Sebastian Schuschnig

Beiträge zum Thema Sebastian Schuschnig

Österreichs Bahnhöfe sollen als Mobilitäts-Drehscheiben eine noch wichtigere Rolle im Verkehr einnehmen.  | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

28 neue Beschlüsse
Bund und Länder treiben Verkehrswende voran

Am Freitagvormittag fand in der Linzer Tabakfabrik die Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Neben der Stärkung des öffentlichen Verkehrs standen Verbesserungen der Straßeninfrastruktur und Verkehrssicherheit im Zentrum der Gespräche.  OÖ. Rund 40 Themen diskutierte Bundesministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) mit den zuständigen Landesräten und Verkehrsreferenten der Bundesländer – am Ende konnten 28 Beschlüsse einstimmig gefasst werden. In punkto Verkehrssicherheit soll es in...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig und ÖAMTC-Präsidentin Johanna Mutzl schauen einem Techniker beim Wintercheck über die Schulter. | Foto: Büro LR Schuschnig/Florian Taltavull
2

Verkehrssicherheit
Kostenfreie Winterchecks starten wieder

Das Land Kärnten startet morgen mit dem ÖAMTC eine Schwerpunktaktion, um die Verkehrssicherheit im Winter zu erhöhen. Bis 10. Dezember können an allen ÖAMTC-Stützpunkten in Kärnten kostenlos "Birndln" getauscht und Winterchecks durchgeführt werden. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Nebel, Schneefall, eisglatte Straßen – die kalte Jahreszeit hat ihre Tücken. "Daher starten wir auch heuer mit dem Land Kärnten unsere 'Winter-sicher-Aktion', denn gerade bei winterlichen Fahrverhältnissen ist es wichtig, sicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
ÖAMTC Präsidentin Johanna Mutzl, Landesrat Sebastian Schuschnig und die Kinder des Kindergartens St. Stefan | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Für mehr Sicherheit
Kindergarten St. Stefan erhielt Spazierraupe

250 Kindergärten erhalten eine "Spazierraupe" für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, darunter auch der Kindergarten St. Stefan. ST. STEFAN. Kleinkinder nehmen bereits ab den ersten Monaten ihres Lebens am Straßenverkehr teil und werden früh für ihr späteres Verhalten geprägt. Deshalb ist es wichtig, bereits in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Raupe mit Reflektoren Im Rahmen der Aktion ‚Bewusst sicher‘...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sebastian Schuschnig, ÖAMTC Präsidentin Johanna Mutzl und die Kinder des Kindergartens Hermagor mit den zwei neuen Spaziergehrauben. | Foto: Büro LR Schuschnig

Bezirk Hermagor
Spaziergehraupen sorgen nun für mehr Sicherheit

Die Kinder des Kindergartens Hermagor dürfen sich über zwei Spaziergehraupen freuen. Diese sollen für erhöhte Sicherheit im Verkehr sorgen. BEZIRK HERMAGOR. Bereits ab den ersten Lebensmonaten nehmen Kleinkinder am Straßenverkehr teil. Deshalb ist es auch besonders wichtig, schon früh in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Im Rahmen der Aktion „Bewusst sicher“ werden daher rund 3.200 Kindergartenkindern in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Klaus Robatsch (KFV), LR Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (v.l.n.r.) mit einem Modell der Radservicestationen, die demnächst aufgestellt werden | Foto: Büro LR Gruber
1

Verkehrssicherheitstag
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Anlässlich des heutigen Tages der Kärntner Verkehrssicherheit setzen die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig einen neuen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Radfahrern. KÄRNTEN (kh). Der Tag der Kärntner Verkehrssicherheit wurde letztes Jahr ins Leben gerufen. Mit seiner Hilfe wollen Gruber und Schuschnig mehr Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Verkehrssicherheit schaffen, vor allem weil sich die Mobilität auf Kärntens Straßen ändert. Initiativen für VerkehrssicherheitIn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.