Schwarzau

Beiträge zum Thema Schwarzau

Zum gemeinsamen Träumen lud die serbische Künstlergruppe "Treci Beograd" bei der Abschlusspräsentation ein.
34

Traumfinale in der Schwarzauer "Mühle"

Beeindruckende Abschlusspräsentation des Jahresprogramms der "Mühle" in Schwarzau. Eigentlich hätte das Wasserprojekt von Günther Pedrotti Teil des Rundganges zum Abschluss des Projekts "Die konkrete Utopie - wie wir leben wollen" der "Mühle" in Schwarzau sein sollen. Das Aufeinanderprallen von Kunst und Natur sorgte aber kurz vor der Präsentation für einen Feuerwehreinsatz. Pedrotti hatte den Schwarzaubach auf einer Länge von 70 Metern mit Styroporplatten abgedeckt. Doch Regenfälle...

Die Mühle in Schwarzau als ort der Gegenwartskunsat
4

Nach Schwarzau und zurück

Es ist ein leichter Weg. Von Gleisdorf nach Kirchberg an der Raab. Von der Hügelspitze hinunter und hinüber nach Kirchbach. Dann noch ein Stück südwärts, nach Ziprein folgt bald Schwarzau. Dort steht ein alter Gebäudekomplex, der schon mit sehr unterschiedlichen Funktionen belegt war. Dahinter ein… Mühlbach. Also war die Kernaufgabe dieses Anwesens ursprünglich die einer Mühle. Zur Mühle von Schwarzau gehört ein geräumiges Wirtschaftsgebäude, das derzeit als Galerieraum fungiert. Ein White Cube...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Eröffnung zweier Projekte im Rahmen des Jahresprogramms "Die konkrete Utopie – wie wir leben wollen".
2

Kunst an der Wand und auf dem Wasser

Projekte von Nicole Pruckermayr und Günther Pedrotti präsentierte "Die Mühle" in Schwarzau. "Lasst sie doch tun!", liest man, wenn man auf der Kirchbacherstraße im Ortsgebiet von Schwarzau unterwegs ist. Eine Botschaft auf einer Werbefläche, die anscheinend offen lässt, was hier beworben werden soll und wer hier tun kann. Liest man aber auch das Kleingedruckte, erfährt man weitere Details. Nicole Pruckermayr ist die dritte Kunstschaffende, die im Rahmen des Jahresprogrammes der Kulturinitiative...

1 14

Mord-Puzzle fürs Fernsehen

Für "Frau mit einem Schuh" standen Österreich-Stars in Schwarzau/Stfd. vor der Kamera. SCHWARZAU A. STFD. (ts). Welcher Bürgermeister will schon, dass seine Gemeinde ausgerechnet mit einem Mord in Verbindung gebracht wird? Wenn der Tod nur gespielt ist, macht man da freilich gerne eine Ausnahme. So war es für Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf es eine besondere Ehre, dass Szenen für den ORF-Krimi "Frau mit einem Schuh" ausgerechnet in seinem Ort abgedreht wurden, bei dem auch Robert Palfrader...

Das Theaterkollektiv "2. Liga für Kunst und Kultur" aus Graz und Organisatorin Andrea Schlemmer (r.).

Buntes Kulturprogramm mit Parteienverkehr

"Was ist Erfolg?" – mit diesem Thema setzte sich das Theaterkollektiv "2. Liga für Kunst und Kultur" aus Graz im Gemeindehaus Schwarzau auseinander. In einer Theaterimprovisation entstand bei "Parteienverkehr & Offene Werkstatt" ein gemeinsamer Brief zum Thema. Die Performance war Teil eines sieben Projekte umfassenden Jahresprogrammes der Kulturinitiative "Die Mühle" von Andrea Schlemmer. Neben Theater gibt es zum Jahresthema "Die konkrete Utopie - Wie wir leben wollen" bis zur...

Schwören auf Basenmittel: Josef Ober, Klemens Grossinger, Herbert Wandl und Bürgermeister Franz Großschädl.

Eine Wunderwaffe für Landwirte

In Schwarzau wurde ein "Wundermittel" für die Landwirtschaft präsentiert. Das Gemeindeamt Schwarzau im Schwarzautal war der Austragungsort der Präsentation eines Produktes, das buchstäblich in allen Lebenslagen unterstützend wirken soll. Bedenkt man die Einsatzmöglichkeiten, war der Ort gut gewählt, spielt doch die Schweinemast in dieser Region eine bedeutende Rolle. Herbert Wandl gründete für seine Vision die Firma Basu. "Sie beschäftigt sich im Wesentlichen mit lediglich drei Zutaten:...

4

Jungbürgerfeier in Schwarzau

Am Freitag, dem 26.Oktober 2012 fand im "Herzog-Robert von Parma-Saal" in Schwarzau am Steinfeld die traditionelle "Jungbürgerfeier" statt. Fast 20 Jungbürger wurden von Bgm. Oberst Günter Wolf und Vzbgm. Thomas Streng angelobt. Die Festrede hielt David Duskanich aus Breitenau, der bei den "Young European Truck Drivers" den 6. Platz erreichte. Als Ehrengäste konnten NR-Abg. Johann Hechtl, NÖ Ldtg. Abg. Hermann Hauer, Bezirkshauptmann a.D. Dr. Karl Hallbauer, die Altbürgermeister Filz und...

Bilder Flohmarkt LAGERABVERKAUF

Teilweise originalverpackte Bilder: verschiedene Größen und Designs! Moderne Originale, Unikate, Drucke etc. zu sehr günstigen Lagerabverkaufspreisen. Es lohnt sich vorbei zu schauen. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Theatergruppe Teatro Allegro! 04. August 2012, 06.00 bis 13.00 Uhr Wann: 04.08.2012 06:00:00 bis 04.08.2012, 13:00:00 Wo: Gemeindehof, Dammstraße 415, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

6

Proben-Wochenende in VS-Schwarzau

Das Samstag und Sonntag, dem 14. und 15. April 2012 umfassende Wochenende fand in der Volksschule Schwarzau das Probenwochende des Mini- und Junior Brass Orchesters der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Die Register- und Gesamtproben wurden von FL Johannes Kornfeld, FL Josef Hofer und FL Robert Kerschbaumer geleitet. Spaß mit "Body-Percussion" und Pausen im schönen Schulhof kamen nicht zu kurz. Die Musikschüler probten mit großem Eifer, denn am Donnerstag, dem 26. April findet im...

Foto von Herbert Enne im Februar 2012 - danke Herbert | Foto: Herbert Enne
2

Herbert Enne verunglückt

Hochschwab Bezirk Bruck an der Mur – Schwarzau im Gebirge. - Auf einer Tour am Hochschwab verunglückte Herbert Enne am 11. März tödlich. Herbert war durch seine beeindruckenden Fotos auch als Regionaut in „meinbezirk.at“ bekannt. Eines seiner besten Bilder entstand wohl im heurigen Winter am Gipfel des Schneebergs. Er war der Vater zweier Kinder, gelernter Koch und bei der Firma Klosterquell (Dreh und Trink) beschäftigt und stets hilfsbereit wen jemand Probleme mit seinem Computer hatte. Wir –...

Die Vulkanland-Schinkenproduzenten demonstrierten im Betrieb von Alois Monschein (M.) das Einsalzen des Osterfleisches.

Schlögel fürs Osterfest

Gruppe der Schinkenproduzenten steht für einheitliche Qualität, Tradition und Vielfalt. Zehn bäuerliche Direktvermarkter bzw. Betriebe haben sich zusammengeschlossen und repräsentieren die Genussregion Steirischer Vulkanland-Schinken. Ihre gemeinsamen Richtlinien stellten sie am Betrieb von Alois Monschein in Maggau bei Schwarzau vor. Dort demonstrierten sie, wie die Schlögl auf traditionelle Art eingesalzen werden, um die Qualität der regionalen Osterschinkenproduktion aufzuzeigen. „Wir...

Anita mit Direktor Truschnegg und Klassenlehrerin
6

Diplomfeier an der Schule für psychiatrische Gesundheits-und Krankenpflege im LSF

Nach Begrüßung durch den medizinisch-wissenschaftlichen Leiter Prim. Dr. Hans Werner Wege und Direktor Heribert Truschnegg und dem Gelöbnis der Diplomandinnen/Diplomanden wurden die Diplome überreicht. Nach hartem zweijährigem Studium hat es auch Anita geschafft und tritt bereits am nächsten Tag ihren Dienst in der Seniorenresidenz Waldhof an. Wir wünschen Dir Alles Gute!

Viele Gäste ließen ihr Tanzbein zur Musik von Alpenland-Power schwingen
4

Feurwehrball Schwarzau im Gebirge

Auch heuer wurde der Feuerwehrball auf der Rauraklalm in Schwarzau im Gebirge wieder sehr gut besucht, nebst Herrn Bürgermeister Michael Streif und Kommandant Karl Graser kamen auch Feuerwehren aus den Nachbarortschaften sowie Gäste aus nah und fern. Viele tanzten zur Musik von „Alpenland Power“ bis in die frühen Morgenstunden wo noch eine köstliche Eierspeis serviert wurde.

Furchterregend - Menschenfresser
7

Gschnas auf der Rauraklalm

Bis zum letzten Platz besetzt war am vergangen Samstag die Rauraklalm in Schwarzau im Gebirge. Alles was in Schwarzau und Umgebung Rang und Namen hat war anwesend.Eine Vielzahl war maskiert. Von den Menschenfressern bis Boney M sowie die 4 Tenöre und eine Gruppe 60er Jahre Hippies war alles vertreten. Getanzt und gefeiert wurde bis in den nächsten Vormittag. Am Faschingsamstag soll das fröhliche Treiben beim Feuerwehrball fortgesetzt werden.

15

"Kinder-Advent" in Schwarzau am Steinfeld

Am 21.Dezember 2011 sangen spielten insbesondere die Volksschüler der "Franz Schubert Regional-Musikschule" beim alljährlichen Kinderadvent im "Herzog Robert von Parma-Saal" in Schwarzau am Steinfeld. Die Weihnachtslieder spannten einen Bogen über die ganze Welt. Die Leistungen konnten sich sehen lassen. Sehr viele Ensembles begeisterten bei ihren ersten Auftritten. Als Ehrengäste konnten Bgm. Alfred Filz und die Obfrau der Pittentaler Blasmusik Mag.(FH) Andrea Lamprecht begrüßt werden. Ein...

7

Workshop - Live-Elektronik und neue Medien mit Univ. Prof. Kretz in Schwarzau

In einem "Special-Workshop" mit Univ. Prof. Johannes Kretz (Musikuniversität Wien) wurden am Samstag, dem 19. November 2011 in der Volksschule Schwarzau neuen Techniken im Umgang mit elektronischen Medien den Schülern vermittelt. Iniiert wurde dieser Live-Elektronik-Tag von FL Mag. Martina Glatz aus der Franz Schubert Regionalmusikschule. Ein herzliches Dankeschön dabei an die Interessensgemeinschaft der NÖ Komponisten, die diesen Workshop gesponsert und ermöglicht hat. Am Vormittag wurde ein...

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.