Schwanenstadt

Beiträge zum Thema Schwanenstadt

19

Oldtimer-Grand-Prix Schwanenstadt
"Racing" wie in alten Zeiten...

Oldtimer-Grand-Prix in Pitzenberg/Aich bei Schwanenstadt: In wenigen Wochen – am 4. und 5. September - geht es nach der Corona-bedingten Pause wieder "rund" auf dem Hausruckring, unweit der früheren Rennstrecke in Oberndorf, auf der bis 1988 jährlich gegen Ende  September das legendäre Motorrad-Straßenrennen gefahren wurde. Am Start damals waren stets auch Stars der GP-Szene, die nach der WM auf dem Straßenkurs in Oberndorf bei Schwanenstadt noch einmal ordentlich Gas geben wollten. Bei den ...

Das Rainerdenkmal mit Informationstafel im Rainerpark Schwanenstadt. 
 | Foto: Stadtamt Schwanenstadt
2

In Schwanenstadt
Rainerdenkmal wieder auf alten Platz versetzt

Das Rainerdenkmal in Schwanenstadt, welches im Stadtpark in der Gmundner Straße aufgestellt war, wurde nach der Fertigstellung des Seniorenheims in den neuen Rainerpark im Graben zurückversetzt. SCHWANENSTADT. Am 30. Juli wurde in einem feierlichen Akt mit einem Ensemble der Rainermusik Salzburg, mit Vertreter des Rainerbundes Salzburg und einer Fahnenabordnung des Kameradschaftsbundes Schwanenstadt das Denkmal enthüllt. Bürgermeister Karl Staudinger informierte dabei über die bewegten Zeiten...

Trotz Verletzung setzte sich die Schwanenstädterin gegen die Konkurrenz durch. | Foto: Lenka Vranova
3

Motocross
Elena Kapsamer fährt in Tschechien auf Platz 1

Am Samstag, 7. August, fand der fünfte Lauf zur Internationalen Czech Woman Championship in Karlin statt. SCHWANENSTADT, KARLIN. Nach dem Weltmeisterschaftslauf in Loket reiste Elena Kapsamer direkt nach Belgien zum zweiten Lauf der FIM Weltmeisterschaft. Beim Training verletzte sich die MSV-Schwanenstadt-Fahrerin dort und konnte nicht am Rennen teilnehmen. Mit viel Therapie, Willen und Zähne zusammenbeißen wollte Elena dennoch die Tabellenführung in Tschechien verteidigen und so entschied sich...

Bürgermeister Rupert Imlinger (Oberndorf), Bürgermeister Karl Staudinger (Schwanenstadt), Stadträtin Doris Staudinger (Schwanenstadt), Vizebürgermeister Hubert Minihuber (Niederthalheim), Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Christian Mader (Schlatt), Bürgermeister Anton Helmberger (Rutzenham), Bürgermeister Berthold Reiter (Atzbach), Bürgermeister Franz Haghofer (Pitzenberg) und Bürgermeister Johann Schlachter (Pühret) vor dem geplanten Standort in Oberndorf bei Schwanenstadt. 
 | Foto: Gemeinde Schlatt

Kinderbetreuung
Acht Gemeinden schaffen gemeinsam ganztägiges Betreuungsangebot

In Oberndorf entsteht eine sechsgruppige Betreuungseinrichtung für Klein- und Kindergartenkinder aus Oberndorf, Atzbach, Niederthalheim, Pitzenberg, Pühret, Rutzenham, Schlatt und Schwanenstadt. Ein gemeinsames "Leuchtturmprojekt" der acht Gemeinden, das bisher einzigartig in ganz Oberösterreich ist. OBERNDORF, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem gemeinsamen Bau und Betrieb der sechsgruppigen Kinderbetreuungseinrichtung in Oberndorf möchten die Acht Gemeinden den schwankenden Bedarf an...

Am Freitag, 6. August 2021, gibt's die Corona-Schutzimpfung im Stadtsaal Schwanenstadt. | Foto: VRD/fotolia

Pop-Up-Impfstraße
Impfen ohne Anmeldung in Schwanenstadt

Anmeldefreie Impftage in OÖ starten in die nächste Runde: Corona-Schutzimpfung in Schwanenstadt am Freitag, 6. August 2021. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck gibt es am Freitag, 6. August 2021, abermals die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen das Covid-19-Virus impfen zu lassen. Und zwar von 16 bis 20 Uhr im Stadtsaal Schwanenstadt.  Mitzubringen sind Lichtbildausweis, Impfpass (falls vorhanden) sowie E-Card. Bei den Impfaktionen des Landes Oberösterreich werden die Impfstoffe von...

Um 50 Prozent mehr Frauen als in der jetzigen Periode stehen auf der Kandidatenliste der ÖVP Schwanenstadt für die Wahl 2021 | Foto: ÖVP Schwanenstadt
2

Kandidatenliste ÖVP Schwanenstadt
Frauenanteil um 50 Prozent gesteigert

Das neue Team von Schwanenstadts Bürgermeisterkandidatin Doris Staudinger (ÖVP) setzt sich aus bekannten Gesichtern und "frischen" Neuzugängen zusammen. SCHWANENSTADT. Das Team besteht aus 50 Personen, das ist die maximale Anzahl, die gesetzlich für Schwanenstadt möglich ist und am Stimmzettel stehen darf. 18 Personen sind neu ins Team der ÖVP Schwanenstadt gekommen. Der Frauenanteil konnte im Vergleich zur jetzigen Periode um 50 Prozent gesteigert werden. Der Jüngste auf der Liste ist Jahrgang...

Auszeichnung für Kinderbuch
Gaby Grausgruber erhält Auszeichnung

Beim 18. Int. Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt erhielt Gaby Grausgruber, Schriftstellerin aus Gurten für das Buchprojekt "Graues Wasser" eine Auszeichnung. Vom so aktuellen Thema Umwelt, und hier speziell das Wasser, wird in dieser Geschichte erzählt. Das Buch wird für Volksschulkinder im Herbst erscheinen. "Ich freue mich sehr über diese Anerkennung. Gerade das Thema Umwelt muss den Kindern immer wieder bewusst gemacht werden" meint Gaby Grausgruber.

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Das Gewinnerbuch von Eleonora Bellini und Maria Maraiano. | Foto: Eleonora Bellini/Maria Mariano

Zum 18. Mal
Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt

„Über Ströme, Seen und Meere“ war das Thema des 18. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerbes der Stadtgemeinde Schwanenstadt. SCHWANENSTADT.  Nach einer coronabedingten Zwangspause im vergangenen Jahr haben sich heuer 386 Teilnehmende mit 108 eingereichten Werken aus fünf Nationen (Österreich, Italien, Slowenien, Frankreich, Ägypten) und sechs Sprachen (Deutsch, Italienisch, Slowenisch, Englisch, Französisch, Arabisch) mit kunstvollen Kinderbüchern in Bild und Text beworben....

Jugendreferentin StR Mag. Doris Staudinger mit zwei Gewinnerinnen. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Jugendreferat
Umfrage bei Schwanenstädter Jugendlichen

87 Jugendliche aus Schwanenstadt haben sich an einer Befragung des Jugendreferats des Landes OÖ beteiligt. SCHWANENSTADT.  Bei dieser Online-Befragung wurde die Zufriedenheit mit den Themen Freizeitangebot, Mobilität oder Zusammenleben abgefragt und Fragen nach der persönlichen Zukunft gestellt. Die Bewertungen fielen positiv aus. Die Jugendlichen fühlen sich zu 70 Prozent auch von der Politik sehr gut vertreten. Gewünscht werden vor allem attraktive Sportstätten, Treffpunkte, gute...

Karl Staudinger beendet heuer seine politische Karriere. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Karl Staudinger
26 Jahre als Bürgermeister von Schwanenstadt

Am 29. Juni 1995 wurde Karl Staudinger als Bürgermeister der Stadt Schwanenstadt angelobt. SCHWANENSTADT. Vor Kurzem beging der Schwanenstädter somit sein 26. Bürgermeister-Jubiläum. Karl Staudinger wird bei der Wahl im September 2021 nicht mehr antreten. Bis dahin will er noch voll motiviert und engagiert für Schwanenstadt und seine Bevölkerung arbeiten. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2021 gab Staudinger einen kurzen Rückblick über seine Zeit als Bürgermeister. Insgesamt hat er 180...

5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwanenstadt wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwanenstadt tritt Bürgermeister Karl Staudinger bei der Wahl 2021 nicht mehr an. Neue ÖVP-Bürgermeisterkandidatin ist Doris Staudinger. Die FPÖ wird mit Franz Hochhauser ins Rennen gehen und die SPÖ hat Bettina Penninger Seidel als Bürgermeisterkandidatin nominiert. SCHWANENSTADT. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP 40,9 Prozent (-1.1). Die FPÖ gewann 8,5 Prozent der Stimmen dazu und setzte sich mit insgesamt 25,7 Prozent auf Platz zwei. Herbe Verluste für die SPÖ: Sie verlor...

Im Rahmen seiner fünfzigsten Konzertveranstaltung erhielt Michael Holzmann die Ehrung von Bürgermeister Karl Staudinger. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Goldenes Ehrenzeichen
Stadt-Auszeichnung für musikalisches Engagement

Michael Holzmann wurde bei seiner fünfzigsten Konzertveranstaltung in der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt das goldene Ehrenzeichen der Stadt vom Bürgermeister Karl Staudinger verliehen. SCHWANENSTADT.  Das Musik-Abo gibt es schon seit über 25 Jahren in Schwanenstadt. Seit zwölf Jahren organisiert Michael Holzmann die Konzertreihe und arbeitet immer daran, sie zu verbessern. Ein besonderes Highlight war die Festveranstaltung, als die Wiener Sängerknaben in Schwanenstadt vor über 1.000 Besuchern...

Bei der Eröffnung konnten die Besucher die Glaskunst-Produktion live miterleben. | Foto: Glashütte Schwanenstadt
1 2

Glaskunst
Glashütte Schwanenstadt feiert ihre Eröffnung

In Schwanenstadt gibt es wieder spektakuläre Glaskunstwerke zu bestaunen. SCHWANENSTADT. Nach einer Umstrukturierung und der Gründung des Vereines „GlasErlebnisWelt“ heißt die Glaskunst-Erzeugung in Schwanenstadt ab sofort Ihre Kunden wieder herzlich willkommen. Die Glaserlebniswelt ist der einzige produzierende Betrieb in Oberösterreich, der Glaskunstwerke noch in Handarbeit und im Stil der italienischen Glaskünstler aus Murano herstellt. Durch eine Leader-Förderung wurde das Weiterbestehen...

16

Paracycling-EM
Auch 2022 wieder Paracycling-Europameisterschaften in Schwanenstadt

Die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler bei den „UEC European Paracycling Championships“ sind nicht hoch genug einzuschätzen: manche sind stark sehbehindert oder blind, andere haben durch einen Unfall ein Bein oder einen Arm verloren – und trotzdem sind sie zu extremen sportlichen Höchstleistungen fähig, die im höchsten Maße bewundernswert sind. Die Österreicher holten trotz starker Konkurrenz aus der Schweiz, Deutschland, Russland, Polen, Frankreich  oder den Niederlanden insgesamt neun...

Walter Ablinger fällt krankheitsbedingt für das Rennen am Sonntag aus
Europameistertitel für Franz-Josef Lässer bei den Titelkämpfen im Paracycling

Heute wurden die Europameisterschaften im Paracycling in Schwanenstadt mit den Straßenrennen in den Tandem-, Rennrad- und Dreiradklassen fortgesetzt. Der Grazer Franz-Josef Lässer sorgte heute doch etwas überraschend für das insgesamt 3. EM-Gold für Österreich. Im Straßenrennen in der Klasse MC 5 setzte sich der 21jährige im Zielsprint gegen seine beiden schärfsten Konkurrenten durch. Nach insgesamt 1:13:12 Stunden und mit einem Schnitt von 36,7 km/h konnte sich über die Goldmedaille freuen....

erfolgreicher Walter Ablinger
30

Paracycling EM
Auf Siegeskurs in Schwanenstadt

Walter Ablinger holt sich in Schwanenstadt bei der Auftaktveranstaltung des UCI Paracycling im Handbikebewerb den Europameistertitel in der Klasse MH3. Der Innviertler ist seit Jahren in dieser Disziplin sehr erfolgreich unterwegs und konnte den Heimvorteil unter 10 Nationen erfolgreich nutzen und sich gegen seinen schärfsten langjährigen Konkurrenten aus der Schweiz durchsetzen. Insgesamt waren ca 50 AthletenInnen aus 15 Nationen in mehreren Klassen am Start des Einzelzeitrennens. In der...

2

Walter Ablinger ist Europameister im Paracycling

Mit einem Heimsieg haben die Europameisterschaften im Paracycling heute in Schwanenstadt begonnen. Lokalmatador Walter Ablinger sicherte sich in der Handbikeklasse MH 3 den Europameistertitel im Einzelzeitfahren und strahlte mit der Sonne um die Wette. Mit einer Zeit von 17:01 Minuten und einem Schnitt von 37,4 km/h gewann der Innviertler mit deutlichem Vorsprung auf dem anspruchsvollen Kurs vor dem Schweizer Heinz Frei und dem Polen Rafal Szumiec. „Ich habe heute alles gegeben. Endlich hat es...

Bürgermeister Karl Staudinger (l.) beim Besuch der Baustelle. | Foto: Stadtgemeinde Schwanenstadt

Baubeginn
Kindergarten in Schwanenstadt wird erweitert

Der Kindergarten in der Süßmayrstraße wird künftig um eine weitere Gruppe erweitert. SCHWANENSTADT. Bisher waren in der Betreuungseinrichtung zwei Gruppen vorhanden, mit dem Ausbau wird nun Platz für eine dritte Gruppe geschaffen. Der Zubau war notwendig, weil durch den starken Zuzug in Schwanenstadt auch ein größerer Bedarf an Kindergartenplätzen besteht. Der Baubeginn des Projekts erfolgte Anfang Juni. Bis zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im September 2021 sollen die Arbeiten...

Alle Mandatarinnen und Mandatare erschienen zu Fuß oder mit dem Rad zur ersten "GEHmeindeRADsitzung" in Schwanenstadt. "Wir wollten damit ein Zeichen für sanfte Mobiliät setzen", so Stadtrat Karl Vesely. | Foto: studio46.at

Mandatare gehen mit gutem Beispiel voran
Zu Fuß und mit Rad zur Sitzung

In Schwanenstadt fand kürzlich die erste „GEHmeindeRADsitzung“ statt. SCHWANENSTADT. In Schwanenstadt fand kürzlich eine Gemeinderatssitzung der besonderen Art statt: Auf Einladung der Gemeinde gingen zahlreiche Mandatare mit gutem Beispiel voran und erschienen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur ersten „GEHmeindeRADsitzung.“ Mit dieser 
Aktion wolle man darauf aufmerksam machen, dass die Art und Weise der Fortbewegung einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität habe, so die...

Schwere Verletzungen erlitt eine 62-jährige Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Auto. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in Schwanenstadt
E-Bikerin von Auto erfasst

Schwere Verletzungen erlitt eine 62-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in der Linzer Straße. SCHWANENSTADT. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Dienstag gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw in Schwanenstadt in Richtung Linzer Straße. Beim Überqueren des entlang der Straße führenden Gehsteigs kam es zum Zusammenstoß mit einer 62-jährigen E-Bikerin aus dem Bezirk Vöcklabruck. Die Radfahrerin wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Sie erlitt dabei schwer Verletzungen und wurde ins...

3

Europameisterschaften im Paracycling vom 3. bis 6. Juni 2021 in Oberösterreich

Oberösterreich wird Austragungsort der Europameisterschaften im Paracycling und der Upper Austria Cycling Tour. Vom 3. bis 6. Juni 2021 werden an den Etappenorten Schwanenstadt, Lochen und Peuerbach die Behindertensportlerinnen und -sportler um den Europameistertitel und die Einzel- und Teamteilnehmer der UAC Tour um den Tour-Gesamtsieg kämpfen. „Corona hat besonders im Sport viele Events und Wettkämpfe ausgebremst, umso mehr freut es mich, dass Oberösterreich heuer Austragungsort für die...

Von links: Martin Steinöcker, Vizebürgermeister Markus Fischer, Roswitha Brunner, Stadträtin Doris Staudinger, Christian Schierl, Elfriede Hacker, Hildegard Rauscher, Matea Trupina, Bürgermeister Karl Staudinger | Foto: OÖVP Schwanenstadt

Aktion der ÖVP
Generationenbaum in Schwanenstadt

Anlässlich des Tags des Baumes am 25. April hat die ÖVP Schwanenstadt eine Kastanie im Stadtpark gepflanzt. SCHWANENSTADT. „Kleine Bäume werden groß und erfreuen uns alle mit schönem Grün, mit guter Luft oder mit Schatten. Unser Generationenbaum steht daher auch sinnbildlich für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für alle Generationen“, so Parteiobfrau Doris Staudinger. Die Aktion „Generationenbaum“ ist eine landesweite Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Alle sind eingeladen,...

2,62 Promille ergab laut Polizei der Alkotest bei einer Frau, die die Beamten selbst zur Aufnahme eines Unfalls gerufen hatte. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizeiinspektion Schwanenstadt
Alkolenkerin rief nach Parkschaden selbst die Polizei

Ein Linienbus war gegen das geparkte Auto der Frau gefahren. Nach Austausch der Daten entschied sich die 54-Jährige jedoch, die Polizei zur Unfallaufnahme zu rufen. SCHWANENSTADT. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck parkte am Dienstag kurz vor Mittag ihren Pkw auf dem Parkplatz vor einem Schwanenstädter Einkaufsmarkt ein. Im selben Moment setzte ein 40-jähriger Buslenker mit seinem Linienbus zurück und stieß dabei gegen das Heck des geparkten Wagens. Alkotest ergab 2,62 PromilleNach...

Hilde Rauscher, Elisabeth Muhr-Kröpfel, Christian Schierl, Matea Trubina, Bürgermeister Karl Staudinger und Doris Staudinger (v.l.) nach getaner Arbeit. | Foto: ÖVP Schwanenstadt

"Hui statt Pfui" im Bezirk Vöcklabruck
Flurreinigung in Schwanenstadt

Schwanenstädter leisten wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt. SCHWANENSTADT. An der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" beteiligen sich neben allen vier Schulen auch immer die Vereine. Die Mitglieder der ÖVP Schwanenstadt haben ebenfalls mitgemacht und haben fleißig Müll gesammelt. "Danke an das Stadtamt für die Vorbereitung, an alle die Aktiven fürs Müllsammeln und für eine saubere Umwelt", so ÖVP-Obfrau Doris Staudinger.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 07:00
  • Sparkassenplatz
  • Schwanenstadt

Wochen- und Bauernmarkt

Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Fleisch und Fleischwaren, Brot, Käse, Eier, Grillhendl, Wäsche und Textilien über Haushaltswaren, etc.

  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Landesmusikschule Schwanenstadt
  • Schwanenstadt

Abokonzert

Abokonzert mit Rudolf Habringer und Vokalsextett VOICES. Sechsstimmige Vokalmusik aus verschiedenen Epochen unter der Leitung von Josef Habringer (Domkapellmeister Linz). Mehr Infos auf www.schwanenstadt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.