Schwanenstadt

Beiträge zum Thema Schwanenstadt

Geschafft! In eindrucksvoller Manier – mit nur zwei Niederlagen – holte sich der FC Spitz Attnang den Meistertitel in der 1. Klasse Süd und spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga. | Foto: Helmut Klein

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Es gibt wieder Städte-Derbys im Süden

Des einen Freud‘, des anderen Leid: Meister Attnang und Absteiger Schwanenstadt treffen sich in der Bezirksliga. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der FC Spitz Attnang sicherte sich in eindrucksvoller Manier den Meistertitel in der 1. Klasse Süd. Bis zur 1:2-Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel gegen den ATSV Rüstorf war die Elf von Trainer Adiz Cetin 21 Partien lang ungeschlagen geblieben. Nach dem Abstieg in der Saison 2009/2010 spielen die Attnanger somit künftig wieder in der Bezirksliga Süd. Und...

Pulitzer- und Emmy-Preisträger Christoph Köttl. | Foto: Köttl

Christoph Köttl
Schwanenstädter holt sich den Pulitzer-Preis

Christoph Köttl erhielt die höchste journalistische Auszeichnung für seine Arbeit als Investigativ-Journalist. SCHWANENSTADT. Gemeinsam mit seinen Kollegen der New York Times konnte der Schwanenstädter beweisen, dass die US-Armee bei einem Drohnenanschlag im August 2021 versehentlich zehn Zivilisten in Afghanistan getötet hat. Das Rechercheteam wurde dafür mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie "Internationale Berichte" ausgezeichnet. Bei einem Vortrag des Vereins "WI(e)SO" im VAZ Oberndorf...

Die Schülerinnen der MMS Schwanenstadt beim Auftritt. | Foto: MMS Schwanenstadt

MMS Schwanenstadt
Ein Schülermusical aus Tausendundeine Nacht

Wer kennt ihn nicht, den sympathischen, schlauen Aladdin aus Tausendundeine Nacht? Dieser märchenhafte Stoff bildete die Grundlage für das Schülermusical „Aladdin und die Wunderlampe“ der 3m Klasse der Musikmittelschule Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Auf den Straßen der arabischen Stadt Fataghra schlägt sich Aladdin gemeinsam mit seinem Freund, dem Affen Abudi, so recht und schlecht durchs Leben. Eines Tages begegnet ihm am Basar die schöne Yasmina. Was er nicht weiß: Yasmina ist die Tochter des...

Die Volksschüler besuchten das Rathaus und unterhielten sich mit Bürgermeisterin Doris Staudinger (hinten l.). | Foto: Stadamt Schwanenstadt

Treffen mit der Bürgermeisterin
Volksschüler zu Besuch im Gemeindeamt

Im Rahmen der Aktionstage "Kommunale Bildung" freute sich das Team des Gemeindeamts über den Besuch der Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Im Gemeindeamt begrüßte Bürgermeisterin Doris Staudinger die Kinder und erklärte ihnen die Aufgaben der Gemeinde: “Die Gemeinde lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Deshalb war es mir eine besondere Freude, die Kinder im Gemeindeamt willkommen zu heißen. Je besser sie ihre Heimatgemeinde kennen,...

3 1 140

Brauchtum
123. Pferdemarkt in Schwanenstadt

Schwanenstadt. Der 11.6. der Samstag nach Pfingsten, war heuer der neue Termin für den nach Corona wieder abgehaltenen traditionellen 123.Pferdemarkttag in Schwanenstadt. An die 59 Pferde aller Rassen und Größen, einschliesslich des schon obligatorischen Esel wurden auf dem Stadtplatz der Jury und den vielen Besuchern vorgeführt. Die Pferde und Besitzer wurden von der Pferdezuchtexpertin Verena Nowak vorgestellt. Die fachkundige Bewertung der aufgetriebenen Tiere führten neben Obmann Johann...

Christoph Edlinger  | Foto:  HSV Ried

HSV Ried Motocross
Beachtliche Resulate der Rookies des HSV Ried

Die Rookies des HSV Ried bringen heuer beachtliche Leistungen. Manche hatten in Portugal oder Frankreich vorgelegt und konnten in Schwanenstadt bestätigen. RIED/SCHWANENSTADT. Top-Resultate in Frankreich und in Schwanenstadt für die vielen Talente des HSV Ried. Im französischen Ernee fuhren Elias Eder und Timo Scharinger die Läufe zur European Junior e-Motocross Series. Elias Felbermair war am letzten Mai-Wochenende noch in Fernao Joanes in Portugal in der EMX 65 am Start und konnte das erste...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Erich Gaffal, Architekt Jochen Mugrauer, Hans-Christian Obermayr, Jurorin Sylvia Polleres  und Nationalrat Klaus Lindinger (v.l.). | Foto: Business Upper Austria
1 3

Drei Auszeichnungen
Holzbaupreis für Obermayr Holzkonstruktionen

Die Firma aus Schwanenstadt holte heuer gleich drei Auszeichnungen und zwei Anerkennungen. SCHWANENSTADT. Der OÖ Holzbaupreis prämiert alle drei Jahre die besten Holzbauten des Landes und zählt zu den wichtigsten Branchenevents der OÖ Holzwirtschaft. Unter den insgesamt 157 Einreichungen wurden von einer Fachjury sechs Auszeichnungen und 14 Anerkennungspreise vergeben, zusätzlich gab es zwei Sonderpreise und den Publikumspreis. Obermayr Holzkonstruktionen wurde bei der Verleihung des OÖ...

60

Motorsport
Motocross der Superlative

Schwanenstadt. Ein Highlight für alle Motocross Sportfreunde war heuer wieder der zu Pfingsten ausgetragende Bewerb des MSV Schwanenstadt in den verschiedenen Klassen auf der selektiven 1836 m langen Strecke in Niederholzham. In den Läufen zum Auner-Cup, 85 und 125 ccm, MX2, Mix open, Classic-Cup, Twin Shock und Evo – 50 und +50 kämpften die Fahrer in 2 Durchgängen um die Titel. Motorräder bis Bj.1974 gelten als Classic, bis Bj.1985 Twin Shock und bis 1991 (1995) ist die Evoklasse. Der Auner...

Peter Aicher, 1984
4

Motocross in Schwanenstadt (4./5.6.)
Motocross-Zeitreise

SCHWANENSTADT. Wer schon als Kind bei Motocross in Schwanenstadt dabei war, fragt sich vielleicht: welche Motocross-Maschinen wurden damals gefahren, welchen Sound hatten die Motoren… Eine Zeitreise zu den früheren Motocross-Rennen in Schwanenstadt kann man am Samstag, 4. Juni, erleben: beim European Classic-Motocross-Cup. 125 Fahrer sind hier am Start.   Für das  Wochenende haben sich mehr als 300 Fahrer - plus den Beifahrern im Sidecar-Motocross  - angemeldet. 1977 führte die MSV...

Europameister (MH4) im Einzelzeitfahren: Thomas Frühwirth  | Foto: Daniela Stöttinger
266

Paracycling in Schwanenstadt
Frühwirth krönt sich erneut zum Europameister

In Schwanenstadt wurden am Donnerstag die ersten Einzelmedaillen bei den Sparkasse UEC Paracycling European Championships presented by Lenzing AG vergeben. Gold ging an den Steirer Thomas Frühwirth. Der oö. Lokalmatador Walter Ablinger wurde Zehnter. SCHWANENSTADT. Beim Einzelzeitfahren der Handbiker in Schwanenstadt krönte sich Thomas Frühwirth wie im Vorjahr zum Europameister. Zudem holten Cornelia Wibmer und Alexander Gritsch jeweils eine Bronzemedaille.Das Einzelzeitfahren in Schwanenstadt...

SmugMug

Walter Ablinger beendet Einzelzeitfahren der Paracycling-EM auf Platz 10

Heute fanden in Schwanenstadt die Paracycling-Europameisterschaften 2022 im Einzelzeitfahren statt. Walter Ablinger belegte bei den Titelkämpfen über 27,5 Kilometer mit einer Zeit von 46:09,36 Minuten in seiner Schadensklasse MH3 unter insgesamt 25 Startern den 10. Platz. Aufgrund des großen Trainingsrückstandes nach seiner schweren Verletzung im Vorjahr, einer kürzlich überstandenen Corona-Infektion sowie großen Abstimmungsproblemen mit seinem neuen Handbike war der Innviertler von einer...

Die Polizei konnte den Alko-Lenker stoppen. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und er wurde wegen einiger weiterer Vergehen angezeigt. | Foto: BMI/Pachauer

1,7 Promille
Schwanenstädter Polizei stoppte Alko-Raser

Eine Polizeistreife aus Schwanenstadt fuhr am Donnerstag, 12. Mai 2022, gegen 21.20 Uhr auf der B1 von Attnang-Puchheim in Richtung Schwanenstadt. Dabei wurde sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von einem 24-Jährigen aus Wels-Land überholt. SCHWANENSTADT. Der Funkwagen der Polizei wurde im Bereich eines Überholverbots vom Pkw eines 24-Jährigen aus Wels-Land überholt. Zu diesem Zeitpunkt war die Streife mit 100 km/h unterwegs, der Überholende raste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit...

Der Maibaum wurde von den Feuerwehren gesichert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Feuerwehreinsatz
Schwanenstädter Maibaum drohte nach Sturmböen umzustürzen

In der Nacht auf heute Freitag, 13. Mai 2022, zog über Oberösterreich eine Gewitterfront hinweg. Nach Sturmböen drohte in Schwanenstadt der Maibaum umzustürzen. SCHWANENSTADT. Der Maibaum am Schwanenstädter Stadtplatz geriet durch die Sturmböen in eine gefährliche Schieflage. Der fast 37 Meter hohe Maibaum musste daraufhin gesichert und umgelegt werden. Die Feuerwehren standen mit einer Teleskopmastbühne sowie einem Kranfahrzeug im Einsatz. So konnte der Maibaum schließlich aus der beschädigten...

Im Kreuzungsbereich kam es zum Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Schwanenstadt
24-jähriger Motorradlenker verstarb nach tragischem Unfall

Gestern Mittag, 11. Mai 2022, kam es in Schwanenstadt zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Motorradlenker kam dabei ums Leben. SCHWANENSTADT. "Eine 21-jährige Autofahrerin lenkte ihren Pkw gegen 12.30 Uhr auf der B 135 Gallspacher Straße. Bei der Kreuzung mit der Huberstraße beabsichtigte die Lenkerin nach links einzubiegen. Dabei übersah die 21-Jährige das aus Richtung Schwanenstadt entgegenkommende Motorrad, gelenkt von einem 24-jährigen Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck",...

Die Stadtkapelle Schwanenstadt (v.l.): Kapellmeister Peter Schimpl, Matthias Obermair, Johannes Schlader, Simon Haidecker, Dominik Hiptmair, Geschäftsführender Obmann Bernhard Schlader, Michael Kronlachner, Rudolf Klinglmair, Reinhold Schimpl sowie Bürgermeisterin und Obfrau Doris Staudinger | Foto: Stadtkapelle Schwanenstadt

Frühjahrskonzert
Stadtkapelle Schwanenstadt feiert musikalisches Comeback

Nach zweieinhalb Jahren ungewollter Konzertabstinenz durfte die Stadtkapelle Schwanenstadt am Samstag, 23. April, vor einem großen Publikum endlich wieder eine musikalische Rundreise zum Besten geben. SCHWANENSTADT. Nach einem Gedenken an den kürzlich verstorbenen Ehrenkapellmeister Ernst Kronlachner meldeten sich die MusikerInnen mit dem Stück "Jubelklänge" zurück auf der Konzertbühne. Darauffolgend bot ein breites Spektrum an Musikstücken, wie ein Walzer vom Operettenkönig Lehár, über Polka...

Schwanenstadt räumt auf: Bürgermeisterin Doris Staudinger (l.) und Stadtrat Karl Vesely (hinten r.) mit Schülern und Vertretern der Mittelschule 2. | Foto: PTS Schwanenstadt

Flurreinigung
"Hui statt Pfui" in Schwanenstadt

Leider werfen immer noch viele Menschen ihren Abfall achtlos in der Natur weg. Jedes Frühjahr nehmen sich deshalb viele Freiwillige Zeit,  um den Müll aufzusammeln, der in Schwanenstadt über den Winter liegen geblieben ist.  SCHWANENSTADT. Die Aktion fand heuer von 18. März bis 7. April 2022 statt. Insgesamt haben 437 engagierte Personen den Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Auch zahlreiche Schwanenstädter Schulen und Vereine nahmen wieder an der Flurreinigung teil. Vereine und...

Pianist Paul Gulda kommt im September nach Schwanenstadt. | Foto: Julia Grandegger

„Schwanenflügel“
Abokonzerte 2022 in Schwanenstadt

„Musik als zwischenmenschliches und verbindendes Element“ – mit diesem vielversprechenden Wunsch startet das Kulturamt der Stadt Schwanenstadt 2022 in eine überarbeitete Konzertreihe. SCHWANENSTADT. Der neue Intendant Gerhard Hofer hat für das erste Jahr das Bild der „Schwanenflügel“ als Schwerpunkt genommen und auf das passende „Flügelinstrument“, das Klavier, gesetzt. So sind in diesem Jahr an fünf Abenden wahre Schätze für 88 Tasten zu erleben, verbunden mit Talente-Konzerten als Bühne für...

Vizebürgermeister Markus Fischer, Bürgermeisterin Doris Staudinger, Ehrenbürger Karl Staudinger, Vizebürgermeister Franz Hochhauser, Stadträtin Bettina Penninger-Seidel, Stadtrat Karl Vesely (v.l.). | Foto: Stadtamt

Ehrenbürgerschaft für Altbürgermeister
Karl Staudinger ist Schwanenstädter Ehrenbürger

Stadt dankt dem langjährigen Kommunalpolitiker und Altbürgermeister. SCHWANENSTADT. Nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde Altbürgermeister Karl Staudinger (73) der Titel Ehrenbürger der Stadt Schwanenstadt verliehen. Bei einer Feier würdigen mehrere Laudatoren die Verdienste und das Engagement Staudingers, der seit 1979 in der Kommunalpolitik aktiv war. Die Auszeichnung stehe für Wertschätzung, Würdigung, Respekt und Dank für seine langjährige Tätigkeit zum Wohle der Stadt. 26...

Bei der 149. Vollversammlung wurden verdiente Mitglieder der FF Schwanenstadt geehrt. | Foto:  FF Schwanenstadt

149. Vollversammlung
Ehrenzeichen für die Schwanenstädter Feuerwehr

Bei der 149. Vollversammlung der FF Schwanenstadt wurden verdiente Kameraden mit dem Ehrenzeichen in Silber der Stadt Schwanenstadt ausgezeichnet.  SCHWANENSTADT. Bei der Schwanenstädter Feuerwehr werden neben 82 aktiven Feuerwehrleuten auch 23 Kinder und Jugendliche ausgebildet. Neben den neu ausgezeichneten Kameraden haben bereits viele weitere Florianijünger eine Auszeichnung der Stadt Schwanenstadt erhalten. Auch bei den jungen Kameraden steht in den nächsten Jahren sicher noch die eine...

Mit einem spannenden Programm für die ganze Familie kommt der Zirkus von 1. bis 3. April nach Schwanenstadt. | Foto: Circus Althoff
4

1. bis 10. April
Circus Althoff kommt nach Schwanenstadt

Nach einer langen, coronabedingten Pause, kann der Traditionszirkus wieder mit seinen Shows starten. SCHWANENSTADT. Der älteste Zirkus der Welt, der Circus Althoff, gastiert von 1. bis 8. April in Schwanenstadt. Mit dem neuen Programm "Sterne der Manege" hat sich die Familie Althoff Artisten aus ganz Europa ins beheizte Zelt geholt. Die Vorstellungen finden Freitag und Samstag um 16 Uhr statt – sonntags um 11 Uhr. Der Circus Althoff begeistert am Gelände neben dem Schwimmbad mit einem...

Rudolf Deixler mit Gattin Irene und Doris Staudinger (l.) | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Ehrenringträger von Schwanenstadt
Rudolf Deixler feierte seinen Achtziger

Runder Geburtstag des ehemaligen Vizebürgermeisters. SCHWANENSTADT. Der langjährige Kommunalpolitiker Rudolf Deixler feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Vertreter des Stadtrates mit Bürgermeisterin Doris Staudinger an der Spitze gratulierten und dankten bei einem kleinen Geburtstagsessen. Deixler begann 1972 als Gemeinderat für die SPÖ-Fraktion. Von 1988 bis 2003 fungierte er als zweiter Vizebürgermeister und beendete anschließend seine politische Laufbahn. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

Bürgermeisterin Doris Staudinger hat in Schwanenstadt noch viel vor. | Foto: Karin Hackl

Doris Staudinger
100 Tage als Schwanenstadts Bürgermeisterin

Doris Staudinger zieht Bilanz über ihre ersten Monate als Ortschefin. SCHWANENSTADT. Am 4. November 2021 wurde Doris Staudinger als erste Frau in der Geschichte Schwanenstadts zur Bürgermeisterin angelobt. Die ersten hundert Tage ihrer Amtszeit waren von vielen Gesprächen mit Mitarbeitern, Fraktionsvertretern, Gemeinderäten und Vereins- sowie Firmenvertretern geprägt. "Es war für mich eine Zeit des Lernens, des Sondierens und des Planens. Diese ersten Monate waren sehr wichtig, um einen...

Seekirchens Damen beenden die Vorrunde in der ersten Bundesliga auf dem ersten Platz und schaffen damit die direkte Finalqualifikation für das Final3-Event am 19.02. in Vöcklabruck, wo es um den österreichischen Staatsmeistertitel geht.
 | Foto: Österreichischer Faustballbund (ÖFBB)
3

Faustball Seekirchen
Ein echtes Herzschlagfinale in der Bundesliga

Titelverteidiger Askö Seekirchen beendet die Vorrunde in der ersten Faustball-Damen-Bundesliga auf dem ersten Platz und schafft damit die direkte Finalqualifikation für das Final3-Event am 19. Februar 2022 in Vöcklabruck, wo es um den österreichischen Staatsmeistertitel geht. Nußbach und Laakirchen stehen sich beim Final3 in Vöcklabruck im Halbfinale gegenüber.  SEEKIRCHEN. Das Damen-Faustball-Team Askö Seekirchen ließ im ersten Spiel der Runde nichts anbrennen und fertigte Urfahr mit 3:0 ab....

Maximilian Huemer (l.) und seine Kollegen von den Tigers Vöcklabruck setzten sich im Topspiel gegen Freistadt durch. | Foto: ÖFBB/Stefan Gusenleitner

Faustball-Hallenbundesliga
Tigers bezwingen Freistadt

Faustball: Vöcklabruck gewinnt Topspiel – erster Sieg für Schwanenstadt VÖCKLABRUCK, SCHWANENSTADT. Nichts für schwache Nerven war das Spitzenspiel der siebten Runde in der Faustball-Hallenbundesliga. In einem spannenden Schlagabtausch behielten die Union Tigers Vöcklabruck mit 3:2 gegen Freistadt die Oberhand. Dabei setzten sich die Vöcklabrucker nach der Abwehr von zwei Matchbällen mit 14:12 im alles entscheidenden fünften Satz durch. In der zweiten Begegnung des Tages gegen FBC Linz AG...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 07:00
  • Sparkassenplatz
  • Schwanenstadt

Wochen- und Bauernmarkt

Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Fleisch und Fleischwaren, Brot, Käse, Eier, Grillhendl, Wäsche und Textilien über Haushaltswaren, etc.

  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Landesmusikschule Schwanenstadt
  • Schwanenstadt

Abokonzert

Abokonzert mit Rudolf Habringer und Vokalsextett VOICES. Sechsstimmige Vokalmusik aus verschiedenen Epochen unter der Leitung von Josef Habringer (Domkapellmeister Linz). Mehr Infos auf www.schwanenstadt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.