Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Wegen der Missstände erstattete der "Verein gegen Tierfabriken" am 27. Februar Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
4

Nach Amtstierarzt-Kontrolle
Missstände gegen Schweinemast-Anlage nicht bestätigt

Die Anzeige des "Vereins gegen Tierfabriken" (VGT) gegen einen Schweinemastbetrieb in Leibnitz zieht weiter Kreise. Der Amtstierarzt konnte laut Auskunft von Bezirkshauptmann Manfred Walch keine Missstände feststellen, was Tierschutz- und Tierhalteverordnung betrifft. LEIBNITZ. Als Behörde ist die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz für die regelmäßige Kontrolle von Großstallungen zuständig, die vom Bundesministerium vorgegeben werden. So wurde der betroffene Betrieb im Bezirk Leibnitz zuletzt im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vollspaltenböden, wie hier in Poggersdorf kürzlich entdeckt, sollen verboten werden, fordern VGT und auch Tierschutzreferentin Prettner | Foto: VGT.at

Nach Missstand in Schweinemastbetrieb
"Vollspaltenböden umgehend verbieten"

Tierschutzreferentin Prettner fordert ein Vollspaltenboden-Verbot und weißt auf Hilfsangebote für überforderte Landwirte hin. KÄRNTEN. „Die Missstände in einem Kärntner Schweinemastbetrieb müssen Anlass sein, überfällige Gesetzesänderungen endlich in die Tat umzusetzen“, richtet die Kärntner Tierschutzreferentin Beate Prettner einen Appell an den Bund. „Seit Jahren wird ein Verbot von Vollspaltböden bei der Schweinehaltung gefordert – bis dato ist nichts passiert. Es ist unzumutbar, dass die...

  • Kärnten
  • David Hofer
Trotz eisiger Kälter demonstrieren die Tierschützer des VGT wieder vor dem Grazer Gericht für Strafsachen. Sie machen erneut auf Kontrollprobleme und das Tierleid in den Schlachthöfen aufmerksam. | Foto: VGT.at
1 2

Prozess wegen Gammelfleisch-Verarbeitung
Schuldspruch gegen ehemaligen südsteirischen Schlachthofbetreiber

Update, 14:15 Uhr Schuldspruch gegen den ehemaligen Schlachhofbetreiber. Der VGT begrüßt das Urteil. Die Verteidigung kündigte die Berufung an. Nach einem dreiviertel Jahr Verhandlungszeit und etlichen Prozesstagen steht das Urteil fest. Der Angeklagte wurde wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges zu einer Freiheitsstrafe von 24 Monaten, 8 davon unbedingt, verurteilt. "Der Schaden soll 915.000 Euro betragen. Das Urteil bestätigt auch die Genussuntauglichkeit durch Berührung untauglichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tierschutz-Ausschuss 09.12.2021: Tierleid in der Schweinehaltung verlängert!(?) ... Wann stimmt sie dem Verbot der "Voll- und Teilspaltenbodenhaltung ohne Stroh" endlich zu? | Foto: VGT
69 10 5

Tierleid in der Schweinehaltung
KÖSTINGER VERHINDERT VOLLSPALTENBODENVERBOT IM ALLEINGANG

ÖSTERREICH.   Wenn 96 % der ÖsterreicherInnen wollen, dass Schweine Stroh bekommen, wieso ist es dann in einer Demokratie möglich, dass sich Tourismus- & Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) so einfach darüber hinwegsetzt und dieses Anliegen bisher erfolgreich verhindert? Diese Frage stellen sich jetzt wohl viele in der Bevölkerung. ... Berichten des VGT (Verein gegen Tierfabriken) zufolge wurde der Tierschutz-Ausschuss seit 2020 drei Mal verschoben und Gespräche bezüglich dem...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Das AMA-Gütesiegel und die Tierfabriken ... | Foto: S.Plischek
77 13 8

Verbot Voll-&Teilspaltenbodenhaltung ohne Streu
AMA-Gütesiegel & Tierfabriken

ÖSTERREICH.   Nicht jeder Staatsbürger hat die Möglichkeit, Biofleisch direkt beim Bauern seines Vertrauens zu kaufen und sich vor Ort überzeugen zu können, dass Nutztiere artgerecht gehalten werden. Insbesonders in den Städten kauft man meist im Supermarkt oder beim Fleischhauer ein und vertraut auf das AMA-Gütesiegel. ... Wenn man allerdings die erschütternden Aufdeckungsbilder vom VGT (Verein gegen Tierfabriken) und die grausigen Haltungsbedingungen in den Ställen sieht und dann liest, dass...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Der Verein gegen Tierfabriken erhebt Vorwürfe gegen einen Schweinemastbetrieb in der Nähe von Tulln. | Foto: vgt.at
1

Schweinehaltung
Vorwürfe gegen Mastbetrieb

Der Verein gegen Tierfabriken soll nun Missstände aufgedeckt haben. BEZIRK. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) hat nach eigenen Angaben Schweine-Teilspaltenbodenbetriebe in skandalösem Zustand aufgedeckt. Einer davon soll sich auch in der Nähe von Tulln befinden. Bei dem Betrieb werden die Schweine auf Teilspaltenboden gehalten, der andere Teil im Stall ist ein Betonboden. Bezirkshauptmann Andreas bestätigt das Einlangen einer Anzeige seitens des VGT. "Die Ermittlungen zu der Anzeige sind...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das ist Teilspaltenboden: Im hinteren Bereich planbefestigter Boden, im vorderen Bereich Spaltenboden. Es ist zu wenig Platz, also müssen manche Schweine immer noch auf den Spalten liegen. Einstreu gibt es nicht. | Foto: VGT
68 14 6

Video- und Fotomaterial zeigt grausame Tierqualen
VGT deckt auf: Skandalöse Zustände bei drei Schweine-Teilspaltenbodenbetrieben in NÖ

NIEDERÖSTERREICH.  Das Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, also einem mit Spalten durchzogenen Boden ohne Stroheinstreu, ist nicht nur in aller Munde, es wird auch innerhalb der Regierung diskutiert und soll Ende dieses Jahres beschlossen werden. Dabei darf jedoch keinesfalls einfach nur der Vollspaltenboden verboten und durch einen nur teilweise mit Spalten versehenen Betonboden ersetzt werden! Laut VGT sieht aber die AMA lediglich einen Teilspaltenboden ohne Stroheinstreu...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Auch vor der ÖVP-Zentrale in Eisenstadt protestierten Tierschützer gegen die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden! | Foto: VGT.at
2 2

Vollspaltenboden Schweine
Tierschützer protestierten vor der ÖVP-Zentrale

In allen neun Landeshauptstädten versammelten sich Tierschützer:innen heute Vormittag gleichzeitig, um die Regierungspartei ÖVP an ihre Verantwortung Schweinen gegenüber zu erinnern. EISENSTADT. Laut Aussendung des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) liegt es an ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger, dass noch immer kein Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden beschlossen wurde. Eine Novelle des Tierschutzgesetzes stehe jedoch unmittelbar bevor, da die EU bereits eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Verein Gegen Tierfabriken protesitert vor Berger-Schinken: David Richter und Daniela Demel mit den Fotos von der Schweinehaltung.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 3 13

Schweinequal in Sieghartskirchen
Richterin bestätigt seriöse Arbeit des VGT

+++Update: 11. August 2020+++ FPÖ Politikerin: "VGT habe das nur inszeniert" Verein gegen Tierfabriken hat Vollspalten-Schweinequal aufgedeckt: Richterin bestätigt seriöse Arbeit des Verein gegen Tierfabriken SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (pa). Nach einer Aufdeckung behauptete eine lokale FPÖ-Politikerin, der Verein gegen Tierfabriken (VGT) habe das nur inszeniert – die Klage: LG St. Pölten gibt dem VGT in 1. Instanz mit EV recht, nicht rechtskräftig. Wie die Bezirksblätter ausführlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tierschützer demonstrierten gegen die Schweinehaltung eines Betriebs.  | Foto: VGT

Tennengau
Demonstration gegen Schweinemastbetrieb

Gestern Abend versammelten sich 16 Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) und des Vereins RespekTiere vor einer Schweinemast im Tennengau. HALLEIN. Tierschützer werfen einem landwirtschaftlichem Betrieb im Tennengau vor, ihre Schweine nicht artgerecht zu behandeln. Der Betrieb soll die Schweine auf "betonhartem Vollspaltboden" halten. Angeblich solle neben dem Betrieb genug Weidefläche zur Verfügung stehen, so dass die Schweine auch Auslauf haben könnten, behaupten die Aktivisten....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: vtg.at

"Verein gegen Tierfabriken" protestierte im Bezirk Leibnitz

Laut Informationen des "Verein gegen Tierfabriken" werden gut 60 Prozent der Schweine Österreichs auf Vollspaltenböden gehalten. Im Bezirk Leibnitz mit 150.000 Schweinen leben 66 Prozent auf Vollspalten und 2,5 Prozent mit Stroh. Diesen Umstand nahm der "Verein gegen Tierfabriken" zum Anlass und protestierte vor drei großen Schweineställen im Bezirk Leibnitz ( VGT-Obmann Martin Balluch war vor Ort: Erschütternd der Kontrast zwischen der grünen, lieblichen Landschaft der Südsteiermark, und den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.