Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Die Trachtenmodenschau der Trachtenliebe Herzogenburg war ein voller Erfolg © die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat | Foto: Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat
5

„Abend für Dich“
Bäuerinnen feierten Weltfrauentag in Moosbrunn

Der Verein „Die Bäuerinnen“ veranstaltet regelmäßig Events und Kurse, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt von Frauen im ländlichen Raum zu stärken. MOOSBRUNN/SCHWECHAT. Unter dem Motto „ein Abend für Dich“ präsentierten die Bäuerinnen des Gebietes Schwechat ein Programm nicht nur für Bäuerinnen, sondern für alle Frauen aus der Umgebung. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich über einen inspirierenden Vortrag der Styling-Ikone Martina Reuter. Die Moderatorin ist bekannt als...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Moosbrunn

Eine erfolgreiche Premiere
Erste Probe im neuen Zuhause

Ein neues Highlight für alle Freunde der Musik MOOSBRUNN. Am 7. März 2024 fand die erste Probe des Musikvereins im neuen Musikheim statt. Dank großer finanzieller Unterstützung durch das Land Niederösterreich konnten Gemeinde und Verein diesen langjährigen Wunsch gemeinsam umsetzen. Bürgermeister Paul Frühling: „Ich wünsche den Musikantinnen und Musikanten viel Freude mit ihrem neuen Zuhause und freue mich schon auf die offizielle Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 26. Mai...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

Wir heizen dem Winter nochmals richtig ein
Erstes Landjungend Heat up - Clubbing

Engagierte Landjugend organisierte für die Jugend ein Event zum geselligen Beisammensein, einander kennen zu lernen, gemeinsam Musik zu hören, zu tanzen, ausgelassener zu feiern und einfach das Leben zu genießen GRAMATNEUSIEDL. Letztes Wochenende rief die Landjugend Gramatneusiedl ins Gemeindezentrum Gramatneusiedl zum Heat-up Clubbing 2024. Die Sprengelleiterin Laura Tötzer und der Obmann Julius Wittner organisierten mit Hilfe von ungefähr 50 Jugendlichen der Landjugend diese Fete. Es handelt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Daniela Peterka gemeinsam mit Raimund Kindl. | Foto: K.Sieberer / Gemeinde

Abschied und Neubeginn
Staffelübergabe am Gemeindeamt

Generationswechsel im Amt - neuer Amtsleiterin übernimmt Verantwortung in der Gemeinde EBERGASSING. „Der Ruhestand bedeutet für mich kein Stehenbleiben, sondern ein ruhigeres Weitergehen! - In den fast vier Jahrzehnten meiner Tätigkeit, die mein Berufs- und Privatleben geprägt haben, war ich stets bemüht, das Beste für unsere Mitbürger und die Gemeinde zu geben. Ich habe meinen Beruf geliebt und immer gerne ausgeübt, so Raimund Kindl. Mein zukünftiges Motto lautet: „ Ich habe heute nichts vor,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Cloudcompany
3

HOME: Ein Pop-Musikfestival
Eine neue Kulturinitiative mit regionalen Künstlern

Ein Kulturtermin den Sie heute schon einplanen sollten EBERGASSING. Die Gemeinde Ebergassing freut sich, die Premiere des HOME (Home Of Music Ebergassing) Musikfestivals anzukündigen. Dieses einzigartige Pop-Musikfestival wird vom 13. bis 15. September 2024 im idyllischen Schloss Ebergassing stattfinden. Mit dem Festival startet die Gemeinde eine neue Kulturinitiative, die die musikalische Landschaft der Region bereichern und beleben soll. Das Line-Up verspricht ein hochkarätiges musikalisches...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
17

Einzig ganzjährig geöffnetes Varieté
Artistik mit Theater und Kulinarik

Historische Papierfabrik aus dem Jahr 1793 mit ihrem Mauerwerk, dass derzeit noch dem Zerfall preisgegeben ist und der abendlichen Festbeleuchtung verleihen dem Varietè-Theater Papierfabrik eine unvergleichliche Kulisse und Charme mit der bunten Vielfalt und Abwechslung, die ein Varietè ausmachen KLEIN-NEUSIEDL. Mit 1. März 2024 feiert die Papierfabrik sein 1. Jubiläumsjahr und dazu haben die Betreiber auch wieder eine besondere Eigenproduktion aufzuwarten. Der 31jährige Marc Dorffner,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Günther Schätzinger (1. Dan), Bettina Santruschitz, Trainer Ignac Hizman (10. Dan) mit seiner Frau Spomenka und Paul Frühling v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
4

Eine absolute sportliche Sensation
10. Dan in Jiu Jitsu für Ignac Hizman

Meisterliche Vollendung - Verleihung des 10. Dan in Jiu Jitsu an eine herausragende Persönlichkeit MOOSBRUNN. Vor wenigen Tagen wurde dem Moosbrunner Ignac Hizman vom Österreichischen Jiu Jitsu Verband der 10. Dan verliehen. Er ist damit Österreichs höchster Danträger in dieser Kampfkunst; einer von wenigen in ganz Europa. Ignac Hizman steht seit über 60 Jahren auf den Matten und erreichte selbst zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel. Auch als Trainer war und ist er nach wie vor sehr...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Bezauberndes Kindermusiktheater:
Eine erlebnisreiche Vorstellung für die Zuschauer

Pädagogisches Kindermusiktheater besuchte Volksschule MOOSBRUNN. Am 1. Februar 2024 besuchte das Theater Sieberer mit dem Stück „NIG - ein Igel zieht ein“ die Volksschule. In diesem Kindermusiktheater spielt das Maskottchen von „Natur im Garten” die Hauptrolle. Das Stück zielt drauf ab, die Vielfalt von Pflanzen und Tieren im Garten als wertvoll zu vermitteln. Bürgermeister Paul Frühling: „Eine tolle Sache und den Kindern hat es sichtlich auch gefallen.“Man sieht es auf den Bildern, die Freude...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Schulleiterin Claudia Höller gemeinsam mit Gemeinderätin Helga Czachs v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Viele Jahre Wissen vermittelt
25 Jahre herausragende Führung und Engagement

Unsere Schulleiterin feierte Dienstjubiläum MOOSBRUNN. Wir gratulieren, in der Volksschule feierte die Direktorin ein besonderes Jubiläum. Claudia Höller blickt mittlerweile auf 25 Jahre im Schuldienst des Landes Niederösterreich zurück. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Paul Frühling und Gemeinderätin Helga Czachs besonders herzlich und wünschten ihr alles Gute für die Zukunft. Die Bezirkszeitung Bruck gratuliert ebenfalls.

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Moosbrunn
4

Entwarnung nach Hochwasser
Die Lage hat sich glücklicherweise entspannt

Hochwasser verlief glimpflich MOOSBRUNN. Während der Weihnachtsfeiertage kam es in Moosbrunn zu einer herausfordernden Situation aufgrund von Überflutungen. Die Piesting führte so viel Wasser, dass sie oberhalb der Ortschaft beidseitig über die Ufer trat. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Die Anlagen, Böschungen und Flussläufe waren in Ordnung. Trotzdem konnten sie die enorme Menge an Wasser, welches durch Regen und Schneeschmelze verursacht wurde, nicht zur Gänze aufnehmen und es kam zu...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Nur mit vielen Freiwilligen kann das Schnittgut zusammengetragen werden. | Foto: LPV/J. Fischer
4

Landschaftspflege
Moosbrunn pflegt seine Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritätenwie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier-und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Martin Kolber, Bürgermeister Paul Frühling, Dr. Rudolf Donninger v.l.n.r. | Foto: Hilfswerk
3

Wechsel an der Spitze
Hilfswerk Schwechat präsentiert stolz seinen neuen Obmann

Wie wird der neue Obmann des Hilfswerks die Zukunft gestalten? SCHWECHAT. Das Hilfswerk ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in unserer Region. Gerade in der Pflege zu Hause genießt die Organisation großes Vertrauen und freut sich über viele zufriedene Kundinnen und Kunden. Im Pflege- und Betreuungszentrum Himberg fand kürzlich die Hauptversammlung des Hilfswerks der Region Schwechat statt, in welcher die Weichen für die Zukunft...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
9

Kein Nahversorger
Rewe entscheidet sich gegen einen ADEG in Moosbrunn

Ende April schloss der einzige Nahversorger in Moosbrunn, der Billa Markt, für immer seine Türen. Ein neuer Versuch mit einem ADEG-Markt wurde von Rewe abgelehnt.  Mit heute schließt der Billa Moosbrunn die Türen MOOSBRUNN. Nach dem plötzlichen Aus der Billa Filiale in Moosbrunn setzte die Gemeinde alle Hebeln in Bewegung, um wieder einen adäquaten Nahversorger in den Ort zu bekommen. Verhandlungen mit Rewe um einen ADEG-Markt sind nun geplatzt. Wie Bürgermeister Paul Frühling in einer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alfred Pany
2

Geselligkeit und Genuss vereint
Ein Frühschoppen voller Lachen und Genuss

Das Stehaufmandl Rudi & Lali mit Sachen um Lachen MARIA LANZENDORF. Stehaufmandl-Urgestein Rudi Kandera steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bühne und ist hervorgegangen aus den legendären Spitzbuam. Mit Witz, Schmäh und Symphatie überzeugt Rudi seit diesen vielen Jahren seine treuen Fans. Nun präsentiert er mit seinem neuen Partner Lali ein wiederum sehr vielfältiges und unterhaltsames Programm. Bekannte Songs sind mit lustigen Texten versehen und dazwischen gibt es immer wieder witzige...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
4

Bazooka und die Vier im Jeep
Die Show zum Buch „Ich bin ein Kind der Stadt“

In diesem musikalischen Programm werden inspirierende Einblicke und Sichtweise auf das Leben enthüllt SCHWADORF. Ein musikalisch, humorvolles Programm mit einer privaten Fotorevue von Chris Lohner, aus dem Wien ihrer Kindheit in den 50er Jahren.  Wer kennt sie nicht vom Fernsehen oder ihre markante Stimme?Chris Lohner liest und aus ihrem neuen Buch, erzählt Anekdoten dieser Zeit und Toni Matosic (Monti Beton Mastermind) – spielt und singt. Wo und wann können Sie diesen nostalgischen Spaziergang...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Gemeindemitarbeiter Alfred Raab, Pfarrvikar Paul Such und Bürgermeister Paul Frühling mit den Ministrantinnen Hanna und Marie.
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Zukunftssicher
Elektrofahrzeug für Moosbrunner Wirtschaftshofmitarbeiter

Auch Moosbrunn nimmt den Klimaschutz ernst und steigt nun nach der Installation von PV-Anlagen in die Elektromobilität ein. MOOSBRUNN. Kürzlich wurde dazu ein neuer Opel Vivaro Cargo Electric für unsere Wirtschaftshofmitarbeiter mithilfe toller Förderungen von Bund und Land angeschafft. Er ersetzt den schon sehr altersschwachen Nissan Kubistar. Das neue Fahrzeug fährt zu 100 Prozent elektrisch und ist eine ideale Lösung für die vielen Kurzstrecken, die unsere Mitarbeiter innerhalb der Ortschaft...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Klangzauber bei Kerzenlich
Brillante Interpretation der Wiener Klassik

Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in eine Welt aus Harmonie und Musikalität des Varga Quartetts GRAMATNEUSIEDL. Das 2007 gegründete Varga Quartett Wien gehört gegenwärtig zu den etabliertesten Kammermusikensembles Wiens. Die Mitglieder des Streichquartetts haben ihre jeweilige Hochschulausbildung mit Auszeichnung auf verschiedenen renommierten Musikuniversitäten Mitteleuropas abgeschlossen. Seit einigen Jahren begeistern die Musikerinnen und Musiker des Varga Quartetts Wien ihr...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
6

Kabarett mit Charme und Witz
In eigener Sache - Flo&Wish - Pointen ohne Ende

Bauchgefühl bedeutet lachen bis in die Bauchmuskeln SCHWADORF. Eine Nacht voller Gelächter und Entertainment bringt das dynamische Kabarettduo Flo&Wish ihren neuesten Auftritt "Bauchgefühl" auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Musik und Improvisation verspricht dieser Abend ein wahres Fest für die Lachmuskeln zu werden. Das Thema "Bauchgefühl" wird nicht nur im Titel aufgegriffen, sondern auch in jedem Aspekt ihrer Performance. Mit einem scharfen Verstand und einem...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
1:18

Blutnacht - Die Vampire sind los
The Haunting of Mariengasse 3 in Moosbrunn

Zu Halloween wird in Moosbrunn wieder gegruselt! Hier kommen Fans des schrecklich tollen Festes voll auf ihre kosten. MOOSBRUNN. Auch dieses Jahr könnt ihr euch am 31. Oktober, zwischen 17 und 23 Uhr, bei uns gruseln. Für Kinder (und junggebliebene Erwachsene) gibt es Süßes, während die harmloseren Geister unseren Vorgarten heimsuchen und sich gerne bei ihrem Treiben beobachten lassen. Für Mutige gibt es Saures in unserer Scare Zone, die sich dieses Jahr noch schrecklicher, gruseliger und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühling, Lena Knapp, Melanie Nagy, Leiterin Kerstin Hamed und Tamara Simonovic v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Optimale Betreuung für die Kleinsten
Jeder Tag voller Abenteuer und Lernen

Eine sichere, anregende und spaßige Umgebung, in der Ihr Kind wachsen, spielen und lernen kann MOOSBRUNN. Die neue Moosbrunner Tagesbetreuungseinrichtung hat sich seit dem Start vor zwölf Monaten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren entwickelt. In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern immer schwieriger wird, bietet diese Einrichtung eine wertvolle Unterstützung. Seit Beginn des Schuljahres gibt es einige...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.