Schwerter

Beiträge zum Thema Schwerter

Das Großlinientraining des AFFT fand kürzlich in Igls statt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer griffen zu Schwert, Axt, Speer und Co. | Foto: Königer
22

Medieval Combat
In Igls flogen nicht die Fäuste, sondern Äxte

Wer genug von Fußball, Eishockey oder Klettern hat und eine außergewöhnliche Sportart ausprobieren will, sollte sich den Verein AFFT einmal genauer ansehen. "Armed Free Fight Tirol" bietet das sogenannte Medieval Combat an. Kürzlich fand das Großlinientraining des AFFT in Igls statt. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten "Fangen mit verlängertem Arm", wie es Obmann Daniel Berg gerne umschreibt. INNSBRUCK. Die Sportart des Medieval Combat steckt in Österreich bei weitem nicht mehr in...

Über die Jahre gehortet: Ein riesiges Waffenarsenal – darunter über 200 Langwaffen – konnte die Polizei bei einem 85-Jährigen in seinem Haus in Liesing finden.  | Foto: LPD Wien
4

Fund in Wien
Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt

Ein Riesenarsenal, darunter 200 Langwaffen, entdeckte die Polizei bei einem 85-Jährigen in seinem Haus in Liesing. Kurz zuvor soll der Pensionist sein mobiles Pflegeteam mit einem Messer bedroht haben. WIEN/LIESING. Die Wiener Polizei vermeldet am Donnerstag einen riesigen Waffenfund in einem Liesinger Wohnhaus. Dass das Arsenal überhaupt entdeckt wurde, soll einem Zufall zu verdanken sein. Was ist passiert? Am frühen Mittwochnachmittag, 27. November, verständigte eine mobile Pflegerin die...

Am Neubau wird "Medieval Combat" trainiert. Bei dieser Sportart wird in mittelalterlicher Rüstung gekämpft. | Foto: Amored Combat Austria
5

"Medieval Combat"
Mittelalterlicher Kampfsport erobert Neubau

Am Neubau wird beim "Medieval Combat" in mittelalterlicher Rüstung und Waffen gekämpft. Das österreichische Nationalteam, darunter drei Wiener Sportler, war kürzlich bei der Weltmeisterschaft in Mexiko. WIEN/NEUBAU. Am Neubau versammeln sich regelmäßig mittelalterlich gerüstete Kämpfer im Training der "Amored Combat Austria". Dieser moderne Kampfsport in historischer Aufmachung hat seine Wurzeln im "Bohurt", einem Turnierkampf aus Friedenszeiten zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert. Es wird...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
54

Römerfest Wels

Das Römerfest am 25. September 2021 in der Welser Innenstadt war ein Veranstaltungshighlight für die ganze Familie. Zu sehen gab es eine keltische Siedlung, die durch die Römer zu einem der wichtigsten Stützpunkte nördlich der Alpen ausgebaut wurde. Nach und nach wurde Ovilava (Keltisch - Siedlung an den Traunwindungen) immer wichtiger und unter Kaiser Diokletian letztendlich zur Hauptstadt der Provinz Ufernoricum ernannt. Verwaltet wurde ein großes Gebiet, das von südlich der Donau, vom Inn...

61

Rittersleut', Burgfräulein, Vogt und die Knappen...

TERNITZ (cwfg). Der Stadtpark ließ beim "Ritterfest" - und schönstem Wetter - seine unzähligen Besucher sofort und ohne Probleme mitten ins Mittelalter "zurück verschwinden". Dabei auch entdeckt: StR Peter Spicker, StR Jeannine Gersthofer, die Gemeinderäte Michael Riedl, Thomas Zwazl, Irmgard Sellhofer-Dissauer, Mustafa Polat, StR Michael Reiterer und sehr viele mehr. Veranstalter Thomas Hirmann und Supervisor Thomas Tschematschar waren rundum zufrieden.

2 47

Landeszeughaus

Landeszeughaus - Waffenkammer - Rüstungen 15. bis 18. Jahrhundert, kann man die Rüstungen und Waffen der Ritter bestaunen. mehr als 30.000 authentische Waffen und Rüstungen die die Epoche der Zeit widerspiegeln. Düster und Kalt liegt der Stahl in den Regalen und man kann ahnen wie viel Kraft man früher aufwenden musst um die Rüstungen zu tragen oder gar anzulegen. Historische Fans kommen sicher auf ihre kosten und der Stahl der Zeit lässt sie tief in die Zeit der Habsburger zurück reisen. Hoffe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.