Schwerverletzte

Beiträge zum Thema Schwerverletzte

Eine Schwerverletzte musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: RK/M. Schramböck
2

Schwerer Verkehrsunfall
Vier Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Matzendorf

MATZENDORF (Bericht u. Fotos: RK WN-Schramböck). Vier Schwerverletzte forderte ein katastrophaler Verkehrsunfall am Diensag Nachmittag auf der Freilandstraße zwischen Matzendorf und Leobersdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache sind drei Pkw aneineindergekracht und wurden von der Fahrbahn geschleudert. Eine junge Beifahrerin musste von der Feuerwehr Leobersdorf mittels schwerem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Das Rote Kreuz Wiener Neustadt war mit einem Rettungsfahrzeug vor Ort und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: BRS

Folgenschwerer Unfall
Pkw-Lenker fuhr Fußgängerin in Pasching nieder

PASCHING (red). Erst unmittelbar vor der Kollision dürften ein 64-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land und ein 51-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Ried einander bemerkt haben.  Was ist passiert? Gegen 13 Uhr fuhr der Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug, am 30. Oktober, in Pasching entlang der Randlstraße aus Richtung Ausfahrt altes Parkhaus der PlusCity kommend in Richtung Umfahrung B139. Zeitgleich überquerte die 51-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Randlstraße...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein schwerer Unfall ereignete sich am frühen Vormittag zwischen Oberdorf und Unterwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Verkehrsunfall
Autolenkerin nach Kollision zwischen Oberdorf und Unterwart verletzt

Eine 22-jährige Autolenkerin erlitt nach einem Zusammenstoß mit einem LKW auf der L386 schwere Verletzungen. UNTERWART/OBERDORF. Am Donnerstag, 18.10.2018, um 08.00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung zwischen Unterwart und Oberdorf nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine 22-jährige Frau geriet mit ihrem PKW auf der Landesstraße 386 - von Oberdorf kommend in Richtung Unterwart - in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Chee Tean Tan verstarb bei dem schrecklichen Unfall noch am Unfallort. | Foto: ASV Pressbaum

ASV-Pressbaum Badminton verliert jungen Spieler durch Verkehrsunfall
Die Pressbaumer Badminton-Familie trauert!

PRESSBAUM. Am Freitag, den 28. September, nach ihrem Ausscheiden bei den Czech-Badminton-Open in Brünn machten sich die Pressbaumer Badminton Spieler, Antonia Meinke und Chee Tean Tan und die Kärntnerin Jenny Ertl, gemeinsam in einem Auto auf den Weg Richtung Wien. Tragischer tödlicher UnfallWenige Kilometer südlich von Brünn kam es zu einem tragischen Autounfall, in den die drei Badminton-Spieler verwickelt waren. Der 23- jährige Chee Tean Tan wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bei dem Unfall in Eberschwang erlitten beide Personen schwere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. | Foto: BRS

Zwei Schwerverletzte bei Sturz mit Motorrad in Eberschwang

EBERSCHWANG. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn fuhr am 15. August 2018, um 15.10 Uhr, mit seinem Motorrad auf der L 1071 in Eberschwang in Richtung Ottnang. Am Sozius saß seine Begleiterin, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau am Inn. Wie die Polizei schreibt, kam der 44-Jährige im Bereich Felling auf das Straßenbankett und stürzte. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch das NAW Team ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert.

  • Ried
  • Martina Weymayer
4

Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht der Polizei NÖ. Bilder FF Eggendorf. Am 11.05. 2018, gegen 17.30 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Mann mit einem Pkw auf der B 60, im Freilandgebiet von 2492 Eggendorf, von Wr.Neustadt kommend in Richtung Ebenfurth. Bei Strkm 3,7 wollte er nach links in die Zufahrtsstraße einbiegen, und zeigte dies auch mit dem Fahrtrichtungsanzeigern an. Der 27-jährige Lenker eines anderen Pkw fuhr ebenfalls auf der B 60 in Richtung Ebenfurth und überholte dabei die sich bildende...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Wagen der Frau kam seitlich im Wald zum Liegen. Um die Schwerverletzte zu bergen, musste die Windschutzscheibe entfernt werden. | Foto: BFKDO Schärding
3

Wagen prallte gegen Bäume: Lenkerin schwer verletzt

RAINBACH, MÜNZKIRCHEN. Alleine war eine Pkw-Lenkerin in ihrem Auto auf der Bundesstraße 136 zwischen Brunnenthal und Münzkirchen gestern Nacht, 23. Oktober, unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie plötzlich von der Straße ab, prallte gegen einige Bäume und kam seitlich im Wald zum Liegen. Gleich drei Feuerwehren – Wallensham, Rainbach und Münzkirchen – wurden alarmiert. Sie sicherten die Unfallstelle ab und sorgten für den nötigen Brandschutz. Gemeinsam mit dem Einsatzteam des Roten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
49

Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei teils Schwerverletzten kam es Sonntagabend  gegen 17.20 Uhr auf der Sierninger Straße im Gemeindegebiet Schiedlberg. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei Pkw frontal zusammen. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, diese wurde von der FF Schiedlberg in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Sierning aus dem Wrack befreit und den Rettungskräften übergeben und danach mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 10 ins UKH Linz geflogen. Die zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Verletzten wurden in das Landesklinikum Zwettl eingeliefert. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall fordert drei Schwerverletzte

ZWETTL. Laut Polizeidirektion Niederösterreich lenkte am Sonntag, 1.10.2017 gegen 18.50 Uhr ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen PKW im Gemeindegebiet von Zwettl auf der Landesstraße 8271 und wollte links in die Landesstraße 8229 einbiegen. Dabei übersah er aus bisher unbekannter Ursache den von rechts kommenden PKW eines 22-jährigen aus dem Bezirk Zwettl, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl konnte sein Fahrzeug nicht mehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurden die beiden verletzten Unfallbeteiligten ins Krankenhaus nach Ried im Innkreis eingeliefert.

St. Martin im Innkreis: Traktor stieß mit Auto zusammen

Die Kollision passierte am 8. Juli 2017 auf der Höhe Kreuzung mit der Hörndlholz Landesstraße 1113. RIED (red). Ein junger Mann aus Eitzing war mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung mit der Hörndlholz Landesstraße 1113 wollte er diese überqueren. Pkw kam am Dach zum Stillstand Dabei übersah er aus unbekannten Gründen einen von rechts kommenden Pkw, gelenkt von einem Verkehrsteilnehmer aus Eggerding. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden die drei Unfallbeteiligten ins Salzkammergutklinikum Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: Huber

Gmunden: Drei Verletzte nach einem Frontalcrash

Ein unachtsamer Moment führte am 26. Mai zu einer Frontalkollision auf einer Kreuzung in Gmunden. GMUNDEN (red). Gegen 20.45 Uhr wollte ein Autolenker aus Seewalchen mit seinem Pkw in Gmunden auf die B120 in Fahrtrichtung Gmunden auffahren. Die Kreuzung ist ampelgeregelt und er war bereits in die Kreuzung eingefahren, musste jedoch wegen Gegenverkehr im Kreuzungsbereich anhalten. Autos kollidierte nahezu ungebremst miteinander Ein junger Autolenker aus Vorchdorf lenkte zur selben Zeit sein...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Die schwer verletzte Lenkerin musste von der Stadtfeuerwehr Kufstein aus dem Wrack befreit werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Entgegenkommenden PKW gestreift und in Kufsteiner Wald abgestürzt

KUFSTEIN. Am 22. April lenkte eine 51-jährige Österreicherin gegen 20:25 Uhr einen Pkw auf der Tiroler Straße im Kufsteiner Wald aus Kirchbichl kommend in Richtung Festungsstadt, streifte bei Straßenkilometer 6,5 einen entgegenkommenden Pkw, kam bei km 5,1 mit ihrem Fahrzeug quer über die Fahrbahn von der Straße ab und stürzte über den Hang in den Wald. Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Kufstein befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der sechsjährige Bub erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem NAH „Heli 3“ in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kindern in Scheffau

SCHEFFAU AM WILDEN KAISER. Am 7. Jänner gegen 12.49 Uhr wurden im Ortsgebiet von Scheffau am Wilden Kaiser zwei Kinder (einheimische Buben im Alter von sechs und sieben Jahren) von einem PKW auf einer bergwärtsführenden Gemeindestraße am Siedlungsende frontal erfasst. Die Buben hatten auf dem Gehweg gespielt und waren unmittelbar vor dem PKW, gelenkt von einer Frau aus dem Bezirk Kufstein (Alter derzeit nicht bekannt), auf die Fahrbahn getreten. Während der ältere Bursche leicht verletzt wurde,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115

STEYR. Kurz nach 10:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Gemeindegebiet St. Ulrich kam es zwischen Steyr und Garsten auf der B 115 zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache war ein PKW mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Die Feuerwehren Steyr und Garsten mussten gemeinsam mit der Rettung und dem Notarzt eine Frau aus Ihrem PKW retten. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde die Schwerverletzte zur weiteren Versorgung in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 122

Zu zwei schweren Verkehrsunfällen kam es Mittwoch auf der B 122 innerhalb einer Stunde. Der erste Unfall ereignete sich zwischen Sierning und Bad Hall im Gemeindegebiet von Bad Hall und forderte drei Verletzte. Der zweite Unfall ereignete sich zwischen Rohr/Kremstal und Kremsmünster. Bei diesem tragischen Verkehrsunfall erlitt ein Lenker tödliche Verletzungen, drei weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Die B 122 war im Bereich der Unfallstelle rund zwei Stunden für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Schwerer Unfall in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. In den Mittagsstunden des 08. April 2016 ereignete sich im Ortsgebiet von Kottingbrunn ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam es auf der Badnerstraße, nahe der Autobahnanschlussstelle Kottingbrunn, zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die zwei Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die kurz vor 12 Uhr mittags, über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden, alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn, traf bereits nur wenige Minuten nach der Alarmierung an...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
21

4.500 Operationen jährlich im Lorenz-Böhler-Krankenhaus

Das weltweit erste Unfallkrankenhaus hat 1925 seine Pforten geöffnet. Die bz hat hinter die Kulissen geblickt. BRIGITTENAU. Am 1. Dezember 1925 nahm das weltweit erste Unfallkrankenhaus in der Webergasse in der Brigittenau, unweit der Friedensbrücke, seinen Betrieb auf. Sein erster ärztlicher Leiter ist heute noch Namensgeber des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses. Böhler übertrug damals seine Methoden aus der Chirurgie von Kriegsverletzten auf die Arbeitsunfallverletzten. Heute wird das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Foto: Fotolia/Picture Factory

Crash auf B127 bei Gartenstadt II in Puchenau – Insassen schwer verletzt

PUCHENAU. Mit einem Lkw samt Anhänger war ein 59-jähriger Kraftfahrer aus Prambachkirchen am 28. Oktober auf der B 127 Richtung Linz unterwegs. Im Ortsgebiet Puchenau fuhr er um 16:35 Uhr in eine Kreuzung bei Grünlicht ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts aus Richtung Gartenstadt kommenden Pkw. Mit diesem war eine 49-jährige Lenkerin aus Linz unterwegs. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin schwer verletzt und in ihrem Pkw eingeklemmt. Ihre 73-jährige Beifahrerin aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BRS

A1: Mehrere Unfälle und Stau durch Reifenplatzer

Vier Verletzte forderte ein Reifenplatzer auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Eberstalzell am 18. September. EBERSTALZELL. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 32-jähriger slowenischer Staatsbürger am 18. September 2015 gegen 20:44 Uhr einen Lkw mit Anhänger auf dem rechten Fahrstreifen der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Aufgrund eines Reifenplatzers brachte der 32-Jährige seinen Lkw-Zug im Gemeindegebiet von Eberstalzell auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Die Lauffläche...

  • Wels & Wels Land
  • Linda Lenzenweger
Im Einsatz standen gleich mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt | Foto: Stadtfeuerwehr Bleiburg
3

Schwerer Verkehrsunfall in Feistritz ob Bleiburg

Gestern, Montag, kam zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Autos und vier Verletzten auf der B81 in Feisritz ob Bleiburg. FEISTRITZ OB BLEIBURG. In den späten Nachmittagsstunden geriet ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Pkw auf der Bleiburger Bundesstraße (B 81) auf die Gegenfahrbahn. Frontal aufeinander geprallt Dort streifte er zuerst den entgegenkommenden PKW eines 48-jährigen Lenkers aus Slowenien und stieß anschließend frontal gegen einen weiteren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
3

Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Purkersdorf

Frontalzusammenstoß zweier PKWs in Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Am 13.07.2015 kam es in Purkersdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. 3 schwer verletzte Personen, wovon 2 in ihrem Fahrzeug eingeklemmt waren. Am 13. Juli kam es auf der B44 im Gemeindegebiet Purkersdorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge, gelenkt von einer 18-jährigen Frau aus dem Bezirk St. Pölten und einem 25-jähigen Wiener samt einer 24-jährigen Beifahrerin,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei dem Unfall in Oberndorf an der Melk wurden beide Fahrzeuginsassen schwer verletzt. | Foto: Plutsch

Oberndorf: Dramatischer Unfall auf Freilandstraße

OBERNDORF. Ein 19jähriger Pkw-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Freilandstraße L 5247 von Oberndorf an der Melk kommend in Richtung Kirnberg. Auf dem Beifahrersitz saß ein 19jähriger Mann. Auf Höhe des Straßenkilometers 10,6 kam der Lenker von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine neben der Straße befindliche Betonbachverrohrung, wodurch der Lenker und sein Beifahrer schwer verletzt wurden und mit dem Notarztwagen in das Universitätsklinikum in St. Pölten eingeliefert werden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Zistersdorf/Geiter
4

Frontal gegen Baum – Frau und Kind schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den Nachmittagsstunden des 22. Juni auf der B40 zwischen Zistersdorf und Maustrenk. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker eines Autos von der Straße ab und prallte ungebremst gegen einen Baum, der durch die Aufprallswucht entwurzelt wurde. Während der Lenker des Unfallwagens laut Polizeiangaben leichtere Verletzungen davontrug erlitten eine Frau und ein Kind schwere Verletzungen und mussten vom Notarztteam des Rettungshubschraubers versorgt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.