Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Stellvertretend für die Rangger Dorfgemeinschaft verabschiedeten Lore Hofinger, Franz Hofinger, Verena Gutleben und Bürgermeister Markus Baumann Erich Saurwein. | Foto: Jordan
5

Erich Saurwein
Ein herzlicher Abschied nach 50 Jahren Seelsorge

Die Gemeinde Ranggen bereitete ihrem beliebten Pfarrer Erich Saurwein einen würdigen, herzlichen Abschied! RANGGEN. In 50 Jahren als Rangger Pfarrer hat Dr. Erich Saurwein 356 Kinder getauft, 78 Paare getraut und 262 RangerInnen beerdigt. Diese imposanten Zahlen verraten, wie verbunden Pfarrer Saurwein mit der Ortsbevölkerung und wie groß seine seelsorgerische und menschliche Leistung war. Begegnung und Dankbarkeit Und so war auch klar, dass die gesamte Rangger Dorfgemeinschaft (Ortspolitik,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seelsorger Wolfgang Heiß an seinem letzten Tag in Telfs. | Foto: privat
3

Abschied nach fast 70 Jahren
Wolfgang Heiß sagt adieu zum Kloster

TELFS. Seit 10 Jahren im Franziskanerkloster in Telfs beheimatet, nimmt der beliebte Seelsorger P. Wolfgang Heiß auf eigenen Wunsch Abschied von Telfs und übersiedelt in das Pflegeheim St. Klara in Hall. Frühes Interesse Seit 1954, als er in den Franziskanerorden eintrat, also seit fast 70 Jahren stellte P. Wolfgang Heiß sein Leben in den Dienst der Kirche. Er zeigte bereits früh sein Interesse am kirchlichen Leben, diente auch als Ministrant am Altar und hatte schon als Kind den Wunsch, einmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stift Sankt Florian: Ehemaliger Propst Wilhelm Neuwirth verstorben | Foto: Stift Sankt Florian
2

Requiem am 20. Februar
Stift Sankt Florian: Prälat Wilhelm Neuwirth gestorben

Am 19. Februar wird der Verstorbene von 10 bis 18 Uhr in der Basilika aufgebahrt, dort besteht die Möglichkeit, persönlich von ihm Abschied zu nehmen. ST. FLORIAN. Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian und emeritierter Generalabt, ist am Samstag, 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Seine Heimat war Enns Wilhelm Neuwirth wurde am 12. März 1941 in Linz geboren, Enns jedoch war seine Heimat. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mittersill: Dechant Tobias Giglmayr. | Foto: Pfarre Mittersill
2 2

Mittersill, Stuhlfelden, Hollersbach: "Pfiat di Gott, Herr Pfarrer, und alles Gute!"

MITTERSILL (cn). Mit kommenden September wird Tobias Giglmayr, derzeit noch Dechant und Pfarrer von Mittersill, Stuhlfelden und Hollersbach, neuer Regens (das ist eine Art Direktor) im Priesterseminar Salzburg. In wenigen Worten zusammengefasst, wird es dort seine Aufgabe sein, die Priesteramtsanwärter vor allem persönlichkeitsbildend zu begleiten. Das Studium an sich absolvieren die Männer in der Theologischen Fakultät der Universität. "Ich habe dieses Amt keineswegs angestrebt..." Was hier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Inge Hinterhölzl (Pfarre Waxenberg), Pater Richard Hofer, Christiana Haider
1

„Seelsorgearbeit war für mich immer das Wichtigste“ P. Richard Hofer

Pfarrfest der Pfarre Waxenberg anlässlich der Pensionierung von Pater Richard Hofer Ein wunderschönes, herzliches und sehr berührendes Pfarrfest feierte die Pfarre Waxenberg am Sonntag 12. Jänner 2014 als große Dankesfeier anlässlich der Pensionierung ihres Pfarrers und Seelsorgers P. Richard Hofer, der gemeinsam mit Kaplan P. Thomas die Pfarre Waxenberg seit 40 Jahren, neben der Pfarre Oberneukirchen, mitbetreute. Der Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Niedermayr organisierte und führte gekonnt...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.