Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Überfüllte Notquartiere in Hotels auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos - ein Paar aus Wels-Land befindet sich unter den Schutzsuchenden. Vom Reiseveranstalter fühle man sich im Stich gelassen. | Foto: Selina Pichler
Video 6

Feuer im Ferienparadies
Welser Paar flüchtete vor den Flammen auf Rhodos

Es hätte ein schöner Urlaub auf der griechischen Insel Rhodos werden sollen – so der Gedanke von Selina Pichler und ihrem Freund Johannes. Doch die ersehnte Erholung blieb erstmals aus. Dafür bekam das Paar die Flucht vor den Flammen hautnah mit. WELS-LAND, RHODOS. Als das Paar in Richtung griechischer Ferieninsel aufbrach, schien die Situation noch entspannt: "Obwohl es schon Brände dort gab, befanden die Verantwortlichen die Situation wohl für so unbedenklich, dass wir einreisen konnten",...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Josef "Joe" Grabner auf der besagten Brücke. erbewirtschaftet fünf Hektar und kennt eine amüsante Anekdote, warum die Brücke gebaut wurde. | Foto: Santrucek
2

St. Egyden am Steinfeld
Saubersdorfs Brücke löste "Glöckchen-Schranken" ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Waldbesitzer kritisiert Wegfallen der Brücke. Die Eisenbahnbrücke bei Saubersdorf soll fallen. Die Kosten für eine neue Brücke wollen die ÖBB zur Hälfte auf die Gemeinde St. Egyden abwälzen. Und das ist für St. Egyden unleistbar (die BB berichteten). Manche halten die Brücke für die Waldbrandbekämpfung für unverzichtbar – obwohl die ÖBB eine optionale Lösch-Lösung finanzieren würde. "Wenn die Feuerwehr Neunkirchen und Wr. Neustadt kommen, ist die Brücke die ideale...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerlöscher können Leben retten! | Foto: Dietrich

Familie und Heim vor Feuer schützen!

Diese Informationsveranstaltung kann Leben retten! Am Donnerstag, 24. Mai, laden Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und der für Sicherheit zuständige Telfer Gemeinderat Oliver Wille zu einem Vortrag zum Thema „Aktiver Brandschutz in Wohnräumen“ ein. Ort ist der Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Telfs im Sicherheitszentrum (Dr.-Klaus_Ebner-Weg 1), Beginn um 19 Uhr. Referenten sind Ing. Rene Staudacher und Daniela Kluckner. Worum es im Vortrag geht, umreißt Rene Staudacher so: „Unachtsamkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Vesely Hannes, OA Dr. Stiaßny Ulrich, Riedler Sabine, Ursula Nocchieri, Stöger Franz, Dietmar Wurzer, Haider Christoph, Schernhammer Siegfried, Traxler Christian, Thomas Hauser | Foto: Christian Keusch
3

Brandschutzinfotag im Therapiezentrum Ybbs

Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Dieses Motto trifft vor allem auf Brand- oder Katastrophenereignisse zu. Diese Situationen können sich in einem Krankenhaus zu einer gefährlichen Situation entwickeln. Umso wichtiger sind daher die regelmäßige Schulung und praktische Übungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Brandschutzgruppe im Therapiezentrum Ybbs veranstaltet alle zwei Jahre einen groß angelegten Brandschutzinfotag für die knapp 700 Bediensteten und Schülerinnen und Schüler der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Nina Kavas testete zusammen mit HBI Peter Probst und OBI Armin Christandl (v.l.) das neue Einsatzgerät. | Foto: Foto: KK

Eine Wärmebildkamera für die Feuerwehrtruppe

BAD RADKERSBURG. Die Feuerwehr Bad Radkersburg erweiterte ihren Gerätebestand um eine 7.000 Euro teure Wärmebildkamera. Die Radkersburgerin Renate Remta-Grieshofer, Geschäftsführerin der Mare-Gruppe, übernahm aufgrund einer jahrelangen Zusammenarbeit mit der Feuerwehr 4.000 Euro der Anschaffungskosten. "Die Wärmebildkamera ist eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte", betont Hauptbrandinspektor Peter Probst. Die Kamera wird für die Personensuche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.