Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: Susanne Schulmeister

80er von Josef Korinek gefeiert

Anlässlich des 80. Geburtstages von Josef Korinek aus Himberg stellten sich auch aus der Politik Gratulanten mit Geschenken ein. Vizebürgermeister Ernst Wendl, Gattin Eleonore Korinek und Bürgermeister Erich Klein ließen den Jubilar hochleben.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Michael Kugler

Fischamend: Danke Peter Fikinger

Der langjährige First Responder Peter Fikinger ging mit Anfang des Jahres in seinen wohlverdienten „First Responder Ruhestand“. Vergangene Woche fand die offizielle Verabschiedung aus dem aktiven Einsatzdienst und Ehrung seiner Leistungen durch die Stadtgemeinde Fischamend statt. Bürgermeister Mag. Thomas Ram und der Organisatorische Leiter der First Responder Michael Girsa bedankten sich bei ihm für sein enormes Engagement und seine Einsatzbereitschaft in den letzten Jahren. Peter Fikinger...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Milla Rosenblattl, WK-Obmann Fritz Blasnek | Foto: WK SW

Gastro-Tipp in Moosbrunn auch für Kammer

Wirtschaftskammer- Obmann Fritz Blasnek und Wirtschaftskammer-Leiter Mario Freiberger besuchten das Café Milla Rosenblattl in Moosbrunn. Das Café bietet von Tagestellern, Mehlspeisen bis hin zu Eisvariationen an. Auch kleine Geburtstagsfeiern werden im Café abgehalten. Eine gesunde Gastro ist lebenswichtig für eine Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Thomas Rohringer, Obmann Legionaries Michael Radosztics, Obmann SC Ebergassing Klaus Ehmann, Michael Gaderer | Foto: Patrick Dinhof

Ebergassing: Frühling mit Football

Tourplan-Start der Carnuntum Legionaries Am 26. März findet in Ebergassing das Freundschaftsspiel zwischen den Carnuntum Legionaries aus Fischamend und den Weinviertel Spartans aus Mistelbach statt. Für die Legionäre aus Fischamend ist es sogleich das erste und auch das letzte Testspiel vor Beginn der Meisterschaft am 8.4 gegen die Knights aus Znaim. Erstmalig in der Geschichte der Legionaries wurde diesesmal kein Saisonziel ausgegeben. "Der Spaß soll im Vordergrund stehen, am Ende der Saison...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Da strahlte der Jubilar zwischen Obmann Fritz Blasnek und "Frau in der Wirtschaft" Vera Sares | Foto: WK SW

Auch Chile liebt Himberger Wick

Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums von Wick-Machinery wurde 11.11.2016 um 18:18 in den Produktionshallen am Standort Himberg ein Projekt der besonderen Art aus der Taufe gehoben:
Die erste interkontinentale Vernissage der austro-chilenischen Künslerin Ingrid Monamona Fuhrmann-Matus mit Bildern aus Metallabfällen und Recycling-Materialen, wie sie bei Wick-Machinery in der Produktion von Füllmaschinen, Abfüllmaschinen und Verschließmaschinen anfallen. 
Rund einhundert Gäste aus drei Kontinenten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Vollnhofer

Goldene Hochzeit in Maria Lanzendorf

Groß gefeiert wurde die Goldene Hochzeit von Christa und Johann Strauss aus Maria Lanzendorf. Bürgermeister Peter Wolf gratulierte dem Jubiläumspärchen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Michael Kugler
4

Erst Kinderparty, jetzt Umzug in Fischamend

Nach defr fröhlichen Kinderparty am Sonntag ist jetzt Umzug angsagt in Fischamend, aber voll kostümiert. Je schräger, desto besser. Fantasie ist gefragt beim großen Faschingsumzug am Samstag. Treffpunkt ist die Donauarmstraße. Um 13.00 Uhr gehts los. Um zirka 16 Uhr spielt sich das Spektakel am Getreideplatz ab. Veranstaltungsende ist um 20 Uhr. Danach gehts in die Lokale.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Schwechat - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 17.02.2017 14.30-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bruck Hainburger-Straße 27 Schwechat Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Schwechat
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Facebook

Nacktflitzer öfter aktiv

Der am Flughafen Schwechat gesichtete Nacktflitzer, der seelenruhig duch den Airport spazierte, hat für Schrecen bis Amusement gesorgt. Der Mann steht in psychischer Behandlung, ist aber harmlos.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Trampolinspringen angesagt | Foto: Coenfeld
1 1 2

Multiversum: Trampolinsport-Mieter für kleine Halle

Ein wichtiger und wuchtiger Schritt aus dem alten Multiversum-Sumpf: Die Gemeinde hat einen Mieter für einen großen Sportbereich im Multiversum geangelt. Bürgermeisterin Karin Baier hat heute im Gemeinderat über die auch sportmedizinisch ausgerichtete Trampolin-Firma FlipLab abstimmen lassen. Das Unternehmen mit solidem Fundament wird in etwa den Bereich der Pleite gegangenen WSA-Tischtennisakademie für die nächsten zehn Jahre mieten und die geforderte Hähe von 300.000 Euro im Jahr berappen....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Zoltan V. (30) fasste 14 Monate Freiheitsstrafe aus. | Foto: mr
2

Teure Baumaschinen in die Slowakei verschoben

Der in seiner Heimat zweifach vorbestrafte 30-j. Angeklagte benötigte dringend Geld, um seine finanzielle Misere zu lindern. Mit einem Landsmann namens Ladislav heckte er den Plan aus, in Österreich Baumaschinen zu mieten, diese in die Slowakei zu verbringen und dort am Schwarzmarkt zu verscherbeln. Einem Fischamender Unternehmen lockte er einen Kompaktlader und eine Rüttelplatte im Wert von rund 80.000 Euro heraus, wobei er vorspiegelte, diese Geräte auf einer Baustelle im Burgenland zu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mitarbeiter der Gärtnerei bearbeiten bereits die ersten betroffenen Bäume. | Foto: Gemeinde Schwechat

Gutes Zeugnis für Schwechater Bäume

In Schwechat fand die jährliche Prüfung der Bäume statt. Das Ergebnis war überwiegend positiv für die im Baumkataster erfassten Pflanzen. Seit 2001 führt die Stadtgemeinde Schwechat einen Baumkataster, in dem alle stadteigenen Bäume mit ihren Grunddaten erfasst sind. Damit soll der Erhaltungszustand der Bäume dokumentiert und so die Sicherheit garantiert werden. Der Zustand der Bäume wird auch mindestens einmal jährlich von externen ExpertInnen geprüft – jetzt war es wieder soweit. Das...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
2 2

Dichtung und Wahrheit zur Abflugroute Liesing

Auch wenn die Freude über den, vom Bundesverwaltungsgerichtshof entschiedenen Antrag die 3. Piste nicht zu bauen, ein großen Erfolg ist, ist doch festzustellen, dass seit dem Bekanntwerden des Urteils - vor allem über sehr auflagenstarke Medien und das Fernsehen - auch grobe Fehlinformationen verbreitet und Angst um Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort geschürt werden. Ungerechtfertigte Panikmache mit der Arbeitsplatzkeule Nicht nachvollziehbar sind die kolportierten Behauptungen, dass...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Gutes Zeugnis für Schwechater Bäume

Jährliche Prüfung verlief überwiegend positiv Baumkataster für die Sicherheit Seit 2001 führt die Stadtgemeinde Schwechat einen Baumkataster, in dem alle stadteigenen Bäume mit ihren Grunddaten erfasst sind. Damit soll der Erhaltungszustand der Bäume dokumentiert und so die Sicherheit garantiert werden. Der Zustand der Bäume wird auch mindestens einmal jährlich von externen ExpertInnen geprüft – jetzt war es wieder soweit. Das Ergebnis: Der im Kataster erfasste Baumbestand in Schwechat ist...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Schwechat
Mit Hilfe der Diensthundestaffel und der Bewohner Einbrecher gestellt

Klein Neusiedl: Slowakische Einbrecher nach Verfolgungsjagd gestellt

Ein 39-jähriger Slowake sein 38-jähriger Landsmann fuhren mit einem Pkw am Abend des 10.02.2017, nach Klein-Neusiedl. Dort hielten sie gegenüber einer Mehrparteienwohnhausanlage in Klein-Neusiedl an. Der 38-jährige wartete im Fahrzeug, währenddessen der 39-jährige auf bislang unbekannte Weise in das Stiegenhaus der Anlage gelangte. Im Keller des Hauses versuchte er das Schloss der Tür zu den Kellerräumen aufzubrechen, was ihm auch gelang. Dabei wurde er jedoch von zwei Hausbewohnern bemerkt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 2 32

Die Nacht der Nächte für wilde "Partytiger"

Die Himberger Faschingspartynacht ist bereits Tradition und ein Fixpunkt im Ballkalender. Mit violetten Accessoires glitzerten heuer Susanne und Ortschef Erich Klein, GR Ingrid und Vize Ernst Wendl, GR Friederike und GGR Robert Stauss, Heidi und GGR Herbert Stuxer sowie weitere Mitglieder des Gemeinderates. Viele Gruppen zeigten ihre originellen Ideen bei den Verkleidungen. Gewonnen bei der Prämierung haben Martina, Natascha, Wolfi und Roman als süße Kinderschokobons. Zu wilden Beats tanzte und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Schüler des Gymnasiums Schwechat haben sich intensiv mit Krieg und Krise und spürbaren Ängsten beschäftigt. | Foto: Theater Forum Schwechat

Schülerstück im Theater Forum: Ich:Krieg:Krise

Die Schülerinnen und Schüler der 4A des BG/ BRG Schwechat inszenieren am Dienstag, 21. Jänner, und tags darauf jeweils um 19 Uhr im Theater Forum Schwechat gemeinsam mit "tathen:mut", dem tanz theater netzwerk für mutige, das Stück :Ich :Krieg :Krise. Krieg ist allgegenwärtig. Durch die aktuellen Flüchtlingsbewegungen wird dies auch für uns spür- und greifbar. Doch welche Rollen spielen diese Themen in den Köpfen der Jugendlichen und welche Bedeutung haben die sozialen Medien dabei? Welche...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
3 6

Gut Antonshof

Die alten Gebäude verfallen immer mehr, die Seite Richtung Himberg wird bewohnt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Gut Antonshof

Am Rande von Schwechat, in einem leider sehr bedauerlichen Zustand. Hier befand sich einst ein Außenlager vom Mauthausener KZ. Zwischen 1943 und 1945 sollen bis zu 2600 Zwangsarbeiter untergebracht worden sein. Im Internet befinden sich übrigens Aufstellungen über ehemalige Insassen der Anlage.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Rathauspl. 5
  • Schwechat

Sommerkonzert "Best of"

Sommerkonzert des Chorklang Schwechat mit den beliebtesten Hits der letzten Konzerte im Festsaal des Schwechater Rathauses.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.