seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Petutschnig Hons, Markus Egger und Walter Grechenig bildeten die Highlights am Kirchtagssonntag
61

Petutschnig Hons und Fegerländer am Trefflinger Kirchtag

FF-Kommandant Markus Egger stellte buntes Programm auf die Beine. TREFFLING (ven). Die Feuerwehr Treffling unter Kommandant Markus Egger lud erneut zum traditionellen Kirchtag am Gelände der Burg Sommeregg.  Party und Tradition Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend und Party, die Band "Frontal Party Pur" sorgte im Festzelt für Stimmung. Am Sonntag ging es eher traditionell zu, nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Treffling ging es mit dem Festumzug, begleitet durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang Daborer mit dem Pusarnitzer Gerhart-Weihs-Freund Norbert Obernosterer in seinen "Sprachlos"-Figuren
1 72

"Kunst am Abend" oder "Kunst im Regen"

13 einheimische Künstler von kultur.im.puls luden in Seeboden zu einem "Galerie-Bummel" ein SEEBODEN. Begleitet von Blitz und Donner hat der innovative Verein kultur.im.puls von Obmann Gerhart Weihs Neuland betreten und mit "Kunst am Abend" zu einem "Galerie-Bummel" geladen.  Auf Initiative von (Mitbe-) Gründer Wolfgang Daborer, der ob des Gewitters scherzhaft von "Kunst im Regen" sprach, stellten 13 einheimische Künstler sowie die 1. Kärntner Kindermalschule Seeboden und die Neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Siegerin Sabrina Öhler aus Spittal
3 87

Erster Poetry Slam am Millstätter See mit viel Wortwitz

Auf Initiative von kultur.im.puls Texte im Blumenpark zu Seeboden vorgetragen. SEEBODEN. Wortwitz, aber auch nachdenkliche Texte, leidenschaftliche Mimik und ein begeistertes Publikum: Dies waren die Zutaten für den ersten Poetry Slam am Millstätter See. Auf Initiative des Vereinsobmann von kultur.im.puls, Gerhart Weihs, hat die Klagenfurterin Carmen Kassekert vom Verein "Slam if You can" diese Dichterwerkstatt im Blumenpark veranstaltet. Sieben Frauen und ein Mann trugen ihre eigenen Texte zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei den RItterspielen: Patrick, Lara, Daniela und Theresia Richtig
77

Lasset die Spiele beginnen

Die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg wurden feierlich eröffnet. SEEBODEN (aju). Zum 21. Mal finden heuer die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg statt. Hier tummeln sich noch bis 20. August nicht nur Ritter sondern auch Burgfräulein, Gaukler oder Feuerakrobaten. Flair des Mittelalters Prinzessin Amera und Prinzessin Gabriela müssen sich gegen böse Ritter behaupten. Das ist die diesjährige Geschichte hinter den Ritterspielen. Mit zünftigen Ritterturnieren und Schwertkämpfen kommen alt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Kinder legten selbstständig Löschleitungen, um den Brand zu bekämpfen | Foto: KK/FF Spittal/Egger
18

Jung-Florianis üben wie die Großen

Zehn- bis 16-Jährige absolvierten 24-Stunden-Übung in Spittal und Seeboden. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehren von Spittal und Seeboden haben sich in einer 24-Stunden-Übung bewiesen. Die Kommandanten Leonhard Heitzmann und Johannes Trojer sind stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. Realistische Szenarien 21 Mitglieder der Jugendfeuerwehren - zehn aus Seeboden und elf aus Spittal - übten 24 Stunden lang und übernachteten sogar im Feuerwehrhaus. Am Samstagvormittag begann die Übung mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gelungener Bieranstich bei warmen Temperaturen
21

Gemütlicher Kirchtag in Seeboden

Zwei Tage lang wurde auf der Festwiese mit dem MGV Seeboden gefeiert. SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden unter Obmann Hans Winkler veranstaltete auf der Festwiese den traditionellen Seebodner Kirchtag. An zwei Tagen gestalteten die Trachtenkapelle Seeboden, der Gemischte Chor, die Katschtaler Alphornbläser, die Trachtenfrauen, Alpe Adria 3 mit Bariton Sepp, sowie die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe "Staffbuam und Dirndln" und "Feuer & Eis" ein buntes Programm für Jung und Alt. Musikalischer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Chorleiter Marino Baldissera mit Moderatorin Anne Menardi
1 32

Alpenländische Klänge und Verdi

Montanara Chor verzauberte die Zuhörer in der Stadtpfarrkirche Seeboden SEEBODEN. Der Montanara Chor verzauberte die Zuhörer in der Stadtpfarrkirche mit alpenländischen Klängen wie auch dem Gefangenenchor aus Verrdis Oper Nabucco, Schuberts "Lindenbaum" oder Blue Moon. Knapp 200 Zuhörer waren gekommen, um die Männerstimmen aus dem italienischen Cortina d'Ampezzo zu hören. Der bereits 1965 gegründete Chor der Laiensänger ist in ganz Europa und Übersee zu Hause. Geleitet wird das in Bestbesetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Fachgespräch zwischen Gerhart Weihs und Udo Hohenberger
1 55

Udo Hohenberger hängt in der Stiegenhausgalerie

SEEBODEN. Eigentlich hätten die Bilder Udo Hohenbergers schon früher in der unverwechselbaren Stiegenhausgalerie des Impuls-Centers hängen sollen, wie Vorstandsmitglied Gerold Sternig der WOCHE berichtet, doch die von Larissa Tomassetti geleitete Porcia-Galerie in Spittal habe im Vorjahr den Vorzug erhalten. Nun aber hängen die Werke des vor 50 Jahren in Spittal geborenen und in Wien lebenden und dozierenden Künstlers dort, wo sie eigentlich zuerst in Oberkärnten für Aufsehen sorgen sollten -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Feiern mit den Clubs: Gerhard Gschwentner, Edeltraud Lenhard, Walter Kohlmaier, Ute Lohmann und Gunther Gasser | Foto: KK
13

Kiwanis-Clubs feiern großes Jubiläum

SEEBODEN (ven). Der Kiwanis-Club Spittal und der Kiwanis Club Spittal Porcia feierten im Seebodner Postwirt große Jubiläen. Während der Männer-Club bereits seit 30 Jahren Gutes tut, feierte der Damen-Club sein zehnjähriges Bestehen. 140 feierten Insgesamt 140 Kiwanier waren nach Seeboden gekommen, darunter auch Gunther Gasser, Past-World-President und Gerhard Gschwentner (Govenor Austria). Heute haben die Kiwanis Clubs in Kärnten 300 Mitglieder, davon 77 Frauen und 223 Männer, zwölf Clubs gibt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vizebürgermeister Christian Tribelnig, Feuerwehrkommandant Hans Unterlerchner, Bürgermeister Wolfgang Klinar, Josef Faschauner, Hans Michael Zojer und Gemeinderat Josef Obweger
97

FF Kötzing hat zwei Tage lang gefeiert

Florianis begangen 70-Jahr-Jubiläum und Pumpensegnung im Rahmen von Unterhauser Kirchtag. SEEBODEN. Die Feuerwehr Kötzing nutzte den Unterhauser Kirchtag, um ihre neue Tragkraftspritze einzuweihen und das 70-Jahr-Jubiläum zu feiern. Gefolgt waren der Einladung die Gemeindefeuerwehren aus Seeboden, Lieserhofen, Tangern und Treffling sowie viele Freunde und Unterstützer. Der Singkreis Unterhaus umrahmte den Festakt musikalisch. Viele Ehrungen Am Vortag heizten die Jungen Mölltaler und Melissa...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Wimmer ist Obmann des Wasserski-Clubs Seeboden | Foto: KK/WSC Seeboden
33

Auf Skiern über das Wasser

Der Wasserski-Club Seeboden veranstaltet wieder Nacht-Shows, um das Können der Mitglieder zu präsentieren. SEEBODEN (ven). In Seeboden finden am 11., 18. und 25. Juli sowie am 1., 8. und 15. August wieder Nacht-Wasserski-Shows mit Clownerie und beeindruckenden Figuren des Wasserski-Clubs Seeboden statt. Die WOCHE sprach mit Obmann Michael Wimmer. Seit über 60 Jahren Bereits in den 50er Jahren hat man begonnen, am Millstätter See Wasserski zu fahren. Von 1955 weg bestand bis Mitte der 60er Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Real-Team in Seeboden: (hi.v.l.) Sandra Allmayer, Sabrina Neuschitzer, Christian Nikolasch, Michael Mathi, Herbert Aschbacher, Susanne Pertl; (vo.v.l.) Tamara Strobl, Carmen Schmid, Peter Kleinfercher, Erna Kleinfercher-Heu, Sabrina Egger, nicht am Foto die neue Auszubildende Janina Illwitzer | Foto: KK/Kleinfercher
17

Immobilienprofi feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

Peter Kleinfercher und sein Team blicken auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte im Immobiliensektor zurück. SEEBODEN (ven). Peter Kleinfercher kennt sich mit Immobilien aus. Nicht umsonst feierten seine Unternehmen - Real Immobilien mit Bauträgerprojekten und Entwicklungen und Remax Impuls Immobilienvertrieb - mit Freunden und Partnern sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Inne halten "Es ist es uns wert, nach zehn Jahren inne zu halten, zu reflektieren und sich mit Freunden und Begleitern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 10

Spatenstich für Baulandmodell erfolgt

Hanno Soravia, Elk und Gemeinde Seeboden bieten leistbares Wohnen an. SEEBODEN (ven). In Seeboden wird kräftig gebaut. Am Lurnbichl erfolgte kürzlich der Spatenstich zu einem Baulandmodell, bei dem Gemeinde, Hanno Soravia und Elk kooperieren. Grund mit Elk-Haus Insgesamt 35 Grundstücke stehen hier künftigen Häuslbauern zur Verfügung, für 15 hat die Gemeinde Seeboden das Vergaberecht. Ab 250.000 Euro bekommt man laut Edith Pirker (Raiffeisen Immobilien) Grundstück inklusive einem 121...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Tagesstätte "Die vier Jahreszeiten" wurde ein Kräuterbeet angelegt
76

Verantwortung im Bezirk gezeigt

In Spittal und Seeboden krempelten Unternehmen für den sozialen Zweck die Ärmel hoch. SPITTAL, SEEBODEN. In Lieserbrücke und Tangern wurde Engagement gezeigt. Dort werkelten Teams von dm Drogeriemarkt sowie Blumen Brommer. Kräuterbeet Bei der Tagesstätte "Vier Jahreszeiten" in Lieserbrücke half ein Team von dm Drogeriemarkt mit Mara Untermoser, Susanne Moser-Schere, Jasmin Obernosterer (Gebietsmanagerin Kärnten) und Daniel Ramsbacher-Ranner (Gebietsmanager Salzburg), ein Kräuterbeet anzulegen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Prokurist Michael Siller, Erfried Bäck, Astrid Siller, Wolfgang Klinar, Manfred Siller (Von links) | Foto: KK/photo-baurecht.com
11

Gleichenfeier für 14 neue Wohnungen

Manfred Siller errichtet um sieben Millionen Euro Wohnungen über Seeboden. SEEBODEN. Einen grandiosen Ausblick über den Millstätter See genossen nun alle am Wohnprojekt der Siller Real Estate GmbH Beteiligten bei der Gleichenfeier des Wohnpark Seeboden. Sieben Millionen investiert Insgesamt sieben Millionen Euro werden bis Ende 2017 in vier Häuser mit insgesamt 14 exklusiven Wohnungen investiert. Die Rohbaufertigstellung erfolgte in Rekordzeit durch Schichtbetrieb der Strabag. Der gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Georg Clementi und Michael Weger präsentierten humorvolle Texte zum Thema Gesund- und auch Krankheit
2 1 38

"Der Nächste, bitte" im Rosenpark

Michael Weger und Georg Clementi befassen sich in Lesung humorvoll mit dem Thema Gesund- und Krankheit. SEEBODEN (ven). In gewohnt amüsanter Weise präsentierten Michael Weger und Georg Clementi auf Einladung der amicartis-Literaturinitiative mit unter anderem Bettina Assam, Roswitha Oberlercher, Brigitte Poppernitsch und Ulrike Heller-Kotric im Seebodner Rosenpark Texte von Hugo Wiener, Helmut Qualtinger, Karl Anderwald oder auch Ephraim Kishon. Das Thema: "Der Nächste, bitte!". Musikalisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Große Freude: Die Raiffeisenbank Millstätter See darf das Gemeindewappen führen | Foto: KK/Raiffeisen
62

Raiffeisenbank mit Fest eröffnet

Kunden, Nachbarn und beteiligte Firmen gratulierten zu Neubau. Anna Gasser und Hermann Maier kamen zur Autogrammstunde. SEEBODEN (ven). Mit Musik der Trachtenkapelle Seeboden und Kulinarik von Astrid und Franz-Josef Schmidt (Postwirt)sowie Konditorei Claus wurde am Wochenende die neue Raiffeisenbank Millstätter See in Seeboden eröffnet. Zur Autogrammstunde konnten Aufsichtsrat-Vorsitzender Thomas Schönlieb sowie die Geschäftsleiter Hansjörg Winkler und Johannes Dörfler auch Hermann Maier und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Trachtenkapelle Seeboden spiele zum 40. Frühjahrskonzert auf
1 20

Seebodener Musiker spielten auf

Trachtenkapelle Seeboden lud zum 40. Frühjahrskonzert ins brechend volle Kulturhaus. SEEBODEN (ven). Ein aus allen nähten platzendes Kulturhaus erfreute die Trachtenkapelle (TK) Seeboden sowie die Minis der TK unter Obmann Martin Zlattinger und Kapellmeister Gerald Schwager sowie Johanna Unterzaucher-Gruber (Minis) bei ihrem 40. Frühjahrskonzert. Ehrungen und Aufnahmen Auch Ehrungen und Neuaufnahmen gab es an diesem Abend. Aufgenommen wurden Anna Paßler (Querflöte) und Maximilian Unterwalcher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Winkler, Franziska Moser-Winkler, Lee Wielstra, Cookingcatrin Catrin Neumayer und Winzer Hannes Sabathi
20

Moserhof startet in die Genuss-Wochen

WOCHE-Kolumnistin Catrin Neumayer und Winzer Hannes Sabathi begeistern Gäste im Hotel Moserhof. SEEBODEN (ven). Gerhard Winkler und Franziska Moser-Winkler konnten für die Auftaktveranstaltung ihrer Moserhof-Genuss-Wochen besondere Gäste gewinnen: WOCHE-Kolumnistin Catrin Neumayer teilte sich den Platz am Herd mit Küchenchef Lee Wielstra, für die passende Weinbegleitung des Sieben-Gänge-Menüs sorgte der steirische Winzer Hannes Sabathi. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Michael Samitz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christine und Josef Schneider mir ihren vier Kindern | Foto: KK/Schneider
1 14

Der Bauernhof als Abenteuer

Josef und Christine Schneider aus Seeboden bringen das Leben, die Arbeit und die Produkte eines Bauernhofes Kindern näher. SEEBODEN (ven). Abenteuer Bauernhof - diesem Motto haben sich Christine und Josef Schneider aus Seeboden auf ihrem Hof verschrieben. Schulklassen wird dort das Leben und die Produkte des Hofes nähergebracht. Mit diesem Projekt erreichten sie den zweiten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis 2016 in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. "Nicht gerechnet" "Mit dem zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabine Staber (rechts) im Kundengespräch beim Seebodner Einkaufstreff
1 29

Einkaufstreff überzeugte in Seeboden

Kulturhaus platzte aus allen Nähten, wenn regionale Unternehmer ihr Gewerbe vorstellen. SEEBODEN (ven). Organisatorin Carmen Hofer veranstaltete nach dem Liesertaler Einkaufstreff nun auch einen in Seeboden. Im Kulturhaus wurde gestöbert, informiert und gehandelt. Schneiderinnen Sabine Zechner (S'Käferle) und Birgit Moser präsentierten ihre Kreationen im Rahmen einer Modenschau, unter den Ausstellern befanden sich auch Hans Unterlerchner (Freilandeier Hansbauer), Ruth Rindlisbacher-Holzinger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Günther Klösch mit einem Bonsai in seinem Gewächshaus
1 18

Seit 40 Jahren "Bäume in der Schale"

Das Bonsaimuseum von Günther Klösch in Seeboden feiert. Als Geschenk gibt es sogar eine neue Adresse. SEEBODEN (ven). "Bonsaiplatz 1" - so wird die Post an das Bonsaimuseum künftig adressiert sein. Die Gemeinde habe der Adressänderung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Einrichtung bereits zugestimmt. Ab April können Interessierte wieder in die Welt der japanischen Kunst, Bäume zu formen, eintauchen. Arbeit oder Frage "Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bonsai-Kultur zu sehen: Als Arbeit mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nina Martiny, Daniela Kröth, Anni Rauter und Silvia Rauter
26

Narren im Habe d'Ehre

Michael und Silvia Rauter luden zum närrischen Treiben mit Meilenstein. SEEBODEN (ven). Im Pub Habe d'Ehre in Seeboden ging es rund: Mit musikalischen Stimmungsmachern Meilenstein wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Da durfte auch eine Maskenprämierung nicht fehlen. Hippies und Cowboys Neben Nina Martiny, Daniela Kröth, Anni Rauter schauten auch Gemeinderat Roman Grechenig, Moserhof-Küchenchef Lee Wielstra mit seiner Patrizia, Marco Amann und auch Martin Sternig maskiert vorbei. Tina...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In ausgelassener Stimmung: Der Männergesangsverein beim Faschingskonzert | Foto: MGV
47

MGV Seeboden in Faschingslaune

Chorkonzert unter dem Motto "Das kommt mir ziemlich spanisch vor" SEEBODEN. Weil Fasching ist, hat der Männergesangsverein (MGV) Seeboden von Obmann Hans Winkler und Chorleiter Robert Lücking, der auch am Klavier überzeugte, für sein jüngstes Chorkonzert ein Programm der etwas anderen Art zusammengestellt. Unter dem Motto "Das kommt ziemlich spanisch vor" trugen die Sänger und Sopranistin Susanne Lücking vornehmlich ein mediterranes Repertoire vor, ergänzt von russischen und ungarischen Weisen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.