Schwerverkehr

Beiträge zum Thema Schwerverkehr

Am 15. Oktober führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Einsatz Schwerverkehr durch – rund 350 Fahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak
1 1

Polizei Tirol
110 Übertretungen bei 350 kontrollierten LKWs

TIROL. Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Tiroler Polizei einen Sondereinsatz "Schwerverkehr" durch. Rund 350 LKWs wurden kontrolliert, bei 110 Fahrzeugen wurden zu verschiedensten Übertretungen festgestellt. Sondereinsatz SchwerverkehrAm 15. Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr kontrollierten Beamten der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck im Rahmen eines Sondereinsatz Tirols Schwerverkehr. Unterstützung bekam die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerverkehrskontrollbeamte der Tiroler Polizei, der Verkehrspolizei Rosenheim, der Polizia Stradale Sterzing und des Prüfzuges der Asfinag | Foto: Polizei Tirol

Polizei Tirol
Schwerverkehr wurde grenzübergreifend kontrolliert

TIROL. Laufend kommt es grenzübergreifend in Radfeld/Kundl, im Nahbereich von Rosenheim und in Sterzing zu Schwerpunktkontrollen. Diese dienen unter anderem der Landespolizeidirektion Tirol, dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd und der Quästur Bozen zum Erfahrungsaustausch. Schwerverkehrskontrolle bei RadfeldKürzlich wurde am Verkehrskontrollplatz Radfeld auf der Inntalautobahn eine LKW--Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Bei diesen Kontrollen lag der Schwerpunkt auf folgenden Punkten: der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Beginn der Albergtunnelsperre wird in St. Anton am Arlberg von der Polizei intensiv kontrolliert.
2

Arlbergtunnelsperre: 753 Lenker wollten sich Umweg sparen

Die Übertretungen der Fahrverbote wurden von der Polizei angezeigt und die unberechtigten Lenker mussten umdrehen. ST. ANTON. Der Arlbergtunnel auf der S16 ist seit dem 21. April 2015 wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen für jeden Verkehr gesperrt – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Der Schwerverkehr wird – bis auf die zulässigen Ausnahmen – großräumig umgeleitet. Der PKW-Verkehr rollt problemlos über die Arlbergpass bzw. über die Fernpassstraße. Für Lkw mit Anhänger sowie für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Rudersdorf wurden 13, in Nickelsdorf (Bild) 29 Kennzeichen abgenommen. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei fischte reihenweise Schrottlauben aus dem Verkehr

Schwerpunktkontrollen in Rudersdorf und Nickelsdorf 13 verkehrsuntüchtige Fahrzeuge zog die Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle im Raum Rudersdorf aus dem Verkehr. "Die Lkw, Busse oder Kleintransporter waren in einem so schlechten Zustand, dass die Nummernschilder abgenommen wurden und die Weiterfahrt untersagt wurde", berichtet Oberstleutnant Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Die Exekutive war nicht nur in Rudersdorf, sondern auch am Grenzübergang Nickelsdorf in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine starke Zunahme des Lkw-Verkehrs bemerkte Kleingarten-Obmann Gerhard Skoupy.
3

Wolf in der Au: Mehr Rücksicht auf Kids

Schwerverkehr und Temposünder machen Anrainern in Hadersdorf-Weidlingau das Leben schwer. PENZING. "Auf einmal ist ein Rad im Garten gelegen", erzählt Gerhard Skoupy. Als Obmann des Kleingartenvereins Wolf in der Au spricht er nicht nur für sich selbst, wenn er erzählt, um wie viel schneller und dichter der Verkehr auf der Hauptstraße in Hadersdorf-Weidlingau in den letzten Monaten geworden ist. Das führe einerseits zu Unfällen, andererseits zu gefährlichen Situationen auf dem Fußgängerübergang...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Bazalka

Schwerfahrzeuge kontrolliert

Eine Patrouille der Landesverkehrsabteilung Salzburg hatte am Montag, 28.03.2011 um 09:20 Uhr, ein slowenisches Sattelkraftfahrzeug auf der A 10 (Tauernautobahn) bei Grödig, am Parkplatz Glanegg Ost, in Fahrtrichtung Salzburg, kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die am Sattelanhänger geladenen Mineralwasserflaschen - mit einem Gewicht von 24.180 Kilogramm - völlig unzureichend gesichert, transportiert wurden. Die Mineralwasserflaschen waren nur durch die Stirnwand und die seitliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.