Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Durchstarterin und Trendsetterin Ricarda Anlanger | Foto: Anlanger
2

Durchstarter: Ricarda Anlanger, mobiles Fingernägel-Design, Rathausplatz Schwechat

1. Warum haben Sie den Sprung in die Selbständigkeit gewagt? Schon seit Jahren verfolge ich leidenschaftlich mein Hobby, Nägel zu machen. Als ich bemerkte, dass meine Nägel immer mehr Aufmerksamkeit von Freunden und sogar fremden Personen auf sich zogen, entschloss ich mich, mein Hobby zum Beruf zu machen. Es macht mir große Freude, anderen Menschen an meinem Talent teilhaben zu lassen, und ihnen ebenso eine Freude zu bereiten. 2. Und wie fühlt es sich an? Selbstständig zu sein ist ein ganz...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Vera Sares von "Frau in der Wirtschaft" Schwechat | Foto: FiW SW

Weltfrauentag: Frauenanteil in Schwechater Unternehmensführungen gestiegen

Studie der KMU Forschung Austria: Von Frauen geführte Unternehmen wachsen stabiler, die Umsatzeinbußen fallen wesentlich geringer aus. Kurzes Resümeé am Weltfraentag: "Frau in der Wirtschaft" Niederösterreich ist stolz auf die über 24.000 aktiven Einzelunternehmerinnen (über 40.000 inklusive Personenbetreuung). „Wir wollen unsere Unternehmerinnen motivieren, ihre Stärken in der Führungsarbeit bewusst einzusetzen“, beschreibt Waltraud Rigler, Landesvorsitzende des größten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
AMS-Chefin Schwechat: Gabriele Fälbl kämpft gegen Jugendarbeitslosigkeit | Foto: AMS

Schwechat: Starker Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit

Ende Februar 2018 waren in Schwechat 2.285 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 381 Personen ( -14,3%) weniger als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres. Die Zahl der arbeitslosen Personen ab 50 Jahren ist im Vorjahresvergleich gesunken. 773 Personen im Alter von 50+ waren Ende Februar arbeitslos vorgemerkt, um 99 Personen weniger als vor einem Jahr (entspricht einem Minus von 11,4 %). Im Alter von 25 bis unter 50 Jahre waren 1.307 Personen vorgemerkt, 211 Personen weniger als Ende Februar 2017 ( -...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auch Schwechater Schülerinnen bei Tanzperfomance | Foto: Christoph Varga
2

Schwechat stolz auf Tanz-Talente

Auch Schwechater Schülerinnen legten eine tolle Performance hin, als insgesamt rund 130 Tänzerinnen und Tänzer aus den niederösterreichischen Musikschulen beim Ensembletreffen „Tanz im Gespräch“ im Kulturhaus Wagram in St. Pölten ihr Können zeigten. Tanz ist wichtiges Hauptfach Barbara Kallinger als Schwechater Vertreterin des Gemeindeverbandes der Musikschule Südheide hatte ihre helle Freude mit Ciara Luna Brechelmacher, Michelle Oberklein, Lena Sophie Wisgrill, Bibi Resetarits,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Eisiger Job im Felmayer-Teich | Foto: Feuerwehr Schwechat
1 8

Feuerwehr Schwechat auf dünnem Eis

In den kommenden Tagen wird das Eis immer dünner. Die Feuerwehr Schwechat probte für den Ernstfall, falls jemand einbrechen sollte. Schauplatz war der Felmayer-Teich mitten in Schwechat. Gemeinsam mit der Tauchgruppe Süd des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes wurden diverse Rettungsmethoden im Notall geübt. Leitern, Rettungsgeschirr und Leinen Mit Hilfe von Steckleiterteilen, Spineboard, Rettungsgeschirr, Rettungs- und Wurfleinen wurde aus der Übung ein lehrreicher Übungsvormittag. Ein besonderes...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport-Chef Ofner: "Ob Tunnel oder Brücke, sei egal, „die Donau-Querung muss jedenfalls kommen. Man muss die Verkehrsströme entflechten, wil man den drohenden Infarkt vermeiden." | Foto: Linda Osusky

Flughafen fordert raschen Bau des Lobautunnel

Die Grünen legen sich auch ohne Alternativpläne weiterhin quer gegen den Bau des Lobautunnels. Neben Wirtschaftskammern, der Mehrheit der Parteien und Autofahrerklubs urgiert jetzt auch Flughafen-Vorstand Günther Ofner die rasche Umsetzung des Projektes: "Auf der A4 haben wir permanent Probleme – und das gilt für beide Fahrtrichtungen. Wird der Flughafen Wien-Schwechat und die ihn umgebende Airport City wie vorausgesagt wachsen und setzt die Politik keine Maßnahmen zur Verbesserung der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Rudolf Donninger, Elisabeth Dolezal, Kurt Trabitsch, Erna Trabitsch und Alfred Dolezal. | Foto: Seniorenbund
1

Schwechat: Kurt Trabitsch in geselliger Runde

Schwechats Seniorenbundobmann Rudolf Donninger freut sich: "Unser lieber Freund Kurt Trabitsch ist 85 geworden. Aus diesem Grund haben wir ihm alles erdenklich Gute gewünscht. Es war eine sehr feierliche Angelegenheit und wir wurden von seiner Frau Ernestine fürstlich bewirtet." Bei der Feier mit dabei: Rudolf Donninger, Elisabeth Dolezal, Erna Trabitsch und Alfred Dolezal.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wieder Baustelle auf der A4: Bis Herbst wird bei Fischamend fleißig umgebaut

A4 bei Fischamend-Ost: Baustellen, Staus und "Section Control"

Unlustige Zeiten für Pendler ab kommenden Montag: In vier Nächten, jeweils zwischen 22 und 5 Uhr früh, wird der Verkehr einspurig geführt. Ab Donnerstag, 8. März, bis Montag, 19. März, sind dann die zwei Fahrspuren Richtung Wien nach außen verschwenkt und schmäler. Es gilt Tempo 80. Gearbeitet wird in der Mitte der Fahrbahn an den Brückenpfeilern. Zwei Wochen später wieder Spurwechsel Ab Montag, 19. März bis Ende Juni, sind die Fahrspuren beider Fahrtrichtungen nach innen verschwenkt und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auch Bürgermeister Peter Wolf gratulierte dem Jubilar aus Maria Lanzendorf | Foto: Vollnhofer

Alles Gute: Emmerich Neubauer feierte 80er

Wieder einmal ein schöner Grund zum Feiern in Maria Lanzendorf: Emmerich Neubauer feierte seinen 80. Geburtstag. Neben der Familie war auch Bürgermeister Peter Wolf dabei und gratulierte dem Geburtstagskind im Namen der ganzen Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Feuerwehr Schwechat auf Suche nach der Katze | Foto: Feuerwehr Schwechat
2

Schwechat: Katze "foppte" Feuerwehr und Herrl

Dieser Miezekater hat´s faustdick hinter den Ohren: Weil der Tierbesitzer aus Schwechat-Neukettenhof seinen Liebling schon länger vermisst hatte, alarmierte er die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten wegen der Sucharbeiten entlang der Böschung sogar mit alpiner Abseilausrüstung an. Auch Wärmebildkamera im Einsatz Weil die Böschung zudem dicht bewachsen ist, setzte die Feuerwehr Schwechat sogar eine Wärmebildkamera ein. Und plötzlich eine völlig unerwartete Entwarnung: Die Katze hatte es sich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Himberg: Wendl und Klein wollen Kirchenplatz autofrei machen | Foto: Gemeinde Himberg

Himberg: Kirchenplatz neu und autofrei

Vor über 25 Jahren war der Kirchenplatz neugestaltet worden. Mittlerweile sind die Betonplatten teilweise gebrochen und viele davon sind nicht mehr fest mit dem Unterbeton verbunden. An einigen Stellen besteht bereits Stolpergefahr. Diese Platten werden bei Plustemperaturen entfernt und die Löcher bis zur Generalsanierung 2019 zwischenzeitlich verfüllt. Gestaltungsideen gesucht Vorschläge über die mögliche Gestaltung werden jetzt eingeholt und 2019 soll das Budget dafür geplant werden und die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1

"Gelbe Engel" Schwechat im Großeinsatz

„Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt haben zu einem starken Anstieg unserer Einsatzzahlen geführt“, berichtet Hannes Renner, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Schwechat . Die Folge: Die Gelben Engel der ÖAMTC-Pannenhilfe verzeichneten von 25. Februar bis einschließlich 1. März 2018 österreichweit rund 33.000 Nothilfeleistungen auf der Straße. Montag war der Höhepunkt Davon wurden allein in Niederösterreich 6.075 Pannenhilfe- und Abschlepp-Einsätze gefahren. Absoluter Rekordtag war...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neue Airline "Wizz" macht Flugangebot bunter | Foto: Wizz Air
1

Neue Airline am Schwechater Himmel

Flughafen Wien ab 2019 auch Basis des Low-Cost-Carriers Neue Airline mit großem Potential in Schwechat: "Wizz Air", eine der am schnellsten wachsenden Airlines in Europa und gleichzeitig größter Low-Cost Carrier in Zentral- und Osteuropa, gab heute erneute Expansionspläne für die Basis in Wien bekannt. Zusätzlich zu den bereits geplanten drei Flugzeugen im Jahr 2018, baut "Wizz" bis März 2019 die Basis in Wien mit zwei weiteren Airbus A321 aus. Die Airline bedient neben Osteuropa auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Feuerwehr und Rettung rechneten mit dem Schlimmsten. | Foto: Feuerwehr Schwechat

Fernseher zu laut, nicht erreichbar: Nachbarn in vermuteten Unfall oder Verbrechen

Der Fernseher war laut, aber die Mieter in Schwechat waren nicht erreichbar: Da die Nachbarn nach mehrmaligem Anklopfen einen bösen Verdacht schöpften, wurde die Polizei alarmiert. Ebenso die Rettung und die Feuerwehr, weil man auch mit einem Gasaustritt rechnen musste. Der Polizei war es nach mehrmaligem Versuch nicht möglich die Wohnpartei zu erreichen. Wegen des lauten TV-Gerätes wollte man unbedingt in der Wohnung Nachschau halten. Mieter erst durch aufgebrochene Türe geweckt Erst bei den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neue Bewohner in Fischamnd wurden herzlich begrüßt. | Foto: Gemeinde Fischamend
3

Neue Wohnungen in Fischamend übergeben

Feierliche Schlüsselübergabe der Wohnungen in Fischamend:  in der Enzersdorfer Straße 67A für die Stiegen 3 und 4 fand am statt. Direktor Martin Weber von der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen begrüßte die neuen Mieter und wünschte viel Freude mit den modernen Wohnungen. Bürgermeister Thomas Ram freut sich über die große Nachfrage an Wohnungen in Fischamend "Zeigt es doch, wie lebenswert unser Fischamend ist." Der Stadtchef hieß alle Mieter willkommen und wünschte eine schöne Zeit in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
13 26

Extremes Gegenlicht auf Eis........

Wasser auf einem Holzfass gefroren. Blauer Himmel und extremes Gegenlicht(Sonnenschein). Aufgenommen mit 50 mm ,Blende 1.4 , 1000 Sek. Liebe Grüße Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Dutzende neue Bewohner Schwechats holten sich Infos. | Foto: Dejan Mladenov
1

Schwechat stellt sich neuen Bürgern vor

Dutzende Infostände verschiedener Institutionen, Firmen und natürlich der Stadt selbst: Zweimal pro Jahr veranstaltet die Stadtgemeinde Schwechat eine Informationsveranstaltung für neue Bürgerinnen und Bürger. Im Festsaal des Rathauses findet dazu ein Empfang statt. Eine Stadt stellt sich vor Die Stadt stellt sich interessierten Besuchern auch vor: So ist die Braustadt nach wie vor ein attraktiver Wohnort, immer wieder wählen Menschen die Stadt als neuen Lebensmittelpunkt. Bürgermeisterin...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Räubertrio (29, 29 und 49 Jahre). Im Hintergrund der gerichtlich bestellte Verfahrenshilfeverteidiger Rechtsanwalt Martin Neid aus Wolkersdorf. | Foto: mr
1 3

Moosbrunn: Satte Strafen für Bankräuber

Zwölf Jahre Freiheitsstrafe für den Haupttäter, je acht Jahre für zwei Beitragstäter. Wegen eines Raubüberfalles auf die kleine Sparkassenfiliale in Moosbrunn standen letzte Woche drei Männer im Alter zwischen 29 und 49 Jahren vor einem Schöffensenat im Landesgericht Korneuburg. Einschlägige Vorverurteilungen Zwei von ihnen waren bereits aus Anlass eines Bankraubes in Mauerbach (Bezirk St. Pölten Land) einschlägig vorbestraft. Der Erstangeklagte hatte damals vier Jahre ausgefasst, der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mama Daniela Flanitzer mit Schwester Nora und Gemeinderätin Christiane Amsüss mit Baby Luisa | Foto: Strauby
1

Luisa, die jüngste Schwadorferin

Babyfreuden in Schwadorf: Baby Luisa erhöht nicht nur die Einwohnerzahl, sonder macht vor allem allen Freunde. Neben Mama Daniela Flanitzer strahlte auch Schwester Nora und Gemeinderätin Christiane Amsüss.

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.