Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Aktion Video 11

Billa Aus in Moosbrunn
Bewohnerin: "Das ist eine Katastrophe für uns!"

Das Aus für die Billa Filiale in Moosbrunn ist beschlossene Sache. Mit 29. April schließt der Markt. Für die Anwohner ist der Entschluss des Rewe-Konzerns eine Katastrophe. MOOSBRUNN. Vor wenigen Tagen wurde das Gerücht zur Tatsache: Der einzige Lebensmittelmarkt in der 1800-Einwohner Gemeinde macht die schotten dicht. Das schmeckt den Anrainern aber gar nicht. Im Gegenteil, für viele ist die Situation schlichtweg Katastrophal. "Wir sind oft zwei mal am Tag da. Mit dem Markt im eigenen Ort...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Billa in Moosbrunn schließt Ende April seine Türen. | Foto: Google Maps/Alexander Lehner
Aktion 4

Tage sind gezählt
Der Nahversorger in Moosbrunn schließt seine Tore

Der Billa in Moosbrunn macht die schotten Dicht. Bereit Ende April werden die letzten Wurstsemmerl über die Kassentheke laufen. Bewohnerin: "Das ist eine Katastrophe für uns!" MOOSBRUNN. Erst im letzten Sommer gab es Gespräche zum Aus- und Umbau der Billa Filiale in Moosbrunn. Überraschend kommt daher für Bürgermeister Paul Frühling die Nachricht über das Aus des Nahversorgers: "Ich war überrascht. Ich bin davon ausgegangen, dass früher oder später der Markt erweitert wird. Vor wenigen Tagen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühling freut sich auf die Zusammenarbeit mit Matthias Bubich. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 3

Neuer Gemeinderat
Matthias Bubich übernimmt Agenden von Gerald Taborsky

Wechsel in der Politik von Moosbrunn: Der scheidende Gemeinderat Gerald Taborsky verzichtet auf sein Mandat. Matthias Bubich übernimmt die Agenda im Wirtschaftsausschuss. MOOSBRUNN. In der vergangenen Gemeinderatssitzung stand „Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes“ auf der Tagesordnung. Dies war notwendig, weil Gerald Taborsky, welcher der Gemeindevertretung seit 2015 angehörte, auf sein Mandat verzichtete. So wurde auf Vorschlag der SPÖ Moosbrunn Matthias Bubich als neuer Gemeinderat...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Orts-Chef Paul Frühling und Vize Richard Blaha bitten um Verständnis für die Bauarbeiten. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Pendler-Horror
Baustellen-Sommer beginnt in Moosbrunns Glasfabrikstraße

Mit den steigenden Temperaturen erwachen wieder die natürlichen Feinde der Pendler: Baustellen. In Moosbrunn wird die Glasfabrikstraße in den kommenden Wochen saniert. MOOSBRUNN. Bis Mitte Mai werden die vorhandene Fahrbahn der Glasfabrikstraße und ihre Nebenflächen entfernt, der Unterbau der Straße saniert und der Straßenbelag neu asphaltiert. Im Zuge der Arbeiten erfolgt auch eine Überprüfung bzw. Erneuerung der Einbauten wie Strom- und Internetkabel oder Telefonleitung. Damit es zu keinen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR Josef Hödl, GGR Günther Schätzinger, Vortragender Sepp Puchinger, Bgm. Paul Frühling, GR Peter Hampölz. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Reisevortrag in Moosbrunn
Enzersdorfer beschreitet Jakobsweg und erzählt von Erlebnissen

Die Reisevorträge im Stil einer Multivisionsshow von Sepp Puchinger sind vielen Menschen ein Begriff. Auch im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn war der weitgereiste Enzersdorfer schon mehrmals zu Gast und nahm sein Publikum jedes Mal auf eine spannende Reise mit. MOOSBRUNN. Vergangenen Freitag war es wieder soweit und Sepp Puchinger berichtete über seinen Weg nach Santiago de Compostela. Zu Fuß und mit dem Fahrrad erlebte er diese legendäre Strecke, mit vielen persönlichen und spannenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Das Anrufsammeltaxi
Mehr Mobilität für weniger Geld in Moosbrunn

Das Moosbrunner Anrufsammeltaxi (AST) sorgt seit mittlerweile über zwei Jahren für noch mehr Mobilität in der Gemeinde und darüber hinaus. MOOSBRUNN. Das AST ist von Montag bis Samstag und von früh morgens bis spät abends unterwegs und ergänzt damit ideal den bereits bestehenden öffentlichen Verkehr. Um die Öffis noch attraktiver zu machen, übernimmt das Land Niederösterreich ab April den sogenannten Komfortzuschlag für alle Nutzer des Moosbrunner Anrufsammeltaxis. Für die Bürger bedeutet das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Roman Stachelberger vom AWS und Bürgermeister Paul Frühling füttern den Mülleimer - dieser ruft darauf nur: HALLELUJA! | Foto: Alexander Paulus
6

Müllschlucker deluxe
Halleluja! Die Mülltonne singt, wenn man sie füttert

Das Thema Umweltschutz ist für die Gemeinde Moosbrunn schon immer ein ganz besonders wichtiger Punkt. Da ist es nur logisch, dass man auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Schwechat (AWS) pflegt. MOOSBRUNN. Das jüngste Projekt ist ab sofort auf der Schillingerwiese in Form einer ganz besonderen Mülltonne zu bewundern. Das futuristisch anmutende Objekt mit der silbernen Klappe hat in ihrem Inneren eine große Überraschung zu bieten, wie Bürgermeister Paul Frühling weiß:...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühling und Schulausschussobmann Herbert Stefl beim neuen Defibrilator | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Leben retten
Moosbrunn installiert neuen Defibrillator an der Volksschule

Bei einem Herzinfarkt zählt oft jede Sekunde und im Falle eines Falles haben Defibrillatoren schon so manches Leben gerettet. Die Gemeinde hat daher beschlossen, für die Moosbrunner Bürgerinnen und Bürger einen nagelneuen "Defi" an der Außenseite der Volksschule zu montieren. MOOSBRUNN. Im Notfall kann der kleine Lebensretter einfach aus seiner Aufbewahrungsbox neben dem Haupteingang geholt werden. Wer noch nie so ein Gerät bedient hat, muss sich keine Sorgen machen. Sobald der Defibrillator...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser, Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 2

Große Auszeichnung
Moosbrunn erhält Top-Wertung für die Kinderbetreuung

Große Auszeichnung für die „Kleinsten“: Mit der neuen Schule hat sich Moosbrunn die Top-Note VIF+ gesichert. MOOSBRUNN. Erst im Herbst wurde das neue Schulgebäude in der Wiener Straße 7 eröffnet, nun gab es die offizielle Auszeichnung im Kinderbetreuungsatlas der NÖ-Arbeiterkammer. Dieser bietet detaillierte Informationen zu institutionellen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Dafür werden laufend alle Einrichtungen in NÖ erhoben. Auch Öffnungszeiten und andere...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Platz 1 Gruppenmasken: Schneewittchen und die sieben Zwerge
9

Buntes Faschingstreiben
140 kostümierte Kids brachten Gemeindesaal zum beben

Am Sonntag fand nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder der Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn statt. Der Einladung folgten 137 Kindern, die in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kamen. Damit wurde wieder der Ruf des Kindermaskenballs bestätigt, der meistbesuchte Ball in Moosbrunn zu sein. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger konnte neben den Kindern auch Bürgermeister Paul Frühling begrüßen, der mit seiner ganzen Familie gekommen war. Das Highlight des Nachmittags...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Moosbrunner Festsaal war zum Bersten voll
9

Fasching in Moosbrunn
Kindermaskenball 2023 der Volkspartei Moosbrunn

Am Sonntag, den 22. Jänner 2023 fand nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder der Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn statt. Der Einladung folgten 137 Kindern, die in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kamen. Damit wurde wieder der Ruf des Kindermaskenballs bestätigt, der meistbesuchte Ball in Moosbrunn zu sein. Gemeindeparteiobmann GGR Günther Schätzinger konnte neben den Kindern auch Bürgermeister Paul Frühling begrüßen, der mit seiner ganzen Familie gekommen war. Das Highlight des...

  • Schwechat
  • Ing. Günther Schätzinger
Buchautor Mag. Markus Kastner und Bürgermeister Paul Frühling | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Das Buch zur Gemeinde
Auf Entdeckungsreise mit den Moosbrunner Schriften

Wer sich ein wenig mit Moosbrunn beschäftigt, findet bald heraus, dass die kleine Gemeinde viele spannende und interessante Geschichten, Zahlen und Fakten beherbergt. Man kann einiges davon in der Ortschronik finden, die jetzt durch ein ganz besonderes Projekt erweitert wird. MOOSBRUNN. Die Moosbrunner Schriften dokumentieren die Gemeinde mit all ihren Facetten und ergänzen so die Ortschronik und die detailreiche Moosbrunner Topothek. Der Clou dabei: Jeder kann sich als Autorin oder Autor aktiv...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kandidaten für den Bezirk Bruck an der Leitha seitens der ÖVP sind bereit. | Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Nö-Landtagswahlen
Das sind die ÖVP Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle ÖVP-Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Frühling aus Moosbrunn. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 für die Nö-Landtagswahl an. 6 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der Region Schwechat, Paul Frühling. Paul FrühlingPaul Frühling möchte Vermittler für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ran an den Speck... das Gras! Jede helfende Hand ist Willkommen. | Foto: LPV/J. Fischer
2

Landschaftspflege
Moosbrunn pflegt seine Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritätenwie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier-und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Gramatneusiedl wurden unglaubliche 127 Bäume erlaufen. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
Aktion 9

Neue Bäume
Ganz Nö läuft: So viele Bäume wurden in der Region gepflanzt

Wir brauchen frische Luft um zu Leben Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume in allen Gemeinden des Landes. REGION SCHWECHAT. Auch die Gemeinden in unserer Region haben fleissig Jung-Bäume für die Verschönerung und Begrünung des Ortsbildes erlaufen. Dabei schaffte es Gramatneusiedl, bisher mit den meisten, auf unglaubliche 127 Bäume!  127 Bäume...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bereits am Gartenzaun erahnt man, dass es hier nichts für Schwache nerven gibt. | Foto: Alexander Paulus
Video 16

Scare Zone
Nichts für Schwache nerven in Moosbrunn (inkl. Video!)

Happy Halloween aus Moosbrunn! Familie Charvat baute zum vierten mal ihren Garten in eine "Scare Zone" um. Nur die mutigsten Besucher wagten sich durch diese Grusel-Zone! Wir haben uns für Sie in die "Scare Zone" gewagt und haben Besucher gefragt, wie es für Sie war! MOOSBRUNN. Bereits im Vorgarten wartet eine Halloween-Deko die seines gleichen sucht. Von Kürbisgesichtern, über sprechende Kürbisse bis hin zur Vogelscheuche - jedem war klar, hier wird Halloween groß gefeiert. "Wir haben vor drei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Musik verbindet die Menschen.  | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Musikerkonzert
Moosbrunns Musikverein verbindet die Gemeindebürger

Es gibt nicht viele Dinge im Leben, die die Menschen so vereinen, wie gute Musik. Umso schöner, wenn man als Gemeinde auf einen Musikverein verweisen kann, der genau das tut: Menschen mit Musik zusammenbringen. MOOSBRUNN. So gab es kürzlich wieder ein Konzert, das nicht nur viele Gäste anlockte, sondern sie auch mit Freude im Herzen wieder ziehen ließ. Kapellmeister Peter Kreuz und Obmann Alfred Pinter zauberten mit ihren Musikern an diesem Abend vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Moosbrunn

Wild-Spezialitäten
Bürgermeister sagte Servus beim Wilden Franz

Seit Anfang Oktober herrschen in Moosbrunn wilde Zeiten. Denn Franz Baumann öffnete sein Spezialitätenservice in Sachen Wild. MOOSBRUNN. Seine Produktpalette reicht von Fertiggerichten im Glas wie Wildsugo und Fasanenpastete bis zu Fleisch von Reh, Hirsch, Hase & Co. Alles natürlich in erstklassiger Qualität, küchenfertig, regional und persönlich nachhause geliefert. Bürgermeister Paul Frühling ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und stellte sich bei der Eröffnung mit einem kleinen Geschenk...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sandra Hampölz, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Moosbrunns Jugendgemeinderat Peter Hampölz, Nina Hampölz | Foto: Burchhart

Jugend-Partnergemeinde
Moosbrunn ist erneut drei Jahre Partnergemeinde

Die Ehre einer Zertifizierung als NÖ Jugend-Partnergemeinde wurde Moosbrunn bereits zum wiederholten Male zuteil. Das Land Niederösterreich vergibt diese Auszeichnung an Gemeinden, die mit ihrer Jugendarbeit ganz besonders hervorstechen. MOOSBRUNN. Eine Fachjury entscheidet und vergibt das Zertifikat für drei Jahre. Zu den zahlreichen Kriterien zählen unter anderem organisatorische und personelle Rahmenbedingungen, die Infrastruktur, kommunale Beteiligung und Kommunikation, die Themen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Raphaela Kopa

Kommentar
Ein paar Euro für die Ärmsten geben

"Es ist schon erstaunlich mit welcher Energie, welchem Enthusiasmus und mit welcher Selbstverständlichkeit die ehrenamtlichen Rot Kreuz-Mitarbeiter arbeiten. Wir wissen alle unsere Freizeit sehr zu schätzen, verbringen Zeit mit Freunden, Familie oder auch einmal alleine zum Entspannen. Sie opfern sogar noch diese wenige und kostbare Zeit für das Wohl unserer Mitmenschen. Egal ob sie im Rettungswagen sitzen und Patienten versorgen oder mit frischen Lebensmitteln Familien ernähren - die Helfer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Moosbrunn biss sich gegen die SG Hinterbrühl/Gießhübl die Zähne aus und muss sich mit Platz zwölf in der Tabelle zufrieden geben. | Foto: Flake/Archiv

Sport
SC Moosbrunn verschießt Elfer und verliert Partie

Dem SC Moosbrunn klebt weiter das Pech am Schuh. Der 2. Klasse Ost/Mitte-Verein belegt weiter den zwölften Platz in der Tabelle, dabei wäre gegen die SG Hinterbrühl/Gießhübl mehr drinnen gewesen. MOOSBRUNN. Doch erst vergaben die Heimischen einen Elfer, dann passierte Keeper Burak Sari ein folgenschwerer Fehler zum 0:1 für die Gäste. Und der Höhepunkt: Christopher Birgfellner musste noch in der ersten Hälfte wegen einer gelb-roten Karte vorzeitig in die Kabine. Die Windisch-Elf blieb aktiv,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3:33

Schule
Gemeinde bekommt Bestnote für die neue Volksschule in Moosbrunn

Die Volksschule wurde erneuert. Bis auf die Grundmauern blieb dabei kein Stein auf dem anderen. Die Kinder erfreuten sich über den neuen Anblick ihrer Schule und die ältere Generation war erstaunt, wie schön ihre ehemalige Schule geworden ist. Die Gemeinde darf sich nun über die Bestnote "VIF plus" freuen. MOOSBRUNN. Seit 2019 ist Paul Frühling in Moosbrunn der Bürgermeister. Seither waren sich alle einig, dass die Volksschule nicht mehr Zeitgemäß ist und dringend erneuert werden muss. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
 Bürgermeister Paul Frühling und Obmann Musikverein Moosbrunn Alfred Pinter vor dem alten Feuerwehrhaus | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Neue Heimat
Nach Feuerwehr und Rettung zieht der Musikverein ein

Das alte Gebäude in der Hauptstraße 55 wird in naher Zukunft seiner dritten Bestimmung seit Bestehen zugeführt. MOOSBRUNN. Errichtet wurde das Haus 1955 als Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr. Vor 10 Jahren bezog das Rote Kreuz die Räumlichkeiten, die die Organisation jetzt jedoch nicht mehr benötigt, wie Bürgermeister Paul Frühling erklärt: "Die Rettungslandschaft hat sich verändert und das Rote Kreuz konzentriert sich aus organisatorischen Gründen auf die Standorte Schwechat und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die dritte Band des Abends: Top Fuel mit Sänger Thomas Biberhofer aus Moosbrunn | Foto: Volkspartei Moosbrunn
7

Charity
Benefizkonzert Moosbrunn Rockt 2022 der Volkspartei Moosbrunn

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte im Festsaal wieder ein Event der Extraklasse durchgeführt werden. Organisator Franz Baumann motivierte vier Bands aus Moosbrunn bzw. mit Moosbrunner Beteiligung, ohne Gage aufzutreten, um mit dem Reinerlös eine Moosbrunner Familie in Notlage zu unterstützen. MOOSBRUNN. Diesmal trat die Moosbrunner Spitzenband ASS/40 unter Jack Blaha als erstes auf und spielten selbstkomponierte Songs vom Feinsten. Als zweite Band folgten die Boarlanes, eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.