Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Die Bergrettung Schwanberg ist winterfit | Foto: KK
1

Wintervorbereitung bei der Bergrettung Schwanberg

Bergrettung Schwanberg bereitet sich auf den Winter vor. SCHWANBERG. Das frühlingshafte Wetter der letzten Wochen verleitet eher zur geistigen Vorbereitung auf die bevorstehende Klettersaison, doch ein Blick auf den Kalender sagt uns das wir uns tatsächlich auf die kommende Skitourensaison vorbereiten müssen. Um die Bergrettungshütte winterfest zu machen und um in Sachen Sicherheit am aktuellsten Stand zu sein, haben sich deshalb die Kameraden der Bergrettung Schwanberg bei der Kollerhütte...

Die Schwarze Sulm ist in ihrem verlauf jetzt auch in Buchform vereweigt. | Foto: Naturschutzbund Steiermark
2

Die Schwarze Sulm im Fokus der EU und des Naturschutzbundes

Entscheidende Wende in der EU-Kommission und ein druckfrischer Bildband zur Schwarzen Sulm. SCHWANBERG. Die neueste Entscheidung der EU-Kommission zur Klassifizierung der Schwarzen Sulm mit "Sehr gut" vor allem im Bereich eines angestrebten Kraftwerk-Baus, lässt Grünen-LAbg. Sabine Jungwirth Optimismus versprühen: "Das Kraftwerk wird nicht gebaut werden." Die jetzt bekannt gewordene Entscheidung der EU-Kommission, den Europäischen Gerichtshof dazu aufzufordern, „wegen neuer,...

Schlag-Weidenro?schen im Hochtal Koralpe. | Foto: Naturschutzbund Steiermark
2

Die Schwarze Sulm in Wort und starken Bildern

Ein druckfrisches Buch über die Schwarze Sulm ist soeben erschienen. SCHWANBERG. Die Schwarze Sulm – ein Flussjuwel Österreichs Ursprünglich, naturbelassen, sanft, aber auch wild tosend – das ist die Schwarze Sulm. Ein Gebirgsfluss mit dynamischem Flussverlauf. Das neue Buch begleitet den Fluss und erzählt von seinen Geheimnissen. Die Schwarze Sulm entspringt in den Hochtälern der Koralpe und zählt durch ihren weitläufig unerschlossenen Oberlauf zu den naturbelassensten Gebirgsgewässern...

"Trisie" ist sehr scheu und wird im Raum Schwanberg vermisst. | Foto: KK

Hündin wird im Raum Schwanberg vermisst

"Trixie" IST schon seit Mitte Oktober abgängig. SCHWANBERG. Bereits seit Mitte Oktober ist die Hündin „Trixie“ im Raum Schwanberg entlaufen. "Sie ist sehr schüchtern, wenn jemand die Hündin sieht, daher bitte nicht auf sie zulaufen, sondern sofort bei mit melden", so der Hundemediator Nikolaus Binder-Krieglstein . Rufen Sie bitte gleich an unter Tel.: 0664 / 736 40489 oder bei Frau Schraml unter Tel.: 0699/190 760 37. Die Chipnummer: 688010000052324

3

Frontalzusammenstoß auf Gemeindestraße in Schwanberg

Unfall von Pkw mit einem Mopedauto in Schwanberg. SCHWANBERG. Zum technischen Einsatz mit Menschenrettung mussten gestern die Freiwilligen Feuerwehren Grünberg-Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Deutschlandsberg ausrücken. Auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Schwanberg stießen in den Mittagsstunden zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Die Fahrzeuglenkerin und die 12-Jährige Beifahrerin konnten das Fahrzeug mit leichten Verletzungen verlassen, während ein älteres Paar des zweiten...

Foto: KK
1

Freiwillige Feuerwehr Garanas erhält neue Einsatzbekleidung

Eine neue Schutzausrüstung war für die Florianijünger der FF Garanas dringend nötig. GARANAS/SCHWANBERG. Nachdem die alte Einsatzbekleidung nach fast zwei Jahrzehnten Einsatzzeit am Ende ihrer Lebensdauer angekommen war, wurden nunmehr zehn neue Garnituren angekauft. Kürzlich übergaben Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster und Ortsteilbürgermeister Mag. Martin Povoden die neue Schutzbekleidung, die den heutigen Sicherheitsstandards und den Anforderungen des steiermärkischen...

Mit der Ortsmusik war die Stimmung beim Adventmarkt in Hollenegg noch festlicher.
3 3

Advent im Rossstall Hollenegg

Gelungene Einstimmung auf die Adventzeit im Rossstall von Schloss Hollenegg. SCHWANBERG/HOLLENEGG. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Adventmarkt rund um den ehemaligen Rossstall des Schlosses Hollenegg. Der traditionell am ersten Adventwochenende stattfindende Markt läutet seit vielen Jahren den Beginn der Adventzeit auf stimmungsvolle Weise ein. Dabei ist es dem Organisationsteam immer wieder ein spürbares Anliegen, durch aufwendig gestaltete...

Die NMS Schwanberg nimmt mit einer U15 Schulmannschaft als einzige Schule im Bezirk bei steirischen Schulmeisterschaften teil. | Foto: KK
2

NMS Schwanberg - Fußball U13 und U15 ohne Gegentor

Sehr erfolgreich verliefen die Herbstturniere für die Schülerliga Einsertruppe der NMS Schwanberg sowie auch für U15 Schulmannschaft. SCHWANBERG. Die Schwanberger Einsermannschaft der U13 Schülerliga spielte bei ihrem Turnier in Stainz in einer eigenen Liga, zeigte tolle Spiele und erzielte viele wunderschöne Tore. Gegen Preding gewannen sie gleich mit 7:0. Das Spiel gegen die NMS Gr.St.Florian endete mit einem nie gefährdeten 3:0 und gegen die NMS Stainz spielten die Oswald Schützlinge wieder...

Foto: KK
1

Neue Mittelschule Schwanberg Schule trifft Wirtschaft

In der Neuen Mittelschule Schwanberg setzt man auf Kontakt mit der Wirtschaft im berufsbildenden Unterricht. SCHWANBERG. 48 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten im Rahmen der Berufspraktischen Tage die Gelegenheit, Firmen der Region kennenzulernen und vier Tage darin zu schnuppern. Einige nutzten die Tatsache, dass es erstmals in der NMS Schwanberg 4 Praxistage gab, um sogar in zwei Firmen zu schnuppern. Die Mädchen und Buben haben sich alle selbst ihre Schnupperplätze...

Das sind die Auswirkungen vom Waldbrand in Kuckenberg. | Foto: Stopper
1

Waldbrand in Schwanberg

Elf Kameraden rückten zum Waldbrand in Kuckenberg/Schwanberg aus. SCHWANBERG. Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 20. November in Kruckenberg ein Waldbrand aus. Rund 200 Quadratmeter Waldboden standen in den Morgenstunden in Flammen. Elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Einsatzleiter HBI Alexander Gegg: „Aufgrund der an diesem Tag vorherrschenden Trockenheit hätte wesentlich mehr passieren können. Aufmerksame Nachbarn...

Foto: KK

Sensationelles Laufergebnis der NMS Schwanberg

Schwanberger Schüler haben im Crosslauf gute Ergebnmisse eingelaufen SCHWANBERG. Dass die Schwanberger Schüler eine Klasse für sich im Fußball sind, ist bereits über die Bezirksgrenzen bekannt. Doch es wird nicht nur sensationell Fußball gespielt, sondern auch blitzschnell gelaufen. Das stellten die Mädchen und Burschen im diesjährigen Laufbewerb in Deutschlandsberg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung unter Beweis. Super am Start Toll in den Bewerb gestartet, liefen Kiedl Peter, Nummer...

Foto: KK
1

Große Erfolge der Schwanberger Imker

Bienenzuchtverein Schwanberg glänzt bei der Landes-Honigprämierung in Frohnleiten mit Gold SCHWANBERG. Bei der Landes-Honigprämierung in Frohnleiten konnte der Bienenzuchtverein Schwanberg große Erfolge erzielen: Peter Moser und Hermann Hartner erhielten in der Kategorie „Kastanienhonig“ jeweils die Goldmedaille, Peter Moser hat zusätzlich Bronze für seinen Waldhonig eingestreift. Hoffnung auf einen guten Bienen-Winter Johann Gaisch konnte sich ebenfalls über eine Bronzemedaille erfreuen....

Der Unfall an der Kreuzung in Schwanberg in den Morgenstunden. | Foto: Andracher

Zwei Verkehrsunfälle an einer Einsatzstelle in Schwanberg

Unfall an der Kreuzung Radlpasstraße und Bahnhofstraße in Schwanberg. SCHWANBERG. Gestern um 05.02 Uhr wurde die Feuerwehr Schwanberg mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B76 Radlpassstraße – L648/L649 Bahnhofstraße alarmiert. Auf der ampelgeregelten Kreuzung waren im Frühverkehr zwei Pkw aus bisher ungeklärter Ursache kollidiert. Eines der beiden Fahrzeuge war auf der Straße zum Stillstand gekommen, das zweite wurde durch den Aufprall auf den Gehsteig...

Foto: KK
1

Schwanberger Schüler on Top im Crosslauf

Die Volksschule Schwanberg gewinnt die Crosslauf-Bezirksschulmeisterschaft. SCHWANBERG. Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 fand die Geländelaufmeisterschaft für Volksschulen des Bezirks Deutschlandsberg im Koralmstadion statt. Der Wettkampf wurde als Staffellauf für alle Jahrgangsklassen der Volksschule ausgetragen und betrug 400 m pro LäuferIn. Von sieben möglichen Goldmedaillen gewannen die SchülerInnen der VS Schwanberg vier, außerdem zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Gemischte...

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hospizteams

Bertha von Suttner steht am 19. November im Mittelpunkt der Benefizveranstaltung im Schloss Hollenegg. Benefizveranstaltung: Zu Gunsten der Hospizteams von Deutschlandsberg und Sankt Stefan ob Stainz findet am 19. November um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung im Rossstall Schloss Hollenegg statt. Am Programm stehen Lieder von Abschied, Trauer und Tod mit dem Dreigesang "Zwoadreivier", Bertha von Suttner - Ein langes Leben geprägt von vielen Abschieden - Gedanken von BH Helmut-Theobald Müller zur...

Foto: KK
1 2

Jugendblasorchester siegte beim Bundesbewerb in Linz

Unglaublicher Erfolg des Jugendblasorchesters der Erzherzog Johann Musikschule Wies. SCHWANBERG / ST.PETER. "Das ist ein großartiger Erfolg: Da sieht man, wie sich die jungen Leute gemeinsam für Musik stark machen", jubelt ein hocherfreuter Kurt Mörth als musikalischer Leiter nach dem sensationellen Bundessieg des Jugendblasorchesters der Erzherzog Johann Musikschule Wies in der Altersstufe DJ. Der Weg zum Bundeswettbewerb Nach der Qualifikation beim Landeswettbewerb machten sich die 60...

Gressenberg - Blick auf den Speik
4

"Augen-Blicke"

Dieses ausschweifende Panorama mit dem Speik kann man von Gressenberg in der Gemeinde Schwanberg aus genießen! Foto: Josef Fürbass

Geballte Frauenpower beim Kulturberg Schwanberg | Foto: KK
2

Kulturberg Schwanberg - Initiative mit Biss

Das Programm von Kulturberg Schwanberg kann sich sehen lassen. SCHWANBERG. "Eine Schaar wundervoller Damen, die nicht den Zickenkrieg, sondern die Gemeinschaft pflegen. - Es bräuchte mehrere davon!" Das stellten die Dornrosen bei ihrem umjubelten Auftritt im März über die Kulturberg-Power-Ladies fest. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail bringen sie Abwechslung und frischen Wind in die Veranstaltungslandschaft des Ortes. Sie sorgten an einem spätsommerlichen Sonntag für einen barocken...

Foto: KK

Grandioser Erfolg des Jugendblasorchesters der Erzherzog Johann Musikschule

Die jungen Blasmusikanten der Spielgruppe Schwanberg - St. Peter sind am Sprung zum Bundesbewerb. SCHWANBERG/ST. PETER IM SULMTAL. Das Jugendorchester der Spielgemeinschaft Schwanberg – Sankt Peter im Sulmtal gibt es bereits seit zwölf Jahren. Zahlreiche Auftritte bei Konzerten wie auch bereits bei Wettbewerben konnten erfolgreich absolviert werden. Im heurigen Jahr wurde dieses Orchester durch SchülerInnen der Erzherzog Johann Musikschule Wies erweitert und umfasst 65 Musikerinnen und Musiker...

Foto: KK
1 2

Zwei große Künstler in der Rondell Gallery in Schwanberg

Bruno Wildbach und Markus Wilfling stellen derzeit in der Rondell Gallery in Schwanberg unter dem Titel "Entropic" aus. SCHWANBERG. Der Bau der "Rondell Gallery" vor knapp einem Jahr rund um den romanischen Turm hat sich bereits mehr als bewährt. Von der Weihnachtsausstellung bis zu diversen anderen Veranstaltungen - die Räumlichkeiten bieten ein besonderes Fair. Das hat auch die Ausstellungseröffnung "Entropic" der beiden Künstler Markus Wilfling (bekannt u.a. für das Schattenobjekt Grazer...

Triathlet Alois Alter gibt gas. | Foto: KK
1 3

Toller Erfolg für Triathleten Alois Alter

Triathlet Alois Alter aus Schwanberg auf Erfolgskurs. SCHWANBERG. Kürzlich ging am Planksee die steirische Triathlon Saison zu ende. Das Wetter war nicht gerade Triathlon tauglich, denn es war kalt und es schüttete in strömen. Alois Alter startete über die Sprintdistanz, wo er um einen steirischen Meisterschaftstitel kämpfte. Alois schaffte es knapp nicht auf das Stockerl und erreichte Platz 5. in seiner Altersklasse. Der Athlet vom LTV Bawag PSK Köflach durfte sich am Planksee trotzdem feiern...

Sol Haring & The Trouts bringen Western-Stimmung in die Rondell-Gallery in Schwanberg. | Foto: FH Joanneum
1

Country Rock Konzert in Schwanberg

"Sol Haring & The Trouts" bringen Western-Stimmung in die Rondell-Galery in Schwanberg. SCHWANBERG. Amerikanisches Country & Western Flair kommt mit Sol Haring & The Trouts am 17. Oktober ab 20 Uhr in die Rondell Gallery. Resch und fesch Inhaltlich geht´s im "Forellenteich" dann doch etwas rescher zu: Statt dem seichten Geplätscher von "Bier, Weib & Gesang" stehen die Besonderheiten weiblicher Auswüchse am Programm. Sollte die Gräte des feministischen Humors im Halse stecken bleiben - für...

Frontalzusammenstoß in Schwanberg

Eine 46-jährige Pkw-Lenkerin aus Eibiswald wurde Dienstagmittag, 22. September 2015, bei einer Frontallkollision mit einem anderen Pkw auf der B 76 In Hollenegg lebensgefährlich, zwei weitere Personen leicht verletzt. Gegen 13.00 Uhr war eine 46-jährige Lenkerin aus Eibiswald mit ihrem Fahrzeug aus Schwanberg kommend in Richtung Deutschlandsberg unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 38-Jähriger aus der Gemeinde Schwanberg in die entgegengesetzte Richtung. Aus noch unbekannter Ursache geriet die...

Bei der Verkostung. | Foto: LJ
1 3

Rund um Schaf und Käse für Deutschlandsbergs Landjugend

Die 3. Agrarkreistour fand in der Schäferei und Käserei Masser in Hohlbach statt. SCHWANBERG. Die dritte und letzte Agrarkreistour der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg am 17. September 2015 führte die Mitglieder nach Hohlbach zu der Schäferei und Käserei der Familie Masser. Herr Masser begrüßte 22 interessierte Landjugendliche und führte sie in die Geschichte des Betriebes ein. Den Mitgliedern erklärte und beschrieb er wie Käse hergestellt wird im speziellen Schafkäse, dabei wurde das Wissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.