seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Vor einem Kager-Foto: Erika Kager und Siegrun Schrettlinger-Rindlisbacher
1 1 63

Millstätter See Fenster in der Impuls-Galerie

SEEBODEN. Dichtes Gedränge herrschte bei der Eröffnung der jüngsten Ausstellung in der von Gerhart Weihs geleiteten Impuls-Galerie: Zu sehen sind auf vier Etagen rund 100 Fotos von Reinhard Kager, der von Gattin Erika und Sohn Elias begleitet wurde. Unter "Millstätter See Fenster" präsentiert der gebürtige Steirer, der sich vor gut 30 Jahren in Kärnten niedergelassen hat, Farbfotografien von hiesigen Persönlichkeiten sowie Landschaften und Städten wie zum Beispiel Venedig. Der Reiz des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Witwe des 2007 gestorbenen Künstlers, Ema Hutter
3 1 53

Gedächtnisausstellung Erich Hutter in kultur im.puls

SEEBODEN. Zum Gedächtnis an den fast vergessenen Maler Erich Hutter (1927-2007) stellt der Verein kultur im.puls von Obmann Gerhart Weihs in seiner Treppenhausgalerie expressionistische, ikonenhafte Werke des Feldkirchner Malers aus. Die düsteren, mystischen schwarz-weißen Gouachen, überwiegend unter schwierigen Lebensbedingungen zwischen 1964 und 1968 in Kanada entstanden, zeigen eine weniger bekannte Seite des mit 16 Jahren zur Wehrmacht gezogenen Kärntners, der in späteren Jahren in seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Diese Illustration und deutet auf die kommende des Hauptplatzes hin

 Erscheinung unseres Hauptplatzes hin. | Foto: Markt Seeboden
10

Seeboden gehen neue Lichter auf

SEEBODEN. Ein umfangreiches Programm steht auf der Agenda der Seengemeinde. Im Zentrum wird der Hauptplatz besser beschattet und beleuchtet. "Für den Bereich vom 'Moserhof' bis zum Hauptplatz stehen dafür 70.000 Euro zur Verfügung", verrät Bürgermeister Wolfgang Klinar der WOCHE. Noch befindet sich das Konzept in der Planungsphase. Eingebunden werden das Tourismusbüro, der Wirtestammtisch, die Marktgemeinde und möglichst auch Betriebe. Touristikchef Hellmuth Koch ergänzt gegenüber der WOCHE, an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
23

Wintersport dem Wetter zum Trotz

Der Natur ausgeliefert sind in diesem Winter nicht nur die Skipisten, sondern auch die Rodelbahnen und Eislaufplätze SPITTAL (aju). Nicht nur die Skigebiete im Bezirk kämpfen heuer gegen die schwierigen Witterungsverhältnisse. Auch die Rodelbahnen und Eislaufplätze arbeiten an der Instandhaltung ihrer Freizeitangebote. Warme Temperaturen "Wir sind natürlich der Natur ausgeliefert. Trotzdem versuchen wir, die bestmöglichsten Angebote bereitzustellen", so Josef Krammer, Gemeindebauhofleiter in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
7 27

Zehnjähriges Jubiläum im Rahmen des Seebacher Advents

Wieder sehr gelungen war der traditionelle Seebacher Advent. Zum diesjährigen 10. Jubiläum wurde dafür auch das Freigelände von Rettet das Kind in Seebach mit einbezogen. So konnten die Besucher gemütlich an den Ständen die liebevoll handgefertigten Adventdekorationen bestaunen und erwerben. Für die Kleinen war der Anziehungspunkt die Engelwerkstatt und die Elfenbackstube. Auch für das leibliche Wohl und nette Unterhaltung wurde im und um das Haus mit großem Einsatz der Belegschaft des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Bei der Vernissage: Mirjana und Petar Pismestrovic sowie Gerold Sternig (v.li.)
1 34

Pismestrovic-Karikaturen im Impuls Center Seeboden

SEEBODEN. In der Stiegenhaus-Galerie des Impuls Centers wurde die Ausstellung mit Karikaturen des international renommierten Petar Pismestrovic eröffnet. "Karikaturen sind für mich ein Dialog, meine Gedanken dem Publikum zu übermitteln", sagt der von Gattin Mirjana begleitete 63-jährige Kroate, der seit 1991 in Kärnten lebt, der WOCHE. Organisiert hat die erste Pismestrovic-Ausstellung in Seeboden Gerold Sternig vom Verein kultur.im.puls, dessen Obmann Gerhard Weiß einleitende Worte sprach. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Familie: Franziska Moser-Winkler mit Söhnchen Moritz und Gatte Gerhard Winkler, sowie ihr Bruder Bernd und ihre Eltern Robert und Karin Moser | Foto: KK/Kärntenphoto
15

Moserhof investierte kräftig

Mit neuem Wellness-Bereich und glutamatfreier Kulinarik punktet der Ganzjahresbetrieb am Millstätter See. SEEBODEN (ven). Auf die Familie Moser-Winkler vom Vier-Sterne-Hotel Moserhof in Seeboden kamen in letzter Zeit viele Veränderungen zu. Neben der Geburt von Söhnchen Moritz vor acht Monaten haben Franziska Moser-Winkler und Gerhard Winkler rund 1,7 Millionen Euro in die Modernisierung ihres Hotels investiert. Familienbetrieb Seit 1968 in Familienbesitz, wurde die Führung 2011 von Robert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
10

Ein starkes Zeichen für Familien!

Beeindruckende Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums "Seebodner Seepferdchen" Seit vielen Jahren traf sich die Eltern-Kind-Gruppe "Seebodner Seepferdchen" regelmäßig im Pfarrhof Seeboden, nun sind sie sozusagen "erwachsen geworden". Am 4.10.2014 fand im Kulturhaus Seeboden die feierliche Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zentrums statt. Zahlreiche Familien kamen zur liebevoll vorbereiteten Eröffnung, um sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen und die vielen Angebote kennen zu lernen. In unzähligen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Die Referenten Maria Hoppe und Reimer Gronemeyer mit Initiatorin Brigitte Stocker (v.li.)
53

Kärntner Demenzforum tagt in Seeboden

SEEBODEN. Unter der Schirmherrschaft von Beate Prettner, Landeshauptmannstellvertreterin und Sozialreferentin, stand das zweite Kärntner Demenzforum - wieder organisiert von der Initiatorin Brigitte Stocker, Leiterin des Pflegeheims "Anderes Haus des Alterns" (AHA) Seeboden. Während der erste Veranstaltungstag von Fachvorträgen über die neuesten Entwicklungen in der Demenzforschung geprägt war und vorrangig Ärzte, Pflegepersonal, Psychologen und Angehörige von Gesundheits- und Pflegeschulen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Gastgeber: Franz-Josef und Astrid Schmidt vom Postwirt | Foto: KK
20

Schwammerl begeisterten Jung und Alt

Beim Schwammerlfest in Seeboden wurde fachgesimpelt und gekostet. SEEBODEN (ven). Beim Postwirt in Seeboden gab es beim traditionellen Schwammerlfest auch ein reichhaltiges Schwammerlbuffet, das aufgrund des Regenwetters in den Innenbereich verlegt werden musste. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch, die Besucher waren bestens gelaunt. Astrid Janach vom Kärntner Pilzmuseum stand Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, für Kinder gab es ein Schminkstudio und die Blue Berries sorgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 4 118

Spektakuläre Ritterspiele in Seeboden

Auf der Burg Sommeregg in Seeboden am Millstätter See gab es spektakuläre Pferdestunds, Ritterspiele, Gaukler, Akrobaten und Musiker zu bestaunen. Bei diesem Programm wurde Groß und Klein ins Mittelalter entführt. Auf dem Mittelaltermarkt präsentierten verschiedene Schausteller und Gaukler ihr Kunsthandwerk. Bei den Shows aller Art konnten die Besucher Lachen, Mitmachen und Bestaunen. Auf dem Turniergelände zeigten die besten Stundreiter eine Athemberaubende Show auf ihren feurigen Hensten. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Aus Albanien ist Tänzerin Kadife Gjyla angereist
2 4 116

Bunte Klänge und Kostüme

21. Internationales Jugend-Volkstanz-Festival in Oberkärnten SEEBODEN. Zum 21. Mal kamen Jugendliche aus allen Himmelrichtungen zum Volkstanz-Festival nach Oberkärnten. Wieder ausgerichtet von Edda Holzer, der eifrigen Obfrau der Kindervolkstanzgruppe (KVTG) Seeboden, kamen Kinder und Jugendliche aus der autonomen russischen Republik Tatarstan (Volkstanzgruppe "Miras"), Tschechien (Volkstanzgruppe "Ayfas"), Kroatien ("Kud Lovro Jezek Marija Bistrica"), Albanien (Volkstanzgruppe "Kaltersia"),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bürgermeister Wolfgang Klinar eröffnete den Vortrag und die Ausstellung im Kulturhaus Seeboden
21

Attentat auf Sarajevo

SEEBODEN (ven). Vor genau 100 Jahren kam es zum Attentat in Sarajevo, an dem Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau getötet wurden. In einem Vortrag im Kulturhaus Seeboden erinnerte der Kurator des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Wolf Dieter Ressenig an die Tage vor und nach dem Ereignis. Anschließend eröffnete Bürgermeister Wolfgang Klinar eine Fotoausstellung zum Thema. Dem Vortrag lauschten neben Klinar und seiner Gattin Christina unter anderem Klaus Werner und Oswald Warmuth,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 99

Hl. Firmung in der Herz Jesu Kirche Seeboden

Nach der Begrüßung des Herrn Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger durch den Herrn Pfarrer Mag. P. Antoni Ulaczyk SCI, der Obfrau des Pfarrgemeinderates, Bgm. Wolfgang Klinar, die Kinder der VS Seeboden und Vertreter örtlicher Vereine, fand der feierliche Gottesdienst mit der Spendung der Hl. Firmung in der Herz Jesu Kirche in Seeboden statt. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der NMMS Seeboden unter der Leitung von Fr. Michaela Hauser.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Unterhaltung für ältere Menschen ermöglichte Heimleiterin Brigitte Stocker, hier mit Radio Kärnten Moderator Manfred Tisal
14

Radio Kärnten Frühshoppen live im AHA Seeboden

Bereits zum zweiten Mal fand der Radio Kärnten Frühshoppen im "Anderen Haus des Alterns" in Seeboden statt. SEEBODEN. Unter dem Motto„Wenn unsere Bewohner nicht zum Frühschoppen raus gehen können, kommt der Frühschoppen zu uns ins Heim“ ermöglichte Heimleiterin Brigitte Stocker gemeinsam mit Radio Kärnten den Heimbewohnern einen bunten Vormittag mit Live-Musik und kurzweiliger Moderation durch Radio Kärnten Moderator Manfred Tisal. Mit dabei: Nockbrass, der gemischte Chor Seeboden und Chöre der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
Big Daddy wurde erklommen | Foto: KK
29

Ein Spittaler entdeckt Namibia

Ein Spittaler über seine Auslandserfahrungen im Süden Afrikas. SPITTAL. Der Spittaler Michael Zajc macht derzeit ein Auslandssemester im Süden Afrikas, genauer in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. „Ich wollte schon seit längerer Zeit ins Ausland "entfliehen" um neue Erfahrungen zu sammeln, neue Menschen und Orte zu erkunden und kennenzulernen, einfach mal kurz raus aus dem Alltag in der Heimat“, so Zajc. Seit Ende Jänner ist der Spittaler nun mit zwei Studienkollegen des Studienzweigs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Mit Helm sicher auf dem Rad ist Karolin Reiner mit Schulkollegin Kathrin Wandaller, betreut von Zivilschutzverband-Mitarbeiterin Michaela Valzacchi
34

Sicherheit und Selbstschutz kindgerecht übermitteln

18. Kinder-Sicherheitsolympiade auf Safety-Tour in Spittal. SPITTAL (uk). Ziel der jährlichen Kinder-Sicherheitsolmypiade, die der Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit der AUVA und mit der Unterstützung des Kärntner Landesschulrats durchführt, ist, die Erwachsenen von morgen in Sachen Sicherheit fit zu machen. Mit Spaß und Spiel wird die Eigenverantwortung gestärkt, die Kinder lernen früh, Gefahren zu vermeiden bzw. bewusst mit Gefahren umzugehen. Bezirksbewerb Spittal Am Bezirksbewerb im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
Zwei süße Osterlämmchen und Vifzack Spittal Mitarbeiterin Bianca Kohlweiß
16

Entzückendes Osterlämmchen zum selber machen

In nur wenigen Schritten zur selbstgebastelten Osterdekoration. SPITTAL. Selbstgemachter Osterschmuck hat einfach die persönliche Note, die ihn zu etwas ganz Besonderem macht. Etwa 30 Minuten Zeitaufwand und schon hat man ein herziges "Osterlamperl" hergestellt, dass sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Bastelladen Vifzack in Spittal weiß, wie es geht. Benötigtes Material&Werkzeug: Styroporkugel Filzwolle (Natur) Filzschnüre (dünne und dickere) Holzgesicht (oder einfach aus Karton oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
Die Spittaler Schülerin Selina hält den fertigen Palmbesen in der Hand
26

Österliches Brauchtum seit Jahrhunderten - der Palmbesen

Schritt für Schritt zum Palmbesen: Eine Floristin zeigt, wie das geht. SPITTAL. Am Palmsonntag erfreut nichts ein Kinderherz mehr, als ein wunderschön geschmückter und behängter Palmbesen. Aber wie stellt man so einen Palmbesen eigentlich her? Floristin Danja Rathgeber von Blumen Rathgeber in Spittal zeigt es vor. Benötigtes Material: Holzstab (Tipp der Expertin: Das kann auch ein alter Besenstiel sein.) Krepppapier (Tipp der Expertin: Floristenkrepp eignet sich besonders gut.) Bunte Bänder bzw...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
2 8 12

Fastentuch

Kinder malten 1999 dieses Fastentuch für die Kirche in Seeboden. Das Seidentuch ist ca. 55 m2 groß und zeigt 14 Bildfelder aus dem AT und 24 aus dem NT. Weitere Fotos zu Fastentüchern siehe www.johermann.at unter "Aktuelles" im Monat März. Diese Angaben stammen vom Referat für Tourismuspastoral der Diözese Gurk. Wo: Pfarrkirche, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Seebodens Touristikchef Hellmuth Koch und Moderator Peter Kerscher (v.li.) begrüßten die Gäste am Eingang
1 69

Kölner Karneval begeistert Kärntner

SEEBODEN. Ganz im Sinne der K.&K.-Freundschaft, also der Bande zwischen Kärnten und Köln, verlief im gut besetzten Kulturhaus der 18. Kölsche Abend. Moderiert von Peter Kerscher, dem 1. Vorsitzenden des Kleinen Erdmännchens e.V., der zudem mit seiner Bauchrednerpuppe "Dolly" auftrat, boten die Karnevalisten ein Programm, bei dem kein Auge trocken blieb. Trocken blieben auch nicht die Kehlen, schenkten doch Bürgermeister Wolfgang Klinar, der mit Gattin Christina erschien, und Touristikchef...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Dreieck: Die Ausgangsposition
1 12

Yoga-Übungen für den Alltag

Körper und Geist stärken, mit Yoga geht das wann und wo man will. SPITTAL. Yoga liegt im Trend. „Man macht Yoga, Stress abzubauen, nicht um ins Schwitzen zu kommen und sich auszupowern“, erklärt Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Anja Krois. Es geht dabei um die Verbindung von Körper, Seele und Geist. Ganz wichtig beim Yoga ist die Atmung. „Der Atem muss synchron fließen. Man soll nicht außer Atem kommen.“ Das Ziel ist es sich zu spüren und den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen. „Es geht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
7 6 24

Weihnachten im Schuhkarten für Klagenfurter Tierheim

Auch dieses Jahr haben wir wieder für das Tierheim in Klagenfurt die Aktion "Weihnachten im Schuhkarten" gestartet. Danke an alle, besonders an Anette, für die Mühe und die Liebe, die hier einfloss. Regenbogenland "hilft" - unser Verein in Aktion. So - einladen für den Transport ins Klagenfurter Tierheim - "Weihnachten im Schuhkarton" für Tiere - tolle Idee Anette - Leute, das ist nur die Hälfte, wir danken ALLEN, die geholfen haben. und hier ein paar Fotos. die Petra und alles abgegeben danke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • petra belschner
2 33

Seebacher Advent im Intergrationszentrum Rettet das Kind Seebach

...traditionell am Samstag vor dem ersten Advent fand wieder in Seebacher Integrationszentrum Rettet das Kind der Seebacher Advent statt. Ab 10 Uhr war es für die Besucher möglich, selbsthergestellte Dekoartikel rund um Weihnachten , Weihnachtskränze, Kräutersalze und angerührte Salben und vieles mehr zu erwerben. Vorallem die Adventskränze fanden grosse Beliebheit und waren in kürzester Zeit ausverkauft. Für die jungen Besucher war die Engelswerkstatt und die Elfenbackstube der grosse Hit....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.