seebach

Beiträge zum Thema seebach

Katharina und ihr Vater Günther Weiß sind ein eingeschworenes Team. | Foto: MeinBezirk.at
2

Stadtteilreportage St. Magdalen, Seebach
„Mein ganz persönliches Paradies“

Im Zuge der aktuellen Stadtteilreportage machte der DRAUSTÄDTER einen Stopp bei der bekannten Silbersee-Ranch. Wer hinter der Ranch steckt und wie diese aufgebaut wurde, haben wir im Interview erfahren dürfen. Der Silbersee entstand in den 1970er Jahren. Der Grund hat damals schon Familie Weiß gehört und Mitte der 80er hatte Günther Weiß vorerst die Idee einen Tennisplatz zu errichten. „Aus dem geplanten Platz ist dann eigentlich das entstanden, was man heute hier sieht, also mehrere...

Das Interesse rund um das Thema Kulinarik und Gastronomie gab Waltraud Hopf an die nächste Generation weiter. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage St. Magdalen, Seebach
Eine Familie, eine gemeinsame Leidenschaft

Den Gasthof Hopf in St. Magdalen gibt es seit 65 Jahren, er war schon immer ein Familienbetrieb. Waltraud Hopf kann sich noch sehr gut an die Anfänge erinnern. VILLACH. Seit 40 Jahren lebt Waltraud Hopf nun schon in Kärnten und hat gemeinsam mit ihrem Mann den Gasthof von ihren Schwiegereltern übernommen. Im Jahr 2017 hat Sohn Gerfried Hopf den Betrieb übernommen und neben seiner Frau arbeitet auch noch seine Schwester mit, ein richtiger Familienbetrieb eben. „Mein Mann war damals noch bei der...

Kommandant Harald Geissler sieht in Seebach viele Vorteile. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage St. Magdalen/Seebach
„Die Vision ist voll aufgegangen“

Seit Anfang der 1990er befindet sich der Stützpunkt der Hauptfeuerwache Villach in Seebach. Die Verkehrsanbindung ist ideal. VILLACH. Am 1. Dezember 1993 siedelte die Hauptfeuerwache vom alten Rüsthaus am Hans-Gasser-Platz, zum neuen Stützpunkt in die Kasernengasse nach Seebach. Im Juni 1994 erfolgte die feierliche Gesamteröffnung. Kommandant Harald Geissler (56) versah einst bereits Dienst am Hans-Gasser-Platz: „Am alten Standort konnten wir einige Fahrzeuge nicht unterbringen, zudem gab es...

Stadtteilreportage St. Magdalen/Seebach
„Einer der besten Arbeitsplätze meiner Karriere“

Felix Taferner war rund 13 Jahre lang Postzusteller in St. Magdalen. Obwohl er heute eine andere Route fährt, hat in der Stadtteil stark geprägt. VILLACH. Seit insgesamt 37 Jahren arbeitet Taferner als Postzusteller und hat schon einiges in seiner Karriere erlebt. Der Stadtteil St. Magdalen spielte dabei eine große Rolle. „Ich habe im Laufe der Zeit sicher schon um die 60 Postämter gehabt. Speziell St. Magdalen hat mich geprägt und ich habe dort mit Abstand die freundlichsten Menschen...

Stadtteilreportage St. Magdalen/Seebach
Persönlichkeiten und ihre Geschichten hautnah

Jeder Stadtteil in Villach ist einzigartig und wird von den Menschen, den Vereinen und auch den angesiedelten Unternehmen geprägt. Dieses Mal haben wir einen Streifzug durch St. Magdalen und Seebach gemacht.  ST.MAGDALEN/SEEBACH. Wie verändert sich ein Stadtteil im Laufe der Zeit? Was prägt ihn und macht ihn so besonders? Diese interessanten Fragen beantworten uns genau die Menschen, die den Stadtteil kennen uns sich dort wohl fühlen. Die MenschenMichael Preyhaupt hat uns seine Leidenschaft für...

Heute unterstützt und fördert Preyhaupt den Nachwuchs. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage St. Magdalen/Seebach
Sportverein als zweite Familie

Nicht nur der Magdalener SC feierte im heurigen Jahr ein besonderes Jubiläum. Auch Obmann-Stellvertreter Michael Preyhaupt hat Grund zu feiern. Seit 50 Jahren ist er dem MSC treu und hat in dieser Zeit einige Aufgaben erfolgreich gemeistert. VILLACH. Seit 1973 ist Preyhaupt im Verein tätig. „Zuerst war ich Spieler, dann Trainer, Helfer und Funktionär. Zurzeit bin ich Obmann-Stellvertreter.“ Schon in jungen Jahren hatte Preyhaupt Kontakt zum Magdalener SC. „Mein Vater war Nachwuchstrainer beim...

Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.