seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Kuratorin Luise Kloos und Obmann Gerhart Weihs
1 1 42

24 Künstler hängen in der Impuls-Galerie

"Breitengrad" aus neun Ländern setzt einmalige Akzente SEEBODEN. Das gab's noch nie: Nicht weniger als 24 Künstler stellen gleichzeitig in der Stiegenhausgalerie des Impuls-Centers aus. Es sind die Mitglieder der 2011 nach einem gemeinsamen Studium bei keinem geringeren als Markus Lüpertz an der Kunstakademie Bad Reichenhall in der anschließenden Meisterklasse gegründeten Gruppe "Breitengrad": Fahar Al-Salih, Herta Bannasch, Rudolf Coenen, Marlies Daniels, Wolfgang Ertl, Christa Geiger, Marie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Hans und Heidi Unterlerchner mit ihren 750 "Mädls" im Stall in Kötzing
1 11

"Die Auswirkungen muss der Kunde entscheiden"

Nach zwölf Wochen "Hausarrest" dürfen Freilandeier nicht mehr als solche bezeichnet werden. Die WOCHE sprach mit zwei Eier-Produzenten über die Auswirkungen. SEEBODEN, PUSARNITZ (ven). Seit 9. Jänner gilt eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel. Der Grund: Die Vogelgrippe ist europaweit wieder im Vormarsch, mit der Maßnahme will man die Verbreitung verhindern. Für heimische Eier-Produzenten hat dies die Folge, dass sie die Eier nach zwölf Wochen Hausarrest nicht mehr als "Freilandeier"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwölf Teams traten beim Alpenpokal-Bezirksbewerb in Seeboden an
148

MIT VIDEO - Alpenpokal: SV BW Sachsenburg fährt zum Landesfinale

Die Sachsenburger konnten sich in der Stocksportanlage Seeboden mit 146 Punkten durchsetzen. SEEBODEN (ven). Die ServusTV Alpenpokal-Bezirksausscheidung - unterstützt von Adeg und Regionalmedien Austria - ist nun auch in Seeboden über die Bühne gegangen. Dabei konnte sich der SV BW Sachsenburg von zwölf Teams durchsetzen und fährt nun zum Landesentscheid nach Liebenfels. Sieger mit 146 Punkten Bei den Teams war diesmal die Gegend rund um den Weissensee stark vertreten, traten hier doch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang Tölderer ist Obmann von "Unser Dorf Treffling"
1 12

Wolfgang Tölderer hat sich der Gemeinschaft verschrieben

Der 70-Jährige gehört zu den 43 „Gesichtern der Region“ SEEBODEN. Wolfgang Tölderer hat sich der Gemeinschaft verschrieben. Der 70-jährige Pensionist, 2014 zum Obmann des Vereins "Unser Dorf Treffling" gewählt, wurde vom Seebodner Bürgermeister Wolfgang Klinar dazu ermuntert, sich an der Kampagne „Drauf bin i stolz“ der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nockregion-Oberkärnten zu beteiligen. "Stolz bin ich darauf, dass die Vereinsmitglieder so mitmachen", gibt sich der in Krumpendorf geborene Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Insgesamt elf Feuerwehren waren bei der großangelegten Bezirkswasserdienstübung dabei | Foto: Neuwirth
96

Mit Booten für den Ernstfall bereit

In Seeboden fand eine große Bezirkswasserdienstübung mit elf Feuerwehren statt. Simuliert wurde ein Waldbrand am Südufer, der nur schwer zugänglich ist. SEEBODEN (ven). Es brennt im Wald. Am Süduferweg, der nur durch einen schmalen Weg erreichbar ist, wurde Rauch beobachtet. Eine Schülergruppe, die dort spaziert ist, ist von den Flammen eingeschlossen. Soweit das Szenario für die großangelegte Übung, bei der insgesamt elf Feuerwehren mit rund 110 Feuerwehrmännern und -frauen mit 16 Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ehrenzeichen in Gold erhielten vom SV Seeboden Franz Trojer und der von Gattin Inge begleitete Herbert Brugger - eingerahmt von Ino Bodner und Wolfgang Klinar
1 65

Ehrungen für verdiente Seebodner

Auch Angehörige des Edelweiß-Raid-Teams aus Nachbargemeinden ausgezeichnet SEEBODEN. Am Vorabend des Nationalfeiertages hat die Marktgemeinde 23 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Gemeindelebens für ihre langjährigen Verdienste und ihren Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft in den Bereichen Politik, Vereinswesen, Sport und Tourismus ausgezeichnet. Nach der letzten Ehrung 2009 im Rosenpark erfolgte die Feier diesmal im dicht besetzten Großen Saal des Kulturhauses. Die Ehrungen nahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Kirchtag für den guten Zweck: Sigi Moerisch, der Afritzer Bürgermeister Max Linder, Seebodens Ortschef Wolfgang Klinar und Pfarrer Harald Truskaller
47

Kirchtag für den guten Zweck

Familie Moerisch lud zum 2. Moerisch-Kirchtag ein. Dabei wurde für Afritz gesammelt. SEEBODEN (ven). Die Hoteliersfamilie Moerisch verband Geselligkeit mit dem guten Zweck. Am zweiten Moerisch-Kirchtag in Tangern wurde nämlich auch für Afritz gesammelt. Spenden für Afritz Der Afritzer Bürgermeister Max Linder durfte insgesamt 2.654 Euro entgegennehmen, davon stammen 350 Euro von der Trachtenkapelle Seeboden, die somit laut Obmann Martin Zlattinger auf ihre Gage verzichtet. Musikalisch umrahmt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christine Russek wird von Ino Bodner und Wolfgang Klinar beschenkt
110

Zwölf Chöre gratulieren der Singgemeinschaft Unterhaus

SEEBODEN. Zum 40. Geburtstag der Singgemeinschaft Unterhaus haben sich nicht weniger als zwölf Chöre aus Oberkärnten im Kulturhaus eingefunden, um stimmlich zu gratulieren. Bürgermeister Wolfgang Klinar und zweiter Stellvertreter Ino Bodner bedachten Chorleiterin Christine Russek, die von Beginn an den Ton angab, mit einem passenden Blumengebinde, verziert mit Herz und Violinschlüssel aus Metall. Obmann Friedhelm Passler führte im dicht besetzten Festsaal durchs Programm und bedankte sich bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Astrid Langers Ansichten zur weiblichen Putzmanie
2 1 29

Humor und Hinter(n)sinniges

Astrid Langer stellt Cartoons in der im.puls-galerie aus SEEBODEN. Cartoons, die sich nicht unbedingt auf dem ersten Blick erschließen. Wider den Stachel löcken. Den weiblichen Putzfimmel auf den Arm nehmen (wenn in einem Bild der Ratschlag gegeben wird: "Wenn Frauen schon ständig putzen müssen, sollten sie es bitte nackt tun. Oder wenigstens mit Leidenschaft"). Oder einfach Sympathie für Tiere zeigen, indem sie in einem verfremdeten Umfeld gezeigt werden: All dies verkörpern die mit leichten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Auch Schulklassen wurden eingeladen, ihre Ideen vorzubringen | Foto: nonconform
1 22

Ideenwerkstatt mit positiven Ergebnissen

In Seeboden wurden Bürger intensiv in Sachen Ortsentwicklung und -gestaltung miteingebunden. SEEBODEN (ven). Seeboden beziehungsweise das Kulturhaus wurde vergangene Woche zur wahren Ideen-Oase. Drei Tage lang wurde dort unter den Fittichen der nonconform Ideenwerkstatt mit dem Team rund um Roland Gruber fantasiert, gezeichnet, probiert und überlegt. Auf www.ortsmitte.at konnten die Seebodener auch online ihre Ideen deponieren, die in einer Abschlusspräsentation nun zusammenfassend vorgestellt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Organisatorinnen Bernadett Weger und Dirndl-Designerin Sibylle Göres
3 82

Remmidemmi am Hauptplatz in Seeboden

Seebodener hatten viel Grund zum Feiern. SEEBODEN (ven). Anlässlich des 20. Geburtstages des Seebodener Hauptplatzes wurde von den ansässigen Unternehmern einiges auf die Beine gestellt. Am Freitag begannen die Feierlichkeiten mit einem Tag der offenen Tür der Betriebe am Hauptplatz sowie Nudelkrendeln mit dem Team von Adeg Haller. Modenschau und Musik Am Samstagabend wurde es dann noch einmal voll, dort startete die Modenschau "Dirndlimpressionen am See", eine Kooperation zwischen Bernadett...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Weihs versucht, immer den Durchblick zu behalten
1 16

Gerhart Weihs lebt für die Kunst in der Region

Der 75-jährige Seebodener gehört zu den 43 „Gesichtern der Region“ SEEBODEN. Gerhart Weihs weiß nicht, wer ihn als eines der 43 „Gesichter der Region“ der Kampagne „Drauf bin i stolz“ der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nockregion-Oberkärnten nominiert hat. Weihs weiß aber, dass er stolz auf eine Region sein kann, die wie nur wenige so reich mit wundervoller Natur gesegnet ist. Und der 75-Jährige weiß auch um die Bedeutung der Kultur für den Menschen. Und: "Kultur sollte auch da stattfinden, wo die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Seeboden wurde beim zweiten Chorfestival kräftig gesungen | Foto: KK
62

Stelldichein der Chöre in Seeboden

Das Chorfestival lockte Sänger mit vielfältigem Programm an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit dem traditionellen Jugendchortag der Neuen Musikmittelschule Seeboden startete am Donnerstag das zweite Chorfestival in Seeboden am Millstätter See. Die Jugend Seebodens zeigte vom Kindergarten angefangen über die Volksschüler bis hin zu den Mittelschülern ihr musikalisches Können. Grundlage für Jugendliche Besonderen Anklang fand im zweiten Teil das Kurzkonzert der "Singschule Carinthia" aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lara, Anneka und Elena Koch mit den mitgeführten Strudelbeispielen
2 1 100

Strudelfest mit Musik und Mode

SEEBODEN. Ein rundum gelungenes Strudelfest haben wieder die Touristiker Hellmuth Koch und Daniela Beils auf die Beine gestellt. Im Blumenpark direkt am See boten in acht Zelten Vereine wie Wirte 30 verschiedene Strudelvariationen an - von herzhaft bis süß: die Dorfgemeinschaft PUKK (Pirk, Unterhaus, Kolm, Kötzing) mit Hans Kapeller, die Feuerwehr von Kommandant Leonhard Heitzmann, der Fischereiverband von Vizebürgermeister Ino Bodner, das Eltern-Kind-Zentrum von Daniela Koch-Wiebhart, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der wohl ältestete ehemalige Kommandant, der 96-jährige Franz Rud, aus Penk mit Tochter Rosalia Egger
28

Stelldichein der Kärntner Altkommandanten

Landesfeuerwehrreferent Peter Kaiser begrüßte über 400 Teilnehmer SEEBODEN. Mehr als 400 Teilnehmer fanden sich zum alljährlichen Treffen der Kärntner Altkomonndanten ein, das heuer die Feuerwehr Kötzing von Ortskommandant Hans Unterlerchner für Oberkärnten ausgerichtet hat. Zum musikalisch umrahmten Festakt im Kulturhaus kam auch der Landesfeuerwehrreferent, Landeshauptmann Peter Kaiser. Noch auf dem Marktplatz hieß Bezirkskommandant Karl Schober die mit Ehefrauen angereisten Feuerwehrler im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
71

Dorffest in Kraut - Seeboden

Kraut-Seeboden: Im kleinen Ort Kraut in Seeboden am Millstätter See fand wieder das traditionelle Fest der Dorfgemeinschaft Kraut Im Oberschwingerhof, statt. Für Musik und gute Laune sorgten "Die jungen Obersteirer". Die Kinder amüsierten sich sehr mit der Hupfburg und besonders beim Seifenblasen hatten sie viel Spass.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Herold Martin Schinagl, Burgher Frank Riegler, Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner und Bürgermeiser Wolfgang Klinar
148

20. Ritterspiele am Fuße von Burg Sommeregg eröffnet

SEEBODEN. Und wieder sind in den nächsten Wochen am Fuße von Burg Sommeregg die vielfachen "Jubel-Jubel"-Rufe zu hören: Die 20. Ritterspiele sind eröffnet. Burgherr Frank Riegler, vom umtriebigen Herold Martin Schinagl als "König" tituliert, dankte zur Eröffnung vor allem den Zehntausenden von Besuchern, die es mit ihrem Obulus ermöglicht hätten, dass das mittelalterliche Spektakel so lange bar jedweder staatlicher Unterstützung lebt. Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner, begleitet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert | Foto: MGV Seeboden/Pirker
2 22

Zwei Tage Kirchtag in Seeboden

Liesertaler, MGV Seeboden und Bieranstich als Höhepunkt auf Festwiese. SEEBODEN. In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert. Bereits ab Dienstag besuchten die Männer des MGV Seeboden die verschiedenen Hotels und Restaurants in Seeboden, um für den Kirchtag zu laden. Mit dabei natürlich viele Lieder und die beliebten Kirchtagsherzen. Der Kirchtagsauftakt erfolgte dann am Samstag mit den „Liesertalern“. Der eigentliche Kirchtag ist aber der Sonntag. Der Festgottesdienst in der der Pfarrkirche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schauspieler Georg Clementi und Michael Weger in ihrem Element
1 38

Die Tücken der Technik im Rosenpark

Die amicartis Literaturinitiative lud zur Lesung mit Michael Weger und Georg Clementi nach Seeboden. SEEBODEN (ven). Unter dem Motto "Entschuldigen Sie bitte die Störung" lasen die beiden Schauspieler Michael Weger und Georg Clementi humorvolle Texte von unter anderem Hugo Wiener, Karl Farkas und Ernst Waldbrunn oder auch Helmut Qualtinger und Karl Valentin im Rosen- und Wasserpark der Baumschule Winkler in Seeboden. Unterstützt wurden sie dabei musikalisch von Peter Elwitschger, Michael Samitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
98

21 Teams bei Triathlon der Einsatzkräfte dabei

Wasserrettung Ferndorf gewann vor den FF aus Spittal und Döbriach. SEEBODEN (ven). Bereits zum fünften Mal fand im Seebodener Klauberpark der Triathlon der Einsatzkräfte statt. Die Organisatoren Horst Tuppinger, Josef Krammer und Hellmuth Koch konnten diesmal 21 Teams aus Rettungskräften von Kärnten, der Steiermark und sogar Bayern willkommen heißen. Es galt, 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen. Von 7 auf 21 "Mit sieben Teams haben wir damals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der gemischte Chor Seeboden feiert sein 45-jähriges Bestehen
1 41

Seit 45 Jahren stimmlich unterwegs

Der gemischte Chor Seeboden feierte mit Kirchenliedern sein Jubiläum. SEEBODEN (ven). Der gemischte Chor Seeboden unter Obfrau Annemarie Thalmann und Chorleiter Robert Lücking lud zu seinem 45-Jahr-Jubiläum in die Herz-Jesu-Kirche nach Seeboden, um unter dem Motto "Singet dem Herrn" das Jubiläumskonzert zu begehen. Begleitet wurden die Sänger von Daniel Oberzaucher an der Orgel. Singen mit dem MGV Durch das Programm führen Ingeborg Weixlederer und Andreas Gruntnig als Sprecher. Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der Sparda Bank mit dem Team von der Tagesstätte 4 Jahreszeiten
23

Mit einem Tipi Engagement zeigen

Das Team der Sparda Bank Villach krempelt für die Tagesstätte Vier Jahreszeiten in Lieserbrücke die Ärmel hoch. LIESERBRÜCKE (ven). Die Klienten der Tagesstätte Vier Jahreszeiten in Lieserbrücke freuen sich ganz besonders: Ein Team der Sparda Bank mit Landesdirektorin Tamara Sarziwan hat sich einen Tag Zeit genommen, um ein Tipi zu bauen. Anstoß dafür sind die Engagement-Tage des Netzwerks "Verantwortung zeigen". Zum zweiten Mal in Lieserbrücke Sarziwan, Patricia Kokaly und Manfred Fischer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Endlich ist es soweit: Die Charterfeier des österreichweit ersten Agora-Clubs ging im Seehotel Steiner in Seeboden über die Bühne | Foto: Agora-Club
19

Erster Agora-Club Österreichs gegründet

Christine Wernitznig begrüßte Clubmitglieder aus acht Nationen im Seehotel Steiner in Seeboden. SPITTAL, SEEBODEN. Nach Monaten der Vorbereitung war es dieses Wochenende soweit.: Der erste Agora Club in Österreich wurde feierlich mit einer Charterfeier gegründet. Nachfolge der Ladies "Agora Club International (ACI) ist eine internationale Nachfolgeorganisation von Ladies' Circle mit "open membership" und ist unabhängig von anderen Organisationen. Sie ist eine serviceorientierte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann Fred Gruber und Bürgermeister Wolfgang Klinar ehrten die Sieger
1 50

1.500 Stocksportschützen in Seeboden

SEEBODEN. Beim größten Turnier seiner Art beteiligten sich an den 26. Internationalen Stocksporttagen 1.500 Aktive mit 350 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Tschechien. Ausrichter war wieder der 70 Mitglieder zählende 1. EC Seeboden von Obmann Fred Gruber und Geschäftsführer Hans Hofer, der als einer der ältesten Kärntner Stockschützenvereine heuer sein 80. Jubiläum feiert. Die Wettkämpfe wurden in drei Tagen auf der vor zwei Jahrzehnten errichteten Anlage mit 17 je 30 Meter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.