ESV Bau Moser Schwanberg jubelte bei der WM

Der ESV Bau Moser Schwanberg holte in Ritten sozusagen "Fan-WM-Gold". | Foto: ESV Bau Moser
2Bilder
  • Der ESV Bau Moser Schwanberg holte in Ritten sozusagen "Fan-WM-Gold".
  • Foto: ESV Bau Moser
  • hochgeladen von Simon Michl

SCHWANBERG/RITTEN. Am letzten Februarwochenende unternahmen die Schwanberger Eisschützen eine Fahrt zur Eisstock-Weltmeisterschaft nach Ritten in Südtirol. 16 aktive Schützen bezogen in der Sonnenresidence Ritten/Sporthotel Spögler in der Nähe von Bozen ihre Unterkunft. Zur Einstimmung wurde am Abend das WM-Festzelt, wo Hannah und Volxrock auftraten, besucht. Samstag und Sonntag feuerten die Schwanberger Schützen dann die österreichische Nationalmannschaft bei den Bewerben in der Arena Ritten an.

Doppelte Freude über Gold

Der Ausflug wurde zu einem besonderen Erlebnis, denn die österreichischen Damen und Herren räumten im Einzelbewerb als auch in den Teambewerben kräftig ab. Insgesamt konnten die österreichischen Schützen bei dieser WM an zwei Tagen sechs Gold- und zwei Silbermedaillen erringen. Der Endbewerb um Mannschaftsgold glich dabei einem Krimi: Erst der 96. Stockschuss eines Österreichers brachte letztendlich die Goldmedaille. Die Schwanberger Schützen harrten bis zur Siegesfeier aus und so manche Strategie und ausgeklügelte Schießvariante wurde von den „Profis“ auch gleich abgeschaut. Dazwischen nahmen die Schwanberger Eisschützen an einem Fanbewerb in Ritten teil. Dieser sorgte nicht nur frür Gaude, der ESV Bau Moser holte dabei auch noch Gold. Das Busunternehmen Resch, dessen Chef höchstpersönlich chauffierte, brachte die Gruppe erst in den späten Nachtstunden sicher und wohlbehalten wieder nach Schwanberg.

Der ESV Bau Moser Schwanberg holte in Ritten sozusagen "Fan-WM-Gold". | Foto: ESV Bau Moser
Foto: ESV Bau Moser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.