbesserung gegenüber August.  REGION. Wie die Verantwortlichen des AMS Feldbach mit der Zweigstelle Mureck vermerken, waren Ende September im Bezirk 1.670 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind zwar um 244 bzw. 17,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, aber dennoch um 325 Personen weniger als noch im August. Auffällig ist, dass der Anstieg der Arbeitslosenzahl bei den Frauen (plus 22,5 Prozent) im Vergleich zu 2019 wesentlich höher ausfällt als bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hartmut Kleindienst, Leiter der Arbeitsmarktservice Regionalstelle Deutschlandsberg, verweist auf die "Corona-Stiftung", die viele neue Möglichkeiten für Fachausbildungen bietet. | Foto: Veronik

Arbeitsmarktlage im September
Arbeitslosigkeit ist in Deutschlandsberg um 27,5 % höher als im Vorjahr

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen beeinflussen die Situation am regionalen Arbeitsmarkt auch im September entscheidend. So ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 341 auf insgesamt 1.583 Personen (+27,5%) gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat verzeichnet man jedoch einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 27,5 % bewegt sich der Bezirk Deutschlandsberg etwa im Steiermarkschnitt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.