Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Alle ziehen an einem Strang für das Osterkreuz in Kogelhohl - und das seit zwanzig Jahren. | Foto: KK
1

Osterkreuz in Kogelhol feiert 20jähriges Bestehen

Das Osterkreuz in in Kogelhol/Schwanberg feiert seinen Zwanziger. SCHWANBERG. Am Palmsonntag wurde zum 20. Mal das Osterkreuz am Kogel vom Buschenschank Kogelhohl in Aichegg aufgerichtet. ​Das traditionelle Osterkreuz feiert so heuer seinen 2. runden Geburtstag. ​Die Geschichte dahinter: ​Vor genau 20 Jahren fiel der kleine Herbert (jun.) mit 3 Jahren in der Nacht aus einem Fenster im 1. Stock des Einfamilienhaus. Da er sich nicht verletzte und alles heil ausging, wurde 1996 ein Zeichen gesetzt...

1 2

Lange Nacht des Fußballs in der NMS Schwanberg

Schon lange haben sich die Buben der ersten und zweiten Fußballklassen auf diese Nacht gefreut. Am Freitag, dem 4. März war es endlich so weit. Von ihren Eltern wurden sie mit Sack und Pack um 16 Uhr in der Schule abgeliefert und gleich ging es in den Turnsaal zu den ersten Aufwärmspielen, etwas Theorie über Fair Play im Sport und einem ersten Turnier. Fußball im Mittelpunkt Um 19 Uhr kam endlich die ersehnte Pizzalieferung für die hungrigen Kämpfer. Nach dem Abendessen richteten sich die Buben...

"Saxofun" holte den Bezirkssieg. | Foto: Foto: KK
1

Sieg für "Saxofun"

SCHWANBERG/ST. PETER. Das Saxophonensemble "Saxofun" der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter i.S. erspielte sich beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" im Greith-Haus, mit 97 von 100 Punkten, den Tagessieg.

Die Schülerinnen der NMS.Schwanberg Volleyballmannschaft freuen sich über ihren Sieg. | Foto: NMS
1

Sieg für Schwanberg beim Schüler-Volleyball

NMS-Schwanberg schafft Volleyball-Sensationssieg im U13 Midi Bewerb! SCHWANBERG. Die Volleyballerinnen der NMS Schwanberg holten sich im U13 Midi Bewerb des Steirischen Volleyballverbandes als erstes Team des Bezirks den Gruppensieg. Nach spannenden Spielen in Leibnitz und Schwanberg konnten die Mädchen ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis stellen. Stolz sind die Schwanberger vor allem darauf, dass sie Mannschaften mit langjährigem Vereinshintergrund wie TUS Bad Radkersburg , Union...

Die Schwanberger Bergrettung wählte bei der Jahreshauptversammlung ihren "Bergretter des Jahres". | Foto: Bergrettung Schwanberg
1

Bergrettung Schwanberg blickte auf 2015 zurück

SCHWANBERG. Am 26. Februar lud die Bergrettung Ortsstelle Schwanberg ihre Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Hotel Schwan in Schwanberg ein. Ortsstellenleiter Andreas Gegg konnte neben seinen Kameraden auch den Gebietsleiter der Bergrettung Weststeiermark Peter Hörmann, Bürgermeister Karlheinz Schuster, Alpinpolizei-Bezirksinspektor Karl Reinisch, den stellvertretenden Bezirksrettungskommandanten Andreas Mörth vom Roten Kreuz Deutschlandsberg sowie den...

Der ESV Bau Moser Schwanberg holte in Ritten sozusagen "Fan-WM-Gold". | Foto: ESV Bau Moser
2

ESV Bau Moser Schwanberg jubelte bei der WM

SCHWANBERG/RITTEN. Am letzten Februarwochenende unternahmen die Schwanberger Eisschützen eine Fahrt zur Eisstock-Weltmeisterschaft nach Ritten in Südtirol. 16 aktive Schützen bezogen in der Sonnenresidence Ritten/Sporthotel Spögler in der Nähe von Bozen ihre Unterkunft. Zur Einstimmung wurde am Abend das WM-Festzelt, wo Hannah und Volxrock auftraten, besucht. Samstag und Sonntag feuerten die Schwanberger Schützen dann die österreichische Nationalmannschaft bei den Bewerben in der Arena Ritten...

Die "Zirbenwald Buam" sind am 12. März beim GH Pauritsch in Garanas zu erleben. | Foto: KK
2

"Zirbenwald Buam" in Garanas

Musikalischer Nachmittag mit den "Zirbenwald Buam" stetht am 12. März um 15 Uhr im Gasthaus Pauritsch in Garanas, Gemeinde Schwanberg bevor. Mit dabei sind auch "Maria & Norbert"

Eine Schneeschuhwanderung bringt ein eigenes Flair. | Foto: KK
1

Schneeschuhwanderung auf der Hebalm

Mit dem Kneipp-Aktiv-Club geht es zur Schneeschuhwanderung zum Reinischwirt oder auf die Weinebene. SCHWANBERG. Der Kneipp Aktiv-Club Schwanberg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Schneeschuhwanderung unter der Leitung von Nordic-Fitness-Trainerin Monika und Rupert Kügerl. Treffpunkt ist am 5. März an der Hauptschule Schwanberg (NMS), Abfahrt mit eigenem Pkw um 8 Uhr, zum Teil ist eine Mitfahrgelegenheit möglich. Je nach Schneelage geht es von der Rehbockhütte, Parkplatz Kluglifte...

Heidi Krasser mit einem Jahresstreifen der FF Rettenbach belohnt. | Foto: FF Rettenbach
2

Wehrversammlung der FF Rettenbach: 5134 geleisteten Stunden

Eine Zusammenfassung mit vielen Ehrungen brachte die Vollversammlung der FF Rettenbach. SCHWANBERG. Zur diesjährigen Wehrversammlung der FF Rettenbach konnte HBI Rupert Krasser neben 26 Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen. Bgm. Karlheinz Schuster und Vbgm.Karl Koch waren der Einladung ebenso gefolgt, wie AI Josef Galli vom Polizeiposten Schwanberg, sowie BR Fritz Reinprecht und ABI Josef Gaich seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos. Von den örtlichen Vereinen konnten Georg Krasser als...

Doris Maier und Sandra Maier wurden zu Oberfeuerwehrfrauen. | Foto: FF Schwanberg
2

140. Wehrversammlung der Feuerwehr Markt Schwanberg

Ehrungen und Beförderungen standen am Programm der Jubiläums-Vollversammlung in Schwanberg. SCHWANBERG. Kürzlich fand im Rüsthaus Schwanberg die 140. ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg statt. Feuerwehrkommandant HBI Lukas Andracher konnte neben der versammelten Mannschaft und Feuerwehrjugend auch Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Josef Gaich, Postenkommandanten AI Sepp Galli und den Bürgermeister der Marktgemeinde...

Preisschnapsen in Schwanberg

Der Sparverein Schilchermand'l lädt zum Karree- und Bauchfleischnapsen im Buschenschank Kogelhohl am 4 . und 5.März ein. An beiden Tagen von 15.00 bis 23.00 Uhr ist die Wertung für den Geschenkskorb! Die Tagessieger erhalten einen Geschenkskorb. Es gibt eine eigene Damenwertung. Wann: 04.03.2016 15:00:00 Wo: Buschenschank Kogelhohl, Aichegg 46, 8541 Aichegg auf Karte anzeigen

1 3

"Gruselvernissage" in der NMS Schwanberg

Am 11.02.2016 fand in der Aula der NMS Schwanberg die Präsentation des Projektes „More Moor“ der 2a und 2c in Form einer Vernissage statt. Zur Eröffnung der Vernissage wurden die Gäste in einen mit Schwarzlicht gehüllten Raum geladen, der die unheimliche und schaurige Atmosphäre der Ausstellung betonen sollte. Nach einem Klopf-Rhythmusspiel und dem neu interpretierten Lied der alten Moorhexe wurde Goethes Erlkönig in verteilten Rollen gesprochen. Bevor die Besucher in die Ausstellung begleitet...

Bei der Wehrversammlung der FF Glashütten. | Foto: Mörth
2 2

Wehrversammlung der FF Glashütten

Die Freiwillige Feuerwehr der Berggemeinde Glashütten hat im Vorjahr 3.638 geleistet. SCHWANBERG. Die FF Glashütten hat zur jährlichen Wehrversammlung in den Alpengasthof Glashütten geladen. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr folgten auch zahlreiche Ehrengäste dieser Einladung. So konnte seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos Deutschlandsberg Brandrat Fritz Reinprecht und Abschnittsbrandinspektor Karl-Heinz Hörgl begrüßt werden. Als Vertreter der beiden Gemeinden über die sich der Löschbereich...

Wie wichtig der sorgfältige Umgang mit Verunglückten im Schnee ist, wurde den Teilnehmern des Kurses in der Ramsau zur Schau gestellt und beigebracht. | Foto: Bergrettung Schwanberg
3

Schwanberg begrüßt neue Bergretterin

Die Anforderungen an die Kameraden der Bergrettung werden ständig höher. Auch beim diesjährigen Wintergrundkurs mit SAN-Modul in der Eisenerzer Ramsau der steirischen Bergrettung nahm mit Ursula Pinter eine Kameradin der Ortsstelle Schwanberg teil. Der Winterkurs startete mit dem Block der Sanitätsausbildung mit dem Schwerpunkt der erweiterten Erste Hilfe. Im Zuge von Fallbeispielen und eines Stationsbetriebes wurden den Kameraden die Ausbildungsziele näher gebracht. Die Schwerpunkte in der...

Die Romanze "Endless Love" ist am 13. Februar in der Rondell-Gallery in Schwanberg zu erleben. | Foto: FH Joanneum

Alles Kino zum Valentin in der Rondell Gallery Schwanberg

Am Vorabend des Valentinstages präsentiert der Kulturberg Schwanberg den Kino-Klassiker "Endless Love" am 13. Februa um 19 Uhr in der Rondell Gallery. SCHWANBERG. Der Schwanberger Kulturberg verspricht Romantik pur zum Jahresauftakt des lokalen Veranstaltungsreigens: Die junge Liebe von Alex Pettyfer (Magic Mike) und Gabriella Wilde (Die drei Musketiere) wird auf eine harte Probe gestellt. Intrigen und ein dunkles Geheimnis sorgen für dramatische Ereignisse. In den Händen des Hl. Valentin Das...

"Just do it" war das Motto beim Bezirkskegelturnier der Landjugend. | Foto: LJ
1 3

Kegelturnier der Landjugend: Sieg für Groß St. Florian

Der Wanderpokal ging wieder zurück nach Groß St.Florian SCHWANBERG. Rund die 80 Mitglieder der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg trafen sich bei den Kegelbahnen in Schwanberg in der Pizzeria Mehlsack/Hubmann. Nach der Begrüßung des Bezirksobmannes Matthäus Edegger wurden die 12 Teams zu je vier Gruppen zusammengelost. Danach begannen die Duelle auf den vier Kegelbahnen und die Ortsgruppen stellten ihr Können unter Beweis. Eine knappe Entscheidung Nach einer spannenden Gruppenphase...

Eine vielfältige Konzert-Aufführung bot die Spielgemeinschaft St. Peter -Schwanberg bei zwei Konzerten. | Foto: KK
1

Großartige Konzerte der Spielgemeinschaft Sankt Peter - Schwanberg

Vom Marsch zum Samba – von der Polka zum Tango - Zwei Konzerte mit Besucherrekord. ST. PETER/SCHWANBERG. Unter dem Motto „Vom Marsch zum Samba – von der Polka zum Tango“ durften an zwei Tagen über 800 Zuhörer willkommen geheißen werden – absoluter Besucherrekord Die beiden Obleute Daniela Theissl und Raimund Temmel konnten im Zuge der beiden Konzerte am ersten Jännerwochenende neben den zahlreichen BesucherInnen auch viele Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Maria Skazel und Bürgermeister Mag....

Der Verunglückte musste mittels Vakuummatratze und aufrollbarer Rettungstrage abtransportiert werden. | Foto: Bergrettung
1

Einsatzübung der Bergrettung Schwanberg auf der Handalm

SCHWANBERG/DEUTSCHLANDSBERG. Um auf möglichst jeden Ernstfall vorbereitet zu sein, ist das Training verschiedener Übungsszenarien für die Bergrettung Ortsstelle Schwanberg das Um und Auf. Rettung einer Person Deshalb rückten zehn Kameraden der Bergrettung Schwanberg zur Einsatzübung auf der Handalm (Weinebene) aus – die Übungsannahme lautete „Absturz eines Schneeschuhwanderers beim Felsen auf der Handalm- Verdacht auf Oberschenkelfraktur.“ Die verletzte Person konnte mittels Alpenvereins App...

Die Auszeichnungen wurden von Bgm. Karlheinz Schuster verliehen. | Foto: Thomas Stopper
1 3

Wehrversammlung voller Ehrungen bei der FF Grünerberg-Aichegg

Die FF Grünberg-Aichegg blickt auf 4.710 freiwillig geleistete Stunden SCHWANBERG. Bei der 88. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Alexander Gegg auf 4.710 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2015 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste bei der Wehrversammlung zur Kenntnis. Die Ausgezeichneten Der...

Experimente in Chemie war ebenso gefragt.... | Foto: NMS Schwanberg
1 4

Die NMS Schwanberg lockte zum Tag der offenen Tür

An der NMS Schwanberg konnten sich Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler ein Bild vom Unterrichts-Angebot machen. SCHWANBERG. Die beste Gelegenheit, sich ein Bild über das Gesamtangebot der NMS Schwanberg zu machen, nutzten zahlreiche VolksschülerInnen und deren Eltern beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Neben Führungen durchs Schulhaus und Unterrichtsbeobachtungen in den Klassen luden Mitmach-Workshops im sportlichen, fremdsprachlichen, chemischen, computertechnischen, kreativen,...

OFM HAINZL Herbert jun., AI Josef GALLI, Bgm. Mag. Karlheinz SCHUSTER
2 5

Wehrversammlung voller Ehrungen

Bei der 88. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Alexander GEGG auf 4.710 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2015 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste bei der Wehrversammlung zur Kenntnis. Der festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente Kameraden auszuzeichnen. So erhielten LM Hanspeter...

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Schwanberg hatten Spaß beim Projekt rund ums Moor. | Foto: KK
1 2 3

„More MOOR“ in der Neuen Mittelschule Schwanberg

Gerade in Schwanberg ist es naheliegend, das Moor zum Schulthema zu machen. SCHWANBERG. „Hochmoor, Niedermoor, Moorleiche, Moorfrosch, Sonnentau, Trinkmoor……“ – einfach mehr über das Moor erfahren zur Zeit die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2c NMS Schwanberg. Das Thema bietet sich in Schwanberg mit dem Heilmoorbad ja geradezu an. Bei einer Wanderung zur Torfstecherei Garanas erfuhren die Kinder Grundlegendes über das Moor und dessen Abbau. Die Weiterverarbeitung und die therapeutische...

Die neu formierte Landjugend Deutschlandberg lädt am 16. Jänner zum Landjugend-Ball ins Gasthaus Sackl. | Foto: LJ

Neuwahl und Steirerball bei der Landjugend Schwanberg

Die Landjugend Schwanberg hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. SCHWANBERG. Kürzlich fand sich die Landjugend Schwanberg um 11 Uhr zur alljährlichen Generalversammlung, genauer zur 66. Jahreshauptversammlung, bei der Holzknechthütte ein. An der Spitze der Ehrengäste durften man, in Vertretung von Bürgermeister Karl-Heinz Schuster, Maria Resch begrüßen. Außerdem waren Bezirksleiterin Sandra Unterkofler und sämtliche Vorstandsmitgliedern des Bezirks mit dabei. Im Laufe dieser Versammlung fanden...

Das "Ensemble Wildbacher" wird zum ersten Bauernsilvester im Rossstall Hollenegg aufgeigen.
1

Erstes traditionelles Bauernsilvester in Schwanberg

Das "Ensemble Wildbacher" gastiert zum 1. Bauernsilvester in Braucharts Bauernecke in Schwanberg. SCHWANBERG. Zum Jahreswechsel gibt es in Schwanberg eine Premiere: Unter dem Motto "Miteinand' im Steirerg'wand" steigt am 30. Dezember um 19 Uhr das erste traditionelle Bauernsilvester im Rossstall Hollenegg. Steirisches und Fröhliches aus aller Welt Dazu geigt das "Ensemble Wildbacher" mit echten steirischen Volksweisen und fröhlicher Weltmusik auf. Neben dem Ohrenschaus werden auch Gaumenfreuden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.