Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die FF Grünberg-Aichegg blickt auf 4.710 freiwillig geleistete Stunden
SCHWANBERG. Bei der 88. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Alexander Gegg auf 4.710 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken.
Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2015 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste bei der Wehrversammlung zur Kenntnis.
Die Ausgezeichneten
Der festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente Kameraden auszuzeichnen. So erhielten LM Hanspeter Koch die Medaille für 40-jährige Mitgliedschaft und die beiden Jugendbeauftragten LM d.F. Stefan Kaltenbacher sowie OFM Herbert Hainzl jun. das Verdienstkreuz in Bronze des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg. OBI Walter KOCH wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe geehrt und Abteilungsinspektor Josef Galli von der Polizeiinspektion Schwanberg bekam bei seiner Heimatfeuerwehr das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe überreicht.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.