Schweizerhaus

Beiträge zum Thema Schweizerhaus

1 87

Eröffnung des Schweizerhauses

Wien: Schweizerhaus | Die Saison im Wiener Prater hat am Donnerstag Vormittag mit der Eröffnung des Schweizerhauses begonnen - wie jedes Jahr am 15. März. Pünktlich um 11 Uhr sperrte das Bierlokal auf, ein Pflichttermin für viele Wiener. Viele Stammgäste sind gekommen. Musikalisches Unterhaltungsprogramm. Am 15. März jeweils ab: 11:00 Uhr Motovidlo und Krügerl Trio 14:00 Uhr Steirer Franz 15:00 Uhr Wuppa 16:00 Uhr Die Flotte Musi Am 16. März jeweils ab: 11:00 Uhr Motovidlo und Krügerl Trio...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Ab 16. März ist die neue CD von Wiener Wahnsinn bei allen großen Musikhändlern erhältlich. Am selben Tag werden die Songs ab 17 Uhr im Schweizerhaus präsentiert. | Foto: Sony Music
1 2 2

Wiener Wahnsinn rocken mit neuer CD von Aspern bis Mallorca

"Gar ned so deppert". So lautet nicht nur das heimliche Motto der Kultband aus der Donaustadt, sondern auch der Titel ihrer neuen CD, die am 16. März im Schweizerhaus präsentiert wird. DONAUSTADT. Für Austropop-Fans beginnt der Frühling heuer bereits am 16. März. Da präsentiert die Donaustädter Kultband Wiener Wahnsinn ihre neue CD "Gar ned so deppert" im Schweizerhaus – und geht damit ganz neue Wege. Sänger Martin "Soberl" Sobotka: "Das ist unsere erste CD mit ausschließlich eigenen Songs. Da...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Völlig heruntergekommen: Go-kart beim Parkplatz.
2 8

Prater: Zahlreiche Schandflecken in Jubiläumsjahr

Nächsten Donnerstag geht´s los, aber: Die Saison im Vergnügungspark wird Besuchern optisch vermiest. Egal, ob man vom Praterstern kommt, von der U2 bei der Messe oder von der Hauptallee. Die Otik im heurigen Jubiläumsjahr (90 Jahre Lilliput) hat sich im Vergleich zum Vorjahr (Riesenradjubiläum) nicht verbessert. Im Gegenteil: Die Gokart-Bahn beim Parkplatz ist völlig heruntergekommen, die Minigolfbahn mit Brettern verbarrikadiert. Seit Jahren "alles in Verhandlung" "Auf der Parzelle des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
Bei der Eröffnung ist auch der Kolarik-Nachwuchs Regina und Karl Hans Kolarik am Werk.
2 25

Das Schweizerhaus eröffnet die Saison 2017

Trotz des mäßigen Wetters stürmten die hungrigen Gäste den Garten des Schweizerhauses. Die Schweizerhaus-Saison ist offiziell eröffnet. LEOPOLDSTADT. Die Bier- und Stelzen-Saison ist eröffnet: Am Mittwoch gingen bereits um 11 Uhr gingen die Pforten des Schweizerhaus für die ersten Gäste auf. Obwohl der Gedanke an den Sommer im Gastgarten noch befremdlich wirkt, durfte die Familie Kolarik unzählige Gäste begrüßen. Nicht nur das Essen wurde genossen. Auch das Bier floss literweise aus den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
1 34

Schweizerhaus Eröffnung 2017 – Live Musik zur Stelze

Die Saison im Wiener Prater hat am Mittwochvormittag mit der Eröffnung des Schweizerhauses begonnen - wie jedes Jahr am 15. März. Pünktlich um 11 Uhr sperrte das Bierlokal auf, ein Pflichttermin für viele Wiener. Viele Stammgäste sind gekommen. Am 15. März spielen Motovidlo, Die Wuppa, das Krügerltrio und die Schürzenträger auf Am 16. März sorgt dann die Austropop-Band Wiener Wahnsinn für Stimmung. "PROST" und auf eine Gute Saison Wo: Schweizerhaus, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf begrüßt Gäste aus Söchau

Bewohner/innen genießen tolles Programm beim Urlaubsaustausch. PURKERSDORF (red). Im Rahmen des traditionellen Urlaubsaustausches besuchten einige Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Söchau das Haus in Purkersdorf. Für ein paar besonders schöne Urlaubstage stellte das SeneCura-Team aus Purkersdorf ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ, für seine Gäste zusammen. Schmankerl, Natur und Unterhaltungen Zünftige Schmankerl, atemberaubende Naturkulissen und aufregende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Schweizerhaus ist weit über Wien hinaus für sein Bier bekannt, das in der Bierstraße gezapft wird.
23

Schaumkronen und Fleischeslust: Blick ins Schweizerhaus

Bier am laufenden Band, Stelzen mit Kren und Wiener Originale: Willkommen im Schweizerhaus. LEOPOLDSTADT. Wenn man im Gastgarten von einem Kellner mit einem Riesentablett, auf dem sich Biere und Stelzen dicht aneinanderdrängen, überholt wird, weiß man: Man ist im Schweizerhaus. Das einstige Jagdschloss im Herzen des Pratergeländes ist heute ein florierender Gastbetrieb in Familienbesitz. "Wir setzen auf Tradition und gute Küche", so der Schweizerhaus-Wirt Karl Jan Kolarik. Jedes Gericht auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Anzeige
Werner Gruber im Schweizerhaus | Foto: Felicitas Matern
1 5

"Die Schweizerhaus-Formel" - am 6. September um 19 Uhr im Schweizerhaus - wir verlosen 5 x 2 Karten!

Warum ist der Bierschaum weiß, das Bier aber Gelb? Was ist das Geheimnis der perfekt zubereiteten Stelze? Werner Gruber, Physiker und Direktor des Planetariums der Stadt Wien, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch das Schweizerhaus-Universum. 90 Jahre Budweiser im Schweizerhaus – das Programm Von 5. bis 9. September (Montag bis Freitag) stehen die Bier-Schmankerl ganz im Mittepunkt der Schweizerhaus-Kulinarik. Das engagierte Küchenteam lässt seiner Kreativität freien Lauf und zaubert mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
Anzeige
Univ.-Prof.Dr.med. Manfred Walzl
5

"Jungbrunnen Bier" - im Schweizerhaus am 5. September um 19. Uhr - wir verlosen 5 x 2 Karten!

Bier in Maßen genossen, stillt nicht nur den größten Durst, sondern ist auch noch gesund! So steht es zumindest in der von Univ.-Prof.Dr.med. Manfred Walzl verfassten Publikation "Jungbrunnen Bier". Erfahren Sie vom Autor höchstpersönlich alles Wissenswerte überüber den maßvollen Genuss des flüssigen Goldes. 90 Jahre Budweiser im Schweizerhaus – das Programm Von 5. bis 9. September (Montag bis Freitag) stehen die Bier-Schmankerl ganz im Mittepunkt der Schweizerhaus-Kulinarik. Das engagierte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
Mit Ehemann Günther und Betreuerin Josy Lechner durfte Bewohnerin Erna Kreuzer ins Madame Tussauds. | Foto: SeneCura
2

SeneCura erfüllt Herzenswunsch

Bewohnerin besuchte das Madame Tussauds und das Schweizerhaus. PURKERSDORF (red.) Es passiert nicht oft, dass man an einem Tag George Clooney, Hermann Maier und Kaiserin Sisi trifft. Diese Ehre wurde kürzlich Erna Kreuzer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, zuteil. Im Rahmen ihres Jahreswunsches besuchte sie gemeinsam mit ihrem Gatten Günther Kreuzer und der Fachsozialbetreuerin des Hauses, Josy Lechner, das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds im Wiener Prater. Vom netten...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Karl Kolarik, Herbert Lackner und Andreas Vitásek (v.li.) genießen das Bier im Schweizerhaus bei der Buchpräsentation.
1 7

Neues Bilderbuch über das Schweizerhaus und seine Geschichte

Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner schrieb ein historisches Bilderbuch über die Wiener Institution. Gemeinsam mit dem Kabarettisten Andreas Vitasek wurde das Buch am Mittwoch präsentiert. LEOPOLDSTADT. Das Schweizerhaus ist weit über die Grenzen der Leopoldstadt als Ort der Gastlichkeit, für sein gepflegtes und außergewöhnliches Ambiente und natürlich für sein Bier, seine Stelzen und für Puffer, Radi und Rohscheiben bekannt. Zum 250-Jahr-Jubiläum des Wiener Praters wurde nun dieses...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
51

PV Kronstorf/Hargelsberg beim ORF Wien

Der April Ausflug war ein Hit. 87 Personen des PV Kronstorf-Hargelsberg fuhren mit 2 Kasis-Bussen schon frühmorgens nach Wien. Aufgeteilt in 3 Gruppen besuchten wir die Backstage Führung im ORF Zentrum. 90 Minuten viele Informationen in den verschieden Studios und Aufnahmezentren. Ein besondere Attraktion im Erlebnisstudio mit den mitmach Aktionen. Anschließend fuhren in den Wiener Prater wo im Schweizerhaus das Mittagessen eingenommen wurde. Nachmittag der Besuch des Kahlenberges und der...

  • Wien
  • Meidling
  • Helmut Bauer
Schweizerhaus 2016: Das erste Tablett mit Bier wurde heute serviert. | Foto: Fotos: Brunner
1 1 18

Stelzen und Bier: Das Schweizerhaus startet in die neue Saison

Wenn Karl Kolarik die Tore zum Schweizerhaus aufsperrt, dann folgen trotz Schneeregens hunderte Menschen dem Ruf des Bieres und der Stelze. LEOPOLDSTADT. Mit böhmischer Musik (eine Musikgruppe aus Prag war extra angereist) wurde Dienstagvormittag das schwere grüne Eisentor zum Schweizerhaus für die diesjährige Saison geöffnet. Jubel blieb nicht aus, als das erste Bier ausgeschenkt wurde. Die echten Fans trotzten auch dem schlechten Wetter. Etwa 300 bis 400 Menschen waren den Ruf der Kolariks in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
1 4 20

Halloween – Ein Abenteuer im Prater

Der Wiener Prater verlängert das Halloween-Spektakel auf 2 Tage. Am 30. und 31. Oktober 2015 gibt es im Prater diverse Attraktionen rund um Halloween. Höhepunkt ist unter anderem der brennende Califati. Zauberkünstler Tony Rei, als schwarzer Magier, wird am 31. Oktober 2015 um 19 Uhr den Calafati Effektvoll in Flammen aufgehen lassen und der Feier einen magischen Flair verschaffen. Die erste Probe im Schweizerhaus gab es bereits anlässlich der traditionellen Abschlussfeier des Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter F. Hickersberger
Regina und Karl Kolarik im der Leopoldstadt im Gastgarten des Schweizerhauses.
1 3 4

Kolarik: Die dritte Generation im Schweizerhaus

95 Jahre lang führen Kolariks bereits das Schweizerhaus. Die dritte Generation arbeitet bereits mit. LEOPOLDSTADT. Der Wiener Prater, das Schweizerhaus und der Name Kolarik gehören einfach zusammen. Vor 95 Jahren übernahm Karl Kolarik sen. als 19-jähriger die traditionsreiche Gastronomiestätte. Gourmets in Sachen Bier Heute arbeitet bereits die dritte Generation mit: Regina und Karl. Beide haben sich für die Arbeit im Gastgwerbe entschieden – und natürlich auch die Ausbildung zum Biersommelier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Silberlöwen am Friedhof der Namenlosen

BEZIRK. Die Silberlöwen (Gewerbepensionisten) Korneuburg/Stockerau besuchten bei ihrer Frühlingsausfahrt den Friedhof der Namenlosen im Alberner Hafen sowie den Wiener Zentralfriedhof mit einer informativen mit Anekdoten gespickten Führung. Gestärkt nach dem Mittagessen ging es in den Prater in Madame Tussaud´s Wachsfigurenkabinett. Der Abschluss war ein "Leichenschmaus" im Schweizerhaus. Ein sowohl kultureller als auch kulinarisch sehr guter Tag für unsere Senioren.

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
1 35

Das Schweizerhaus wurde am 15. März 2015 eröffnet!

Hunderte Besucher stürmten wieder den traditionsreichen Bierhimmel der Wiener! Flotte Musik spielt dazu als es hieß: „Auf geht´s, - im Prater ist wieder Saison“ zum ersten Prater-Pflichttermin für alle Biergenießer und Freunde der berühmten Knusperstelze. Mit dem Startschuss im Schweizerhaus erfolgt auch gleichzeitig die Pratereröffnung. Neue Attraktionen im Prater erwarten sie nach der Winterpause. Alle Praterunternehmer freuen sich auf Ihren Besuch! Fotos und Text: © H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.