Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Anzeige
Helmut Tacho, Thomas Rauch, Michael Höller (Raiba Landesbank), Walter Hummer (Geschäftsleiter) werben für Rauchmelder.
5

Gloggnitz
Die Feuerwehr Gloggnitz schwört auf Rauchmelder

Anlässlich 160 Jahre Feuerwehr Gloggnitz lebt eine Aktion von 2006 erneut auf. GLOGGNITZ/NÖ. Die Sicherheit zuhause können Rauchmelder erheblich steigern. Wie die Statistik zeigt, sterben jährlich 50 Menschen österreichweit bei Bränden. "Allerdings nicht durch Feuer, sondern durch die giftigen Rauchgase, welche bei jedem Brand freigesetzt werden. Es heißt, man hat zehn Minuten Zeit, um das Haus zu verlassen, wenn's brennt. Das geht, wenn man mit allen Sinnen da ist. Aber wenn man schläft...",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.:) Christian Obermüller, Evelyn Wolf und Silvia Hontsch waren einen Tag lang für Information und Rat im Welsr Maxcenter zur Stelle.	 | Foto: BRS

Sicherheit und Hilfe in Wels
Sprechstunde der Einsatzkräfte im Max-Center

Polizei wie Rotes Kreuz stehen täglich für Sicherheit und Hilfe in der Stadt Wels. Um der Bevölkerung Informationen und Ratschläge für den Alltag sowie Einblicke in ihre Tätigkeit zu geben, fand eine eigene Sprechstunde im Max-Center Wels statt. WELS. Die Welser Einsatzkräfte der Polizei sowie des Roten Kreuzes hielten eine eigene Informations-Sprechstunde im Max.Center ab. Interessierte Bürger konnten sich spontan mit allen möglichen Sicherheits-Fragen an die Uniformierten wenden, die gerne...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wissenslücken gibt es laut Grabner auch oft bei den Eltern oder der Polizei. Statt Anzeige zu erstatten, wird ihnen empfohlen sich von der Online-Plattform zurückzuziehen.  | Foto: Pixabay/un-perfekt (Symbolbild)

Safer Internet Day
Sexuelle Belästigung im Netz immer noch viel zu hoch

TIROL. Der 9. Februar gilt offiziell als Safer Internet Day. Auch das SOS-Kinderdorf nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen. Es würde immer noch zu wenig Unterstützung bei Belästigung im Netz geben, kritisiert die Organisation. Bessere Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bei Gewalt im Netz und eine breit angelegte Informationsoffensive werden gefordert.  Informationsoffensive gefordertZwar hat die Politik im vergangenen Jahr ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Besuchsregelungen für Krankenhäuser sind landesweit einheitlich geregelt und dienen dem Schutz der PatientInnen und MitarbeiterInnen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Besuchsregelungen
Schutz der Patienten hat am KH Zams oberste Priorität

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Vermehrt häufen sich in letzter Zeit Anfragen in Bezug auf die landesweit verordneten Besuchsregelungen in Krankenhäusern. Besonders in sozialen Medien stehen die zum Schutz der PatientInnen verordneten Vorkehrungen unter Kritik. Die Verantwortlichen des Krankenhaus Zams sind sich der Herausforderung für Angehörige und PatientInnen bewusst und bitten um Verständnis für die aktuellen Regelungen. Landesweite Besuchsregelungen Besuche von PatientInnen sind derzeit landesweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Steiermark handelt auch in der jetzigen Krise vorbildlich. | Foto: Hofmüller

Änderungen
Wichtige Informationen für die Gemeinden

Wir möchten sie hinsichtlich der jüngsten teilweise schon bekannten Neuerungen und einigen weiterer rechtlicher Änderungen wie folgt informieren: PflegeDas neuartige Coronavirus stellt auch den Pflegebereich vor große Herausforderungen, insbesondere die pflegenden Angehörigen. Deshalb wurde von Gesundheitslandesrätin Dr. Bogner-Strauß eine eigene Pflege-Hotline des Landes Steiermark eingerichtet. Steirische Pflege-Hotline Kostenlos unter 0800 500 176 von 8 bis 18 Uhr Damit bietet das Land...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jugend- und Familienlandesrätin Beate Palfrader freut sich über die erfolgreiche Fortsetzung des Jugendschutz- und Familieninfo MOBILs. | Foto: © Land Tirol/Aichner

Jugendschutz MOBIL ist wieder unterwegs!

TIROL. Rauchen, Alkoholkonsum, Ausgehzeiten oder der sichere Umgang mit Social Media: Das Jugendschutz Mobil des Landes Tirol legt auch diesen Sommer bei verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Land einen Zwischenstopp ein, um Jugendliche und Erwachsene über wichtige Jugendschutzthemen zu informieren. Neben dem Jugendschutz MOBIL bietet auch das Familieninfo MOBIL wertvolle Informationen rund um familienrelevante Themen wie Kinderbetreuung, Tipps zur Freizeitgestaltung oder Familienförderungen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vesely Hannes, OA Dr. Stiaßny Ulrich, Riedler Sabine, Ursula Nocchieri, Stöger Franz, Dietmar Wurzer, Haider Christoph, Schernhammer Siegfried, Traxler Christian, Thomas Hauser | Foto: Christian Keusch
3

Brandschutzinfotag im Therapiezentrum Ybbs

Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Dieses Motto trifft vor allem auf Brand- oder Katastrophenereignisse zu. Diese Situationen können sich in einem Krankenhaus zu einer gefährlichen Situation entwickeln. Umso wichtiger sind daher die regelmäßige Schulung und praktische Übungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Brandschutzgruppe im Therapiezentrum Ybbs veranstaltet alle zwei Jahre einen groß angelegten Brandschutzinfotag für die knapp 700 Bediensteten und Schülerinnen und Schüler der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.