Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Team SpeedRunners.at © SpeedRunners.at
44

Irondog 2015: Adrenalin und Glücksgefühl pur

Mensch und Hund bei der herausfordernsten Veranstaltung des Jahres Im niederösterreichischen Litschau hat der bereits sechste "Irondog"-Wettbewerb stattgefunden. Dabei treten Herrchen und Frauchen ein ganzes Wochenende lang mit ihren Vierbeinern im Schwimmen, Radfahren und Laufen gegeneinander an oder mit einem Scooter statt einem Mountanbike. Die Freude an dem Triathlon im Mensch-Hundteam steht ganz klar im Vordergrund. Alternativ kann auch ein Duathlon ohne Schwimmstrecke absolviert werden an...

Melissa Wurm (m.) feiert ihren Sieg über 200 Meter Brust. | Foto: privat
1 3

Floridsdorfer Schwimmtalent

Die junge Floridsdorferin Melissa Wurm holte sich bei den Österreichischen Juniorstaatsmeisterschaften die Goldmedaille über 200 Meter Brust, und auch über 50 Meter Brust wurde sie Zweite. In der Allgemeinen Klasse errang Melissa Wurm mit dem 3. Platz hinter Lisa Zaiser und Christina Nothdurfter Melissa schwimmt im Verein The Mermaids Wien und wird vom Floridsdorfer Unternehmer Weihrauch Car Care gesponsert. Firmenchef Weihrauch: „Bei Melissa zeigt sich, dass Fleiß belohnt wird, denn trotz...

Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

8

7. Wiener Vollmondschwimmen

Am 31.07. 2015 trafen sich wieder einige Vollmondschwimmer/innen an der Neuen Donau. Dieses mal wurde ein tolles Sozialprojekt durch Dimitra Inci vorgestellt. Beim Projekt "Post its für Essen" geht es darum Menschen die Hunger haben es zu ermöglichen zu essen. Einige Betriebe machen bereits mit so wie Imbiss BBQ in Wien Ottakring. Mehr Informationen dazu unter http://www.roman-inci.at/2015/06/post-its-fuer-essen-humanity-ftw/ Um ca 2215 Uhr stiegen wir dann in die Neue Donau. Diesmal mit dabei...

Christine, Christian, Tanja und Gerhard startklar für den Rückmarsch.
6

Canicross

Speedrunners im See Am Dienstag dem 21. Juli war es wieder soweit. Wir Speedrunner eroberten den  Wienerberg, durchquerten den See, naja fast ... :-) Der warmen Temperaturen wegen konzentrieren sich unsere Treffen am Wasser. Der Wienerbergsee ist perfekt geeignet, auch für Hunde die noch etwas Respekt vor dem Wasser haben. Feiner Einstieg, Herrchen/Frauchen darf mit ins relativ kühle Nass und immer ein paar Hunde im See. Aber auch gut geeignet um die Hunde zwischen dem Training zu kühlen....

Herrli Manuel Rupp und Nelly scheinen das kühle Nass gleichermaßen zu genießen. | Foto: GS
1 2

Machen Sie mit: Beste Sommerplätze für Hunde in der Donaustadt gesucht!

An diesen Plätzen im 22. Bezirk finden Hunde bei Hitze garantiert etwas Abkühlung. Welchen Tipp haben Sie für uns? DONAUSTADT. Auch unseren vierbeinigen Freunden ist es an den Hundstagen, trotz ihres Namens, oft zu warm. Wie wir fangen auch sie an zu hecheln und sollten viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Welch schönere Rundum-Abkühlung gibt es da, als sich in die Fluten zu werfen? Offizielle Hundebadeplätze Der 22. hat gleich zwei offizielle Hundebadeplätze zu bieten: Bereits seit April 2009 gibt...

Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
22

Vienna City Triathlon 2015 auf der Wiener Doanauinsel

am 30.05.2015 trafen sich wieder zahlreiche Hobby- Sportler zum Vienna City Triathlon. Das Wetter hat super mitgespielt, Die Veranstaltung war gut besucht und bestens organisiert. Ein Lob für die zahlreichen Helfer, die Sicherheit und die Verpflegung waren SPITZE. Aber nicht nur die Freizeit und Hobby-Athleten gingen an den Start, auch die jugendlichen Nachwuchshoffnungen des Triathlonsports bestreiteten den Vienna City Triathlon 2015 EC Sprint Bewerb. Und aus österreichischer Sicht, auch sehr...

10

Kleine Schwimmer ganz groß

Anton und Miriam trainieren mehrmals wöchentlich im Schwimmclub Theresianum im vierten Wiener Bezirk. „Sie zählen zu den Besten“, weiß Vorstand Otta Valenta. Anton ist erst sieben Jahre jung und schwimmt dennoch bereits seit zwei Jahren im Theresianum. Schon im Vorjahr hat er begonnen, an Wettkämpfen teilzunehmen und weiß ganz genau, was er kann: „Ich bin einer der Besten. Ich schwimme sehr gerne hier und mir macht das einfach Spaß“, erklärt der Kleine seine Motivation. In seiner jungen...

Sommersportwochen für Kinder von 6-12 J.

Spiel, Sport & Spass im und am Wasser wir sind ein Schwimmverein mit Clubgelände an der Alten Donau und veranstalten heuer in den Sommerferien 3 Sommersportwochen für 6-12 jährige mit interessantem Programm im und am Wasser. Qualifizierte Betreuung von 8-17 Uhr. Woche 1: 6.-10-7. 2015 Woche 2: 13.-17.7. 2015 Woche 3: 31.8.-4.9. 2015 nähere Infos unter: Erster Wiener Donau Schwimmclub Wann: 06.07.2015 ganztags Wo: Am Dampfschiffhaufen 53, Dampfschiffhaufen 53, 1220 Wien auf Karte anzeigen

4

3. Wiener Vollmondschwimmen 2015

Wien: Am Rollerdamm | Am 04. April findet um 2100 Uhr das 3. Wiener Vollmondschwimmen 2015 bei der U6 Stion Neue Donau (Am Rollerdamm) statt. Motto: Alle schaffen das - keiner wird ausgegrenzt - Eisschwimmer sind eine coole Familie! Infos dazu: https://www.facebook.com/events/1574289816187993/1574290472854594/ Wann: 04.04.2015 21:00:00 Wo: Neue Donau, Am Rollerdamm, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Schöner Park
5 5 17

Schöne Tage in Baden...

Römertherme Wohl fühlen, Gutes tun für Körper und Seele - das ist die Philosophie der Römertherme Baden. Das wussten übrigens auch schon die Römer und badeten der Gesundheit wegen im Badener Schwefelthermalwasser. Neben alterprobten Heilbehandlungen wie Schwefelbäder oder Schwefelmoorpackungen ergänzt ein Besuch der Thermen- und Saunalandschaft. Baden verfügt über 14 gefasste Quellen, aus denen das "Gelbe Gold" in seiner vollen Stärke und Reinheit genutzt werden kann. Die größte und wärmste...

Anzeige

Therme Laa: Entspannt Entspannung schenken.

Alle Jahre wieder der gleiche Vorsatz – Weihnachtsgeschenke rechtzeitig und ganz in Ruhe besorgen. Schenken kann so entspannend sein, besonders für die Schenkenden. Wir machen es Ihnen leicht, Ihren Lieben genau das zu schenken, was Sie sich vielleicht für sich selbst auch wünschen würden – Ruhe, Entspannung und Genuss. Genau das bietet die Therme Laa – Hotel & Spa mit einer breiten Palette an Gutscheinen für jeden Geschmack und jedes Budget: Thermenkarten für eine entspannende Auszeit, der...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
19

Eisschwimmen in Hradec Kralove Tschechien

Am 29.11.2014 besuchte ich die schöne Stadt Hradec Kralove in Tschechien. Nicht um dort den beliebten nostalgischen Weihnachtsmarkt zu besuchen sondern um dort mit ca. 200 Schwimmern einen Wettkampf zu bestreiten. In der 4,5 Grad warmen Elbe konnte man 100, 250, 500, 750 oder 1000 Meter schwimmen. Bei einer Lufttemperatur von 2 Grad beschloss ich die 1000 Meter in Angriff zu nehmen. Mit einer Zeit von 16:42 Minuten konnte ich den 5. Platz erzittern. Besonder zu erwähnen wäre, dass ich auf den...

172

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

1 173

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

Anzeige

Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa genießen. Jetzt 3 + 1 gratis!

Der Herbst ist die beste Zeit um zwischendurch einmal abzutauchen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Tag in der Therme Laa, ist wie eine kleine Auszeit. Man ist weit weg vom Alltag, kann seinen Terminkalender einmal vergessen und einfach im wohlig-warmen Thermalwasser abtauchen. Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa In der Therme Laa gibt es jetzt das Herbstzeit-Auszeit-Ticket, d.h. vier entspannte Tagesthermeneintritte zum Preis von drei – aber nur bis 15. November 2014! Das...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Genießen die Ruhe vor dem Sturm: Alex Gliga (l.) und Kumpel Radu Boba drehen im Sportbecken ihre Runden."Es ist einfach großartig hier. Die Lage, das Panorama und der Wald, das ist einzigartig".
10

Summer in the City: Das Krapfenwaldbad im bz-Test

Wo gibt es die schönsten Bäder im Grätzel und was haben sie außer dem kühlen Nass noch zu bieten? DÖBLING. Hoch oben über den Dächern Wiens liegt das Krapfenwaldbad. Es versprüht Schickimicki-Charme, punktet mit schönen Liegewiesen, vielen schattigen Plätzen und einem grandiosen Blick über die Stadt. Die vier Becken sind ziemlich klein, aber Schwimmen ist hier sowieso zur Nebensache erklärt. Cool am Pool: Sehen und gesehen werden Das Ambiente ist einzigartig. Zum einen der Ausblick über Wien,...

Anzeige
1

Ein kindersicherer Pool im Garten

Die meisten Kinder sind richtige Wasserratten und lieben Besuche im Schwimmbad. Umso größer ist die Vorfreude, wenn Eltern sich dazu entschließen, einen Pool oder Teich im Garten anzulegen. Doch so schön der Gedanke an ein privates Schwimmbecken auf dem eigenen Grundstück auch ist, so birgt ein Pool auch Gefahren für kleine Kinder. Es heißt nicht ohne Grund, dass die meisten Unfälle im eigenen Haushalt passieren: Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zählt in Österreich Ertrinken mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.