seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

15

Tag der offenen Tür in der "Neuen Musikmittelschule Seeboden"

Große Aufregung für die Schüler und Lehrer der NMS Seeboden beim "Tag der offenen Tür". Es fanden zahlreiche Darbietungen der verschiedenen Sparten statt. Ob Akrobatik, musikalische Interpretationen oder Experimente in Physik, und auch die Kunst kam nicht zu kurz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
61

Am Katschberg werden Vogelscheuchen prämiert

KATSCHBERG (lüb). Am Dorfplatz am Katschberg wurden die besten Vogelscheuchen ausgestellt und von einer Fachjury bewertet. Dabei tat das schlechte Wetter der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Jury setzte sich zusammen aus Silvia Lindner, Dieter Landsiedler, Maria Hofmayer, Johannes Potocnik und Sandra Kerschbaumer. Unter die Gäste der Vogelscheuchenprämierung mischten sich auch Adolf Lackner der Tourismusobmann von Katschberg und Rennweg, die Gastronomin und ehemalige Weltcup-Rennläuferin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
92

Erntedankfest in Seeboden

In Seeboden am Millstättersee findet alle fünf Jahre das Erntedankfest statt. Tausende Zuschauer säumten die Straße vom Hotel Moserhof zum Kulturhaus, wo die farbenprächtigen Festwägen der fünfzig Teilnehmer und Vereine von Hellmuth Koch vom Tourismusverband, vorgestellt wurden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Die Grazer Regina und Michael Leitner amüsierten sich am Strudelfest
27

Zum fünften Mal "alles Strudel"

Das Seebodner Strudelfest lockte bei Kaiserwetter viele Besucher an. 30 verschiedene Strudel-Variationen konnte man beim 5. Strudelfest auf der Festwiese in Seeboden genießen. Bei der Veranstaltung wurden die verschiedenen Ortschaften eingebunden. Nach dem Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese gab es im Blumenpark ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Zur Strudelkönigin gekrönt wurde Melitta Stockhammer gekrönt. Die Hauptorganisatoren Hellmuth Koch und Josef Obweger konnten unter den vielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Der bekannteste und auch beliebteste Gratis-Parkplatz bei der evangelischen Kirche, leider immer voll
14

Immer voll und heiß begehrt

Gratisparkplätze sind, wie in jeder Stadt, auch in Spittal beliebt und meistens voll. Wo kann man aber noch parken? SPITTAL. Viele kennen es, das morgentliche Suchen nach einem Parkplatz. Das kann selbst in einer kleinen Stadt wie Spittal Nerven kosten, denn auch hier sind die Dauerstellplätze heiß begehrt und deshalb meist bereits ab acht Uhr voll. Gratis-Parkplätze, auf denen man den ganzen Tag parken kann, gibt es im Zentrum drei: Den Parkplatz bei der evangelischen Kirche, auch bekannt als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Aus dem südsteirischen Ehrenhausen machte Vera Fischer mit
101

Seebodener Musiker von Südsteirern unterstützt

SEEBODEN. Zum 5. Mal veranstaltete die Trachtenkapelle Seeboden am ersten Sonntag im September auf dem Hauptplatz ihren Tag der Blasmusik. Die 52 Mitglieder zählende TK mit Obmann Wolfgang Mayer und Kapellmeister Norbert Huber bot ferner die Minis mit Jugendorchesterleiterin Johanna Gruber, ein vom Instrumentenbauer Anton Possegger geleitetes Quartett, das "Rotweintrio" "Musik ohne Strom" sowie die Dorfmusik auf. Spontan machte der für drei Tage in der Region urlaubende Musikverein des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die junge Band "Die Stockhiatla" sorgte für gute Stimmung bei den Gästen
71

ORF Wandertag am Katschberg

Gewandert wurde leider nicht, trotzdem war für Unterhaltung gesorgt. (lüb). Die wetterbedingte Absage der Wanderung tat der guten Stimmung im Falkensteiner Hotel Cirstallo am Katschberg keinen Abbruch. Dort erwartete die Gäste die Unterhaltungsband "Die Stockhiatla" mit den Mitgliedern Christoph Skuk, Manuel Strutz, Martin Raneg, Sebastian Steinhauser und Sebastian Guntschnig. Im Anschluss gab es eine Modenschau vom Trachtenhaus Strohmaier, die von der ehemaligen Antenne Kärnten Programmchefin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
103

Ritterspiele in Seeboden

Auf Burg Sommeregg fanden kürzlich Ritterspiele mit Pferdestund-Shows, Rittern und Gauklern statt. In Seeboden am Millstättersee fanden die Ritterspiele im Burghof von Burg Sommeregg mit Gauklern, atemberaubenden Ritterturnier sowie Pferdestund-Shows statt. Die Reise ins Mittelalter begeisterte die Besucher die sich in der Welt von Schurken, Helden und Fabelwesen versetzt fühlte. Bei mittelalterlicher Musik in den Schenken konnte man sich stärken und von den Gauklern verzaubern lassen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Ihren Spaß hatten die beiden Freunde Taiges (links) und Erik
20

In Döbriach wurde der Sauzipf gerockt

Das Festival "Sauzipf rocks" lockte wieder viele Besucher nach Döbriach. DÖBRIACH. Zwei Tage lang wurde am Festivalgelände in Döbriach bis in die Morgenstunden gefeiert. Organisiert wurde das Festival auch in diesem Jahr wieder vom Kulturverein Sauzipf unter den Vorstandsmitgliedern Heinrich Burgstaller als Obmann, Mario Oberpucher als Obmann-Stellvertreter, Birgit Maier als Kassiererin und Hannes Benedikter als Schriftführer. Aufgetreten sind unter anderem die Bands Wildhunt, Circle, Patsy...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Mit diesen Zutaten aus der Tankstelle zauber der Zwei-Hauben-Koch ein dreigängiges Menü
68

Drei-Hauben-Menü aus der Tankstelle

Robert Schreiner, Zwei-Hauben-Koch beim Landhotel Moerisch, kredenzt ein Menü mit Zutaten aus der Tankstelle. Ein dreigängiges Menü, ausschließlich mit Produkten aus der Tankstelle – und das Ganze noch auf Haubenniveau. Der Zwei-Hauben-Koch Robert Schreiner aus Feld am See ist Chefkoch beim Landhotel Moerisch in Seeboden (Vierstern-Superior). Gemeinsam mit der WOCHE Spittal begab er sich zur OMV-Tankstelle nach Spittal, um dort die Lebensmittel zu finden. Und das war gar nicht so einfach. „Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
41

Wirtefest in Seeboden

In Seeboden wurde zuerst der neue Postplatz eingeweiht und anschließend ausgiebig gefeiert. Die Ideen für die Gestaltung des neuen Platzes kamen von Andreas Winkler, von der Gärtnerei Winkler. Mit dabei waren auch der Bürgermeister Wolfgang Klinar, Hellmuth Koch von der Seebodner Touristik, Pater Anton, die Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca, Gemeindevorstand Roman Grechenig, Norbert Claus, von der Konditorei Claus, Otto, Siggi und Leo Meixner vom Strandbad und der Bäckerei Meixner und Franz-Josef...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Der SV Spittal konnte sich die Feier nicht entgehen lassen
40

Europacup Jubiläum in Seeboden

Der Kleinfeldeuropacup feierte sein 20-jähriges Bestehen ausgiebig. SEEBODEN. (lüb). Die Jubiläumsfeier fand im Camp Royal X, direkt am Millstättersee statt. Über die zahlreichen Gäste freute sich die Organisatorin des Kleinfeldeuropacups Bianca Unterlerchner. Mitgefeiert haben auch der Seebodner Bürgermeister Wolfgang Klinar, der zweite Vizebürgermeister Horst Zwischenberger und die Landtagsabgeordnete Karin Schabus. Die Schirmherrschaft für das Hobbyfußballturnier übernahmen der Seebodner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Die erste Team im Ziel: Franz Guggenberger mit Patrick und Markus Maier (von links)
83

Zweiter Triathlon in Seeboden

Beim Triathlon der Einsatzkräfte wurde der Teamgeist gestärkt. SEEBODEN. (lüb). Unter den 95 Teilnehmern befanden sich zahlreiche Athleten verschiedener Einsatzkräfte. Die Herausforderung des Triathlons war, dass die Einsatzkräfte in Dreierteams antraten und sich auf der ganzen Strecke nicht weiter als zehn Meter voneinander entfernen durften. Organisiert wurde die Veranstaltung von Hellmuth Koch vom Roten Kreuz, Seppi Kramer von der Feuerwehr und Horst Tuppinger von der Rettungshundebrigade....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
103

Die Asse treten in Millstatt ab

"Die Asse treten ab" war das Motto des Balls der HAK/HAS Spittal. MILLSTATT (lüb). Im Kongresshaus Millstatt gefeiert haben Ex-Vizekanzler Herbert Haupt mit seiner Frau Renate, der Millstätter Bürgermeister Josef Pleikner, die Obfrau des Elternvereins Gerda Kongl, der Obmann des Absolventinnenvereins Paul Amenitsch und der Direktor der der HAK/HAS Erwin Theuermann. Dabei waren auch die Klassenvorstände Uta Pikottini, Barbara Laggner, Ingeborg Tappler, Karl Lackner und Gerhard Pils. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Über Faulende Tür- und Fensterstöcke klagen die Mieter am Hauptplatz Seeboden
14

Mieter in Seeboden kämpfen mit Mängeln

Seit Jahren macht Schimmel Mietern in Seeboden das Leben schwer. SEEBODEN. Bei der WOCHE-Serie „Weil es uns nicht egal ist“ versuchen wir Missständen im Bezirk auf den Grund zu gehen und bei Problemen zu vermitteln. Drei langjährige Mieter und WOCHE-Leser aus den Wohnblöcken am Hauptplatz Seeboden sind gleich mit einer Reihe an Problemen an uns herangetreten. So kommt es laut ihnen immer wieder zu Schimmelbildung in ihren Wohnungen der Wohnanlage, Fensterbänke sind defekt, einige Parkplätze...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Mitglieder der Singgemeinschaft Unterhaus mit Brigitte Stocker (Mitte)
24

Das Seniorenzentrum Seeboden lädt zum Frühschoppen mit Radio Kärnten

SEEBODEN (lüb). Mit dabei waren die Heimleiterin Brigitte Stocker, der Seebodner Bürgermeister Wolfgang Klinar und Hellmuth Koch von der Seebodner Turistik mit seiner Tochter Magdalena. Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred Tisal, der auch als EU Bauer bekannt ist. Für die richtige Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Seeboden mit Kapellmeister Norbert Huber, die Jagdhornbläsergruppe Maltatal unter der Obfrau Hermine Preimel, die Singgemeinschaft Unterhaus mit der Leiterin Christine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Der Obmann Wolfgang Mayer mit Gertraud Samitz und Norbert Huber (von links)
33

Die Kapelle Seeboden spielt auf

Beim 36. Frühjahrskonzert strömten viele Besucher das Kulturhaus. SEEBODEN (lüb). Mit dabei waren der Seebodner Bürgermeister Wolfgang Klinar, der ehemalige Volksschuldirektor Hanspeter Strobl mit seiner Frau Rosemarie, Polizei Inspektor Kommandant Günther Krassnitzer, der Strandbadbesitzer Siegfried Meixner mit Gattin Theresia, die Direktorin der VS Seeboden Inge Jirsa-Gratzer, die Direktorin der NMS Claudia Casanova und der Pfarrer Pater Anton. Die Gäste wurden begrüßt vom Obmann Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
94

1. Maifeier der Aktiven Trachtenfrauen in Seeboden

Das Maibaum aufstellen der Aktiven Trachtenfrauen Seeboden war ein großer Erfolg. Auch der Brauch des Maibaum kraxeln des 28 Meter hohen Baumes wurde von der Jugend fröhlich angenommen, wobei es einige bis ganz oben schafften. Für musikalische Einlagen sorgten der Männergesangsverein Seeboden und der allein Entertainer Gerry.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Edda Holzer
1 62

30 Jahre Kindervolkstanzgruppe Seeboden

Das 30 Jahre Bestehen der Kindervolkstanzgruppe Seeboden unter der Leitung von Edda Holzer, wurde mit den Volkstanzgruppen aus Slowenien, Fürnitz, Ungarn, Klagenfurt, Italien, Döbriach sowie den Staffbuam aus Stockenboi, gebührend gefeiert. LHStv Dr. Beate Brettner , NRAbg Bgm Josef Jury aus Gmünd und Seeboden’s Bürgermeister Wolfgang Klinar begrüssten das zahlreiche Publikum. Mitgefeiert haben auch diverse Gemeinderäte und Schuldirektoren.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
29

"Alles, außer gewöhnlich" in Seeboden

"Alles, außer gewöhnlich" verspricht Bernadett Weber, die am Hauptplatz in Seeboden das Geschäft "Impression" eröffnet hat. Weil Immobilien allein ihr "zu trocken" sind und sie "etwas Kreatives" wollte, wie sie sagt, hat sie sich als zweites Standbein diesen Laden mit Kunsthandwerk zugelegt. Darin stellt vor allem Gerda Annemarie Petritsch aus. Die Wernbergerin ist mit einem Mosaik von Keramik, Bildern, Schmuck und Skulpturen vertreten. Hinzu kommen Textilien und edle Taschen. Der Eröffnung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Stimmung: Jupp Menth, Gaby Martens und Hellmuth Koch v.li.
16

"Kölle Alaaf" in Seeboden

Kölner Karnevalisten präsentierten "Das Beste aus Köln" Zum 17. Mal schon tagte der Kölner Karneval im Kulturhaus in Seeboden, wo mit Büttenreden und Musik das Publikum in eine gute Stimmung gebracht wurde. Die Gäste aus Deutschland genießen ihren Aufenthalt in Seeboden und nutzen die Gelegenheit Ski zu fahren. Der Neuschnee der letzten Tage kommt Ihnen gerade recht. Den Karneval aufleben ließen: Hellmuth Koch (Tourismus-GF) und Gattin Petra, Egon Eder (ehemaliger Bgm.), Roman Grechenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
68

DJ's heizten auf der brennenden Burg ein

Unter dem Motto "Night of Colours", wurde auf der Burg Sommeregg die ganze Nacht ausgelassen gefeiert. (lüb). Nicht nur die Geister der Burg Sommeregg hatten bei der Veranstaltung "Burning Castle", dem buntesten Event Oberkärntens, viel Spaß. Mitgefeiert haben der Burgherr Frank Riegler mit seinen Kindern Anna und Lukas, sowie der Ritter von Burg Someregg Michael Pschernig. Die DJ's Berent Cole, Lords of House und Kevin Russel heizten den Gästen, in den bunt geschmückten mittelalterlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
Foto 1
7 17

Mystisch

Mystisch: Ich habe versucht MIT DER KAMERA ZU MALEN. Foto 1..... Spiegelung. Foto 2 bis 14... Brennweitenveränderung oder Kamerabewegung. Foto 15 bis 16..... Negativfarbe am PC. Foto 17.....schwarz / weiß

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.