Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Autofahrer erfasst Schülerin: 17-Jährige schwer verletzt

TERNITZ. Ein Pensionist (64) war mit seinem Pkw am 6. November, 15.50 Uhr, in Fahrtrichtung Puchberg. Zur selben Zeit stand in der entgegengesetzten Fahrtrichtung ein Linienbus im dortigen Haltestellenbereich. "Als sich der Fahrzeuglenker dem stehenden Linienbus näherte, wollte eine 17-jährige Schülerin unmitttelbar hinter dem Bus auf dem Schutzweg die Straße überqueren. Trotz sofortiger Notbremsung wurde die Schülerin vom Pkw des Pensionisten erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert", heißt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall bei Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße.
10

Zwei Verkehrsunfälle in Telfs

TELFS. Am Vorigen Donnerstag, 26. September, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in Telfs: Gegen 12:00 Uhr kam es in Telfs auf der Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW (Fotoserie anbei). Dadurch wurde der PKW gegen einen weiteren LKW und gegen ein Verkehrsschild gestoßen. Bei dem Unfall erlitten der PKW-Lenker und dessen Mitfahrer leichte Verletzungen. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Sembera-Fotolia

Sehbehinderter Pensionist am Schutzweg überfahren

ANSFELDEN (red). Ein 86-jähriger Pensionist aus Kremsdorf lenkte am 11. Juni 2013 um 14 Uhr seinen PKW auf der Salzburger Straße in Haid in Fahrtrichtung Hauptplatz. Bei der Kreuzung Salzburger Straße – Hauptplatz wollte der Mann rechts auf den Hauptplatz einbiegen. Aus unbekannter Ursache übersah er den stark sehbehinderten 56-jährigen Pensionisten aus Haid der gerade den Schutzweg überquerten wollte. Der 56-Jährige wurde von der Front des Autos erfasst, zu Boden gestoßen und von den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Wieder Unfall auf einem Schutzweg

FREISTADT. Wie bereits ausführlich berichtet gibt es im Bereich der Schutzwege im Stadtgebiet besonders viele Unfall. Kürzlich hat es wieder gekracht: Ein LKW hielt bei der Kreuzung Schmiedgasse-Vierzehnerstraße an, da eine Frau mit Kind den Schutzweg überqueren wollte. Hinter dem Kraftwagenzug fuhr ein Radfahrer mit seinem Straßenrennrad - offenbar zu knapp hinter dem LKW. Er dürfte zu spät bemerkt haben, dass der LKW anhielt und prallte gegen den Anhängewagn, wobei er mit dem Kopf an der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: FF Perg
2

Alkolenker rammt Fußgänger, dann Seifensiederhaus

PERG (ulo). Beim Zebrastreifen zwischen Herrenstraße und Perger Hauptplatz rammte laut Polizei am Samstag, 9. März, kurz vor Mitternacht ein 26-jähriger führerscheinloser Alkolenker mit seinem Wagen einen Fußgänger und krachte dann gegen eine Hausmauer. Beide Männer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der 26-jährige Arbeiter aus Perg fuhr gegen 23.50 Uhr mit seinem Auto auf der Herrenstraße Richtung Schwertberg. Dabei übersah er beim Schutzweg beim Seifensiederhaus im Ortsgebiet von Perg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
An dieser Kreuzung Daringergasse/Kaasgrabengasse gibt es keinen Schutzweg, aber dafür umgemähte Tafeln. | Foto: Foto: Zsolnai
2 1

Döbling: Die Schüler haben Angst

Die Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse hat seit Monaten keinen Zebrastreifen mehr. (wb). Von einem sicheren Schulweg kann auf der Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse längst keine Rede mehr sein. Nach einer Baustelle wurde dort kein Zebrastreifen mehr angebracht. Schulwegstrecke Viele Kinder haben nun Angst, die Kreuzung zu überqueren, befindet sich doch in unmittelbarer Nähe die Neulandschule. Außerdem ist diese Strecke in den sicheren Schulwegplänen der AUVA eingezeichnet. Dabei hat es...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Schüler angefahren – Lenker flüchtig, Polizei sucht Hinweise

ANDORF. Ein/e bisher unbekannte/r Fahrzeuglenker/in fuhr am 1. Februar gegen 7:35 Uhr mit einem unbekannten vermutlich silbernen PKW, Kennzeichen: GR-2??? im Ortsgebiet von Andorf. Ein 9-jähriger Schüler aus Andorf wollte einen Schutzweg auf Höhe einer Pizzeria in Richtung Marktgemeindeamt überqueren als es zur Kollision kam. Das Auto streifte ihn seitlich, wodurch der Schüler am rechten Unterschenkel verletzt wurde. Der/die unbekannte Autolenker/in fuhr ohne anzuhalten in Richtung Ortsmitte...

  • Ried
  • David Ebner

Auffahrunfall an einem Schutzweg

EHRWALD. Am 28.01.2013 gegen 07.45 Uhr lenkte eine 50-Jährige aus dem Bezirk Reutte ihren PKW auf der Ehrwalder Straße im Ortsgebiet von Ehrwald im Bereich Hallenbad in Richtung Ehrwald Oberdorf. Sie blieb vor dem Schutzweg stehen, um einem Kind die Querung der Straße zu ermöglichen. Der nachfolgende Lenker, ein 17-Jähriger ebenfalls aus dem Bezirk Reutte, konnte seinen PKW nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den PKW auf. Der 17-jährige Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Fußgängerin auf Schutzweg angefahren

BRAUNAU. Eine 46-jährige Fußgängerin ist am 8. Jänner in Braunau auf einem Schutzweg angefahren und verletzt worden. Die Frau aus Laab wollte gegen 19 Uhr die Laabstraße überqueren, als sie vom Auto eines 34-jährigen Braunauers erfasst wurde. Die Fußgängerin wurde durch die Wucht des Anpralles gegen ein auf der Gegenfahrbahn anhaltendes Auto geschleudert. Sie wurde nach der notärztlichen Versorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Laut Auskunft des...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Peuerbach: 80-Jährige auf Schutzweg getötet

Eine 80-jährige Pensionistin aus Bruck-Waasen wollte am 5. Dezember um 16.45 Uhr die Bahnhofstraße in Peuerbach auf dem Schutzweg auf Höhe des Friedhofs überqueren. Ein 27-jähriger PKW-Lenker aus Sankt Willibald übersah die dunkel bekleidete Pensionistin auf der nassen Fahrbahn und stieß sie vermutlich mit der linken, vorderen Fahrzeugseite zu Boden. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch das Notarztteam ins Krankenhaus Wels gebracht, wo sie um 18.05 Uhr verstarb. Die Staatsanwaltschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Sembera-Fotolia

Zwei Schüler auf Schutzweg von PKW erfasst

LEONDING (red). Eine 64-jährige Pensionistin aus Leonding lenkte am 3. Dezember 2012 um 16:10 Uhr ihren Pkw im Gemeindegebiet von Leonding auf der Haidfeldstraße und weiter auf der Ehrenfellner Straße in Richtung Meixner Kreuzung. Etwa in Höhe der Wohnhausanlage Ehrenfellner Straße 3 betraten zur gleichen Zeit zwei Schüler im Alter von 10 und 12 Jahren, beide ebenfalls aus Leonding, den Schutzweg, um die Straße zu überqueren. Dabei wurden sie vom Pkw der Pensionistin frontal erfasst und zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kinder werden oft übersehen und sind auch selbst in ihrer Wahrnehmung eingeschränkt. | Foto: Somenski/fotolia

„Kinder schauen sich vieles ab“

Unfälle mit Kindern können vermieden werden. Wichtig ist, selbst Vorbild zu sein. BEZIRK (ebba). Vor kurzem kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Vierjähriger von einem Pkw erfasst und verletzt worden war. Das Kind war aus dem Auto ausgestiegen und vor einen Pkw gelaufen. 2011 kam es im Bezirk Braunau zu 44 Verkehrsunfällen mit Kindern. Acht davon geschahen auf dem Schulweg. „Kinder haben eine eingeschränkte Wahrnehmung, erleben den Verkehrsalltag ganz anders als Erwachsene....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Fußgänger von PKW erfasst

Ein 22-jähriger Bosnier wurde am Mittwoch (21.03.2012) gegen 20:50 Uhr vom PKW eines 39-jährige Angestellten im Stadtgebiet von Salzburg auf einem Schutzweg niedergestoßen. Der Bosnier telefonierte mit seinem Mobiltelefon angeregt und war dadurch laut eigenen Angaben so abgelenkt, dass er nicht merkte, wie er bei Rotlicht den Schutzweg betreten hatte. Er bemerkte sein Fehlverhalten erst, als er bereits die Fahrbahnmitte überschritten hatte, drehte um und wollte wieder zurückgehen, wobei er vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3

Ehepaar am Schutzweg niedergefahren

KUFSTEIN. Am 15. März um ca. 07:45 Uhr überquerten eine 65 jährige Frau und ihr 67 jähriger Ehemann, beide aus dem Bezirk Kufstein, den Schutzweg in der Otto–Lanse-Straße. Eine 45-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, lenkte ihren PKW zur selben Zeit auf der Otto-Lanse-Straße in Richtung Osten. Die Lenkerin wurde durch die Sonne geblendet, übersah die beiden Fußgänger und kollidierte mit den Beiden. Bei der Kollision wurden beide Fußgänger unbestimmten Grades verletzt, erstversorgt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die 26-jährige Skilehrerin Jasmin Rouhani aus Wien. | Foto: Zoom-Tirol
2

26-Jährige auf Schutzweg angefahren - Fahrerflucht!

RAMSAU. Nach wie vor fahndet die Polizei Zell nach jenem Autolenker, der die 26-jährige Wienerin Jasmin Rouhani, am Dienstag 17.1.2012 gegen 18.00 Uhr auf einem Schutzweg in Ramsau im Zillertal angefahren und schwer verletzt hat. Bereits die siebte Wintersaison ist Jasmin Rouhani als Skilehrerin im Zillertal tätig, bei der Heimkehr von Ihrer Arbeit passierte der folgenschwere Unfall auf der Zillertaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ramsau: Trotz Reflektoren an ihrer Skischulbekleidung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

51-Jährige von Lkw erfasst

WATTENS. Am Dienstag vormittag, den 18. Oktober um 07.15 Uhr, wurde eine 51-jährige Frau von einem Lkw erfasst und über die Fahrbahn geschleudert, als sie einen Schutzweg überquerte. Sie wurde in die Klinik Hall eingeliefert. Die Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land in Wattens einen Schutzweg wollte den Zebrastreifen in südliche Richtung passieren. Ein in westliche Richtung fahrender Pkw hielt an und ermöglichte das Betreten bzw. Überqueren des Schutzweges. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Symbolbild: Franz Neumayr

Kind von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 11-jährige Schülerin aus Grödig wurde am Dienstag, 03.05.2011 um 13:55 Uhr, vom PKW eines 67-jährigen Flachgauers erfasst, als sie einen Schutzweg in Wals überquerte. Die Schülerin wurde dabei schwer verletzt und von der Rettung ins LKH Salzburg gebracht. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
FPÖ-LAbg  Lukas Essl | Foto: Kaserer

Essl hört Schimmel wiehern

In der Frage der Errichtung eines Schutzweges auf dem Dürrnberg wiehert wohl der Amtsschimmel, meint FPÖ-LAbg. Lukas Essl. Im vergangenen Jahr kam es bei einem Buswartehäuschen ja zu einem Unfall: Ein Dürrnberger, der die Straße queren wollte, wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Essl fordert endlich Konsequenzen. HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). „Einerseits wurden bisher noch nie Verkehrszählungen auf der Landesstraße am Dürrnberg im Bereich der Bushaltestelle Zinkenlifte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.