Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Der Schwimmkurs in der dritten Volksschulklasse ist österreichweit verpflichtend im Lehrplan. | Foto: KFV
1 2

Sicher mit kleinen Kindern durch die Badesaison

So kommen Sie unfallfrei durch den Sommer mit Kindern, die nicht schwimmen können. WIEN. Dem Stadtschulrat liegen unerfreuliche Zahlen vor: Jedes zweite Volksschulkind, das in der dritten Klasse am verpflichtenden Schwimmkurs teilnimmt, kann nicht schwimmen. Lag die Nichtschwimmerquote vor rund zwanzig Jahren noch bei 25 Prozent, wurden 2017 satte fünfzig Prozent bei Beginn des Schwimmunterrichts als Nichtschwimmer eingestuft. Beachtet man die Tatsache, dass Ertrinken in Österreich die...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Baden, planschen und sich nebenbei kreativ austoben: Im Strandbad Gänsehäufel gibt es für Kinder tolle Angebote. | Foto: Bek-Areschew
1 2

Wasserratten, ab ins kühle Nass!

Die Freibäder in Wien bieten Kindern weitaus mehr als „nur“ Schwimmbecken. WIEN. Die Sonne strahlt vom Himmel, es verspricht ein heißer Tag zu werden. Also nichts wie ab ins Schwimmbad! Waren das früher noch Orte der Abkühlung mit Liegeflächen für Sonnenanbeter, bieten Bäder heutzutage Kinderentertainment vom Feinsten. Hier eine Übersicht, wo neben der Planscherei gespielt, gebuddelt und gebastelt werden kann. Strandbad Gänsehäufel Neben einem Wellenbecken, einem Wasserspielgarten und Rutschen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
4

Kurpark Oberlaa - Wasservögel

Die Entenmama lehrt ihre Kleinen das Schwimmen in einem seichten, eher sumpfigen Eck des Teiches. Der Reiher ist gerade gelandet. Den davonfliegenden Storch habe ich leider soo unscharf erwischt, dass ich ihn nicht präsentieren kann. Auch die dicken fetten Goldfische erwiesen sich nicht als kooperativ, als ich sie gebeten habe, für ein Foto zu posieren.

Die Wasserballer des ASV sind erfolgreich unterwegs und stellen vier Nationalteamspieler. | Foto: ASV Wien
1 7

Arbeiter Schwimmverein: Die Champions im Wasser

Der Arbeiter Schwimmverein hat eine lange Tradition – im Spitzensport und im Hobbybereich. FAVORITEN. Den dritten Sieg in Folge für das U17 Wasserball-Team feierte der Arbeiter Schwimmverein (ASV) kürzlich. Auch den Damen gelang ein Sieg zum Start der Wasserball-Saison. Beim ersten EU-Nations-Clubs-Tournament in Prag errangen die Wiener Wasserballer den zweiten Rang – und Menelaos Fisoglou wurde zum besten Torhüter dieses internationalen Turniers gekürt. Auf Rogans Spuren 1909 wurde der Verein...

Brigitta Bazant ist auf Goldkurs | Foto: Johannes Gress
4

Die Wiener Skirennläuferin Brigitta Bazant geht in Schladming auf Medaillenjagd

Bei den Special Olympic Winter Games in Schladming rechnet Ski-Ass Brigitta Bazant im Super G und im Riesentorlauf mit Top-Platzierungen. Zwei Mal Edelmetall soll es sein, am besten in goldener Ausführung. Für die Rudolfsheimerin Brigitta Bazant sind es noch gut sechs Wochen bis sie sich bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games in Schladming den Hang hinabstürzt. Von Aufregung ist derweil bei der 52-Jährigen noch überhaupt nichts zu spüren, wohl auch deshalb, weil sie bereits 1993 an...

Wenige Teilnehmer, viele Journalisten: Der Flashmob "Wir schwimmen wie es uns gefällt" setze am Montag ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen.
8

Flashmob gegen Burkiniverbot tanzte am Donaukanal

Etwa 40 Demonstranten setzten am Montag am Donaukanal ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen. Das Motto: "Wir schwimmen, wie es uns gefällt!" WIEN. Ein Gruppe von fünf jungen Aktivistinnen lud am Montagabend zum Flashmob gegen die Bevormundung von Frauen. Trotz großer Resonanz auf Facebook fanden sich schließlich nur etwa 40 Demonstranten beim Badeschiff ein, um ein Zeichen zu setzen. Dafür wurde umso motivierter Lambada und Macarena getanzt. Zum Schluss folgte ein gemeinsamer...

Beim "CISM Speed Pentathlon Obstacle run" gibt Christian Hofer alles. | Foto: Bundesheer
1 4

"Blech" für Fünfkämpfer

Christian Hofer: Trotz Verletzung gelang dem Simmeringer Sportler eine persönliche Bestleistung. SIMMERING. Bei den Weltmeisterschaften im Militärischen Fünfkampf starteten die Österreicher als Mit-Favoriten. Neben Markus Weber, Severin Faiman, Andreas Depil, Philipp Eibl und Hannes Silberbauer war auch der Simmeringer Christian Hofer am Start. Die Österreicher starteten perfekt in den Bewerb: Markus Weber und Philipp Eibl holten beim Hindernisschwimmen Gold und Silber. Pech hatte Christian...

Anzeige

Baden mit Kontaktlinsen: Chlor und Bakterien als Gefahr im Wasser

Die Vorteile von Kontaktlinsen beim Baden und Wassersport sind offensichtlich: Die Linsen beschlagen nicht, machen jede Bewegung mit und passen unter die Schwimm- oder Taucherbrille. Doch im Chlor-, Süß- und Salzwasser lauern Erreger und chemische Schadstoffe, die besonders Kontaktlinsenträger befallen und sogar zum Verlust des Augenlichts führen können. Die Bundesinnung der Augenoptiker erklärt, was man beim Schwimmen mit Sehhilfen beachten sollte. Kontaktlinsen sind beim Schwimmen das wohl...

Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
erfolgreiche Wiener: Sieger Moritz Baumgartner (mitte), Aaron El-Hamalawi (links), Filip Djuric (hinten links)
4

Schwimmclub Vienna Aquatic gewinnt Österreichische Mannschaftsmeisterschaften

25. und 26. Juni. Linz. Olympiazentrum auf der Gugl. Letztes Wochenende fanden in Linz die Österreichischen Kindermannschaftsmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei den Burschen konnte Vienna Aquatic den Titel aus dem Vorjahr verteidigen, SV-Simmering den dritten Platz erschwimmen. Bei den Mädchen erreichte SV-Simmering den Vizemeistertitel. Moritz Baumgartner (Vienna Aquatic) feierte einen überlegenen Einzelsieg im JG 2005 und jünger, Aaron El-Hamalawi (SV-Simmering) und Filip Djuric (Vienna...

Im Hallenbad Floridsdorf holte Melissa Wurm 2012 ihren ersten Wiener Meistertitel.

Ein Goldfisch aus Floridsdorf startet durch

Die 18-jährige Melissa Wurm hat in sechs Jahren Leistungssport über 200 Medaillen erschwommen. FLORIDSDORF. Schwimmen gelernt hat Melissa Wurm mit sechs Jahren im Urlaub auf der deutschen Insel Föhr. Eigentlich wollte sie Synchronschwimmerin werden. Da sie aber noch nicht alle vier Lagen beherrschte, hieß es, zurück in die Schwimmschule. Bald wurde klar: Brustschwimmen über 100 und 200 Meter ist ihre Disziplin. Seit nunmehr sechs Jahren ist die Floridsdorfer Maturantin Leistungsschwimmerin....

Moritz Baumgartner (Vienna Aquatic)
1

Vienna International Swim Meet - Maly bestätigt Olympiaqualifikation

Jakub Maly (Eisenstädter SU) hat gleich am ersten Tag des derzeit in Wien stattfindenden Vienna International Swim Meet seine Olympiaqualifikation über 400 Lagen in 4:19,51 klar bestätigt. Er darf nun auf eine Einladung des Weltverbandes FINA nach Rio hoffen. Starker Wiener Nachwuchs Weitere Top-Leistungen der Nachwuchsschwimmer lassen für die Zukunft des Schwimmsportes in Wien hoffen - Mila Dragovic (Vienna Aquatic) gewann über 400 Lagen die im Rahmen dieses Meetings ausgetragenen Wiener...

Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Erklären Sie dem Hörgeräteakkustiker ganz genau welche Sportart sie machen möchten für die optimale Gerätewahl. | Foto: Monkey Business/Fotolia.com

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch
Moritz Baumgartner (Vienna Aquatic) am Weg zu Gold

Baumgartner und Dragovic dominieren Österr. Meisterschaften im Schwimmen

Wiener Neustadt. Die Wiener Nachwuchsschwimmer Mila Dragovic und Moritz Baumgarnter von Vienna Aquatic zeigen bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen herausragende Leistungen und gewinnen jeweils 6 Meistertitel. Insgesamt können Wiener Schwimmerinnen und Schwimmer 24 Meistertitel erschwimmen. Letztes Wochenende sind haben 340 Schwimmerinnen und Schwimmer der Nachwuchsklassen in der Aqua Nova Halle um Österreichische Meistertitel gekämpft. 53 Vereine aus ganz Österreich...

8

Ice Swimming Association Austria - Verbandsgründung

Am 15.11.2015 wurde der Verband „ Ice Swimming Association Austria (ISAA)“ in Wien gegründet. Die ISAA ist Mitglied der International Ice Swimming Association mit Sitz in Südafrika. Zweck des Verbandes ist es den Eisschwimmerinnen in Österreich eine Anlaufstelle und eine Gemeinschaft zu bieten. Durch die Veranstaltung von Wettkämpfen (Österreichische Meisterschaften), die Durchführung von Trainingslehrgängen und Informationsveranstaltungen soll das Eisschwimmen einen festen Platz in der...

1

Turnverein Jahn-Währing beim ÖTB Schwimmtag

Erstmals bei einer Generationenstaffel Am 8. November 2016 konnte der ÖTB Turnverein Jahn-Währing zum ersten Mal bei ÖTB-Schwimmtag eine Generationenstaffel stellen. Bei dieser Staffel muss ein Kind bis 12 Jahre und eine Teilnehmer über 45 Jahre alt sein, 2 müssen vom 1 bzw. 3 m Brett springen, 2 müssen 15 bzw. 25 m tauchen und alle eine 4 x 25 m Staffel schwimmen. Bei unserem Debüt konnten wir immerhin den guten 11. Platz erspringen, ertauchen und erschwimmen. Einzelwertungen Bei den...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
2

Mödlinger Nachwuchsschwimmer auch beim 15. Internationalen Simmeringer Delphincup erfolgreich!

15. Internationaler Simmeringer Delphincup der Kinderklasse Am 24.10.2015 fand in Simmering der 15. Internationale Delphincup der Kinderklasse (für die Jahrgänge 2003 und jünger) statt. Bei diesem stark besetzten Turnier (insgesamt nahmen 14 Vereine aus 4 Nationen teil) war die Schwimmunion Mödling mit vielen jungen Nachwuchsathleten am Start. Während dies für einige Kinder der erste internationale Wettkampf war und es primär darum ging, Erfahrung zu sammeln, schlugen unsere „alten Hasen“...

Geschafft :-)
1 9

Faszination Triathlon - Mein Erster Irondog

Und da war er, der Irondog, am 12. - 13.09. In Litschau rund um den Sonnenhof ca. 150m schwimmen, ca. 4km Bikejöring und ca. 4km Canicross. Gefolgt von einem Nachtlauf und zu Letzt eine zweite Runde Triathlon. Meine Hündin Tula und ich Sabine D. vom Team Vegan.at und den Speedrunners haben mit einer Zeit von 01:29:45,10 den 3. Platz erreicht. Nach dem 1. Durchgang Platz 9, nach dem Nachlauf Platz 8 und nach dem 2. Triathlon Durchgang Platz 3. Die ersten Läufer sind ab 08:00 ins gut kühle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.