Schwarzach

Beiträge zum Thema Schwarzach

"Giovanni" Begzati übergab den auf 7.350 Euro dotierten Spendencheck an Alexander Holzknecht, Primar der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schwarzach. | Foto: Weiss

7.350 Euro an Kinderhilfe
Pizza-Spendenaktion erneut ein voller Erfolg

Beim zehnten Jubiläum der Pizza-Spendenaktion des Werfener Restaurants Bella Grotta sammelte Inhaber Dzemsi "Giovanni" Begzati 7.350 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach – die zweithöchste Summe seit Bestehen der Aktion. WERFEN. "Danke, danke, danke", sagt Giovanni Begzati vom Werfener Restaurant Bella Grotta zum Abschluss seiner Spendenaktion. "Nach drei Tagen Pizza machen, wie am Fließband, freuen wir uns jetzt über eine Spendensumme...

Von links: Schwarzachs Bürgermeister Andreas Heizer, ÖRV-Generalsekretär Rudi Massak, OK-Leiter Peter Stankovic und Steckenchef Florian König bei der Besichtigung in Schwarzach.  | Foto: Stankovic
2

Mit Bergwertung
Radrundfahrt führt heuer durchs Schwarzacher Ortszentrum

Die Österreich Radrundfahrt bekommt heuer auf der Glockneretappe noch eine zusätzliche Bergwertung auf der Vinzenzstraße in Schwarzach. SCHWARZACH, ST. VEIT, ST. JOHANN. Bei der Österreich Radrundfahrt kommt dem Pongau wieder eine besondere Ehre zu, wenn am 3. Juli St. Johann-Alpendorf erneut Ankunftsort der Glockner-Etappe ist. Heuer werden die Radprofis durchs Schwarzacher Zentrum und über den steilen Anstieg der Vinzenzstraße hinauf zur St. Veiter Landesstraße (Bergwertung) fahren. Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Andreas Haitzer vor dem im Abriss befindlichen alten Sparkassenhaus. Hier soll(te) die Polizei ein neues Zuhause bekommen. | Foto: Alexander Holzmann
Aktion 5

Noch keine Einigung
Schwarzachs Polizei zittert um neue Dienststelle

Der Abriss des alten Sparkassenhauses in Schwarzach hat bereits begonnen. Über eine neue Polizeidienststelle, die in dem Neubau untergebracht werden könnte, gibt es aber noch keine Einigung zwischen Bauträger und Innenministerium. Geeinigt haben sich Verkehrsexperten aber bereits auf einen Kreisverkehr ab 2023.  SCHWARZACH. Die in die Jahre gekommene Polizeidienststelle in Schwarzach sollte im Neubau, der am Standort des alten Sparkassengebäudes errichtet wird, eine neue Heimat finden. Doch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hans Scharfetter, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Salzburg, Bezirksstelle Pongau, überreicht die Urkunde an den Jubilar Gerald Kössner. | Foto: fotoperfect
4

Im Ruhestand
Gerald Kössner für 44 Betriebsjahre ausgezeichnet

Gerald Kössner übergab seie Wäscherei und Reinigung an Kurt Mader. Der angehende Pensionist wurde von der Wirtschaftskammer Salzburg ausgezeichnet.  SCHWARZACH. Den scheidenden Geschäftsführer der Wäscherei und Reinigung Kössner in Schwarzach hat die Wirtschaftskammer Salzburg geehrt: Gerald Kössner bekam für seine 44-jährige selbstständige Tätigkeit eine Urkunde überreicht. Gleichzeitig verabschiedet er sich in den verdienten Ruhestand und übergibt seinen Betrieb an Kurt Mader. Drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Freuen sich über das neue Spitzengerät (v.l.): Klinikum-Geschäftsführerin Cornelia Lindner, Sr. Theresia Zöttl, Stefan Brandstätter (Leiter Medizintechnik), Ingrid Ganser (Leitung RT) und Primar Oliver Sommer (Leiter Radiologie).  | Foto: KSK / Gerhard Schiel
2

Klinikum Schwarzach
Neuer Computertomograph erfasst auch Zeitachse

Einen hochmodernen Computertomograph hat das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach in Betrieb genommen. Das neue Spitzengerät funktioniert vierdimensional und erfasst Gewebe räumlich über eine Zeitachse.  SCHWARZACH. Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) in Schwarzach wurde ein hochmoderner neuer Computertomograph (CT) in Betrieb genommen. Das High-End-Gerät bringt höhere Geschwindigkeit, höhere Bildqualität, geringerer Strahlenbelastung und ermöglicht die Bildgebung in 4D-Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Volksschule Filzmoos hat es gleich zwei Mal auf die Bühne geschafft: Neben der „grünen Gabel“ sind sie auch als „Gesunde Volksschule“ ausgezeichnet worden. | Foto: AVOS/Bukovics
4

Goldegg
Viele Pongauer Schulen mit Gesundheitszertifikaten geehrt

42 Salzburger Schulen – davon 13 aus dem Pongau – haben sich ihre Gesundheitsförderungs-Zertifikate in Goldegg abgeholt. GOLDEGG. Fünf „Grüne Gabeln“ für fünf Schulen aus Salzburg: Das ist nur ein Teil der Auszeichnungen, die im Schloss Goldegg über die Bühne gegangen sind. Neben dem „Fokus Ernährung“ sind auch die großartigen Leistungen in den „Gesunden Volksschulen“ und den „Bewegten und Gesunden MS/PTS“ gewürdigt worden. Fünf "Grüne Gabeln" verliehen 42 Auszeichnungen in den drei Bereichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Mopedauto touchierte die Steinmauer rechts. | Foto: FF Schwarzach
2

Polizeimeldung
33-Jährige überschlägt sich mit Mopedauto in Schwarzach

Eine Pongauerin kam mit ihrem Mopedfahrzeug in Schwarzach von der Fahrbahn ab, touchierte eine Steinmauer und überschlug sich in weiterer Folge mit ihrem Auto, das auf dem Dach liegen blieb. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. SCHWARZACH. Am späten Nachmittag des 21. März kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) im Gemeindegebiet von Schwarzach zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 33-jährige Pongauerin war in Fahrtrichtung Zell am See unterwegs, als ihr Mopedauto...

Drei Verletzte und einen Fahrerflüchtigen gab es am 21. März in Wagrain. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Drei mitunter Schwerverletzte bei Skiunfällen in Wagrain

Im Skigebiet von Wagrain kam es am 21. März zu zwei Skiunfällen mit Verletzungen. Zwei Deutsche und ein Brite wurden verletzt, ein Österreicher blieb unverletzt und ein unbekannter Skifahrer beging nach einem Unfall Fahrerflucht und konnte noch nicht gefunden werden. WAGRAIN. Gegen 9.50 Uhr kollidierte am 21. März ein 27-jähriger deutscher Skifahrer in Wagrain mit einem weiteren bislang unbekannten männlichen Skifahrer. Beide fuhren am gleichen Pistenabschnitt, kollidierten mit den Ski. Durch...

Das Krankenhaus in Schwarzach hat derzeit mit vielen Corona-Ausfällen in der Belegschaft zu kämpfen. | Foto: KSK
2

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Schwarzach reduziert nicht-akute OPs

Um die Versorgung von akuten Fällen aufrecht zu erhalten, reduziert das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach die planbaren und nicht-akuten Operationen – wie Hüft-OPs – um 50 Prozent. Denn auch im Krankenhaus fallen derzeit einige Arbeiter aufgrund der Corona-Quarantäne aus.  SCHWARZACH. Corona macht auch vor den Arbeitern in den Krankenhäusern keinen Halt. Rund 80 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach befinden sich derzeit in...

Rettungssanitäter Andreas Posch mit Magdalena Lanner, dem kleinen Tobias, Schwester Vanessa und Papa Christopher Schefbänker sowie Sanitäterin Sonja Galler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Hatte es eilig
Tobias kam im Krankenwagen auf Höhe St. Johann zur Welt

Die zwei Rettungssanitäter Sonja Galler und Andreas Posch staunten nicht schlecht, als noch während der Fahrt ins Krankenhaus Schwarzach auf einmal der Krankenwagen etwas voller wurde. Der kleine Tobias hatte es eilig und erblickte auf Höhe St. Johann bereits das Licht der Welt. ST. JOHANN. Ende Februar hatte es einer sehr eilig. Nachdem die Rettungssanitäter Sonja Galler und Andreas Posch zu einer werdenden Mutter nach Abtenau erblickte es der Nachwuchs am Weg ins Schwarzacher Spital schon das...

Simon Kastner kümmert sich in St. Johann um den regionalen Nachwuchs und setzt sich täglich mit seinen Problemen auseinander.  | Foto: Weiss
3

Experten im Gespräch
Wie die Jugend die Hürden der Krisen wahrnimmt

Krisen wirken sich nicht nur auf den Gemütszustand der Erwachsenen aus – auch Kinder leiden unter der Veränderung. Wie man sich aber als Elternteil oder Angehöriger im Gespräch mit dem Nachwuchs verhält und was man beachten sollte, erklären die Experten Alexander Holzknecht,  Eva Mitteregger und Simon Kastner. PONGAU. Die vergangenen Jahre waren gezeichnet von Krisen und Umbrüchen. Auch für den Nachwuchs bedeutete die Auseinandersetzung mit Home-Schooling, Impfungen und Co. eine große...

Foto: Volleyboi Zell am See
3

Volleyball
Zeller Volleyballer überzeugen in Schwarzach

Am 5. März 2022 veranstalteten die Schwarzacher Volleyballer ein 1.Klasse Herrenturnier. Die Herren von Volleyboi Zell am See nützten diese Gelegenheit um sich gegen die Schwarzacher und Lochen (Innviertel) zu messen. SCHWARZACH. Die jungen Pinzgauer spielten im ersten Spiel gleich gegen die Hausherren und Turnierfavoriten Schwarzach 1. Im ersten Satz verschliefen die Zeller den Beginn komplett und liegten gleich mit 11:3 Punkten hinten. Die Pinzgauer gaben aber nicht auf und kämpften sich...

Der durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von 3,12 Promille. | Foto: BRS

Polizeimeldung
38-Jährige mit 3,18 Promille intus hinterm Steuer

Mit 3,12 Promille setzte sich eine Frau aus Schwarzach noch hinter das Steuer. Sie kam auf der St. Veiter Landesstraße von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee stecken. Die Beamter führten daraufhin einen Alko-Test durch, der den hohen Alkoholwert im Blut der Pongauerin ergab. ST. VEIT. Am 3. März kam gegen 19 Uhr eine 38-jährige Frau auf der L218 (St. Veiter Landesstraße) von der Fahrbahn ab und blieb mit ihrem Fahrzeug im Schnee stecken. Die Pongauerin war von Schwarzach aus in Richtung St....

Stefan Kraft spricht über die ersten Eindrücke nach Olympia.  | Foto: Markus Spitzauer

Stefan Kraft im Interview
"Gold zu gewinnen, war die Erfüllung eines Traumes"

Nach der Sensations-Goldmedaille kehren die Überflieger nun von den Olympischen Spielen in China zurück. Stefan Kraft beantwortete im ersten Interview nach seiner Rückkehr brennende Fragen und verrät wie er es schafft aus einem Formtief wieder herauszukommen. PONGAU. Im Interview mit dem Sport- und Athletenmanagement "JumpandReach" blickt der Pongauer Skispringer Stefan Kraft auf die Olympischen Spiele in Peking zurück und verrät was ihn in den vergangenen Tagen besonders bewegt hat. Wie geht’s...

Weihbischof Hansjörg Hofer war mit dem Schwarzacher Pfarrer Ignaci Siluvai zu Gast im Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. | Foto: KSK/Gerhard Schiel
3

Welttag der Kranken
Weihbischof Hansjörg Hofer zu Gast im Klinikum Schwarzach

Mit seinem Besuch im Klinikum von Schwarzach will der Weihbischof Hansjörg Hofer für Aufmerksamkeit für Kranke und das Gesundheitspersonal sorgen. SCHWARZACH. Der Weihbischof Hansjörg Hofer nutzte das 30. Jubiläum des "Welttags der Kranken" und besuchte als Vertretung des an Corona erkrankten Salzburger Erzbischofs Franz Lackner das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. „Kranksein ist ein Teil unseres Lebens. Auch Gott verschont uns nicht davor. Als Christen dürfen wir aber darauf...

Ein acht-jähriger Bub wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kind bei Unfall zwischen zwei Autos eingeklemmt

Ein 42-jähriger Salzburger rutschte mit seinem Wagen auf einer Schneefahrbahn in Werfenweng in ein geparktes Auto. Dazwischen wurde ein acht-jähriger Bub eingeklemmt und noch unbestimmten Grades verletzt. Der Salzburger hatte noch Sommerreifen auf seinem Pkw montiert.  WERFENWENG. Gegen Mittag am 13. Februar kam es auf einem Parkplatz des Skigebietes Werfenweng zu einem Verkehrsunfall, bei dem das Kind eines Urlaubers zwischen zwei Pkws eingeklemmt wurde. Ein 42-jähriger Salzburger fuhr im...

Landesrat Stefan Schnöll sprach sich beim Straßenbaugipfel mit mit Vertretern der Stadt Salzburg, der Salzburg AG, der Asfinag und aus dem benachbarten Bayern ab.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 2

Straßensanierung
Erneuerte Ortsdurchfahrt für Schwarzach und Kleinarl

Das Land Salzburg kündigt an, seine Straßensanierungsoffensive 2022 fortzusetzen. Dafür sollen rund 20 Millionen Euro investiert werden. Im Pongau betreffen die größten Projekte die Gemeinden Kleinarl und Schwarzach, viele weitere kleine Projekte sind in mehreren Orten geplant.  PONGAU. Ins Straßennetz im Bundesland investiert das Land Salzburg heuer rund 20 Millionen Euro. Im Pongau erhalten Kleinarl im Frühling und Schwarzach im Sommer jeweils erneuerte Ortsdurchfahrten. An der Kleinarler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gabi Mayr bedankt sich im Leserbrief für die herausragende Arbeit der Lehrer der Volksschule in Schwarzach. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Gabi Mayr dankt den Lehrern ihres Kindes für deren aufopfernde Arbeit

Als Mama einer Schülerin der 2A der Volksschule Schwarzach fällt Gabi Mayr auf, dass das gesamte Lehrerteam in schwierigen Zeiten aussergewöhnliches leistet. Dafür dankt sie den Pädagogen der Schule im folgenden Leserbrief. Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an die Direktorin und ihr gesamtes Team der Volksschule Schwarzach. Sie haben es trotz der momentanen – sagen wir unzufriedenstellenden – Umständen und täglichen Herausforderungen gewollt und geschafft, sportliche und lustige...

Die SBS Handelsgemeinschaft hofft auf ein baldiges Ende der 2G-Regel. | Foto: JO
4

Offener Brief
SBS-Handelsgemeinschaft fordert Ende der 2G-Pflicht im Handel

Die Handelsgemeinschaft SBS fordert in einem offenen Brief Bundesminister Wolfgang Mückstein zu einer Beendigung der 2G-Regel im Handel. Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist für eine zeitnahe Öffnung für alle, während sein Stellvertreter Heinrich Schellhorn auf den Höhepunkt der Omikron-Welle warten will. PONGAU. Die Vereinigung der Kaufmannschaften aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach (SBS) veröffentlichte vor Kurzem einen offenen Brief – adressiert an Bundesminister Wolfgang...

Der Schwarzacher Eislaufplatz ist in der Wallernau und wird von der Wasserrettung betrieben. | Foto: Wasserrettung Pongau West
1 7

Eislaufen
Auf's Glatteis geführt: Pongauer Eislaufplätze

Wir haben wunderbare Skipisten, doch bieten unsere Gemeinden ebenso tolle Alternativen zu einem Skitag. Achtung: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  PONGAU. Bei den vielen Top-Skifahrern könnte man glauben, dass alle Österreicher das Skifahren vor dem Laufen lernen, doch gibt es auch jene, die lieber auf dem Eislaufplatz unterwegs sind. Wir stellen Eislaufplätze im Pongau vor und haben uns ein paar Tipps für die Pflege der kalten Kufen geholt. Du kennst einen Eislaufplatz m Pongau, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Neue Schienen und Weichen werden heuer im Pongau verlegt. Das bringt etliche Sperren und Fahrplanänderungen mit sich. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa (Symbolbild)

ÖBB-Baustellen
Pongauer Bahnstrecken bekommen neue Gleise und Brücken

2022 planen die Österreichischen Bundesbahnen große Investitionen in den Bahnverkehr. Auch im Pongau werden einige Baustellen eingerichtet, um Gleise und Brücken zu erneuern und Trassen zu optimieren.   PONGAU. Eine schnellere Zugverbindung vom Innergebirg in die Landeshauptstadt Salzburg – das ist das Ziel des Bahnverkehr-Ausbaus am Pass Lueg. Der zweite von drei Teilen dieses Projekts (nach den 2019 fertiggestellten neuen Salzachbrücken) beschäftigt sich ab März 2022 mit der neuen Trassierung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1.163 Babys erblickten 2021 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum das Licht der Welt.  | Foto: pepp (Symbolbild)

Pongauer Neujahrsbaby
Johannes aus Flachau kam am 01.01.2022 zur Welt

Das Neujahrsbaby 2022 im Schwarzacher Klinikum heißt Johannes. Die Verantwortlichen des Pongauer Spitals geben Einblick in die Geburtenbilanz 2021. FLACHAU, SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach freut sich 2022 über ein Neujahrsbaby aus dem Pongau: Bei einer Spontangeburt erblickte am 01. Jänner 2022 um 01:43 Uhr der kleine Johannes aus Flachau das Licht der Welt. 1163 Neugeborene im Jahr 2021 Im Jahr 2021 haben im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach 1.163...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Klinikum Schwarzach muss auf Rückerstattungen warten. | Foto: KSK

Fristen gefordert
Geld von Auslandspatienten landet zu spät im Spital

Behandlungskosten von EU-Ausländern werden erst nach 18 Monaten fällig – viel zu spät, sagt Neos-Gesundheitssprecher Sebastian Huber. Auch im Klinikum Schwarzach wünscht man sich eine Verkürzung der Zahlungsfristen.  SCHWARZACH. Während viele auf die Rückkehr des Wintertourismus hoffen, drängt sich in Spitälern ein anderes Problem auf: die Geldforderung der Behandlungskosten für ausländische Patienten. Laut EU-Gesetz gilt eine Zahlungsfrist von 18 Monaten nach Einlangen der Forderung beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.