Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Christian Müller-Uri mit Bernadette Schlembach im Streichquartett. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Neueröffnung
Brauhaus Apotheke und Zentrum für Gesundheit & Kultur

Am Samstag, dem 17. Juni, wurde die offizielle Eröffnung der "Brauhaus-Apotheke", an der Ecke Brauhausstraße und Plankenwehrstraße, gefeiert. Diese einzigartige Einrichtung ist mehr als nur eine Apotheke: sie umfasst auch ein Gesundheitszentrum, einen Musikprobenraum, einen Arzneiheilgarten und sogar eine Minibrauerei. SCHWECHAT. Einen besonderen Moment während der Eröffnung bildete die Segnung des neuen Gebäudes durch Pfarrer Werner Pirkner. Mit humorvollem Ton kommentierte Werner Pirkner die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die neue 72er-Linie soll besonders Pendlern aus Niederösterreich den Alltag erleichtern. Hapert es nun an der Kommunikation? | Foto: Günzl/Tanzer
1 Aktion 5

Leserbrief
Wie notwendig braucht Schwechat die "72er Bim" wirklich?

Lange angekündigt und doch steht sie noch still: die 72er Bim von Wien nach Schwechat. Pläne stehen bereit, Endstation in Rannersdorf. Zu diesem Thema erreichte uns ein Leserbrief. SCHWECHAT. "Dieses Thema hatten wir ja schon. Wir Schwechater und auch die Frau Bürgermeister werden da gar nicht gefragt. Da wird von St. Pölten aus von Politikern, die Schwechat wahrscheinlich gar nicht kennen, einfach bestimmt das wir für die armen Pendler eine Straßenbahn brauchen. Sie wissen anscheinend nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Peter Halwachs (Mitte) wurde zu 40 Jahren Mitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Schwechat
2

SPÖ Sektion Mannswörth
Jahreshauptversammlung mit Ehrung für 40 Jahre

Am 14. Juni 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Sektion Mannswörth der SPÖ Schwechat in der Kantine des SCM statt. SCHWECHAT. Ein neues Team mit Benjamin Haschka als Vorsitzendem wurde einstimmig zum Vorstand gewählt. Auch einige erst kürzlich beigetretene Mitglieder engagieren sich und sind Teil des neuen Vorstands. Benjamin war davor Kassier in der Sektion, ist Gemeinderat und stellvertretender Klubvorsitzender. Nach den Berichten der Bürgermeisterin Karin Baier und dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeisterin Karin Baier und Wirtschaftsstadtrat Anton Imre verteilten Gemüsesackerl an die Marktbesucher:innen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Erfolg für Schwechater Markt
Gemüsesackerl-Aktion zur dritten Auflage

Der Schwechater Markt am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an. SCHWECHAT. Bürgermeisterin Karin Baier war ebenfalls vor Ort und nahm sich die Zeit, alle Stände zu besuchen und mit den Ausstellerinnen und Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Vielfalt an kulinarischen GenüssenDer Markt bot eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Genüssen und handgefertigten Produkten aus der Region. Mit insgesamt 31 Ausstellerinnen und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: cinemotion OG - Ivanek
97

Schillingerwiese in Abendglanz
Eine unvergessliche Feier – Hüpfburg, Grillgenuss, Tanzmusik, Fun und viele Besucher

Sie waren dabei und erlebten einen unvergesslichen Abend voller Freude und Gemeinschaft. Die "Sun Auzind'n" in Moosbrunn – ein Highlight des Sommers MOOSBRUNN. Die  21. Sonnwendfeier in Moosbrunn am 24. Juni 2023 lockte dieses Jahr zahlreiche Besucher aus der Region an, um den längsten Tag des Jahres gebührend zu feiern. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten bot das Fest der Volkspartei Moosbrunn ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eines der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Elisabeth zeigt uns Stolz ihre grüne Oase am Rande der Metropole Schwechat. | Foto: Alexander Paulus
17

Gärten in NÖ
Von einer alten Gärtnerei zum schönsten Garten Schwechats

Was einmal eine ehemalige Gärtnerei war ist heute das zuhause von Elisabeth Preisinger und ihrem Mann. Seither erweitert die Pensionistin ihren Garten immer weiter mit teilweise selbstgebauten Kunstwerken. SCHWECHAT. Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at suchen wieder die schönsten Gärten in Niederösterreich. Elisabeth Preisinger aus Schwechat meldete sich bei uns mit ihrem Garten. Wir haben die Pensionistin, die selbst einmal in der Stadtgärtnerei Schwechat tätig war, in ihrer Oase....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderätin Karin Widerna, Gemeinderat Josef Hödl v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Neue Kraft für die Gemeinde
Eine engagierte Gemeinderätin

Willkommen im Team -  die Angelobung der Gemeinderätin, die für eine lebendige Zukunft der Gemeinde steht MOOSBRUNN. Nach dem Ausscheiden von Daniel Nagy aus der Gemeindevertretung nominierte die SPÖ Moosbrunn Karin Widerna als neue Gemeinderätin. In der Sitzung vom 21. Juni 2023 wurde sie von Bürgermeister Paul Frühling angelobt. Ebenso übernimmt Karin Widerna die Agenden im Schul- und Kindergartenausschuss. Bürgermeister Paul Frühling nach der Gemeinderatssitzung „Ich bedanke mich bei Daniel...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Klassenlehrerin Karin Kronsteiner mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule Moosbrunn | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Spannender Ausflug für die Jüngsten
Lernen - Staunen - Engagieren

Volksschüler entdecken das Gemeindeamt und wählen die Kinderbürgermeisterin MOOSBRUNN. Im Zuge der Aktionswoche "Kommunale Bildung" war auch die 3. Klasse der Moosbrunner Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt. Diese Initiative des Gemeindebundes soll auf die zahlreichen Aufgaben einer Gemeinde aufmerksam machen und die politische Bildung im Unterricht unterstützen. Dazu hieß Bürgermeister Paul Frühling die Kinder im Gemeindeamt herzlich willkommen und stellte gemeinsam mit seinem Team die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Lanzendorf
3

Gratulationen in Lanzendorf
Herzlichste Glückwünsche

Dieses Mal hatten wir eine besonders seltene Ehrung. Bgmin. Silvia Krispel, GGR Christa Forster gratulierten Frau Christine und Herrn Wilhelm Höss zur „Goldenen Hochzeit“. Weiters gratulierten sie den Zwillingsbrüdern Georg und Wilhelm Höss zum 80. Geburtstag und Frau Christine Höss gratulierten sie zum 75. Geburtstag. Auch gratulierte Bürgermeisterin Silvia Krispel und Vizebürgermeister Heinz Blocher der Familie Cakir zur Geburt ihrer Tochter Elif.

  • Schwechat
  • Anna Bürger

Einzigartigen Kulturgenuss in der Umgebung Wien
In eigener Sache - tauchen Sie in die faszinierende Welt der Musik ein

Kultureller Glanz - unvergessliche Veranstaltungen, die die Sinne verzaubert - begleitet von einem reizvollen Ambiente GRAMATNEUSIEDL. Nach einem tollen Abend mit den Funtastic Singers gibt weitere kulturelle Highlights "im Wittnerhof - Gramatneusiedl". Sonntag - 25. Juni 2023 - 18:00 Uhr Die 8 Cellisten der Wr. Symphoniker - ein humoristisches Sommerkonzert Freitag - 4. August 2023 - 20:00 Uhr Viva la France - ein Sommerkonzert unter der Linde, Dirigent Leo Wittner Samstag - 19. August 2023 -...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Gruppenfoto der Musiker anlässlich ihres 100. Geburtstages. | Foto: MV Schwadorf
379

Ein ganzes Jahrhundert
Große Feier zum 100-jährigen des MV Schwadorf

Stolze 100 Jahre wird der Musikverein Schwadorf in diesem Jahr alt. Am Wochenende wurde dann mit dem größten Musik-Event im Bezirk gefeiert. SCHWADORF. Zum bereits dritten mal wurde Schwadorf Austragungsort eines riesigen Events. Rund 2000 Personen, darunter 24 Musikvereine, füllten den Sportplatz. Grund dafür war unter anderem die Marschmusikberwertung 2023 aber allen voran der 100. Geburtstag des Musikverein Schwadorf. "Wir können die Eindrücke kaum in Worte fassen! Wir sind immer noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kontrolle der Beamten am Flughafen Wien war von Erfolg gekrönt. Drogen im Wert von 28.000 Euro wurden aufgegriffen. | Foto: LPD NÖ/Symbolbild
2

Aufgegriffen
Drogen im Wert von 28.000 Euro in Unterhose geschmuggelt

Bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat wurden bei einem 39-jährigen  Suchtmittel sichergestellt. Dieser versuchte mit Drogen am Körper nach Zypern auszureisen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Bedienstete der Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat konnten im Zuge der akribischen Überprüfungen einen mutmaßlichen Suchtmittelschmuggler anhalten und verständigten die Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat. Hochwertiger StoffDer 39-jährige Mann aus Wien wurde bei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Himberg

Herzlichen Glückwunsch
90. Geburtstag in der Gemeinde Himberg

90.Geburtstag Anlässlich ihres 90. Geburtstages besuchten, Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl, Frau Gemeinderätin Ingrid Wendl und Frau Susanne Kalenda-Pensionistenclub Himberg, und beglücktwünschten Frau Maria Illitz aus Himberg.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Mittlerweile erreichte der dritte Leserbrief über die IMS Lanzendorf unsere Redaktion. | Foto: Alexander Paulus
4

Dritter Leserbrief
Die Mittelschule Lanzendorf kommt nicht zur Ruhe

Mittlerweile entwickelt sich die Thematik rund um die Mittelschule Lanzendorf zu einem wahren Krimi. Bereits der dritte Leserbrief erreichte uns. Ein Statement der Schule steht weiterhin aus. LANZENDORF. "Nur weil sich einer Beschwert heißt es ja nicht, das es so ist." - Diese und andere Kommentare erreichten die Redaktion die vergangenen Wochen rund um die IMS Lanzendorf.  Heute trudelte der dritte Leserbrief in die Redaktion ein, der das Problem erneut schildert: "Sehr geehrter Herr Paulus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Stromausfall in teilen Schwechats. | Foto: pixabay
2

Aktuell
In einigen Teilen von Schwechat kommt es zu Stromausfällen

Aktuell kommt es in mehreren Teilen von Schwechat zu Stromausfällen. SCHWECHAT. Seitens der Stadtgemeinde Schwechat ist man bemüht, die Versorgung baldmöglichst wiederherzustellen. Zur Ursache oder Dauer der Störung können aktuell noch keine Angaben gemacht werden. Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat: Jugendliche des Üdüwüdü pflanzen 60 neue Bäume Feuerwehrjugend Zwölfaxing übt für den Ernstfall

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Üdüwüdü/Marco Luksch
6

Mehr Grün für Schwechat
Jugendliche des Üdüwüdü pflanzen 60 neue Bäume

Schattenspender und Luftreiniger: Bäume sind für uns Menschen essenziell wichtig. Um für ausreichend Nachwuchs zu sorgen hat das Jugendzentrum Üdüwüdu 60 neue Bäume gepflanzt. SCHWECHAT. Bereits Ende Mai haben sich die Jugendlichen daran gemacht 60 neue Bäume zu pflanzen. Diese spenden Schatten und reinigen unsere Atemluft. So soll es künftig schattiger und ruhiger sein. Mit der tollen Unterstützung von Helfern der Pfarre und Jugendstadtrat Marco Luksch konnte dieses Projekt in wenigen Stunden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei Einsatzübungen zeigten die Jungs und Mädels ihr Können. | Foto: Daniela Kraus
5

24 Stunden Held sein
Feuerwehrjugend Zwölfaxing übt für den Ernstfall

Kürzlich fand der erste 24h Stunden Tag der Feuerwehrjugend Zwölfaxing bei der Feuerwehr statt. Viele Spannende Aktivitäten und Einsätze warteten auf die Jung-Florianis. ZWÖLFAXING. Die Jugendbetreuung, unter der Leitung von Markus Dolezal mit Unterstützung der Gehilfin Daniela Kraus, das gesamten Kommando sowie auch der aktiven Mannschaft durften durch den Tag führen. Natürlich stand der Spaßfaktor im Vordergrund, der nochmals mit einer Schnitzeljagd unterstrichen wurde, aber auch ernsthafte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schulstadtrat Thomas Bäuml und Bürgermeister Thomas Ram mit der Sonderschulklasse und deren Lehrerinnen und Lehrer Oliver Lehner, Nadine Langer, Daniela Traxler sowie Colette Hoppel | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Rathausbesuch in Fischamend
Sonderschüler mit super Fragen an Politiker

Im Rahmen der Schulbesuche im Fischamender Rathaus wurden auch Mädchen und Buben aus der Sonderschule eingeladen. FISCHAMEND. Bei einer Führung durch das Gemeindeamt bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen wie in die Bau-Abteilung oder in den Bürgerservice. Fragen gut vorbereitetAm Ende des Besuchs warteten im Sitzungssaal ein Erfrischungsgetränkt und Kekse. Bürgermeister Thomas Ram und Stadtrat Thomas Bäuml beantworteten dort alle Fragen. Etwa, wie hoch das Gemeinde- bzw....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Direktor Hannes Hofer, Lehrerin Claudia Kretschmeier,  Fachbereichsleiter Metall Lehrer Jürgen Nezhyba, Schulobfrau Ingrid Wendl, drei Schüler der Metall-Klasse Stefan Sakac, Florian Krasniqi und Alexandru Postolache | Foto: Gemeinde Himberg

Anerkennung für exzellente Bildungsqualität
Polytechnische Schule erhält hoch angesehenes Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das Berufsorientierungs-gütesiegel und es gibt eine neuerliche Auszeichnung HIMBERG. Das Gütesiegel ist eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
1:57

Kampagnen-Start in Schwechat
Asfinag: "Die wertvollste Fracht bist du!"

Rund 26 Prozent aller Lkw-Lenker sind Gurtmuffel und schnallen sich nicht an. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen hat die Asfinag heute Vormittag eine neue, österreichweite Info-Kampagne am Rastplatz Schwechat gestartet. SCHWECHAT/ÖSTERREICH. Ein Viertel der Lenkerinnen und Lenker eines Schwefahrzeuges schnallt sich nicht an. Um den Gurtmuffeln entgegen zu wirken startete die Asfinag mit 20. Juni 2023 am Rastplatz Schwechat ihre neue Info-Kampagne. "Eine sichere Autobahn und ein sicheres...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das erste Foto zeigt einige der Teilnehmer an der Fahrt nach Bad Traunstein und zur Mohnblüte in Armschlag vor dem Atelier von Josef Elter. | Foto: Rudolf Donninger
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechats Senioren auf Besuch in Bad Traunstein

Schwechats Senioren machten einen herrlichen Ganztagsausflug ins Waldviertel. SCHWECHAT. Sie besuchten Bad Traunstein und das Mohndorf Armschlag. In Bad Traunstein wurde das Atelier von Josef Elter, mit all den vorhandenen plastischen Kunstwerken in den verschiedensten Materialien, wie Holz, Waldviertler Marmor, Granit und Ton sowie seinen Zeichnungen beliebäugelt. Besonderes Augenmerk fand natürlich die von ihm gestaltete Pfarrkirche und der gesamte Zentralraum rund um seine Wirkungsstätte im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4A der Volksschule Fischamend mit Lehrerin Pia Kruckenfellner, Bürgermeister Thomas Ram und Schul-Stadtrat Thomas Bäuml | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Besuch im Rathaus
Fischamend Schüler besuchten Bürgermeister Thomas Ram

Es ist eine liebevoll gepflegte Tradition des Fischamender Bürgermeisters Thomas Ram, Klassen von Fischamender Schulen ins Gemeindeamt einzuladen. FISCHAMEND. Gemeinsam mit Schul-Stadtrat Thomas Bäuml erklärt er im großen Sitzungssaal, welche Aufgaben der Bürgermeister, die Stadträte, Gemeinderäte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Erst FührungDie 4A und 4B der Volksschule wurden zuerst durch das Gemeindeamt geführt und bekamen einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen. Etwa in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.