Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Heute, Mittwoch, startet das erste Vollmondschwimmen an der Neuen Donau. | Foto: Austria Swim Open

Austria Swim Open
Vollmondschwimmen in der Neuen Donau

Im Rahmen des Austria Swim Open wird heute Abend das „Vollmondschwimmen“ in der Neuen Donau veranstaltet. DONAUSTADT. Damit Kinder und Erwachsene wieder Lust aufs Schwimmen bekommen, gibt's heute, Mittwoch, im Zuge der Austria Swim Open das erste Vollmondschwimmen. Live Auftritte von DJ´s sowie beleuchtete Bojen versetzen Schwimmer und Besucher in die richtige Stimmung. Luftpolster für Pausen Dabei treten Amateure gegen Profis an. Vom Vienna City Beach Club aus schwimmen die Teilnehmenden einen...

Barbara Karlich mit Josef Köberl im Eis
1 6

Rekord im Eis
Wie lange hält man es im Eis aus?

Laut Wikipedia ist Eis der dritte Aggregatzustand von Wasser und bildet sich aus diesem bei Normaldruck, Anwesenheit von Kristallisationskeimen und einer Temperatur niedriger als 0 °C. https://de.wikipedia.org/wiki/Eis Josef Köberl, Sportler im Extrembereich, wird am 10.08.2019 versuchen den Weltrekord von Songhao Jin (CHN) im "longest duration full body contact with ice" zu brechen. Der chinesische Sportler der den Weltrekord von der Legende Wim Hof übernommen hat war 1 Stunde 53 Minuten und...

"Kein Zutritt für Männer" soll es laut SÖZ in den Freibädern nur für Frauen in Wien heißen.  | Foto: Bukowsky
4

SÖZ will Frauenbäder
Soll es in Wien Freibäder nur für Frauen geben?

Die Partei "Soziales Österreich der Zukunft" lässt mit einer Idee aufhorchen, die für viel Wirbel sorgt. Laut SÖZ soll es in Wien eigene Frauenbäder geben. WIEN. Auf der facebookseite der Partei Soziales Österreich geht es seit gestern heiß her. Die Idee, in Wien eigene Bäder nur für Frauen einzurichten, spaltet die Facebook-Gemeinde – und das nicht nur in Meinungen von Frauen und Männern.  Beide Geschlechter duellieren sich in der Frage der Sinnhaftigkeit solcher Frauenbäder und finden sie...

  • Wien
  • Conny Sellner
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

26

Wiener Vollmondschwimmen an der ALTEN DONAU mit Josef Köberl

Am Dienstag den  19.02.19 um 19,30 Uhr waren wieder die  Wagemutigen  die sich in die Fluten geschmissen haben Ob Jung Alt ,....an der Alten Donau  ( 5.6c hatte sie).  WO:Dampfschiffhaufen 51. Extremsportler Josef Köberl machte eine kurze Unterweisung danach ging es flott los einer nach dem andern ins Wasser , einige gleich wieder raus andere schwammen eine Runde. Auch ein  Sauna-Zelt wurde aufgestellt dort konnten sich die Schwimmer wieder aufwärmen. meinen vollen RESPEKT an die  Schwimmer und...

v.l.n.r: Eva Hallama, Johannes Kapeller, Josef Köberl, Ulrich Fürlinger, Gerhard Retter
1 1 10

Weltcupsiege der Österreichischen Eisschwimmer
Bled war eine Reise wert!

Vom 01.02.-03.02.2019 wurde die 3. Station des Winter Swimming World Cup´s in Bled ausgetragen. Die Wetterbedingungen von Schneefall über Starkregen bis Sonnenschein stellte den Veranstalter vor große Herausforderungen. Dabei lieferten sich 117 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen spannende Duelle im 4 Grad warmen Wasser. Im starken Teilnehmerfeld konnten sich 5 Sportler aus Österreich behaupten. Die Österreicher konnten einige Weltcupsiege durch Gerhard Retter, Ulrich Fürlinger und Josef...

Vom Sprungbrett ins Wasser: Ein großes Highlight bei jedem Training, auch für den elfjährigen Felix Kral. | Foto: Michael Ellenbogen
1 1 3

Ottakringer Bad
Schwimmkurs für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Das erste Schwimmtraining für Kinder mit Downsyndrom in Wien: Michael Schmid vom WAT Ottakring organisiert einmal in der Woche einen Kurs im Ottakringer Bad. OTTAKRING. Jeden Montag findet im Ottakringer Bad ein besonderer Schwimmkurs statt: Michael Schmid vom Verein WAT Sport Ottakring organisiert hier seit Kurzem einen Kurs für Kinder mit Downsyndrom. Dem ausgebildeten Bewegungscoach war bei den Wiener Schwimmmeisterschaften aufgefallen, dass nur wenige Kinder mit Behinderung dabei waren....

Vor dem Sprung ins Eiswasser | Foto: Christian Bruna
12

Icebear Swim Hintertux
Der Award für das Offering des Jahres 2018 verliehen durch die World Open Water Swimming Association geht an Österreich

Vor einigen Monaten wurde Josef Köberl von der Plattform World of Open Water Swimming mit dem Eisschwimm Training am Hintertuxer Gletscher für das „Offering of the Year 2018“ nominiert. Das ist schon eine Ehre. Es war noch nie ein Österreicher nominiert. "Zu den Nominierten für das Weltwasserschwimmangebot des Jahres 2018 gehörten Filme, Bücher, Projekte, Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Lebensmittel, Ausrüstungen, Organisationen und Camps die alle etwas außergewöhnliches für...

1 6

13. Wiener Vollmondschwimmen
Eisschwimmen in der Alten Donau

Heute waren 20 Eisschwimmer in der 1,9 Grad warmen Alten Donau. Einige waren öfter im Wasser - Dank der russischen Banja. Vielen Dank an TKL-Transcare den Sponsor des Zeltes. Das Saunazelt hat alle Schwimmer wieder aufgewärmt. Die Alte Donau hat die Eisdecke beim Dampfschiffhaufen noch einmal geöffnet und zum Schluss war der Mond auch noch da.

1 2

Winter Swimming World Cup 2017/18

Die Platzierung der ÖsterreicherInnen! Der Winter Swimming World Cup besteht aus 5 Bewerben in Lettland, Russland, Weißrussland, Schweden und Estland. Die Wassertemperaturen lagen immer um die Null Grad.  Die Ergebnisse im Weltcup: Kategorie C Damen: 35. Eva Hallama Kategorie B Herren: 63. Gerhard Retter Kategorie C Herren: 21. Josef Köberl 43. Johannes Kapeller Die Kategorien (A, B, C,..) stehen für Altersklassen. Gratulation an unsere österreichischen Eisschwimmer!

Marathon Fan Swim am 22. April 2018

Wann haben Eisschwimmer schon mal über 30.000 Fans? Während sich die Marathon und Halbmarathonläufer über die Reichsbrücke schleppen, gehen unter ihr die Eisschwimmer ins Wasser. Die Ice Swimming Association trifft sich unter der Reichsbrücke zum Kaltwasserschwimmen. Der Erfinder Mag. Alber Klebel meint - wo sonst haben wir über 30.000 Fans...mit Augenzwinkern! Also wenn ihr Lust habt dann kommt vorbei - Badesachen nicht vergessen. Infos: https://www.facebook.com/events/2055698521137697/

Team Austria
6

Weltmeisterschaft im Winterschwimmen

Gute Ergebnisse aus österreichischer Sicht!Vom 06.-10. März fanden die XI. Winter Swimming World Championships in Tallinn in Estland statt. Die 1386 Teilnehmer aus 40 Nationen durften sich über diverse Strecken bei 0,2 Grad Wassertemperatur im Hafen messen. Mit dabei vier Österreicher.  Hier die Ergebnisse im Detail: 25m Butterfly 15. Josef Köberl 21,68 100m Brust 7. Josef Köberl 1.45,73 11. Johannes Kapeller 1.53,66 100m Freestyle 8. Eva Hallama 1.44,34 8. Josef Köberl 1.22,76 15. Gerhard...

Rene Wolber kurz vor dem Start | Foto: Rene Wolber
5

German Open im Eisschwimmen mit einem Österreicher

So wie die letzten paar Jahre, fand auch heuer wieder Anfang Jänner die 4. Ice-Swimming German Open statt. Der Austragungsort war in Veitsbronn das Veitsbad mit einem 50m Becken. Dort lernte Christof Wandratsch (einer der weltbesten Freiwasser-/ und Eisschwimmer) das Schwimmen, der auch gleichzeitig einer der Veranstalter dieses Events ist. Die Veranstaltung ging über drei Tage, vom 05. - 07.01.2018. An diesem Event nahmen 13 Nationen mit über 190 Schwimmern teil. Darunter auch Österreich mit...

7

Vollmondschwimmen durch Baustelle gefährdet?

Auf keinen Fall! Die Firma Porr hat die Bauabschnitte mit der Stadt Wien gut geplant sodass es beim Vollmondschwimmen zu keinen Einschränkungen kommt. Somit heißt es um 2000 Uhr rein in die 4 Grad warme Neue Donau. Das Treffen ist Gratis. Mehr Infos unter: www.facebook.com/events/386823011739563/permalink/398549267233604/ Wo: Copa Cagrana, Am Hubertusdamm, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Internationales Winterschwimmen in China
8

Wiener Eisschwimmerinnen in China erfolgreich

China – Zaozhuang  Am Sonntag, 07.01.2017 fand in Zaozhuang das 4. China International Winterswimming Festival statt. Mit dabei im starken Starterfeld zwei Wienerinnen, Klaudia Grigg und Yasmine Pliessnig. Klaudia Grigg gab über die 50m Freistill ihr Internationales Wettkampfdebüt. Hier konnte sie sich mit Rang 7 im Spitzenfeld platzieren. Über 50m Brust konnte Klaudia den 6. Platz erreichen. Sie ist in der Szene angekommen. Yasmine Pliessnig (Waterbecks) begab sich auf die 450m lange Openwater...

1 4

Eisschwimmen in den Niederlanden mit einer Wienerin!

Am Samstag, 30.12.2017 fand in der Amstel der erste Amstel Ice Swim statt. Mit am Start eine Österreicherin, Yasmine Pliessnig. Die Meidlingerin wagte sich in aller Früh über die 1km Strecke. Es waren 15 Starter über die 1ooo Meter am Start.Die Bedingungen eher bescheiden, typisches Amsterdamer Regenwetter mit viel Wind. Die strecke war auch keine einfache, nach jeden 50 Metern eine 180° Kurve um die Boje, sprich 20 mal von neuem beschleunigen. Trotz dieser schweren Bedingungen holte sich...

Zug der Linie U1 auf der Brücke über die Alte Donau. | Foto: J. Zinner/Wr. Linien
1

Mit der U1 direkt zum Relax-Urlaub in der Donaustadt

Die besten Tipps für einen Relax-Urlaub rund um den Lieblingsstrand der Wiener. WIEN. Einsteigen in die U-Bahn und nach dem Aussteigen gleich ans Ufer, um zu rudern, den Segelschein zu machen oder mit einem Cocktail in der Hand die Zehen in den Sand zu stecken. Unmöglich? Nein, in der Donaustadt ist das täglich machbar. Hier die besten Tipps, wo man den Spätsommer verbringen kann. Alte Donau Wer romantisch über das Wasser schippern möchte, findet hier die Möglichkeit dazu. Neben Elektro-, Tret-...

Sportbadewart Stevic im Amalienbad
5

Amalienbad auch im Sommer gut besucht

Nach Revisionsarbeiten ist das Amalienbad ab 16. August 2017 wieder offen! 1.290 Kubikmeter Wasser befinden sich im großen Schwimmbecken im Wiener Amalienbad, die mit 26-28 Grad stets wohltemperiert ist. Hier finden Wasser-Liebhaber ein gutes Schlechtwetterprogramm. FAVORITEN. Das geschichtsträchtige Hallenbad am Wiener Reumannplatz ist ganzjährig geöffnet. „Man könnte meinen im Sommer ist weniger los, aber das stimmt nicht“, so der Bademeister des Amalienbads, Zoran Stevic. Zurecht, denn das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.