Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Gemeinderat Helga Czachs, das Geburtstagskind Friederike Burger und Bürgermeister Paul Frühling v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

90 Jahre Lebensfreude
Ein Tag voller Lebenserfahrung und Weisheit

Ein besonderer Geburtstag voller Erinnerungen und Glückwünsche MOOSBRUNN. Friederike Burger feierte vor wenigen Tagen ihren 90. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte auch Gemeinderat Helga Czachs und Bürgermeister Paul Frühling. Wir alle gratulieren auf das Herzlichste und wünschen noch viele Jahre mit Glück und viel Gesundheit.

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
5

Musikwelten treffen aufeinander
In eigener Sache - Rock'n-Roll in Orchesterumrahmung

Einzigartige Fusion aus Klassik und Rock GRAMTNEUSIEDL. Dieses Konzert ist eine Hommage an das legendäre Konzert von Elvis Presley gemeinsam mit den Berliner Symphonikern. Tauchen Sie ein in die klangliche Symbiose, wenn die Symphoniker des "Camerata Carnuntum Orchestra" unter der Leitung von Leo Wittner die Bühne betreten und "Lucky Dean Luciano" - Christian Lackinger, die unvergänglichen Hits von Elvis Presley in einer unvergleichlichen orchestralen Darbietung zum Leben erwecken. Ein Konzert,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
VS-Direktorin Claudia Höller, Taferlklassler Josef Frühling und Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Schulstart 2023/24
Erstausstattung an Heften & Blöcken für neue Schüler

Gerade in Zeiten der Krisen sind Eltern über jeden Euro dankbar. So unterstützt Moosbrunn die jungen Taferlklassler mit einer Erstausstattung an Schulheften und -blöcken.  MOOSBRUNN. Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Start in ein erfolgreiches Leben. Viele Räder müssen dabei ineinandergreifen, um optimale Rahmenbedingungen schaffen zu können. Das beginnt schon beim ersten Schultag, welcher für viele Familien eine organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderung darstellt. Aus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: cinemotion - Ivanek
160

Treffpunkt für Alt und Jung
Neuer Ortsteil - neuer Generationenpark

Hinter dem Feuerwehrhaus erfolgte die Eröffnungsfeier für den Teilabschnitt  "Freizeitpark" GRAMATNEUSIEDL. Anfang September 2023 erfolgte die offizielle Teileröffnung des Freizeitparks hinter dem Neubau des Freiwilligen Feuerwehrgebäudes beim Friedhof durch Bürgermeister Thomas Schwab. Dieses Gelände besteht aus drei ZonenDynamischen Zone mit Skater-/Scooterpark und Ballspielplatz, einer Aktivzone mit Workoutgeräte für Sportinteressierte jeden Alters sowie einer Ruhezone, die noch zur...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
4

"Das wird Super" - Junge 4 Mann Band
In eigener Sache - A Cappella Magie

Harmonische Klänge, virtuose Stimmen ergeben ein Pop und Showfeuerwerk GRAMATNEUSIEDL. Stellen Sie sich eine Bühne gefüllt mit reinen Stimmen vor, absolut ohne jedes Instrument, nur die kraftvolle Harmonie menschlicher Klangkunst. Tauchen Sie ein in die Welt des A Cappella Chors "Das wird Super" der vier jungen Wiener Künstler Stefan Bleiberschnig, Lukas Karzel, Philipp Schröter und Matthias Liener. Eine musikalische Reise, bei der jede Note, jeder Ton und jede Emotion direkt aus den Herzen der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Benjamin Piskorz, Oliver Bitterhof, Michael Brezina, Julia Sorger v.l.n.r. | Foto: Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg
2

Entdeckung und Teamgeist
Abenteuer auf dem Lehrpfad für alle Naturliebhaber

Der Pfad verbindet spielerisches Erkunden mit Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme EBERGASSING. Willkommen auf dem faszinierenden Naturlehrpfad, der speziell von Pfadfinder konzipiert wurde! Tauchen sie in eine Welt voller Abenteuer, Entdeckungen und Lernen in der freien Natur. Der Pfadi Au  Lehrpfad verbindet spielerisches Erkunden mit umfassendem Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme. Es begann als TraumVor zwei Jahren haben unsere Jugendlichen im Alter von 13-16...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Eine legendäre Rückkehr
In eigener Sache - Elvis ist in der Stadt

Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Nostalgie erwartet Sie GRAMATNEUSIEDL. Am 19. August 2023 kehrt Elvis Presley nach Niederösterreich zurück. Lassen Sie sich von seiner tollen Musik, gespielt von "The Memphis Bandits", faszinieren. Im Jahr 1956 revolutionierte ein Mann das Musikbusiness, sein Name „Elvis Presley“ - der Rest ist Musikgeschichte. Die neue Show der „The Memphis Bandits“ trägt den klingenden Namen „Elvis-the 50's Collection“ und beschäftigt sich mit den frühen Werken des...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das etwas andere Sommercamp: die Kids lernen das Programmieren von Spielen. | Foto: Thomas Brückner/Noah Hesse
4

Coding4Kids
Lernen im Sommer: Moosbrunns Schüler programmieren Videospiele

Programmieren für Anfänger: Im Rahmen eines Feriencamps verwandelte sich die Volksschule Moosbrunn Anfang Juli in eine Talentschmiede für angehende IT-Spezialistinnen und Spezialisten. MOOSBRUNN. In der Volksschule lernten vierzehn Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis vierzehn Jahren die Grundlagen der Programmiersprache Scratch. Unter fachkundiger Anleitung der Initiative Coding4Kids und des Trainers Thomas Brückner entstanden so unterschiedliche Spiele. Die Unternehmensberatung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Moosbrunn

Gratulation
40. Geburtstag von Irmgard Czachs-Amelin

40. Geburtstag von Irmgard Czachs-Amelin Kürzlich feierte Irmgard Czachs-Amelin ihren 40. Geburtstag. Sie unterstützt unser Team im Kindergarten schon seit einigen Jahren und wird von ihren Kolleginnen und Kollegen, sowie von Eltern und Kindern, für ihre Verlässlichkeit und ihr Engagement sehr geschätzt. Auch Bürgermeister Paul Frühling gratulierte „Irmi“, wie sie von Freunden gerne genannt wird, auf das Herzlichste zum runden Geburtstag und übergab seitens des gesamten Gemeindeteams eine...

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Gerhard Hauser betreut seit Anfang an ehrenamtlich die besonderen Wiesenbereiche.  | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Altbürgermeister Gerhard Hauser pflegt das Bienenparadies

Gemeinden können einen wesentlichen Beitrag leisten, wenn es darum geht, Grünstreifen in blühende Paradiese für Bienen, Falter und Käfer umzuwandeln. Das ist nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, sondern auch eine Pracht für das Auge. MOOSBRUNN. In Moosbrunn hat schon vor Jahren der damalige Bürgermeister Gerhard Hauser initiiert, dass Naturwiesen im gesamten Gemeindegebiet entstehen können. Beispielsweise wachsen beim Fuchsenhügel, beim Kindergarten oder hinter der Trafik...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: cinemotion - Ivanek
9

Mutige Helden
Ein Blick in den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr

Für den Ernstfall gewappnet – Eine Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenn die Sirene ertönt, denkt man meist an Brand, Unfall und Katastropheneinsatz. Wer denkt aber wirklich daran, daß Männer und Frauen jetzt zum Einsatz gerufen werden und alles stehen und liegen lassen, egal ob Sie zu Hause oder an Ihren Arbeitsplatz sind? Es sind Freiwillige, die ihre Zeit für uns alle aufwenden, damit wir mehr Sicherheit, mehr Schutz , mehr Hilfe erhalten. Dazu kommt, dass auch die Arbeitgeber, diesen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
5

Kulinarik und Kultur
In eigener Sache - Konzert unter der Linde

Genießen Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend unter dem Motto "Vive la France" verbunden mit französischer Küche als Kulturgenuß in Niederösterreich GRAMATNEUSIEDL. Erleben Sie die Harmonie von Klängen und die Magie der Musik wenn talentierte Künstler Ihre Herzen berühren. Es erwaret Sie am 4. August 2023 - 19:30 Uhr - eine eindrucksvolle Darbietung, die Ihre Sinne beflügelt und Emotionen weckt. Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt und genießen Sie einen unvergessliches Abend...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Moosbrunn

Herzlichen Glückwunsch
Anna Mikulasek feierte 90. Geburtstag

Anna Mikulasek feierte 90. Geburtstag Die ehemalige Gemeindemitarbeiterin Anna Mikulasek feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Paul Frühling und GGR Helga Czachs auf das Herzlichste. Anna Mikulasek war von 1974 bis 1990 im Gemeindedienst und ist vielen Moosbrunnerinnen und Moosbrunnern als Schulwartin in bester Erinnerung.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Tolle Stimmung bei allen Kindern nach der Siegerehrung | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Kindersportfest 2023
Hattet ihr auch Lust auf das coolste Sportfest aller Zeiten?

Spannung, Spiel, Sport -  Kindersportfest bietet actionreiche Bewerbe für junge Athleten und Athletinnen MOOSBRUNN. Am Freitag, den 30. Juni 2023 fanden sich die Kinder samt Begleitung auf der Schillingerwiese ein, um sich sportlich zu messen. 2023 war dies bereits das 9. Kindersportfest, dass seit 2014 jeweils im Sommer durchgeführt wird. Dieses Jahr gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 86 jungen Athleten und Athletinnen aus 6 Gemeinden  konnten sich bei 8 Bewerben mit anderen Teilnehmern...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
31

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
8 Cellisten - ein einzigartiges Ensemble

Talentierte Musiker des renommierten Wiener Symphonieorchesters beeindruckten mit  Wortwitz und Leidenschaft zur Musik GRAMATNEUSIEDL. Am 25. Juni 2023 gaben die "Acht Cellisten der Wiener Symponiker" den Besuchern im Kulturstadl Wittnerhof einen Einblick in Ihr Können. Es waren aber nicht nur die musikalischen Kompositionen von Joseph Haydn, Antonin Dvorak, Josef Strauß, Peter Illitsch Tschaikowsky und Heitor Villa-Lobos, die die Zuhörer begeisterten, nein, es waren auch die in Wiener Mundart...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Verein "Junges Moosbrunn" lädt zum großen Volleyball-Turnier.  | Foto: Alexander Paulus
2

Sportlicher Wettkampf
Großes Volleyball-Turnier der Moosbrunner Jugend

Zum sportlichen Wettkampf beim Volleyballturnier lädt der Verein "Junges Moosbrunn" auf die Schillingerwiese ein. MOOSBRUNN. Die Sonne strahlt, die Spieler schwitzen und der Ball fliegt: der Verein "Junges Moosbrunn" lädt zum großen Volleyball-Turnier bei ihrem Sommerfest ein. Gespielt wird in Teams zu je vier Spielern um den großen Pokal.  Die Veranstaltung findet am 8. Juli 2023 von 15.00 bis 22.00 Uhr auf der Schillingerwiese, Wassergasse 21, 2440 Moosbrunn statt. Um Anmeldung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: cinemotion OG - Ivanek
97

Schillingerwiese in Abendglanz
Eine unvergessliche Feier – Hüpfburg, Grillgenuss, Tanzmusik, Fun und viele Besucher

Sie waren dabei und erlebten einen unvergesslichen Abend voller Freude und Gemeinschaft. Die "Sun Auzind'n" in Moosbrunn – ein Highlight des Sommers MOOSBRUNN. Die  21. Sonnwendfeier in Moosbrunn am 24. Juni 2023 lockte dieses Jahr zahlreiche Besucher aus der Region an, um den längsten Tag des Jahres gebührend zu feiern. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten bot das Fest der Volkspartei Moosbrunn ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eines der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderätin Karin Widerna, Gemeinderat Josef Hödl v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Neue Kraft für die Gemeinde
Eine engagierte Gemeinderätin

Willkommen im Team -  die Angelobung der Gemeinderätin, die für eine lebendige Zukunft der Gemeinde steht MOOSBRUNN. Nach dem Ausscheiden von Daniel Nagy aus der Gemeindevertretung nominierte die SPÖ Moosbrunn Karin Widerna als neue Gemeinderätin. In der Sitzung vom 21. Juni 2023 wurde sie von Bürgermeister Paul Frühling angelobt. Ebenso übernimmt Karin Widerna die Agenden im Schul- und Kindergartenausschuss. Bürgermeister Paul Frühling nach der Gemeinderatssitzung „Ich bedanke mich bei Daniel...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Klassenlehrerin Karin Kronsteiner mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule Moosbrunn | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Spannender Ausflug für die Jüngsten
Lernen - Staunen - Engagieren

Volksschüler entdecken das Gemeindeamt und wählen die Kinderbürgermeisterin MOOSBRUNN. Im Zuge der Aktionswoche "Kommunale Bildung" war auch die 3. Klasse der Moosbrunner Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt. Diese Initiative des Gemeindebundes soll auf die zahlreichen Aufgaben einer Gemeinde aufmerksam machen und die politische Bildung im Unterricht unterstützen. Dazu hieß Bürgermeister Paul Frühling die Kinder im Gemeindeamt herzlich willkommen und stellte gemeinsam mit seinem Team die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Einzigartigen Kulturgenuss in der Umgebung Wien
In eigener Sache - tauchen Sie in die faszinierende Welt der Musik ein

Kultureller Glanz - unvergessliche Veranstaltungen, die die Sinne verzaubert - begleitet von einem reizvollen Ambiente GRAMATNEUSIEDL. Nach einem tollen Abend mit den Funtastic Singers gibt weitere kulturelle Highlights "im Wittnerhof - Gramatneusiedl". Sonntag - 25. Juni 2023 - 18:00 Uhr Die 8 Cellisten der Wr. Symphoniker - ein humoristisches Sommerkonzert Freitag - 4. August 2023 - 20:00 Uhr Viva la France - ein Sommerkonzert unter der Linde, Dirigent Leo Wittner Samstag - 19. August 2023 -...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.